International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Tobi-SH, 3 invisible), 643 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551151 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 44
Lionne 42
Juergen 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1389005 - 06/07/19 05:04 PM Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien [Re: GD1893]
memy
Member
Offline Offline
Posts: 750
In Antwort auf: GD1893
Oktober + November: Von Singapur geht es weiter nach Malaysia. Dort fahren wir voraussichtlich der Westküste entlang bis nach Thailand.
Singapur fand ich toll (wenn man gerade Lust auf Stadt hat), es gibt viel zu entdecken. Wenn ich von dort noch mal nordwärts radeln würde, würde ich wohl eher die Ostküste nehmen. Es gibt zwar Malakka (empfand ich eher unangenehm touristisch) und Penang (auch touristisch, aber das würde ich dann doch nicht auslassen) im Westen, aber ansonsten fand ich die Fahrt entlang der Küste nicht .... sooo toll. Von der Ostküste hört und liest man hingegen des öfteren sehr positive Berichte.

Ihr habt ja noch Zeit.
Eine tolle Unternehmung auf jeden Fall.
Genießt die Vorfreude

Horst
Top   Email Print
Off-topic #1389260 - 06/11/19 08:47 AM Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien [Re: GD1893]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: GD1893
Zu finden unter dem Namen: usegfahre
Name auf Schweizerdeutsch, Beiträge auf Schriftdeutsch zwinker

Darf ich mal unwissend nachfragen, was "usegfahre" bedeutet? Sicherlich irgendwas mit "Fahren"...

Viel Spaß euch! schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1389263 - 06/11/19 09:00 AM Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien [Re: Toxxi]
GD1893
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: GD1893
Zu finden unter dem Namen: usegfahre
Name auf Schweizerdeutsch, Beiträge auf Schriftdeutsch zwinker

Darf ich mal unwissend nachfragen, was "usegfahre" bedeutet? Sicherlich irgendwas mit "Fahren"...

Viel Spaß euch! schmunzel


use = raus
gfahre = gefahren

ergo: rausgefahren schmunzel

Danke dir lach
Top   Email Print
Off-topic #1389277 - 06/11/19 10:44 AM Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien [Re: GD1893]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Danke! Uiuiui, da muss ich noch viel lernen, wenn ich im August in der Schweiz radeln will...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1390637 - 06/27/19 11:05 AM Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien [Re: Toxxi]
GD1893
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Hallo zusammen

Ich hätte nochmals eine Frage. Diesmal bezüglich Navigation.
Wir haben das Garmin Edge 1030 als Navigation dabei.
Wir werden alle Karten für Südostasien von velomap.org runterladen.
Nun die Frage:
- Funktioniert das Routing vor Ort zuverlässig?
- Kann man die Strecken direkt vom GPS aus planen und eingeben mit diesen Karten?

Zusätzlich werden wir noch die Offline Karten von Komoot auf unser Smartphone laden.

Sollte das genügen?

Wir möchten so wenig wie möglich auf Autobahnen/Schnellstrassen/Highways etc. fahren. Ist dies so möglich?

Danke für eure Tipps schmunzel

LG
GD1893
Top   Email Print
#1390639 - 06/27/19 11:22 AM Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien [Re: GD1893]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
Generell hängt die Nutzung kleiner Wege natürlich von der Qualität der OSM-Karten in dem Gebiet ab. Wenn die Wege nicht verzeichnet sind, kann man auf ihnen auch nicht "routen". Generell kann man mit dem Garmin und OSM-Karten das Routing nutzen und erhält auch - wenn die Routing-Einstellungen richtig gewählt werden - einigermaßen brauchbare Strecken. Besser bin ich aber bislang immer gefahren, wenn ich mir die Strecke vorher selber auf dem PC zusammengestellt habe und dann als Track auf das Garmin übertragen habe. Manchmal erzeugt das Routing nämlich auch ziemlich unsinnige Umwege.

Ich kenne die Komoot-Karten nicht. Wenn sie auch auf OSM-Basis generiert werden, sind sie nicht detailreicher als die Velomap-Karten. Ich würde mir Kartenausschnitte der OSM-Karten für das bereiste Gebiet ansehen und mit - falls verfügbar - kommerziellen (nicht-OSM-Karten) vergleichen. Wenn die Erfassung der Wege o.k. ist, so wird man mit der von Dir gewählten Kombination auch gut durch die Lande fahren können.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1390645 - 06/27/19 12:31 PM Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien [Re: Keine Ahnung]
GD1893
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
In Antwort auf: Keine Ahnung
Generell hängt die Nutzung kleiner Wege natürlich von der Qualität der OSM-Karten in dem Gebiet ab. Wenn die Wege nicht verzeichnet sind, kann man auf ihnen auch nicht "routen". Generell kann man mit dem Garmin und OSM-Karten das Routing nutzen und erhält auch - wenn die Routing-Einstellungen richtig gewählt werden - einigermaßen brauchbare Strecken. Besser bin ich aber bislang immer gefahren, wenn ich mir die Strecke vorher selber auf dem PC zusammengestellt habe und dann als Track auf das Garmin übertragen habe. Manchmal erzeugt das Routing nämlich auch ziemlich unsinnige Umwege.

Ich kenne die Komoot-Karten nicht. Wenn sie auch auf OSM-Basis generiert werden, sind sie nicht detailreicher als die Velomap-Karten. Ich würde mir Kartenausschnitte der OSM-Karten für das bereiste Gebiet ansehen und mit - falls verfügbar - kommerziellen (nicht-OSM-Karten) vergleichen. Wenn die Erfassung der Wege o.k. ist, so wird man mit der von Dir gewählten Kombination auch gut durch die Lande fahren können.


OK, danke für deine Tipps schmunzel
Das "Problem" ist, dass wir keinen Laptop mit auf die Reise nehmen.
D.h wir müssen mit Handy, GPS und gegebenenfalls Karten vor Ort arbeiten.

Weisst du denn welche Routing-Einstellung am idealsten sind?

Ich möchte vor Ort nicht bereuen, wenn wir statt eines schöneren, längeren Landweg eine vielbefahrene Autobahn o.ä. genommen haben.
Das möchten wir so viel möglich vermeiden.
Top   Email Print
#1390650 - 06/27/19 01:46 PM Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien [Re: GD1893]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
Ich persönlich verwende die OSM-Karten von OpenFietsMap. Dort wählt man die Einstellung "Motorrad" auf dem Garmin GPSMap 62s, welches ich verwende. Ich glaube, dass Thoralf ("Toxxi") die Velomap-Karten verwendet. Der könnte wissen, welche Einstellung man dort verwendet. Wenn ich für die OPenFietsMap-Karten z. B. die Einstellung "Auto" verwende, wird nicht für Autos gerechnet, aber die Strecken führen eher entlang "besserer Straßen" und sind somit eher auch für Rennräder geeignet. In der "Motorrad"-Einstellung werden gerne "offizielle Radrouten" oder kleinere Wege verwendet, die dann aber durchaus auch ungeteert sein können. Mir gefällt das, aber es ist nicht jedermanns Sache. Man kann sich ja probehalber eine Route mit verschiedenen Einstellungen berechnen lassen und dann das Ergebnis betrachten.

Meine Tracks entwerfe ich übrigens schon vor der Radtour. Auf der Tour habe ich weder Tablet noch Laptop dabei. Routing verwende ich dann eigentlich nur, um z. B. ein Quartier, einen Zeltplatz oder z. B. ein Geschäft zu erreichen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de