International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (schorsch-adel, H-Man, DerlePimpf, iassu, Meillo, 4 invisible), 513 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#1388 - 09/04/01 06:57 AM Gefederter Vorbau
Anonym
Unregistered
Hallo zusammen,

ich habe überlegt, mein Bike mit einem gefederten Vorbau auszustatten. Der Umbau auf eine Federgabel wäre zu aufwendig, da ich eine neue Nabe (ist noch eine alte, aber gute Deore DX drauf) und Bremse anbauen müßte. Außerdem bin ich bei langen Reisen doch eher skeptisch was eine Federgabel betrifft. Wer hat Erfahrungen mit gefederten Vorbauten. Bringen die was und wenn ja, welchen sollte man nehmen.

Danke und Gruss

Zwigges
Top   Email Print
#1389 - 09/04/01 09:35 AM Re: Gefederter Vorbau [Re: Anonymous]
Maze
Administrator
Offline Offline
Posts: 3,649
Hallo Zwigges,

für eine Federgabel brauchst Du normalerweise keine neue Nabe. Hatte auch meine starre Gabel gegen eine Federgabel getauscht, ebenfalls mit einer alten Deore DX Nabe. Die alten Cantilever-Bremsen tun es ebenfalls an der neuen Federgabel, also eigentlich auch kein Problem. Die Skepsis auf langen Reisen bleibt aber... zwinker
Top   Email Print
#1392 - 09/04/01 11:06 AM Re: Gefederter Vorbau [Re: Maze]
Anonym
Unregistered
Hi Maze,

erst mal besten Dank für die Info. Wie ist es denn mit dem Bremszuggegenhalter für die Canti? Meines Wissens gibt es nur bei RST-Federgabeln die Möglichkeit, einen Gegenhalter dranzubauen. Oder kann ich auch bei anderen Gabel (ich tendiere zur Rock Schocks Ruby metro) einen solchen montieren?

Danke und Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#1393 - 09/04/01 12:03 PM Re: Gefederter Vorbau [Re: Anonymous]
Maze
Administrator
Offline Offline
Posts: 3,649
Die RockShox (Judy XC-98) hatte oben in der Gabelbrücke eine durchgehende Bohrung, wo man den Gegenhalter befestigen konnte. Weiß nicht, ob das bei allen RockShox so ist und ob die aktuellen Modelle das noch haben.
Top   Email Print
#1432 - 09/10/01 12:37 PM Re: Gefederter Vorbau [Re: Maze]
Anonym
Unregistered
Hi Maze,

nochmals danke für die Antwort. Scheint in der Tat so zu sein, dass die meisten Federgabeln so eine Bohrung habe (zur Not bohrt man sich eine). Was die Verwendung einer DX, oder anderen nicht Paralax-Nabe betrifft, bin ich doch ein bischen skeptisch. Da die einzelnen Gabelrohre ungleichmaßig einfedern können, halte ich die Gefahr eines Achsbruchs, oder zumidest Achsschadens für recht groß. Oder ist die olle DX einfach unkaputtbar?

Nichtsdestotrotz werde ich erst einmal die preiswertere und on the road weniger anfällige (hoffe ich jedenfalls) Variante mit einem gefederten Vorbau antesten und dann mal berichten

Gruß
Zwigges
Top   Email Print

www.bikefreaks.de