1 registered (1 invisible),
559
Guests and
722
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98635 Topics
1550984 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1387340 - 05/22/19 11:03 AM
Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 320
|
Hallo Forum,
für den angedachten Laufradsatz für ein Reiserad (Systemgewicht 120 kg; alle Wege, kein querfeldein) mit Felgenbremsen
vorn: dtswiss tk540, son28, 36L
hinten: dtswiss tk540, XT FH-T780, 36L
berechnet der Speichenrechner eines kommerziellen Laufradbauers die folgenden Speichenlängen:
vorne links 288.1
vorne rechts 288.1
hinten links 290.8
hinten rechts 289.2
jeweils +/- 1mm und empfiehlt eine 3-fache Kreuzung und eine Nippellänge von 12mm.
Als Speichen erwäge ich Sapim Force.
Ist eine einheitliche Speichenlänge möglich und wie (z.B. durch ggf. verlängerte Nippeln, etc.)?
Danke und viele Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#1387341 - 05/22/19 11:26 AM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
|
Vorn und hinten rechts sehe ich kein Problem - 288 oder 289 mm, je nachdem, was angeboten wird. Speichen gibt es sowieso meistens nur in Abstufungen von 2 mm. +/- 1 mm Toleranz sind immer drin.
Hinten links. Hmm. Jein.
Längere Nippel lohnen nur, wenn du 16 mm nimmst. 14 mm lange Nippel haben kein längeres Gewinde als 12 mm lange Nippel.
Ich würde es einfach probieren. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass 290er Speichen mit 12 mm langen Nippeln durchweg passen könnten.
Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (05/22/19 11:26 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1387349 - 05/22/19 12:12 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 320
|
290er Speichen mit 12 mm langen Nippeln Vielen Dank für deine Einschätzung und den obigen Vorschlag.
|
Top
|
Print
|
|
#1387352 - 05/22/19 12:23 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
|
Hallo,
manche Hinterradnaben sind so konstruiert, dass die Speichen rechts und links gleich lang sind. Zum Beispiel DT 340, DT 240s, Novatec X-Light D712SB, Novatec D882SB 4in1.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387353 - 05/22/19 12:32 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 320
|
Danke für die Information.
Shimano, weil: 36L, Preis, Verfügbarkeit der Materials und Ersatzteile, Wartung einfacher, da Freilauf austauschbar.
|
Top
|
Print
|
|
#1387354 - 05/22/19 12:34 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Hallo!
Normalerweise handhabe ich es bei Touren auch so, möglichst nur ein Speichenlänge, dafür aber noch unterschiedliche Nippelgrößen, mitzunehmen. Ich würde hier evtl. auch 288mm nehmen, passt hinten links besser. Darf ich fragen, wieso du insbesondere vorne die Force Speichen nehmen möchtest? Halte ich auch bei dem Systemgewicht für deutlich übertrieben. Hinten rechts okay, aber sonst? Du weißt, dass du bei manchen Naben Probleme mit den Speichelochdurchmessern haben kannst bei Verwendung von 2,34mm dicken Speichen? Vorne würde ich mir Race einbauen und hinten links auch. Die Ablehnung gegen durchgehend 2mm Speichen stimmt in der Theorie und sicher auch in der Praxis der 79, 80er Jahre, aber die Qualität der Speichen hat sich seit dem enorm gebessert und Speichenrisse sind nicht mehr so das Problem bei Markenspeichen. Das Grund liegt dann woanders.
|
Edited by BaB (05/22/19 12:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387355 - 05/22/19 12:37 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Shimano, weil: 36L, Preis, Verfügbarkeit der Materials und Ersatzteile... Stimmt, Flanschausbrüche hast du in der Aufzählung vergessen. ... Wartung einfacher, da Freilauf austauschbar. Nun ja, man kann auch kurz 2 neue Zahnscheiben einbauen, wiegen nichts, sind leicht austauschbar... Die 780er Nabe braucht einen 14mm Inbusschlüssel zum Freilaufwechsel. Hast du den dabei? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Edited by BaB (05/22/19 12:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387356 - 05/22/19 12:39 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: BaB]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 320
|
Force 2.18 - 1.8 - 2.0 mm Hersteller-Link
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387357 - 05/22/19 12:43 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Stimmt, ich hatte die Force-Abmessungen im Gedächtnis. ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) Ich dachte, wenn schon stabil, dann richtig. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Und was sagt der Nabenhersteller? ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) PS: Ein weiterer Grund nicht unbedingt auf diese Speiche zu wechseln...
|
Edited by BaB (05/22/19 12:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1387360 - 05/22/19 12:53 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories
|
vorne links 288.1
vorne rechts 288.1
hinten links 290.8
hinten rechts 289.2
jeweils +/- 1mm und empfiehlt eine 3-fache Kreuzung und eine Nippellänge von 12mm.
Würde alles in 289 einspeichen, DENN: das HR muss am Besten passen. Geht sicher gut. PS: 12er Nippel, egal ob 2.0, oder DD oder DDD ... finde die Grundidee sehr gut, wobei Speichenbrüche bei mir mittlerweile sehr selten sind, vorne hatte ich nur 1x einen ... verdamtlangher...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Edited by panta-rhei (05/22/19 12:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387363 - 05/22/19 12:56 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories
|
Shimano, weil: 36L, Preis, Verfügbarkeit der Materials und Ersatzteile... Stimmt, Flanschausbrüche hast du in der Aufzählung vergessen. Gibts sogar bei sündteuren ChrisKings ... allerdings würde ich DIESE Shimanonabe auch nicht nehmen. Lieber eine Deore und für den Rest gut essen gehen ... dann braucht ma auch keinen 14er ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1387364 - 05/22/19 12:56 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: panta-rhei]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 320
|
Danke für deinen Vorschlag.
Welche Nippellänge würdest du nehmen? Die von 12mm?
|
Top
|
Print
|
|
#1387366 - 05/22/19 01:00 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
|
Ich war zwar nicht gefragt - aber die Antwort ist "ja aber".
Wenn die Nippel lang genug sind, um durch die Felgen zu passen, dann nimmt man immer 12er. Und ich gehe mal davon aus, dass du keine angespitzten Hochflanschfelgen verbaust, wie an manchen Rennrädern üblich. Dafür bräuchte man längere Nippel.
Du könntest natürlich prophylaktisch noch 18 Stück 16er Nippel kaufen, und diese hinten links verbauen. Sollte nicht die Welt kosten.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1387370 - 05/22/19 01:10 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 320
|
An alle: vielen Dank für eure Beiträge.
Mein persönliches Zwischen-Fazit:
* prinzipiell möglich
* 12er und 16er Nippel erwägen durchs Probieren
* HR-Nabe überdenken (XT > Deore)
Muß weg, bin in ein Paar Std. wieder da.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387371 - 05/22/19 01:11 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: panta-rhei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Gibts sogar bei sündteuren ChrisKings ... allerdings würde ich DIESE Shimanonabe auch nicht nehmen. Lieber eine Deore und für den Rest gut essen gehen ... dann braucht ma auch keinen 14er ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ... Ja, man könnte sogar argumentieren, dass ich bei einer CK-Nabe noch nie einen Bruch gesehen habe, aber wie viele dieser Naben habe ich bisher schon gesehen? Die 770/5 und 780/5er Naben habe ich schon einige Male mit Flanschschäden gesehen (Frank alleine hatte glaube ich schon 2 mal diesen Schaden an diesen Naben trotz Aufbau beim Laufradbauer), die einfacheren Deore, LX... sind fast immun dagegen. Meine Wahl wäre aber eher die 756 Nabe. Auch weil dort der hohe Flansch etwas die Kräfte minimiert. Alle haben haben zudem den Vorteil, dass der Freilaufwechsel dort wohl auch seltener vorkommt, einfacher zu bewerkstelligen ist und teilweise auch Freiläufe anderer Serien passen. PS: SLX wäre auch nicht unbedingt meine erste Wahl.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1387373 - 05/22/19 01:14 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Ich würde auch rundum 12mm nehmen, alleine auch um den Speichen-Nippelknick nicht unnötig groß werden zu lassen (gut, das ist keine Rohloff und damit jetzt nicht soooo entscheidend... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Dann lieber mal 3 x 16mm Nippel auf die Reise mitnehmen um evtl. Längenunterschiede auszugleichen. Das habe ich bisher bei jedem Rad so gemacht.
|
Edited by BaB (05/22/19 01:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1387374 - 05/22/19 01:17 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: Toxxi]
|
|
Hallo, nur zur Erinnerung. Längere Nippel sind zum Ausgleich zu kurzer Speichen ungeeignet, weil sie kaum längeres Gewinde haben: Wiki:Speichennippel#Gewindelänge Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1387376 - 05/22/19 01:25 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: marcello]
|
|
* HR-Nabe überdenken (XT > Deore) Dann würde ich die LX empfehlen. Hat m.E. etwas bessere Dichtungen als Deore, ist aber im Gegensatz zur XT komplett aus Stahl. Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (05/22/19 01:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387377 - 05/22/19 01:28 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Auch wenn ich nicht Thoralf bin: Hallo,
nur zur Erinnerung. Genau. Das kauen wir jetzt zum wie vielten Male durch? Richtig: Und Toralf schreibt was? Genau: Längere Nippel lohnen nur, wenn du 16 mm nimmst. 14 mm lange Nippel haben kein längeres Gewinde als 12 mm lange Nippel. Und jetzt noch mal nen Blick auf deine Tabelle:
|
Edited by BaB (05/22/19 01:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387378 - 05/22/19 01:34 PM
Re: Eine einheitliche Speichenlänge möglich?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Dann würde ich die LX empfehlen. Hat m.E. etwas bessere Dichtungen als Deore, ist aber im Gegensatz zur XT komplett aus Stahl. Jein. Auch die neueren Deore Naben (mind. ab 6xx) sind m.M.n. auch besser gedichtet, im Zweifelsfalle aufmachen und fetten und gut ist es. Es werden übrigens immer noch XT Naben mit Stahlachsen verkauft: Die 756. Aber wir beiden stimmen sicher überein, dass die SLX auch nicht unbedingt die erste Wahl ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
|