International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 691 Guests and 733 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550958 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#1386904 - 05/18/19 07:42 PM Welche Kurbel als Alternative für meine Tracer
wutztock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo,

an meinem Patria Terra mit Rohloff befindet sich zur Zeit eine Vierkantkurbel von Tracer 170mm (5-Arm) und KB von Gebhardt mit 39 Zähnen und 130er Lochkreis.
Ich würde gerne mal ausprobieren wie ich mit einer 175er Kurbel klarkomme (idealerweise in schwarz).
Welche Kurbel kommt dafür in Frage (muss nicht gerade Shimano sein zwinker ) ?
Kann ich die Kurbeln dann einfach austauschen ohne etwas weiteres beachten zu müssen?

Viele Grüße
Ralf
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"

Edited by wutztock (05/18/19 07:47 PM)
Top   Email Print
#1386919 - 05/19/19 12:10 AM Re: Welche Kurbel als Alternative für meine Tracer [Re: wutztock]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
Hallo Ralf,
- wenn Du Dich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen willst:
es kommen viele ältere RR-Kurbeln in Frage, da war der 130mm-Lochkreis bis vor Kurzem sehr verbreitet. Nur sind da 175mm nicht so häufig, deswegen auf dem Gebrauchtmarkt nicht ganz so präsent, vor Allem wenns dann noch schwarz sein soll.
Was von Vornherein nicht geht sind Campa-Kurbeln, die haben keinen 130mm-Lochkreis, außerdem ISO-Vierkant anstatt dem weitaus verbreiteteren JIS-Vierkant.

- bei Neuware:
CNC bietet eine günstige Kurbel an, bei der sogar noch ein Hosenschutz mit dabei ist, falls von Dir gewünscht: Link
Es gibt sogar eine Angabe zur Achslänge und der damit erzielten Kettenlinie.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1386927 - 05/19/19 06:31 AM Re: Welche Kurbel als Alternative für meine Tracer [Re: habediehre]
wutztock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo Ekki,

danke für deine Antwort!
Mit dem hier abgebildeten Kettenschutzring und KB bin ich (bisher) ganz zufrieden.
Mittlerweile habe ich eine neue Kette im Reiseradladen meiner Wahl montieren lassen. Der Zustand der Zähne - sowohl vorne als auch hinten - ist noch recht gut.
Deshalb hatte ich gedacht lediglich auszuprobieren ob ich nicht mit einer 175er Kurbelarmlänge besser klarkomme.
Könnte ich - falls sie denn lieferbar wäre - z.B. diese hier nehmen ...oder eben jede mit 5 Armen die auf 130mm Lochkreis passt.
In der Tat scheint die Auswahl da nicht sooo groß zu sein.
Die Achslänge meines Innenlagers beträgt 132mm - weiß aber nicht ob das beim bloßen Austausch der Kurbelarme relevant ist.

Viele Grüße
Ralf
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"
Top   Email Print
#1386941 - 05/19/19 08:35 AM Re: Welche Kurbel als Alternative für meine Tracer [Re: wutztock]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
Hallo Ralf,

die von Dir verlinkte Kurbel passt für den Einsatzzweck genauso. Ich kann jetzt allerdings nicht so recht erkennen, was den zweieinhalbfach höheren Preis gegenüber der von mir verlinkten Kurbel rechtfertigt. Möglicherweise ist sie etwas leichter und schöner verarbeitet.
Zur Montage:
Wenn man davon ausgeht, dass bei Deinem Rad eine Kurbel und Tretlagerachse mit JIS-Vierkant verbaut ist (ISO-Vierkant ist nahezu ausgestorben), kannst Du die Sugino und die CNC-Kurbel einfach austauschen.

Die benötigte Achslänge kannst Du aus den angegebenen technischen Daten ermitteln (Lesestoff dazu hier):
- Die Rohloff-Nabe benötigt idealerweise 54mm Kettenlinie (ist nicht streng zu sehen, Abweichungen auch von mehreren Millimetern insbesondere bei Verwendung einer Schaltungskette sind unproblematisch)
- Die CNC-Kurbel hat bei einer 110mm-Achse eine Kettenlinie von 44mm. Um also rechts auf die benötigten 54mm zu kommen, brauchst Du eine 20mm längere Achse (die Achse schaut dann links und rechts 10mm weiter aus dem Tretlagergehäuse). Idealerweise also 130mm. Die verbauten 132mm passen also perfekt.
- Bei der Sugino-Kurbel steht (streng genommen) nicht dabei, auf welche Kettenlinie eigentlich Bezug genommen wird. Aber letztlich wirst Du die ganz genauso auf Deiner Achse montieren können. Könnte sein, dass das Kettenblatt evtl. etwas weiter aussen sitzt, aber das ist unkritisch.

Gruß Ekki

Edited by habediehre (05/19/19 08:41 AM)
Edit Reason: Denkfehler
Top   Email Print
#1387092 - 05/20/19 11:51 PM Re: Welche Kurbel als Alternative für meine Tracer [Re: habediehre]
wutztock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo Ekki,

danke nochmal für die erklärende Antwort und auch für den link!
Aus den von dir genannten Gründen fände ich die Sugino schon schöner - allerdings möchte ich auch nicht gerade den 2,5 fachen Preis dafür zahlen ...das wäre sie mir dann wohl doch nicht wert.
Deshalb schaue ich mich auch bei den Gebrauchten um ... wobei die CNC nicht verkehrt zu sein scheint.

Vielleicht gibt es ja noch die ein od. andere Kurbel die auch auf meine Vorgaben (130mm LK und 175er Kurbellänge) passt.

Eine gebrauchte Sugino habe ich noch gefunden ...die hat aber eine Länge von 172,5 und da weiß ich nicht wieviel das ausmacht - ob das überhaupt einen spürbaren Unterschied bringt.
Früher - an meinem anderen Rad - bin ich immer eine 175er Kurbel gefahren und kam damit eigentlich ganz gut klar.
Man hatte mir mal gesagt, dass ich mit meiner Kniearthrose (linkes Knie) besser eine 170mm Kurbel benutzen sollte. Die war zufällig an meinem Terra bereits verbaut und so habe ich sie bisher genutzt.
Ob die allerdings eine echte Verbesserung gegenüber früher darstellt kann ich wirklich nicht sagen - ich glaube fast nicht. Ist aber auch ein anderes Rad mit anderer Geometrie.
Deshalb würde ich gerne eine längere Kurbel ausprobieren, um in Erfahrung zu bringen wie sich das Fahrgefühl damit gestaltet...

Tschüss und viele Grüße
Ralf
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"
Top   Email Print

www.bikefreaks.de