International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
19 registered (velodo, Eon, Tobi-SH, CarstenR, björnemann73, goflo, Stefan aus B, benki, thomas-b, 5 invisible), 716 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98627 Topics
1550801 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#1386125 - 05/14/19 02:13 PM Gabel geeignet für Lowrider?
JJansen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Für einen Campingurlaub mit der ganzen Famile möchte ich unsere Gepäckkapazität erweitern und auch am Fahrrad meiner Frau Lowrider an der Gabel anbringen.
Einen Lastenanhänger haben wir bereits und die Kinder sind noch recht jung, so dass sie nicht all Ihr Gepäck selbst tragen können.
Es geht in erster Linie um die relativ kurze Anreise, allenfalls mal eine 30km Etappe zum nächsten Campingplatz hauptsächlich auf gut befestigten Straßen.
Wir planen keine querfeldein Weltreise.

Sie fährt ein Gudereit SX-45: https://www.gudereit.de/2017/fahrraeder/...fndtn-panelBike

Auf der Außenseite der Gabel sind Gewindeösen vorhanden.
Ich tendiere zum Tara von Tubus und habe sicherheitshalber noch einmal den Fahrradhersteller angeschrieben, ob die Gabel für Montage eines Low Riders geeignet ist.

Dies war die Antwort:
Ich musste den fremden Text entfernen, da wir hier im Forum nichts aus fremder Feder dulden. Du kannst aber gerne den Text mit eigenen Worten wiedergeben. Siehe auch: Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)


Das klingt für mich wie: "können sie machen, wir übernehmen aber keine Garantie."

In den Taschen am Lowrider wäre ohnehin nur leichtes Gepäck wie die Schlafsäcke der Kinder, so dass inkl. Lowrider und Taschen unter 5kg zusätzliche Masse auf die Gabel wirkt.

Ich wollte neben dem Lowrider und den Taschen eigentlich nicht noch in eine neue Gabel investieren.

Gibt es Erfahrungswerte zur Montage von Lowridern an Standardgabeln?
Was würdet Ihr empfehlen?

Edited by Juergen (05/14/19 02:20 PM)
Top   Email Print
#1386128 - 05/14/19 02:26 PM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: JJansen]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

Meine Empfehlung ist: Schraub den Lowrider hin und gut ist. Die Aussage des Herstellers ist Blödsinn. Wenn er solche Ösen montiert, muss er damit rechnen, dass Lowrider dort montiert werden. Und warum befestigt er daran das Schutzblech nicht selbst.

Übrigens nachdem Jürgen die Antwort aus Urheberschutzgründen löschen musste solltest Du für andere den Inhalt noch einmal sinngemäß wiedergeben, damit auch später lesende den Zusammenhang noch verstehen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1386132 - 05/14/19 02:54 PM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: JJansen]
CyclingPhoen
Member
Offline Offline
Posts: 36
Hallo JJansen,
zufällig habe ich heute auch danach gesucht und bin (hier im Forum) auf diesen Lowrider gestoßen: Faiv Hoogar

Wahrscheinlich ist das preislich für dich der Overkill, aber aus meiner Sicht ist das die Maximallösung, mit der man in jeder Hinsicht glücklich wird.

Für deine Tour erscheint mir aber der Tara als ausreichend und vernünftig.

Gruß
Felix

Update: Habe gerade gesehen, dass es hier gar nicht um eine Federgabel beim Gudereit geht... träller wirr

Edited by CyclingPhoen (05/14/19 02:59 PM)
Top   Email Print
#1386136 - 05/14/19 03:08 PM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: JJansen]
huxtebude
Member
Offline Offline
Posts: 834
Ich habe mein jetzt ca. 10 Jahre altes SX75 sehr lange mit Lowrider gefahren, wenn dann sogar mit den Backrollern um Schlafsack und Isomatte bequem verstauen zu können, es ist aber auch schon der ein oder andere Einkauf mit transportert worden.
Mit dem Rad fahre ich heute immer noch täglich, der Lowrider (auch ein Tara übrigens) ist aber an's Reiserad (wofür bis letztes Jahr auch das SX75 herhalten musste) gewandert.

Grüße
Florian
Top   Email Print
#1386142 - 05/14/19 03:27 PM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: huxtebude]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
In Antwort auf: huxtebude
Ich habe mein jetzt ca. 10 Jahre altes SX75 sehr lange mit Lowrider gefahren, wenn dann sogar mit den Backrollern um Schlafsack und Isomatte bequem verstauen zu können, es ist aber auch schon der ein oder andere Einkauf mit transportert worden.
Mit dem Rad fahre ich heute immer noch täglich, der Lowrider (auch ein Tara übrigens) ist aber an's Reiserad (wofür bis letztes Jahr auch das SX75 herhalten musste) gewandert.

Grüße
Florian


Dito,

habe gut 10 Jahre einen Tubus ergo an einem SX75 betrieben, das ging insgesamt sehr gut und problemlos. Schwierig kann es für die Gabel erst werden, wenn das max. Systemgewicht erreicht oder überschritten wird.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1386145 - 05/14/19 04:20 PM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: JJansen]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 934
Meine Frau fährt ein SX75, allerdings mit Damenrahmen. Als Lowrider ist seit der Tubus Tara montiert, funktioniert seit mehreren Jahren auf verschiedenen Radreisen bei einem Gewicht von 5-7 kg pro Tasche und Seite.


grüsse uwe
Top   Email Print
#1386152 - 05/14/19 05:47 PM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: JJansen]
JJansen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Da ich das Kleingedruckte nicht aufmerksam genug gelesen habe, ist die von mir angesprochene Antwort des Herstellers aus meiner ursprünglichen Frage gelöscht worden.

Hier zur besseren Nachvollziehbarkeit meines Anliegens habe ich die sinngemäße Antwort noch einmal in meinen Worten wiedergegeben:

Eine offizielle Freigabe zur Montage von Low Ridern könne man mir nicht geben, die Ösen an dieser Gabel seien üblicherweise zur Montage von Schutzblechen vorgesehen. Erfahrungswerte zur Lowrider-Montage gebe es nicht.

Danke an alle, die so schnell geantwortet haben!
Top   Email Print
#1386159 - 05/14/19 06:16 PM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: JJansen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,814
In Antwort auf: JJansen
Eine offizielle Freigabe zur Montage von Low Ridern könne man mir nicht geben, die Ösen an dieser Gabel seien üblicherweise zur Montage von Schutzblechen vorgehen.

Die Ösen an genau der Stelle sind seit Jahrzehnten für die Gepäckträgermontage gemacht. Irgendwann kam ein Schutzblechfuzzie auf die Idee, dass man dort auch die Streben anbringen kann. Kann man natürlich machen. Sich als seriöser Fahrradhersteller aber jetzt auf die Freigabe dieser Schraubösen lediglich zur Schutzblechmontage zu beschränken, finde ich fast peinlich. Das ist wie eine Doppelauspuffattrappe am Proletenauto.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1386217 - 05/15/19 06:29 AM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: JJansen]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo!

In Antwort auf: JJansen
Da ich das Kleingedruckte nicht aufmerksam genug gelesen habe, ist die von mir angesprochene Antwort des Herstellers aus meiner ursprünglichen Frage gelöscht worden.

Hier zur besseren Nachvollziehbarkeit meines Anliegens habe ich die sinngemäße Antwort noch einmal in meinen Worten wiedergegeben:

Eine offizielle Freigabe zur Montage von Low Ridern könne man mir nicht geben, die Ösen an dieser Gabel seien üblicherweise zur Montage von Schutzblechen vorgesehen. Erfahrungswerte zur Lowrider-Montage gebe es nicht.

Danke an alle, die so schnell geantwortet haben!


Die Leutchen wollen nicht haften, das ist alles.

Dazu ist zweierlei zu sagen: Kein Radhersteller bastelt seine Gabel selber im Keller. Die kauft er, klebt sein Logo drauf und bekommt vom wirklichen Hersteller gesagt, wozu die Gabel taugt.
Der wirkliche Hersteller hat Lowriderösen eingebaut und tut so, als sollten keine Lowrider montiert werden? Das ist doch seltsam. Die Ausrede, dass die Ösen zur Kotflügelmontage seinen, kommt mir blödsinnig vor, Entschuldigung. Wer am halben Gabelschaft Kotflügelstreben montiert, handelt sich doch nur zusätzliche Schwierigkeiten ein, wenn es nicht gerade in der Länge halbierte Kotflügel sind. Wer Schwingungen des Kotflügels minimieren will, benützt die Gabelscheiden zur Montage der Streben.

Dazu kommt, dass das Gepäck an Lowridern in vielerlei Hinsicht sehr radschonend platziert ist: Was z.B. unten ganz nah an der Achse schiebt oder ruckelt, belastet den Rest der Gabel nur minimal, ganz anders als Gepäck an einem Träger weiter oben oder ein schwerer Fahrer.

Da ihr keine wilden Fahrten vor habt und nur sehr überschaubare Strecken mit Gepäck am Lowrider fahren wollt, weiß ich gar nicht, welche Bedenken es geben sollte. Auch eine Gabel ohne Lowriderösen muss das locker weg stecken, und das bei ganz anderen Belastungen. Wenn nicht, war es ein mehr als schlechtes Rad. Was unterstellen sich die Radhersteller mit dieser Auskunft also damit selbst?

lg!
georg
Top   Email Print
#1386399 - 05/15/19 06:27 PM Re: Gabel geeignet für Lowrider? [Re: irg]
AlexHH
Member
Offline Offline
Posts: 57
In Antwort auf: irg
Hallo!

In Antwort auf: JJansen
Da ich das Kleingedruckte nicht aufmerksam genug gelesen habe, ist die von mir angesprochene Antwort des Herstellers aus meiner ursprünglichen Frage gelöscht worden.

Hier zur besseren Nachvollziehbarkeit meines Anliegens habe ich die sinngemäße Antwort noch einmal in meinen Worten wiedergegeben:

Eine offizielle Freigabe zur Montage von Low Ridern könne man mir nicht geben, die Ösen an dieser Gabel seien üblicherweise zur Montage von Schutzblechen vorgesehen. Erfahrungswerte zur Lowrider-Montage gebe es nicht.

Danke an alle, die so schnell geantwortet haben!


Die Leutchen wollen nicht haften, das ist alles.

Dazu ist zweierlei zu sagen: Kein Radhersteller bastelt seine Gabel selber im Keller. Die kauft er, klebt sein Logo drauf und bekommt vom wirklichen Hersteller gesagt, wozu die Gabel taugt.
Der wirkliche Hersteller hat Lowriderösen eingebaut und tut so, als sollten keine Lowrider montiert werden? Das ist doch seltsam. Die Ausrede, dass die Ösen zur Kotflügelmontage seinen, kommt mir blödsinnig vor, Entschuldigung. Wer am halben Gabelschaft Kotflügelstreben montiert, handelt sich doch nur zusätzliche Schwierigkeiten ein, wenn es nicht gerade in der Länge halbierte Kotflügel sind. Wer Schwingungen des Kotflügels minimieren will, benützt die Gabelscheiden zur Montage der Streben.

Dazu kommt, dass das Gepäck an Lowridern in vielerlei Hinsicht sehr radschonend platziert ist: Was z.B. unten ganz nah an der Achse schiebt oder ruckelt, belastet den Rest der Gabel nur minimal, ganz anders als Gepäck an einem Träger weiter oben oder ein schwerer Fahrer.

Da ihr keine wilden Fahrten vor habt und nur sehr überschaubare Strecken mit Gepäck am Lowrider fahren wollt, weiß ich gar nicht, welche Bedenken es geben sollte. Auch eine Gabel ohne Lowriderösen muss das locker weg stecken, und das bei ganz anderen Belastungen. Wenn nicht, war es ein mehr als schlechtes Rad. Was unterstellen sich die Radhersteller mit dieser Auskunft also damit selbst?

lg!
georg



Bei einer Stahl- oder Alugabel wie hier würde ich das auch so handhaben.

Bei Carbongabeln mit Gewindebohrungen jedoch weisen die meisten Hersteller wirklich ausdrücklich drauf hin, dass selbige für Schutzbleche oder Flaschenhalter/Drybaghalter vorgesehen sind, da wäre ich also vorsichtig. Nur sehr wenige Hersteller geben die Gabeln dann tatsächlich auch noch für Lowrider frei, da es hier natürlich zu größeren Kräften in waagerechter Richtung kommt. Das würde ich ernst nehmen. Cinq, Rodeo Labs und Salsa etwa erwähnen explizit diese Option.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de