1 registered (1 invisible),
559
Guests and
722
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98635 Topics
1550984 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1385868 - 05/11/19 02:51 PM
Gewindehülse in Rahmen gefallen
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Vor einigen Wochen habe ich mir einen Tubus Cargo gekauft und damit meinen alten Gepäckträger ersetzt. Beim Anschrauben an der linken Sattelstrebe habe ich gemerkt, dass das Gewinde im Rahmen mitdreht bzw. schon ausgeleiert war. Dummerweise habe ich weiter dran rumgewerkelt, so dass mir letztendlich die Gewindehülse abgebrochen und IN das Sattelstrebenrohr gefallen ist. Fahrrad umdrehen brachte leider nichts, weil die Öffnung zum Sattelrohr zu klein ist. Der Schaden ist mittlerweile behoben und eine neue Gewindehülse eingesetzt, aber das klappern der abgebrochenen Hülse ist deutlich zu hören, wenns mal etwas derber vom Untergrund her wird. Die Fahrradwerkstatt meinte, früher hätten sie da einfach Bauschaum in die Sattelstrebe gefüllt, um die Hülse zu fixieren... ruderte aber gleich zurück, das wäre nur Spaß gewesen. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, was ich gegen das Klappern machen kann? Wie gesagt, die Hülse rauszubekommen würde nur durch Aufsägen der Strebe gehen, was ich nur ungern machen würde. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1385872 - 05/11/19 03:47 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: radler_dd]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
Den Rahmen hochkant hinstellen. Sicherstellen, dass die Hülse bis zum Rohrende runterplumpst, dann durch ein offenes Gewinde mit Spraydosenröhrchen großzügig Hohlraumversiegelung reinsprühen. Einen Tag in der Position belassen, damit das Zeug aushärtet und verklebt.
Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#1385873 - 05/11/19 04:41 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 602
|
So in der art würde ich es auch machen.
|
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli) | |
Top
|
Print
|
|
#1386321 - 05/15/19 01:26 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: radler_dd]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Vielen Dank für diesen Tipp, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Muss ich beim Kauf der Hohlraumversiegelung auf irgendetwas achten oder geht auch die preiswerteste Variante?
|
Top
|
Print
|
|
#1387083 - 05/20/19 08:17 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: radler_dd]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Preiswerter Bauschaum mit Verängerungsschlauch tut es auch. Achte bei allen Varianten darauf, daß die Strebe innen wirklich trocken ist um Rostbildung zu verhindern.
|
Edited by Stylist Robert (05/20/19 08:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387097 - 05/21/19 05:41 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,794
|
Hallo!
Mir ist nicht klar, wie man absolute Trockenheit überprüfen und sicher stellen kann. So ein dünnes Rohr lässt sich doch nicht durchblasen, wenn ich das richtig sehe. (Theoretisch könnte man auch einen Supergau daraus basteln: Erst mit Loch in der Strebe durch salzigen Schneeschlatz fahren, um möglichst viel davon hinein zu befördern, und dann versiegeln. Das gibt wunderbare Heißwasserkorrossion, wie man an Alltagsrädern mit Alu-Rahmen sieht, deren Lack sich, von einer weißlichen Bröselschichte gedrückt, abhebt. Praktisch wird es schon nicht so kommen.)
So gesehen stelle ich mir die Frage, ob ich die Niete nicht einfach klappern lassen würde. Sie tut ja niemandem etwas. Andere halten sich Schafe mit Glocken.... Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1387133 - 05/21/19 09:06 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,209
|
Ebenso. Und bevor ich das mit giftigem Motageschaum fülle, allemal.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (05/21/19 09:10 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387134 - 05/21/19 09:11 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
99% wären bei ner Büxe Bauschaum Abfall... Während in einem anderen Thread über Umweltschutz durch Wiederverwertung gebrauchter Schläuche geschrieben wird...
|
Edited by Avante (05/21/19 09:12 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387151 - 05/21/19 10:33 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Mir ist nicht klar, wie man absolute Trockenheit überprüfen und sicher stellen kann. So ein dünnes Rohr lässt sich doch nicht durchblasen, wenn ich das richtig sehe. (Theoretisch könnte man auch einen Supergau daraus basteln: Erst mit Loch in der Strebe durch salzigen Schneeschlatz fahren, um möglichst viel davon hinein zu befördern, und dann versiegeln. Das gibt wunderbare Heißwasserkorrossion, wie man an Alltagsrädern mit Alu-Rahmen sieht, deren Lack sich, von einer weißlichen Bröselschichte gedrückt, abhebt. Praktisch wird es schon nicht so kommen.) Nun dramatisere das ganze nicht so mit totaler Trockenheit und dem Supergau. Vielleicht hätte ich etwas treffender "tatschlich trocken" statt "wirklich trocken" schreiben können und bei der Sitzstrebe sammelt sich auch nicht soviel Schmodder mit aggressiven Bestanteilen aus den Pfützen wie in den Kettenstreben, aber das Rad vorher ein paar Stunden in die Sonne zu stellen macht schon Sinn. Es kommt auch immer auf das Rahmenmaterial an. Ansonsten zum Thema Bauschaum: Man sollte schon wissen, wie stark das Material extrudiert. Es reicht wirklich dabei schon ein ganz kleiner Spritzer um bis zu 20cm des Rohres zu füllen. Eine komplette Spritzdose davon reicht locker um 10-20 Rahmen komplett auszuschäumen...
|
Edited by Stylist Robert (05/21/19 10:35 AM) Edit Reason: Tippfehler |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387153 - 05/21/19 10:39 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Avante]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
99% wären bei ner Büxe Bauschaum Abfall... Während in einem anderen Thread über Umweltschutz durch Wiederverwertung gebrauchter Schläuche geschrieben wird... Dann doch lieber eine ganze Dose Hohlraumversiegelung hineinpressen statt 99% anschließend entsorgen zu müssen...
|
Edited by Stylist Robert (05/21/19 10:40 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387183 - 05/21/19 01:26 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
Eine komplette Spritzdose davon reicht locker um 10-20 Rahmen komplett auszuschäumen... Bei geschlossenen Rohren und/oder Rohren mit geringem Durchmesser (Kettenstrebe, Sattelstrebe, Gabelscheiden) könnte es passieren, das der expandierende Schaum gar nicht bis in letzten Zipfel kommt, weil er die Luft im Rohr zusammenpresst und irgendwann Schluss ist. Und ganau dort entsteht dann im Falle unseres TE endgültig ein Räppelchen. Stahlrahmen haben häufig eine kleine Bohrung am Ende dieser Rohre, da würde es theoretisch klappen. Ich würde dennoch niemals schäumen. Außer vor Wut vielleicht, wenn ich den Rahmen versaut hätte. Hohlraumversiegelung bestimmter Hersteller ist in der Lage, Feuchtigkeit unterkriechen. Im Gegensatz zu angebrochenem Bauschaum kann man das Anbruchgebinde jahrelang lagern und wieder verwenden. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#1387209 - 05/21/19 03:27 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 595
|
Im Automobilbereich, speziell bei der Isolierung von Campingbussen wird nach meiner Kenntnis von Bauschaum abgeraten, weil einige Sorten Wasser ziehen und Rost fördern.
Grüße
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387237 - 05/21/19 07:26 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Eine komplette Spritzdose davon reicht locker um 10-20 Rahmen komplett auszuschäumen... Bei geschlossenen Rohren und/oder Rohren mit geringem Durchmesser (Kettenstrebe, Sattelstrebe, Gabelscheiden) könnte es passieren, das der expandierende Schaum gar nicht bis in letzten Zipfel kommt, weil er die Luft im Rohr zusammenpresst und irgendwann Schluss ist. Preiswerter Bauschaum mit Verlängerungsschlauch tut es auch. Achte bei allen Varianten darauf, daß die Strebe innen wirklich trocken ist um Rostbildung zu verhindern. ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387238 - 05/21/19 07:28 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: svenson]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Im Automobilbereich, speziell bei der Isolierung von Campingbussen wird nach meiner Kenntnis von Bauschaum abgeraten, weil einige Sorten Wasser ziehen und Rost fördern. besonders die hydrophoben aus PU...
|
Edited by Stylist Robert (05/21/19 07:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387273 - 05/22/19 05:28 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: svenson]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,794
|
Im Automobilbereich, speziell bei der Isolierung von Campingbussen wird nach meiner Kenntnis von Bauschaum abgeraten, weil einige Sorten Wasser ziehen und Rost fördern.
Grüße Das habe ich auch schon einmal gelesen. Vielleicht könnte Brunnenschaum eine Lösung sein, der ist wasserdicht. Ob er Wasser aufsaugt, kann ich aber nicht sagen. Man kann ja selbst Wasser aufnehmen und abdichtend sein. Für den hier genannten Zweck wird sich das Risiko eher in Grenzen halten. Der Thread-Ersteller wird weder den Dschungel im Amazonas-Gebiet mit dem Rad durchqueren, noch eine Radtour unter regelmäßigen Salzwasserduschen durchführen. Was soll da Großes passieren! lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387288 - 05/22/19 06:43 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
Preiswerter Bauschaum mit Verlängerungsschlauch Ich werde dieses Problem aus genannten Gründen niemals haben, aber ein handelsüblicher Verlängerungsschlauch für Bauschaum lässt sich kaum durch ein 5mm-Gewindeauge in ein dünnes Strebenrohr einführen, unmittelbar dahinter um 90 Grad knicken und dann weiter bis zum Rohrende reinschieben. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387291 - 05/22/19 07:00 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Einen Titanrahmen hätte ich auch gerne... ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ...aber Kanülenverlängerungen werden bei jedem Arzt direkt nach einmaliger Verwendung entsorgt. Manchmal muß man einfach nur einmal ein wenig um die Ecke denken.
|
Edited by Stylist Robert (05/22/19 07:02 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387304 - 05/22/19 07:44 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387305 - 05/22/19 07:46 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,209
|
Tja um diesen Klapperatismus selber geht es ja auch kaum noch....
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387306 - 05/22/19 07:54 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Sorry, gebrauchte Spritzen, Kanülen oder was auch immer wird dir wohl kein Arzt der Welt geben. Sachen die mir Körperflüssigkeitenin Kontakt gekommen sind werden direkt entsorgt. Da kann keiner Garantie drauf geben das die keine Krankheiten übertragen werden
Schreibe also nicht so einen Stuss zusammen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387316 - 05/22/19 09:00 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
Haste mal versucht, so eine zähe Mumpe wie Bauschaum durch ein kleines Röhrchen zu pressen? Wenn schon, dann vom Veterinär im Zoo. Total absurde Idee, gebrauchte Kanülen beim Arzt zu entwenden...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1387474 - 05/23/19 06:58 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 669
|
Naja, den Rest der Dose kann man dannja in die Reifen füllen... Besser als jede Reparaturmilch... ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1387484 - 05/23/19 08:05 AM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: E94158]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Naja, den Rest der Dose kann man dannja in die Reifen füllen... Besser als jede Reparaturmilch... Erstell' doch einmal eine DIY-Anleitung für Schwalbe-Airless-System und Tire Trooper. ![dafür dafür](/images/graemlins/default/yes_german.gif)
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1387521 - 05/23/19 12:32 PM
Re: Gewindehülse in Rahmen gefallen
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 669
|
Sh** happens... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
|