Moin Thanatos!
...vermutlich kennt hier jeder das Problem, das der Gepäckträger die Tasche beschädigt.
Ich kann mir vorstellen, daß nur ganz wenige hier das Problem aus eigener Anschauung kennen. Nach meiner Einschätzung nutzen die allermeisten hier im Forum Ortlieb- oder Vaude-Taschen.
Ich möchte das gerne verhindern, weiß nur nicht wie. Beim abhängen der Tasche bleibt immer der verstärkte Rand unter den Federklammern der Federklappe hängen. Im Moment lege ich die Tasche nur so drüber, damit der Schaden nicht größer wird. Ich will die Taschen nicht ständig am Rad lassen. Ich war schon bei Gummikappen, die auch iwann verloren gehen.
Hat hier vllt. jemand eine Dauerhafte Lösung für das Problem?
Ich würde aus Karton eine Schablone für zwei neue Patches mit etwas größeren Auschnitten anfertigen und diese zunächst mit der Federklappe testen. Wenn die neu erstellten Auschnitte befriedigen, würde ich mit der Schablone zu einem Schuster gehen. Dieser soll dann nach der Schablone aus robusten Leder zwei neue Patches anfertigen und anstelle der bisherigen Patches, eins von oben, eins von unten, einnähen. Ab und zu mit Lederfett behandelt sollte die Sache lange halten.
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der gerade die Arbeit an einem neuen Insektenhotel zwecks Flüssigkeitsaufnahme unterbrochen hatte...