International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Baghira, KaivK, Jaeng, 19matthias75, H-Man, Kaffeeumrührer, 4 invisible), 705 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551110 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1383898 - 04/24/19 01:46 PM Gepäckträger beschädigt Fahrradtasche
Thanatos
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Moin,

vermutlich kennt hier jeder das Problem, das der Gepäckträger die Tasche beschädigt. Ich möchte das gerne verhindern, weiß nur nicht wie.


[bild]https://amici-zauber.com/chat/img/img/IMG_20190424_131810.jpg

[bild]https://amici-zauber.com/chat/img/img/IMG_20190424_131842.jpg

Hab deine Monsterbilder in Links gewandelt. Radsreisende sitzen nicht immer am heimischen PC und haben ne Flat. Siehe auch: HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)

Beim abhängen der Tasche bleibt immer der verstärkte Rand unter den Federklammern der Federklappe hängen. Im Moment lege ich die Tasche nur so drüber, damit der Schaden nicht größer wird. Ich will die Taschen nicht ständig am Rad lassen. Ich war schon bei Gummikappen, die auch iwann verloren gehen.
Hat hier vllt jemand eine Dauerhafte Lösung für das Problem?

LG Thanatos

Edited by Juergen (04/24/19 02:25 PM)
Top   Email Print
#1383900 - 04/24/19 02:11 PM Re: Gepäckträger beschädigt Fahrradtasche [Re: Thanatos]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin Thanatos!
In Antwort auf: Thanatos
...vermutlich kennt hier jeder das Problem, das der Gepäckträger die Tasche beschädigt.
Ich kann mir vorstellen, daß nur ganz wenige hier das Problem aus eigener Anschauung kennen. Nach meiner Einschätzung nutzen die allermeisten hier im Forum Ortlieb- oder Vaude-Taschen.

In Antwort auf: Thanatos
Ich möchte das gerne verhindern, weiß nur nicht wie. Beim abhängen der Tasche bleibt immer der verstärkte Rand unter den Federklammern der Federklappe hängen. Im Moment lege ich die Tasche nur so drüber, damit der Schaden nicht größer wird. Ich will die Taschen nicht ständig am Rad lassen. Ich war schon bei Gummikappen, die auch iwann verloren gehen.
Hat hier vllt. jemand eine Dauerhafte Lösung für das Problem?
Ich würde aus Karton eine Schablone für zwei neue Patches mit etwas größeren Auschnitten anfertigen und diese zunächst mit der Federklappe testen. Wenn die neu erstellten Auschnitte befriedigen, würde ich mit der Schablone zu einem Schuster gehen. Dieser soll dann nach der Schablone aus robusten Leder zwei neue Patches anfertigen und anstelle der bisherigen Patches, eins von oben, eins von unten, einnähen. Ab und zu mit Lederfett behandelt sollte die Sache lange halten.
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der gerade die Arbeit an einem neuen Insektenhotel zwecks Flüssigkeitsaufnahme unterbrochen hatte...
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/24/19 02:14 PM)
Top   Email Print
#1383906 - 04/24/19 03:32 PM Re: Gepäckträger beschädigt Fahrradtasche [Re: Thanatos]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Hmmm, so ganz kann ich mir das nicht vostellen. Solchen Schrott ab Werk... Solche Taschen habe ich bei noch keinem Mitforisten gesehen...

Ich vermute, dass die Federklappe durch diese beiden Schlitze gefädelt wird? Am einfachsten wäre es, ein Stück Schlauch oder Gummi oder so was ähnliches über die Metallenden der Feder zu schieben. Vielleicht eine Ventilkappe für ein Sclaverandventil, und die mit Acryl oder Silikon einbetonieren. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1383907 - 04/24/19 03:36 PM Re: Gepäckträger beschädigt Fahrradtasche [Re: Thanatos]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Wenn die Tasche besonders wertvoll ist, es gibt doch auch Träger ohne Klappe (ich möchte sowas nicht!!!)
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1383929 - 04/24/19 06:13 PM Re: Gepäckträger beschädigt Fahrradtasche [Re: jutta]
Andreas aus Graz
Member
Offline Offline
Posts: 294
Ich würde die spitzen Enden der Feder nach innen biegen, möglichst nahe an die Stangen der Federklappe. Dann sollten sie aus dem Weg sein. Dann mit eienm Schlag Gewebeband (Duct Tape) den Übergang entschärfen.

Liebe Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1383940 - 04/24/19 06:56 PM Re: Gepäckträger beschädigt Fahrradtasche [Re: Andreas aus Graz]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Andreas aus Graz
Dann mit eienm Schlag Gewebeband (Duct Tape) den Übergang entschärfen.

Grundsätzlich keine schlechte Idee. bravo Aber ich würde noch stabiles Plaste unterlegen. Ansonsten reibt der Stahl das Band in Nullkommanichts durch.

Bewerbungsmappen sind stabil, da könnte man ein passendes Stück rausschneiden. Oder Aquarienschlauch aus Silikon. Richtig gut wäre recht starrer PE-Schlauch in der passenden Dicke, aber da kommt man in kleinen Mengen schlecht ran. Vielleicht eine alte Trinkflasche zerschneiden?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1383995 - 04/25/19 07:45 AM Re: Gepäckträger beschädigt Fahrradtasche [Re: Thanatos]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Hat hier vllt jemand eine Dauerhafte Lösung für das Problem?

Das Problem ist die nicht vernünftig konstruierte Tasche. Solche Taschen sind m.E. - pardon! - ziemlicher Schrott. Ich habe solche Taschen 1995 nach meiner ersten Tour entsorgt. Es gibt viele Taschen mit deutlich besseren Aufhängungen, die sich u.a. wegen dieses Ausstattungsmerkmals großer Beliebtheit erfreuen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de