29553 Members
98649 Topics
1551189 Posts
During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1378532 - 03/12/19 10:33 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: panta-rhei]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 11,040
|
Stop! Da moechte ich die Fahrradzukunft ausnehmen. Unsere Redaktion besteht zu 100% aus Ewiggestrigen. Hmmmh…, da ich eines der FZ-Redaktionsmitglieder seit vielen Jahren persönlich kenne, bestreite ich Deine Behauptung. Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#1378540 - 03/13/19 06:31 AM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 7,186
|
Aber zugeben musst du schon, diese Nachrüstlösung nicht komplett ohne Bowdenzug aus kommt
Gerade dieses letzte Stück zum Schaltwerk ist ja an meisten Dreck und Feuchtigkeit ausgesetzt
|
Top
|
Print
|
|
#1378553 - 03/13/19 07:17 AM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: HeinzH.]
|
|
Hallo Heinz,
wer, wenn nicht Du und Finn haben das Zeug dazu, mittels Servos etwas zu bauen?
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1378554 - 03/13/19 07:17 AM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 11,040
|
Moin moin! Aber zugeben musst du schon, diese Nachrüstlösung nicht komplett ohne Bowdenzug aus kommt. Gerade dieses letzte Stück zum Schaltwerk ist ja an meisten Dreck und Feuchtigkeit ausgesetzt Ja Ulrike, da hast Du recht. Wie eine Nachrüstlösung technisch ohne einen kurzen Bowdenzug möglich sein könnte, weiß ich (noch) nicht. Und ja, ich gebe zu, mich haben neue technische Ansätze auch ihrer selbst willen schon immer gereizt  ...wer, wenn nicht Du und Finn haben das Zeug dazu, mittels Servos etwas zu bauen? Ich werde nicht jünger und teile mir inzwischen meine Restlaufzeit ein. Sohn ist zwar technisch talentiert, beschäftigt sich in den letzten Monaten aber lieber mit verschiedenen politischen Themen wie z.B. dem Artikel 13. Machts gut, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (03/13/19 07:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1378677 - 03/13/19 07:09 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 248
|
Für Leute mit körperlichen Behinderungen, z.B. einem fehlenden Finger oder gar einen fehlenden Hand Das ist sicherlich richtig, allerdings ist auch klar, dass für besondere Umstände auch besondere Lösungen her müssen. Ich kenne selbst einen einarmigen Rennradfahrer. Aber vor solch einem Hintergrund schreibt man in der Regel nicht die Beiträge. Sonst sähen alle Argumente und alle Threads entsprechend anders aus. Da ich bei meinem Fatbike, das ich bis -6°C meistens durch Schnee, Eis und Streusalz fahre noch keine Probleme mit Vereisung hatte, würde ich mal unterstellen, dass ein hochwertiges Bowdenzugsystem (z.B. Gore Tex, Jagwire und Konsorten) auch an einem E-Trike so angebracht werden kann, dass es lange Zeit funzt. Aber zugegeben, ich bin kein E-Triker... Und ja, ich gebe zu, mich haben neue technische Ansätze auch ihrer selbst willen schon immer gereizt Das ist ja dann auch ok so. Dann würde ich das an deiner Stelle auf jeden Fall ausprobieren, egal was hier so gepostet wird. Ich hab meinen persönlichen Tick im Leichtbau und schraube gern mal 1-2 Stunden am Rad um 45 Gramm vom Bike zu holen... --> ist ja auch komplett sinnlos...
|
Edited by -Phew- (03/13/19 07:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1379463 - 03/18/19 10:28 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Über ein anderes Fahrradforum wurde ich nun auf den D1x Wireless e-Shifter von Archer Components aufmerksam. Zugegeben, wirklich preiswert ist dieses erste nachrüstbare System nicht und mit 254 Gramm ist es auch nicht gerade leicht. Für mich ist es ein Schritt in eine interessante Richtung. Welche Art von Schaltung und wieviele Gänge denn? Von Torpedo die alte Duomatik oder 2-Gang Rücktrittschaltung gab es schon vor ewig langer Zeit. Auch das Schlumpfdrive kommt ohne Züge aus und die hydraulisch angesteuerte Kindernay XIV könnte eine interessante Alternative zur Rohloff werden.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1379746 - 03/21/19 08:09 AM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 11,040
|
Welche Art von Schaltung und wieviele Gänge denn? Wenn ich es richtig verstehe, kann man die Zahl und Abstände der Ritzel mittels eines Smartphones einstellen. Bis denne, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (03/21/19 08:10 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1380160 - 03/24/19 10:02 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Wenn ich mir den ganzen Aufwand beim Archer Wire(less) E-Shifter System so ansehe, daran denke, daß ich immer auch Ersatzkabelbinder und ein Smartphone für einen Bowdenzugwechsel benötige, regelmäßig die Akkus aufladen und im Blick behalten muß kommt mir das System doch recht unpraktisch vor. Nebenbei wird damit auch nur hinten geschaltet. Ein Pendant für den Umwerfer vorne scheint es nicht zu geben. Bei meinem Glück wird wahrscheinlich genau beim Anstieg einer Bergetappe der Akku leer sein - und dann? Bleibt die Schaltung im zuletzt gewählten Gang stehen oder nimmt die Zugspannung des Stellmotors dann ab und der größte Gang wird eingelegt?... Meine Favoriten für Bowdenzugfreie Schaltungen sind die Nabenschaltungen NuVinci Harmony elektrifiziert mit Übersetzungsautomatik in Bezug auf Kadenz und Tretenergie oder die hydraulische Lösung bei der Kindernay XIV, über die es aber leider noch keine Tests bezüglich der Dauerstandfestigkeit gibt. In Bezug auf den hohen Preis, dem hohen Zusatzgewicht ( es sind nicht nur 254,8 Gramm - unterschlagen werden Bowdenzug, Kabelbinder, Ladegerät und Ladekabel - also eher 450-500 Gramm  ) und weiterhin Bowdenzugnutzung beim Umwerfer käme für mich der D1X Wireless E-Shifter von Archer mit Sicherheit nicht als Upgrade einer vorhandenen Kettenschaltung in Frage.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (03/24/19 10:13 PM) Edit Reason: Gewichtsangaben |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1380218 - 03/25/19 10:21 AM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Bowden"zug"wechsel nur mit Smartphone? Leute, das ist Fortschritt. Beim Auto ist es ja schon länger so, daß selbst die simpelsten Wartungsarbeiten und Reparaturen (vom Radwechsel angefangen, vielen Dank an die aktuellen Reifendruckkontrollsysteme) meistens nur noch mit Diagnosegerät in der Vertrags-Markenwerkstatt gehen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1380271 - 03/25/19 03:45 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: MatthiasM]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Das kann schon sein, doch ändert es nichts daran, dass ein Fahrrad, das nur mit einem Schmiertelefon zu fahren ist, ein Fall für den Schrotthändler und der, der einem solchen Mist verkaufen will, einer für eine klatschende Ohrfeige mit anschließendem Tritt in den Hintern ist.
Wenn wir die Fernmeldeknallköppe machen lassen, dann brauchen wir demnächst Schmiertelefone auch für die Klopapierfreigabe.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1380273 - 03/25/19 04:03 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 807
|
Das kann schon sein, doch ändert es nichts daran, dass ein Fahrrad, das nur mit einem Schmiertelefon zu fahren ist, ein Fall für den Schrotthändler und der, der einem solchen Mist verkaufen will, einer für eine klatschende Ohrfeige mit anschließendem Tritt in den Hintern ist.
Wenn wir die Fernmeldeknallköppe machen lassen, dann brauchen wir demnächst Schmiertelefone auch für die Klopapierfreigabe. Das vielleicht nicht, aber eine freundliche Stimme wird Dich mit jedem abgerissenen Blatt über die noch verbleibende Anzahl Blätter informieren, und je weiter sich die Rolle dem Ende neigt, desto aufdringlicher. Smarthome halt. Erhöhung der Lebensqualität. Entsprechend "wir wollen Dein Nutzererlebnis verbessern" ...
|
Edited by Radix (03/25/19 04:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1380295 - 03/25/19 06:11 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: Radix]
|
|
Hallo Radix, Aber eine freundliche Stimme wird Dich mit jedem abgerissenen Blatt über die noch verbleibende Anzahl Blätter informieren Ja. Und natürlich passen nur mit Chip codierte Originalrollen in den Lokuspapierhalter. Selbstverständlich nur richtigherum. Im TV sah ich letztens Werbung für Klopapier ohne Papprolle. Der Fortschritt ist unaufhaltsam. Und der Kapitalismus hat den Sieg davongetragen.Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1380322 - 03/25/19 08:42 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Im TV sah ich letztens Werbung für Klopapier ohne Papprolle. Der Fortschritt ist unaufhaltsam. Und der Kapitalismus hat den Sieg davongetragen. Ein alter Hut noch aus aus der kommunistischen Sowjetunion - in Osteuropa sind Klopapierrollen ohne Pappkern der Standard und auf Radreise viel besser geeignet als die platzverschwendenden westlichen Teile.
|
Edited by Stylist Robert (03/25/19 08:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1380324 - 03/25/19 08:55 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
danke für die Resonanz Ich schrieb oben: (…..)Zugegeben, wirklich preiswert ist dieses erste nachrüstbare System nicht und mit 254 Gramm ist es auch nicht gerade leicht. Für mich ist es ein Schritt in eine interessante Richtung. Ich wollte damit sagen, daß ich die D1x nicht als Endpunkt, sondern als Anfang einer Entwicklung sehe. Beim weiteren googeln stellte ich eben fest, daß ein Mitglied unseres Forums sich bereits eine Archer D1x gekauft hat und erste Erfahrungsberichte im Velomobilforum veröffentlicht: Kabellose Elektro-Schaltung: D1xBesser wird vielleicht dieses Kickstarterprojekt abschneiden (im Set auch für den Umwerfer).
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1380328 - 03/25/19 09:38 PM
Re: Bowdenzuglos schalten!?
[Re: Stylist Robert]
|
|
Hallo Robert, Besser wird vielleicht dieses Kickstarterprojekt abschneiden ..aber nicht bowdenzuglos. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
|