International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Boddi, Frankenradler, winoross, kiozen, mm2206, KaivK, 5 invisible), 513 Guests and 878 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98739 Topics
1552693 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Holger 36
Juergen 34
Velo 68 29
Topic Options
#1379374 - 03/18/19 02:04 PM Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,649
Ich gestehe, dass mir das Durchlesen vieler Threads zu den mir bisher fremden Themen Forumslader/Akkupack/mobile Steckdose etc. etwas aufwendig ist, zumal sie meine Frage wahrscheinlich auch nicht beantworten würden:

Wie weit lässt sich so ein Fahrrad-Speichergerät auch für andere Zwecke nutzen ? Ich würde gern so einen Akku (den ich für Fahrradzwecke mit einem Shutter Precision laden würde) auch für meine Gitarreneffekte benutzen, die momentan an einem Netzteil ( 9 Volt) hängen oder mit einem 9-V-Block betrieben werden.

Umgekehrt gefragt: seht Ihr eine Möglichkeit, dieses Gerät auch am Fahrrad zu nutzen und mit dem Dynamo zu laden ? Falls unterschiedliche Ausgangsspannungen das Problem sind: gibt’s Adapterlösungen ?

Edited by schorsch-adel (03/18/19 02:05 PM)
Top   Email Print
#1379422 - 03/18/19 05:36 PM Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden [Re: schorsch-adel]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

In Antwort auf: schorsch-adel

Umgekehrt gefragt: seht Ihr eine Möglichkeit, dieses Gerät auch am Fahrrad zu nutzen und mit dem Dynamo zu laden ? Falls unterschiedliche Ausgangsspannungen das Problem sind: gibt’s Adapterlösungen ?


Okay, wichtig wird da wohl eher der Stromverbrauch und die Energiebetrachtung sein. Ladbar sollte es sein, ich hab z.B. auch einen 7.2V-DC-Ausgang am Forumslader dran, das lässt sich sicher auch anders einrichten.

Es steht leider nicht da, wieviel Energie da drin gespeichert sind, wieder nur die sinnlose Kapazität von 8Ah.

Nehmen wir mal an, das Gerät lädt mit 12V/2A acht Stunden lang, so wie es in der Beschreibung steht. Das sind dann (ohne Wirkungsgrad, etc., Verluste) 192 Wh, die da drin gespeichert sind bzw. die man auch tatsächlich reinstecken muss.

Mit dem Forumslader kannst Du als Dauerleistung so etwa 10 Watt erzeugen (richtiges Tempo, richtige Abstimmung mit den Umdrehungen), d.h. Du müsstest gut 19h lang diese Leistung erzeugen, um den Akku des Batpacks zu befüllen.

Ich schätze mal, das sind etwa zwei Fahrtage, die Du da brauchst, jeweils 10h am Rollen, um diese Energiemenge via Forumslader zu erzeugen.

Wie lange kannst Du mit der Energie aus dem Batpack nochmal Deine Gitarreneffekte betreiben? Selbst im grossen Forumslader mit den 2.9Ah-Zellen sind nur etwa (nutzbare) 25Wh Energie drin.

Schraub das Teil mal auf, dann wissen wir, was genau für Akkus drin sind grins und wir können Dir genau Deine Velozeit sagen, die Du pro Tag fahren musst, um genug Gitarre üben zu können schmunzel

VG
Georg.
Top   Email Print
#1379426 - 03/18/19 06:24 PM Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden [Re: GeorgR]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,649
da hab ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt:

ich will den Akku nicht mit dem Fahrrad laden, um ihn zum Musikmachen zu benutzen, sondern ihn in erster Linie (wahrscheinlich wochenlang) an den Gitarreneffekten belassen und dort zu nutzen und bei Bedarf auch ganz konventionell am Stromnetz zu laden.

Ich fände es aber auch schön, wenn ich ihn ab und zu mal bei Fahrradtouren für Beleuchtung/Handy/Navi am Fahrrad benutzen und dort auch laden könnte.

Kurzum: ich stehe vor der Frage, ob ich mir lieber einen Forumslader oder dieses Batpack von Palmer zulegen soll, um beiden Anforderungen gerecht zu werden. Anders rum: Kann ich den Palmer auch am Fahrrad benutzen und kann ich den Forumslader auch für meine Musikeffekte benutzen ?

Das Palmer liefert 9 Volt und fasst 8000 mAh . Der Ausgangsstrom ist maximal 1000 mA. Es wird mit einem 12-V-Netzteil betrieben (USB A auf USB Micro B 2.0). Das Netzteil liefert 12 V / 2000 mA DC. Laut Beschreibung saugen die Effektgeräte bei Extrembelastung 400 mA.
Top   Email Print
#1379778 - 03/21/19 10:53 AM Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden [Re: schorsch-adel]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

In Antwort auf: schorsch-adel


ich will den Akku nicht mit dem Fahrrad laden, um ihn zum Musikmachen zu benutzen, sondern ihn in erster Linie (wahrscheinlich wochenlang) an den Gitarreneffekten belassen und dort zu nutzen und bei Bedarf auch ganz konventionell am Stromnetz zu laden.

Ich fände es aber auch schön, wenn ich ihn ab und zu mal bei Fahrradtouren für Beleuchtung/Handy/Navi am Fahrrad benutzen und dort auch laden könnte.

Kurzum: ich stehe vor der Frage, ob ich mir lieber einen Forumslader oder dieses Batpack von Palmer zulegen soll, um beiden Anforderungen gerecht zu werden. Anders rum: Kann ich den Palmer auch am Fahrrad benutzen und kann ich den Forumslader auch für meine Musikeffekte benutzen ?

Das Palmer liefert 9 Volt und fasst 8000 mAh . Der Ausgangsstrom ist maximal 1000 mA. Es wird mit einem 12-V-Netzteil betrieben (USB A auf USB Micro B 2.0). Das Netzteil liefert 12 V / 2000 mA DC. Laut Beschreibung saugen die Effektgeräte bei Extrembelastung 400 mA.



Ach das ist Deine Frage. Du kannst den Forumslader schon dazu nehmen, musst halt schauen, wie lang der reicht. Meine Aussagen zum Energieinhalt hab ich ja schon gemacht. Wenn im Forumslader (mit der grossen Akkuversion) nur ein Viertel (Zehntel?) soviel Energie drin ist wie im Batpack, dann laufen auch die Gitarreneffekte nur ein Viertel (Zehntel?) so lange.

Also: Forumslader, grosse Akkus einbauen, 9V-Ausgang anbauen (lassen) und wenn Du Dir noch ein billiges 12V-500mA-AC-Netzteil dazu holst, kannst Du den Forumslader auch ansonsten am Netz laden. Du solltest dann noch entsprechende Stecker mit konfektionieren, dass Du den je nach Nutzung einfach entnehmen und woanders anstöpseln kannst.

Aber eben: wenn im Forumslader 25Wh gespeichert und entnehmbar sind und Du einen Verbraucher mit 5W anschliesst, läuft das Spielchen nur 5h lang, bis der Lader leer ist. Da ist das Batpack wohl deutlich länger dabei, aber halt auch viel schwerer und nicht so multifunktional. Bei Bedarf kannst Du auch noch wesentlich grössere Akkus an den Forumslader hängen, frag einfach Jens schmunzel

Georg.
Top   Email Print
#1379781 - 03/21/19 11:14 AM Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden [Re: schorsch-adel]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Für deinen Zweck wäre eine USB-Powerbank und ein Step-Up Regler sicher besser geeignet und auch deutlich günstiger, als der Forumslader. Eine Powerbank mit 10Ah bekommst du schon für 16€. StepUp Regler von 5 auf 9V gibts z.B. in der Bucht. Gesamtpreis ca. 1/4 von deiner Lösung, die natürlich angepasst auf den Einsatzzweck ist.

Edited by Avante (03/21/19 11:15 AM)
Top   Email Print
#1379803 - 03/21/19 01:27 PM Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden [Re: Avante]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,649
Zitat:
Step-Up Regler
ist das dann so eine Art "Gleichstromtrafo" ? Den klemme ich hinter die Powerbank und kann dann wahlweise 6 V (Fahrradbeleuchtung) oder 9 Volt (Gitarreneffekte) abgreifen ?

In der Bucht finde ich z. B. :
"DC-DC Step Up Boost Spannungsregler Aufwärtswandler 5V-50V /4A mit LED Voltmeter"
Wäre der o.k. ?

@ GeorgR: die 5 Stunden würden mir reichen. Aber Powerbank + Regler klingt auch interessant.

Edited by schorsch-adel (03/21/19 01:35 PM)
Top   Email Print
#1379809 - 03/21/19 01:49 PM Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden [Re: schorsch-adel]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Sozusagen, gib bei ebay mal stepup 5v 9v ein, ist ein Kabel mit der Schaltung dazwischen. Ob die Buchse am anderen Ende in dein Gitarrengerät passt, musst du sehen. Ausgangsspannung ist fest. Powerbank hat ja 5V, es gibt aber diese Buckconverter aus China in der Bucht mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. Wenn du aber keine Ahnung von Elektronik hast, dann sind die eher nix für dich, dafür oft universell einsetzbar. Würde ich sowas suchen, würde ich wohl Musik und Fahrrad getrennt betrachten.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de