International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Tom72, 2 invisible), 84 Guests and 1473 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536718 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Hansflo 44
Juergen 44
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
Off-topic #1378460 - 03/12/19 05:37 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Thomas1976]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Mein Kühlschrank hat noch Licht. grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1378473 - 03/12/19 06:38 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Thomas1976]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
1) sehe ich genauso - im Ergebnis, aber sicher nicht wegen der Umfrage. Die Bereiche sollen ja für englisch- und spanischsprachige sein, eine Umfrage, die in diesen Punkten explizit Deutschsprachige anspricht, kann ja wohl keine Grundlage dafür sein. Die Nutzungsdaten sprechen da eine deutliche Sprache, ganz ohne Umfrage...
Top   Email Print
#1378476 - 03/12/19 06:48 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: iassu]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,976
Zitat:
Daß sich das Forum davon abgrenzt, Unmengen an Daten zu sammeln und nur die Galerie für Verifizierte anbietet, kann ich nachvollziehen und finde das berechtigt.


Das ist ja OK und es spricht nichts dagegen. Aber jedes Foto einzeln hochladen zu müssen ist technisch gesehen "Steinzeit".
Top   Email Print
#1378481 - 03/12/19 06:59 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Thomas1976]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Thomas1976


5) Zu "Dies und Das" hätte ich mir auch spezielle Fragen gewünscht, u.a. wie wichtig oder unwichtig dieser Bereich für die Mitglieder ist im Vergleich zu den Radreise spezifischen Rubriken.


Ich auch, schmunzel war sogar einer meiner Kernfragen, die ich überlegt hatte. Bin aber sehr duselig, dazu kommt die schlechte Kontrollmöglichkeit einer Umfrage vor dem Abschicken. Will man Fragen korrigieren, muss man quasi alles nochmal neu schreiben. Je komplexer die Umfrage, desto mehr Arbeit erneut. In anderen Programmen vorbereiten geht auch nicht. Bemerkt hatte ich es auch erst, nachdem die Umfrage schon einige Zeit stand. Ich nehme natürlich die Schuld auf mich, dass ich Dies&Das schlicht beim Übertrag meiner Notizen in den Umfrageeditor schlicht vergessen habe und erwarte entsprechende Prügelstrafe mit Pflichtfahrten auf einem Brooks-Sattel. grins peinlich weinend
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1378482 - 03/12/19 07:01 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: veloträumer]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,976
Starte doch eine seperate "Dies und Das" Umfrage zwinker

Mich würde schon interessieren was da raus kommt.
Top   Email Print
#1378488 - 03/12/19 07:12 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Holger]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Holger

Das könnte man zu jeder Frage durchspielen. Dazu sind die Teilnehmerzahlen sehr gering. Ich halte die Aussagekraft dieser Umfrage für sehr gering.

Man kann jede Statistik nur so gut lesen, wie man auch qualifizierte Kenntnisse über die Zusammenhänge hat. Dann lassen sich manche Sachen besser deuten als ohne Statisik. Ganz neue Erkenntisse gibt es selten, aber das ist auch nicht der Sinn von Statistiken. Eher ermittelt man Grenzwerte, wann etwas obsolet ist oder nicht, wann etwas noch rentabel ist oder nicht usw. Man könnte sowas soagr vorher bestimmen, z.B. wenn Rubrik X weniger als von 5 % der Mitglieder genutzt wird, wird sie eingestellt. Das Problem einer guten Stichprobe bleibt natürlich bei solch freiwilligen Umfragen, um bessere Aussagen machen zu könne..

Genau genommen ist ein weiteres Kriterium in der Statistik wichtig, nämlich das Beobachten von Veränderung. Dazu müssten gut gemachte Umfragen in regelmäßigen Abständen gemacht werden. Auch das ist hier so nicht umsetzbar, die Umfragen sind ja sporadisch und freiwillige Einfälle, keine Auftragsarbeiten großzügigen Honorarzuwendungen. Ganz einfache Dinge wie alter und Geschlecht könnte man auch über Profilangaben automatisch erfassen, kommt aber oft gleich das Damoklesschwert der Datenüberwachung etc. Der Gestaltunsgraum der Umfragen ist bekanntlich auch mager. Manchmal denke ich auch etwas um die Ecke, da müsste ich manchmal etwas einfacher formulieren, wenn man Masse anspricht, gewiss.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1378499 - 03/12/19 07:46 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: veloträumer]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Holger

Das könnte man zu jeder Frage durchspielen. Dazu sind die Teilnehmerzahlen sehr gering. Ich halte die Aussagekraft dieser Umfrage für sehr gering.

Man kann jede Statistik nur so gut lesen, wie man auch qualifizierte Kenntnisse über die Zusammenhänge hat. Dann lassen sich manche Sachen besser deuten als ohne Statisik. Ganz neue Erkenntisse gibt es selten, aber das ist auch nicht der Sinn von Statistiken. Eher ermittelt man Grenzwerte, wann etwas obsolet ist oder nicht, wann etwas noch rentabel ist oder nicht usw. Man könnte sowas soagr vorher bestimmen, z.B. wenn Rubrik X weniger als von 5 % der Mitglieder genutzt wird, wird sie eingestellt. Das Problem einer guten Stichprobe bleibt natürlich bei solch freiwilligen Umfragen, um bessere Aussagen machen zu könne..

Aber erfährt man das aus 200 abgegebenen Stimmen von 26.000 Mitgliedern? Dieses letzte von Dir genannte Problem ist das zentrale bei allen Umfragen hier. Sie sind nichtmal ansatzweise repräsentativ.
Die Nutzung der einzelnen Bereiche herauszubekommen, ist doch technisch viel einfacher. Auf den ersten Blick sieht man, wieviele Beiträge ein Bereich hat und wieviele Themen. Und diese Zahlen muss man dann halt deuten. Nach Galerie haben die Reiseberichte die wenigsten Beiträge. Und dennoch ist es ein zentraler Bereich.
Top   Email Print
#1378500 - 03/12/19 07:55 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Juergen]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Juergen
[…]Die Antwortmöglichkeit: "Ich schreibe keine Reiseberichte." war nicht nötig. Das traurige Ergebnis kann jeder auf der Startseite nachschauen.
Dass "Dies&Das" fast 350.000 Beiträge aufweist, überrascht mich nicht. weinend […]


ICh finde das völlig normal und auch nicht traurig. In Dies&Das werden Themen des Alltags diskutiert. In Reiseberichte schreibt man einen längeren Text über eine Radreise. Ich gehe mal von mir aus. Ich bin im letzten Jahr nicht zu einer Radreise gekommen. Davor maximal eine pro Jahr. Macht ein Reisebericht pro Jahr. Alltag habe ich täglich.

Dazu kommt, dass ein Bericht eben kein zur Diskussion anregendes Format ist. Bestenfalls kommen ein paar Nachfragen, manchmal Lob. Aber letztlich wird er hauptsächlich gelesen. Auch das völlig normal und daher für mich auch nicht traurig. Und außerdem ist es schlicht auch so, dass nicht jeder gerne schreibt. Aus welchen Gründen auch immer, sie sind (meistens grins) zu respektieren.

Bei Alltagsthemen ist das halt völlig anders. Wenn es anders wäre, dann würde ich mich wundern.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
#1378502 - 03/12/19 08:01 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Holger]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
Also ja, alles Spielerei - immer auch. Ein bisschen anderer Fokus: Auch diese Umfrage entstand aus einer gewissen aktuellen Diskussionsumgebung. Die Altersfrage kam ja auf, weil es auch um die Frage Forum und Fortbestand ging, um die Attraktivität des Forums, vielleicht von Foren überhaupt, Konkurrenz zu social media. Mit der Umfrage zum Benutzungsverhalten wird das Thema nochmal genauer in den Blickpunkt gehoben, auch die Reflektion für alle Forumsmitglieder, was einem wichtig ist, Werterhalt, Wertförderung, was ist doch eher woanders besser aufgehoben usw. Ein paar Stellschrauben zur Reform rücken nochmal plastischer in den Fokus, u.a. Thomas1976 hat das gemacht. Das geht in schlichten Diskussionen manchmal verloren. Hier eher eine Art Sammelmappe, aktuelle Bestandsaufnahme, ähnlich Ergebnisse nachzuprüfen auf verschiedene Weise, gewiss. Gelegentlich muss man also auch mal Anhalten oder über einen Stein stolpern (Umfrage), damit die Gedanken wieder besser oder in eine andere Richtung fließen können. Der Stolperstein selbst ist dann nicht so wichtig, wie er aussieht - allein, dass du drüber stolperst, ist wichtig.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (03/12/19 08:02 PM)
Top   Email Print
#1378503 - 03/12/19 08:08 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: veloträumer]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
Das mit der Spielerei kann ich völlig nachvollziehen - bin ja auch so ein bisschen ein Statistiknerd. Und als Diskussionsgrundlage oder um Themen herauszustellen - auch okay. Aber aus meiner Sicht rein qualitativ. Die Zahlen kann man aus meiner Sicht nicht ernsthaft als Grundlage für eine Entscheidung nehmen. In die Ergebnisse spielen viel zu viele Einflüsee von außerhalb der Umfrage ein.
Top   Email Print
Off-topic #1378505 - 03/12/19 08:26 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Thomas1976]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,147
Nachdem irgendwer geschrieben hatte, er halte es für eine Zumutung, wenn jemand Bilder unbearbeitet ins Forum stellt, werde ich mich hüten, jemals einen Reisebericht zu schreiben.
Top   Email Print
Off-topic #1378507 - 03/12/19 08:32 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: martinbp]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
interessant wovon mache ihre Entscheidungen abhängig machen.
Top   Email Print
Off-topic #1378508 - 03/12/19 08:32 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: martinbp]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: martinbp
Nachdem irgendwer geschrieben hatte, er halte es für eine Zumutung, wenn jemand Bilder unbearbeitet ins Forum stellt, werde ich mich hüten, jemals einen Reisebericht zu schreiben.

Wirklich? Wegen einer Einzelmeinung?

Negatives Feedback wird so stark überbewertet. Nein, schön ist es nicht. Meistens hilft es, einfach mal zu zählen, von wieviel Menschen negatives Feedback kommt und von wievielten positives. Ich habe mich dafür entschieden, die Negativen ernstzunehmenm aber weder persönlich zu nehmen noch überzubewerten.
Top   Email Print
Off-topic #1378509 - 03/12/19 08:39 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: martinbp]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: martinbp
Nachdem irgendwer geschrieben hatte, er halte es für eine Zumutung, wenn jemand Bilder unbearbeitet ins Forum stellt, werde ich mich hüten, jemals einen Reisebericht zu schreiben.

Selbiger (ist mir bekannt) hat es aber selber noch nicht zu einem Bericht mit Bildern gebracht, sondern sie lieber verheimlicht. Auch ansonsten ist er eher geizig im Zeigen seiner Meisterwerke. Insofern ist die Frage, ob es im nächsten Leben eine bessere oder doch eher schlechtere Gelegenheit gibt, seine Galerien und Eindrücke zu teilen. Die Festplatten werden dann aber wohl nicht mehr lesbar und meine Knochen verwest sein - also mindestens ein Leser und Betrachter weniger. zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (03/12/19 08:39 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1379275 - 03/18/19 01:27 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,978
Es gilt offenbar unter Akademikern als guter Stil, über Muschkoten in der dritten Person zu sprechen, anstatt die, von denen man etwas möchte, direkt anzusprechen. Gut, das bin ich gewöhnt. Trotzdem halte ich es für äußerst unfreundlich. Deine Vergesslichkeit setzt noch einen drauf, denn ich habe schonmal einen Link eingestellt. Inzwischen hat sich zwar einiges geändert, doch der sollte noch immer funktionieren. Dieser dieser Link ist durch Strukturierung etwas besser. Die Diaschaufunktion muss allerdings jeder selber in den Einstellungen aktivieren.
Jetzt hoffe ich, dass Ihr beide zeigt, dass ihr doch Kerle mit Arsch in der Hose seid. Besonders bin ich über diesen üblen Stil enttäuscht, weil wir uns persönlich kennen. Ganz nebenbei ist das Einstellen von Bildern hier im Forum eine hakelige Angelegenheit, weil man jedes einzeln passend verkleinern und neu hochladen muss.

Bilder direkt aus der Kamera veröffentlichen, ohne einen Blick auf die Qualität zu werfen, ist auch weiterhin nicht in Ordnung. Die beiden digitalkameratypischen jpeg-Dauerfehler »ausgefressene Mitteltöne« und »mangelnder Kontrast« insbesondere bei bewölktem Himmel, sind im Übrigen sehr einfach und mit nur einem Arbeitsschritt zu beheben.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1379295 - 03/18/19 07:44 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Juergen]
qrt
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 131
Zum Thema Reiseberichte: ich lese viele davon, sehr gerne. Unsere eigenen sind als Links im Wiki (das sind die auf englisch) da ich es einfacher finde so (ist eine Menge Arbeit so was zu machen und doppelt soviel wenn mans doppelt macht)
Wenn jemand gerne mehr oder spezifischere Infos braucht, sind wir gerne bereit Anfragen zu beantworten.
Gruss Kurt
May the road rise to meet you
Top   Email Print
#1379300 - 03/18/19 08:09 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Holger]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hallo Holger,

schöne Zusammenfassung, insbesondere die Tatsache, dass Reiseberichte kein zur Diskussion anregendes Format sind. Wir hatten ja sogar schon ab und zu die Forderung, Diskussionen zu Reiseberichten zu unterbinden. Die kam immer dann auf, wenn kritisch auf Inhalte reagiert wurde.

Bei mir kommt noch hinzu, dass ich selbst Reiseberichte meistens uninteressant finde und daher natürlich keinerlei Motivation habe, welche zu schreiben. Auf Fotos kann ich sowieso verzichten, deshalb habe ich auch keine guten.
Top   Email Print
#1379307 - 03/18/19 08:56 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Martina]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,363
In Antwort auf: Martina
Wir hatten ja sogar schon ab und zu die Forderung, Diskussionen zu Reiseberichten zu unterbinden. Die kam immer dann auf, wenn kritisch auf Inhalte reagiert wurde.
In Anbetracht dessen, wie hier in bestimmten Diskussionen Schwarz und Weiß endlos und von allen diskutiert werden, wäre es schade, die Reiseberichte, die ja immer persönlich gehalten sind, zu zerfleddern.
Ich erinnere mich sehr deutlich, dass ich für einen einzelnen Satz sowas auf die Nase bekommen habe. Aber Hallo. Der Kritiker schickte mir aber wohlwissend die Rüge per PN. schmunzel
Im übrigen kommen solch kritischen Nachrichten bei mir gut an, weil sie die Betroffenheit des Lesers und meine eigene Schwäche aufzeigen.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1379308 - 03/18/19 08:57 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Oldmarty]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,813
In Antwort auf: Oldmarty
interessant wovon mache ihre Entscheidungen abhängig machen.


Vermutlich ist das dann eher der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Ich habe früher fleißig Reiseberichte eingestellt, weil ich sie sowieso schreibe. Und die, die die lesen wollen, das dann hier tun können. Also "Family and Friends". Das macht natürlich keinen Spaß, wenn zwischen den Beiträgen ätzende Kommentare stehen. Während ich Nachfragen eigentlich immer ganz interessant fand.
Top   Email Print
#1379311 - 03/18/19 09:06 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Juergen]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Martina
Wir hatten ja sogar schon ab und zu die Forderung, Diskussionen zu Reiseberichten zu unterbinden. Die kam immer dann auf, wenn kritisch auf Inhalte reagiert wurde.
In Anbetracht dessen, wie hier in bestimmten Diskussionen Schwarz und Weiß endlos und von allen diskutiert werden, wäre es schade, die Reiseberichte, die ja immer persönlich gehalten sind, zu zerfleddern.


Genau das ist aber doch der Punkt. Reiseberichte sind selten nur ein sachlicher Bericht, sondern sind geprägt von den persönlichen weltanschaulichen/politischen/religiösen Ansichten des Schreibers. Und ja es soll vorkommen, dass diese Ansichten fragwürdig sind. Und ja, ich finde es nicht in Ordnung, dass solche fragwürdigen Ansichten unkommentiert stehen bleiben müssen/dürfen, weil sie in einem Reisebericht stehen. Das hier *ist* ein Diskussionsforum, wer keine Diskussion möchte, kann sich völlig problemlos ein Medium suchen, wo nicht diskutiert werden kann. Was dann aber auch zu respektieren ist.
Top   Email Print
Off-topic #1379313 - 03/18/19 09:14 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Falk]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,863
In Antwort auf: Falk
Es gilt offenbar unter Akademikern als guter Stil, über Muschkoten in der dritten Person zu sprechen, anstatt die, von denen man etwas möchte, direkt anzusprechen. Gut, das bin ich gewöhnt. .....Besonders bin ich über diesen üblen Stil enttäuscht, weil wir uns persönlich kennen.
Ich finde, du reagierst deutlich über. Unverhältnismäßig zum Anlaß.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1379314 - 03/18/19 09:18 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Juergen]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Martina
Wir hatten ja sogar schon ab und zu die Forderung, Diskussionen zu Reiseberichten zu unterbinden. Die kam immer dann auf, wenn kritisch auf Inhalte reagiert wurde.
In Anbetracht dessen, wie hier in bestimmten Diskussionen Schwarz und Weiß endlos und von allen diskutiert werden, wäre es schade, die Reiseberichte, die ja immer persönlich gehalten sind, zu zerfleddern.[…]

Wie ich oben schrieb, es gibt viele Gründe, keinen Reisebericht zu schreiben. Einer wäre auch, wenn man keine Kritik erträgt. Ich denke, wer etwas veröffentlicht, muss auch mit Reaktionen leben können. Ich habe kein Problem, wenn man meine Berichte kritisiert, dann diskutiere ich das halt. Klar, es sollte nicht beleidigend etc. sein - das gibt es auch, das weiß ich. Aber die Regel ist es doch hier bei Kritik nicht.

Was mich da immer wieder wundert, ist, wie stark negative Kritik übergewichtet wird. Wenn man rein quantitativ die Reaktionen auf Reiseberichte durchzählt - positive Kritik dürfte überwältigend in der Mehrzahl sein. Wahrgenommen werden meistens vor allem die negativen Beiträge.

Und was mir auch auffällt: dass kontroverse Diskussionen schnell als "Streit" wahrgenommen werden. Was ist an einer anderen Meinung schlimm? Warum kann man die nicht diskutieren? Ich habe den Eindruck, dass Kritik ziemlich schnell als persönlicher Angriff wahrgenommen wird - das gilt allerdings beileibe nicht nur hier.
Top   Email Print
Off-topic #1379316 - 03/18/19 09:23 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Falk]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,863
In Antwort auf: Falk
Ganz nebenbei ist das Einstellen von Bildern hier im Forum eine hakelige Angelegenheit, weil man jedes einzeln passend verkleinern und neu hochladen muss.

Bilder direkt aus der Kamera veröffentlichen, ohne einen Blick auf die Qualität zu werfen, ist auch weiterhin nicht in Ordnung. Die beiden digitalkameratypischen jpeg-Dauerfehler »ausgefressene Mitteltöne« und »mangelnder Kontrast« insbesondere bei bewölktem Himmel, sind im Übrigen sehr einfach und mit nur einem Arbeitsschritt zu beheben.
Es kann in diesem Radreiseforum keine wie immer geartete Verpflichtung geben, nur Bilder bringen zu dürfen, die erfolgreich eine Qualitätsfilterung durchlaufen haben.

Selbstverständlich ist Bildbearbeitung ggf eine angenehme Verbesserung, aber mit nur wenig Mühe kann jeder bei sich Lebensbereiche finden, in denen er weder willens noch befähigt ist, Weltmaßstäbe zu setzen. Ein Reisebericht hier im Forum ist auch mit anspruchslosem Bildmaterial willkommen, zumindest bei mir, der kein einziges Bild selber abspeichert ohne es prüfend bearbeitet zu haben.

Selbst wenn unterbleibende Bildverbesserung tatsächlich nur auf Bequemlichkeit beruhen sollte, so ist auch das das gute Recht des Autors. Wer in Bezug auf Bequemlichkeit bei sich nichts finden kann, werfe den ersten Stein.

Wenn also Bilder den sonstigen allgemeinen Kriterien hier entsprechen: nur immer her damit.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1379317 - 03/18/19 09:23 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Martina]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,363
In Antwort auf: Martina
Das hier *ist* ein Diskussionsforum, wer keine Diskussion möchte, kann sich völlig problemlos ein Medium suchen, wo nicht diskutiert werden kann. Was dann aber auch zu respektieren ist.
Wie könnte man denn eine Umfrage formulieren, die Erkenntnisse darüber liefert, in welchem Masze Diskussionen hier im Forum zu einer geänderten persönlichen Meinung führen?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1379318 - 03/18/19 09:25 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Holger]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,863
In Antwort auf: Holger
Ich habe den Eindruck, dass Kritik ziemlich schnell als persönlicher Angriff wahrgenommen wird - das gilt allerdings beileibe nicht nur hier.
Vielleicht kommt das deswegen, weil man nicht gewohnt ist, die Handlung vom Handelnden zu unterscheiden? Auf beiden Seiten....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1379319 - 03/18/19 09:28 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Juergen]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,863
In Antwort auf: Juergen
.....in welchem Masze Diskussionen hier im Forum zu einer geänderten persönlichen Meinung führen?
DAS finde ich einen sehr wesentlichen Punkt. Die Wahrscheinlichkeit, daß durch Diskussion und Gedankenaustausch Standpunkte modifiziert werden, scheint mir nicht nur hier im Forum mit der Zeit gegen Null zu gehen. Das scheitert oft schon am wirklichen Zuhören.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1379320 - 03/18/19 09:31 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: iassu]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Andreas,

so ist es. Bei den meisten Menschen ist das Mitteilungsbedürfnis höher als das Zuhörbedürfnis, teilweise erheblich. Mit dieser eigentlichen banalen Erkenntnis kann man sehr viel erklären, was in Foren passiert.

Zitat »Es wurde bereits alles gesagt, aber noch nicht von jedem.«

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1379321 - 03/18/19 09:32 AM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: Juergen]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Martina
Das hier *ist* ein Diskussionsforum, wer keine Diskussion möchte, kann sich völlig problemlos ein Medium suchen, wo nicht diskutiert werden kann. Was dann aber auch zu respektieren ist.
Wie könnte man denn eine Umfrage formulieren, die Erkenntnisse darüber liefert, in welchem Masze Diskussionen hier im Forum zu einer geänderten persönlichen Meinung führen?


Ich denke, es ist sehr selten und sehr unwahrscheinlich, dass ein einzelnes Ereignis dazu führt, dass man seine Meinung ändert. Daraus folgt aber nicht, dass nie jemand seine Meinung ändert. Und wer weiß schon, welches einzelne Ereignis dazu beiträgt?
Top   Email Print
#1379347 - 03/18/19 12:01 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: iassu]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Holger
Ich habe den Eindruck, dass Kritik ziemlich schnell als persönlicher Angriff wahrgenommen wird - das gilt allerdings beileibe nicht nur hier.
Vielleicht kommt das deswegen, weil man nicht gewohnt ist, die Handlung vom Handelnden zu unterscheiden? Auf beiden Seiten....

Das ist ganz sicher einer der Gründe.
Top   Email Print
Off-topic #1379349 - 03/18/19 12:03 PM Re: Umfrage Themennutzung Radreiseforum [Re: iassu]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Falk
Ganz nebenbei ist das Einstellen von Bildern hier im Forum eine hakelige Angelegenheit, weil man jedes einzeln passend verkleinern und neu hochladen muss.

Bilder direkt aus der Kamera veröffentlichen, ohne einen Blick auf die Qualität zu werfen, ist auch weiterhin nicht in Ordnung. Die beiden digitalkameratypischen jpeg-Dauerfehler »ausgefressene Mitteltöne« und »mangelnder Kontrast« insbesondere bei bewölktem Himmel, sind im Übrigen sehr einfach und mit nur einem Arbeitsschritt zu beheben.
Es kann in diesem Radreiseforum keine wie immer geartete Verpflichtung geben, nur Bilder bringen zu dürfen, die erfolgreich eine Qualitätsfilterung durchlaufen haben.

Selbstverständlich ist Bildbearbeitung ggf eine angenehme Verbesserung, aber mit nur wenig Mühe kann jeder bei sich Lebensbereiche finden, in denen er weder willens noch befähigt ist, Weltmaßstäbe zu setzen. Ein Reisebericht hier im Forum ist auch mit anspruchslosem Bildmaterial willkommen, zumindest bei mir, der kein einziges Bild selber abspeichert ohne es prüfend bearbeitet zu haben.

Selbst wenn unterbleibende Bildverbesserung tatsächlich nur auf Bequemlichkeit beruhen sollte, so ist auch das das gute Recht des Autors. Wer in Bezug auf Bequemlichkeit bei sich nichts finden kann, werfe den ersten Stein.

Wenn also Bilder den sonstigen allgemeinen Kriterien hier entsprechen: nur immer her damit.

Sehe ich auch so.
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de