International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Gravelbiker_Berlin, 7 invisible), 309 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538613 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#1377350 - 03/07/19 05:56 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: iassu]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Juergen
Es gibt einen stündlichen Ersatzverkehr mit Bussen, die dich und Ju mitnehmen zwinker

Nö. Habe umgeplant. Fahre jetzt südlich des IJsselmeers. Busfahren kann ich auch zuhause. Schade um das highlight.


Vorläufig ist ja nur ein kurzes Stück geStandaarbuitenrrt und mit dem Bus zu überbrücken.

Dh 2/3 der Stecke bleibt vorläufig als Highlight zum Radeln zur Verfügung.

Rennrädle
Top   Email Print
#1377352 - 03/07/19 05:58 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: bk1]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
In Antwort auf: bk1
.
Man kann es mit etwas Mühe lesen, ohne Niederländisch gelernt zu haben.
...


mag für Dich so ausreichend sein träller , aber wenn man es genau wissen muss, weil man da in 2 Monaten hin will, ist das mit "Mühe" und vorallem mit dem Ungenauen so eine Sache.
Top   Email Print
#1377364 - 03/07/19 07:17 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Rennrädle]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Nützt mir im August genau nix.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1377389 - 03/07/19 09:51 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Rennrädle]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 265
In Antwort auf: Rennrädle
mag für Dich so ausreichend sein, aber wenn man es genau wissen muss, weil man da in 2 Monaten hin will, ist das mit "Mühe" und vorallem mit dem Ungenauen so eine Sache.

Versuch's doch mal hiermit, die Übersetzungen werden immer perfekter.

Gruß
Horst
Top   Email Print
#1377422 - 03/08/19 07:24 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Horst14]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
ist doch schon lang von Indomex übersetzt worden: siehe Seite 1: Link

Rennrädle

Edited by Rennrädle (03/08/19 07:25 AM)
Top   Email Print
#1377443 - 03/08/19 08:57 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Rennrädle]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 265
In Antwort auf: Rennrädle
ist doch schon lang von Indomex übersetzt worden: siehe Seite 1:

War mir bekannt, es ging mir mehr um Deine Frage:
In Antwort auf: Rennrädle
kann das mal bitte jemand übersetzen?

Dürfte mit einem Smartphone oder einem Pc kein Problem mehr sein, da sich mittlerweile auch komplexe Texte in Echtzeit übersetzen lassen.

Gruß
Horst


Edited by Horst14 (03/08/19 08:59 AM)
Top   Email Print
#1533050 - 08/08/23 12:11 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Horst14]
Biotom
Member
Offline Offline
Posts: 888
Ist der Damm wieder offen? Irgendwie kann ich da nicht drüberrouten...
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print
#1533052 - 08/08/23 12:42 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Biotom]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Biotom
Ist der Damm wieder offen? Irgendwie kann ich da nicht drüberrouten...
Mach eine kleine Pause von ca. zwei Jahren. Dann geht es wieder ohne den Fietsbus (Fahrradbus).
Top   Email Print
#1533057 - 08/08/23 02:12 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Biotom]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Der Fahrradbus ist kostenlos.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1533083 - 08/08/23 07:41 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: indomex]
CarstenR
Member
Offline Offline
Posts: 298
Es soll Leute geben, die den Ehrgeiz haben, die ganze Strecke mit Muskelkraft zurückzulegen. Ich finde es traurig, dass selbst ein als besonders fahrradfreundlich geltendes Land wie die Niederlande diese Zielgruppe ausbremst. Dieses Erlebnis kann kein Bus, Zug, Schiff, Taxi oder was auch immer ersetzen, egal ob kostenlos oder nicht.
Top   Email Print
#1533085 - 08/08/23 08:32 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: CarstenR]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Vor dem Problem stand ich letztes Jahr auch, aber es soll ja wieder werden... sogar besser, wenn man den Ankündigungen glauben darf... Letzten Sommer wurde jedenfalls kräftig dran rumgebaut.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1533089 - 08/09/23 05:12 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: CarstenR]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: CarstenR
Es soll Leute geben, die den Ehrgeiz haben, die ganze Strecke mit Muskelkraft zurückzulegen. Ich finde es traurig, dass selbst ein als besonders fahrradfreundlich geltendes Land wie die Niederlande diese Zielgruppe ausbremst. Dieses Erlebnis kann kein Bus, Zug, Schiff, Taxi oder was auch immer ersetzen, egal ob kostenlos oder nicht.
ja, ich gehöre auch zu der Gruppe von Radreisenden, die eine gewählte Strecke möglichst in der gesamten Länge mit eigener Muskelkraft überwinden möchte. Zu meiner schon einige Zeit zurückliegenden Umrundung des Ijsselmeeres gehörte selbstverständlich auch die Befahrung des Abschlussdeichs per Fahrrad. Ich hab's in guter Erinnerung. schmunzel

Welche Gründe für die vermutlich nur temporäre Sperrung für Radfahrer vorliegen, ist mir nicht bekannt. Aber ein bewusstes "Ausbremsen" der Radfahrer muss es ja nicht zwingend sein, obgleich die Niederländer gelegentlich auf mich nicht überzeugend wirkende Fahrradverbote für diverse Straßen anordnen. Ist halt dort gelegentlich oder vielleicht auch öfter so. teuflisch
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1533092 - 08/09/23 06:12 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: hopi]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Insgesamt finde ich aber vieles gut, teilweise sogar besser erschlossen und gelöst als bei uns. Vor allem das System mit den „Knooppunten“ hat mir gefallen. Und ja: nicht alles ist ideal gelöst, aber das Land hat schon wirklich viel für das Radfahren getan. - Ich wäre letztes Jahr auch viel lieber aus eigener Kraft über den Abschlussdeich geradelt, aber bei uns werden Wege, Strecken oder Brücken schon auch mal nicht nachvollziehbar lange gesperrt, weil irgendeine Baumaßnahme ansteht.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1533094 - 08/09/23 06:56 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: CarstenR]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: CarstenR
Ich finde es traurig, dass selbst ein als besonders fahrradfreundlich geltendes Land wie die Niederlande diese Zielgruppe ausbremst.
Nur weil es in den Niederlanden üblich ist, den Radfahren die Straßen zu verwehren und sie ins Gelände zu verbannen, ist die indigene Einwohnerschaft dort noch lange nicht fahrradfreundlich.
Das ist auch kein Wunder, benehmen sich die Fietsers gegenüber den Fußgängern wie zensiert Leider nur für Abonnenten
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1533098 - 08/09/23 08:00 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: CarstenR]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
In Antwort auf: CarstenR
…..Ich finde es traurig, dass selbst ein als besonders fahrradfreundlich geltendes Land wie die Niederlande diese Zielgruppe ausbremst. Dieses Erlebnis kann kein Bus, Zug, Schiff, Taxi oder was auch immer ersetzen, egal ob kostenlos oder nicht.


Schon mal da gewesen?
Den Niederländern eine Fahrradunfreundlichkeit vorzuwerfen empfinde ich schon fast als Witz.

Klar macht es Spaß über den Damm zu radeln und es würde mich auch ärgern, wenn dies auf meiner Runde fehlen würde.

Bei der Dammsperrung geht es schlicht um ergreifend um ein Großprojekt und ist ja nicht dauerhaft. Und der Ehrgeiz einiger Radfreunde rechtfertigt nicht zusätzliche sicher immens teure Maßnahmen, um nur den Radweg Kilometer für Kilometer um- und wieder zurückzulbauen.

Grüßle Rennrädle

Edited by Rennrädle (08/09/23 08:01 AM)
Top   Email Print
#1533100 - 08/09/23 08:10 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: hopi]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: hopi
Welche Gründe für die vermutlich nur temporäre Sperrung für Radfahrer vorliegen, ist mir nicht bekannt.
War in den verlinkten Beiträgen erwähnt: Der Abschlussdeich muss kernsaniert werden, vor allem wird er erhöht und verbreitert. Dabei bekommt die Autobahn auch gleich neue Spuren (die war auch zeitweise eingeschränkt) und der Fuß- und Radweg als auch die Umwelt bekommen ein Krümelchen ab.
Top   Email Print
Off-topic #1533101 - 08/09/23 08:16 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Rennrädle]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: CarstenR
…..Ich finde es traurig, dass selbst ein als besonders fahrradfreundlich geltendes Land wie die Niederlande diese Zielgruppe ausbremst. Dieses Erlebnis kann kein Bus, Zug, Schiff, Taxi oder was auch immer ersetzen, egal ob kostenlos oder nicht.


Schon mal da gewesen?
Den Niederländern eine Fahrradunfreundlichkeit vorzuwerfen empfinde ich schon fast als Witz.[…]
Den Vorwurf lese ich da aber nun wirklich nicht schmunzel
Top   Email Print
#1533103 - 08/09/23 09:45 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: indomex]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Ich habe gerade noch einmal nachschaut: Für Radfahrer gilt die Sperrung des Deichs bis Ende 2025.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
Off-topic #1533115 - 08/09/23 06:07 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Holger]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: CarstenR
…..Ich finde es traurig, dass selbst ein als besonders fahrradfreundlich geltendes Land wie die Niederlande diese Zielgruppe ausbremst. Dieses Erlebnis kann kein Bus, Zug, Schiff, Taxi oder was auch immer ersetzen, egal ob kostenlos oder nicht.


Schon mal da gewesen?
Den Niederländern eine Fahrradunfreundlichkeit vorzuwerfen empfinde ich schon fast als Witz.[…]
Den Vorwurf lese ich da aber nun wirklich nicht schmunzel

Naja, mit „Zielgruppe“ ausbremsen - so hab ich es zumindest dann empfunden.
War vielleicht etwas überempfindlich zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1533119 - 08/09/23 06:58 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Rennrädle]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Denke, damit waren nur die gemeint, die eine Radreise machen undvdabei die gesamte Strecke auf dem Rad zurücklegen wollen, zumindest habe ich es so verstanden. Was nur ein ziemluch kleiner Teil der Radfahrer ist...
Top   Email Print
#1533120 - 08/09/23 07:15 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Juergen]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
War mal jemand vor Ort? Wenn es zwischen Den Oever und Houwdijk jeweils nur eine Spur pro Richtung gibt und nur wenige oder gar keine Möglichkeiten gibt, einen Übergang zwischen Fahrbahn für Autos und Fahrbahn für Räder zu schaffen (z.B. weil gerade an der Südseite gebaut wird und der Verkehr nur auf der nördlichen Fahrbahn fährt), dann ist die Sperrung doch nur folgerichtig. Kein Land lässt auf einer Autobahn die Autos kilometerweit ohne Überholmöglichkeit hinter Radfahrern her zuckeln.
Felix
Top   Email Print
#1533141 - 08/10/23 08:22 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Felix-Ente]
immergegenwind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 190
Jau, ich bin im Juni mit einem Kraftfahrzeug über den Abschlussdeich gefahren. Nur eine Spur je Richtung, kostenfreie Radbusse fahren alle Stunde von jeder Seite über die Strecke. Baustellen am Deich, an den Sperrwerken noch bis 2025...

Zum Artikel in der großen Wochenzeitung: Journalisten müssen Quote machen, daher sind reißerische Texte immer häufiger anzutreffen. Ansonsten kommt deren Text nicht in die Medien, und dann da wird schon mal kräftig Unsinn geschrieben...
Ich war im Juni mehrere Wochen radfahrend in den Niederlanden unterwegs. Auch vom Land aus in Städte hinein : Apeldoorn, Arnhem, Tilburg, Breda, Sneek, Hoorn,...Das Verhalten der Radler dort ist kein Vergleich mit den bundesdeutschen Manieren und egomanischen Verhalten der PKW Lenker, Radfahrer, Fußgänger wert.
Top   Email Print
#1533330 - 08/14/23 06:30 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: CarstenR]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Die Niederlande haben zwei Seiten:
Einerseits gibt es sehr viele Radwege und viele Leute die Fahrräder benutzen.
Andererseits haben die Niederländer mit Sicherheit bezogen auf Einwohnerzahl, Fläche oder Straßenlänge die meisten Fahrradverbote in Europa, erst recht, wenn man benutzungspflichtige Radwege als implizites Fahrradverbot für die Fahrbahn dazuzählt. Und wie überall bekommt man es nicht wirklich hin, dass Radwege konsequent die Vorfahrt der Straße haben, die sie begleiten und hat auf den erlaubten Routen Umwege, mehr Ampelwartezeiten, schlechtere Vorfahrt und enge Kurven zusätzlich. Es wird bewusst eine Optimierung für die Zielgruppe der langsamen Radfahrer vorgenommen und man hat als schneller Radfahrer kaum die Wahl, aus der Kategorie der langsamen Radfahrer, in die man gepresst wird, auszusteigen. "Aus Versehen" gibt es natürlich viele Strecken, wo man trotzdem schnell fahren kann, aber das ist dort, wo Hindernisse von Natur aus selten sind oder wo man ausnahmsweise schnelle Radfahrer etwas mehr berücksichtigt hat.
Top   Email Print
#1533382 - 08/15/23 08:13 AM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: bk1]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
In Antwort auf: bk1
Es wird bewusst eine Optimierung für die Zielgruppe der langsamen Radfahrer vorgenommen und man hat als schneller Radfahrer kaum die Wahl, aus der Kategorie der langsamen Radfahrer, in die man gepresst wird, auszusteigen. "Aus Versehen" gibt es natürlich viele Strecken, wo man trotzdem schnell fahren kann, aber das ist dort, wo Hindernisse von Natur aus selten sind oder wo man ausnahmsweise schnelle Radfahrer etwas mehr berücksichtigt hat.
Ich weiß nicht, wo du in den Niederlanden so fährst, aber ich war gerade erst wieder einen Tag in Friesland und einen in Limburg unterwegs, und in den allermeisten Fällen gibt es dort neben einer FAHRBAHN mit Fahrradverbot einen Radweg, auf dem sogar ein Trike mühelos von schnelleren Radfahrern überholt werden kann. Wo man bei dichterem Verkehr öfter mal mit dem Überholen warten muss, ist auf Landstraßen, die ein Zwei-Richtungs-Radweg begleitet. Und auf Hauptrouten in Städten. Aber da die Autos auf der Fahrbahn daneben genau dasselbe "Problem" haben, kann ich daran nichts ehrenrühriges finden.
Felix
Top   Email Print
#1533394 - 08/15/23 12:01 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Felix-Ente]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1533398 - 08/15/23 12:34 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Felix-Ente]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat
und in den allermeisten Fällen gibt es dort neben einer FAHRBAHN mit Fahrradverbot einen Radweg, auf dem sogar ein Trike mühelos von schnelleren Radfahrern überholt werden kann.
Dann ist der Fehler in System lange vorher passiert. Würde die Trennung nach Antriebsart fair funktionieren, müsste man an den Fahrradfahrbahnen Kraftfahrzeugverbote ausschildern und überwachen. Der Knackpunkt sind immer wieder die Knotenpunkte und Kreuzungsstellen, an denen eine Verkehrsart (und immer dieselbe) schon konzeptionell benachteiligt wird. In der Regel liegt es doch daran, dass die Planer selbst autofahrend aufgewachsen sind. »Auto darf alles« war schon der Grundtenor, als ich in der Schule war. Dass Zweirichtungsradwege neben Landstraßen zu üblen Blendungen führen, sollte jeder wissen, der den Begriff »europäisches asymmetrisches Abblendlicht« kennt. Wer ihn nicht kennt, der darf kein Kraftfahrzeug führen und erst recht keine Straßen planen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1533401 - 08/15/23 01:18 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Falk]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Falk
In der Regel liegt es doch daran, dass die Planer selbst autofahrend aufgewachsen sind. »Auto darf alles« war schon der Grundtenor, als ich in der Schule war.
Dazu passt die alte Nazi-Straßenverkehrsordnung von 1937, die als Grundregel "Rechts vor Links" einführte, aber Kraftfahrzeugen und motorgetriebenen Schienenfahrzeugen dort den Vorrang vor allen "anderen Verkehrsteilnehmern" einräumte.

Die StVO blieb im Westen im Wesentlichen bis 1971 in Kraft.
Top   Email Print
#1533426 - 08/15/23 05:40 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Falk]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
In Antwort auf: Falk
Zitat
und in den allermeisten Fällen gibt es dort neben einer FAHRBAHN mit Fahrradverbot einen Radweg, auf dem sogar ein Trike mühelos von schnelleren Radfahrern überholt werden kann.
Dann ist der Fehler in System lange vorher passiert. Würde die Trennung nach Antriebsart fair funktionieren, müsste man an den Fahrradfahrbahnen Kraftfahrzeugverbote ausschildern und überwachen. Der Knackpunkt sind immer wieder die Knotenpunkte und Kreuzungsstellen, an denen eine Verkehrsart (und immer dieselbe) schon konzeptionell benachteiligt wird. In der Regel liegt es doch daran, dass die Planer selbst autofahrend aufgewachsen sind. »Auto darf alles« war schon der Grundtenor, als ich in der Schule war. Dass Zweirichtungsradwege neben Landstraßen zu üblen Blendungen führen, sollte jeder wissen, der den Begriff »europäisches asymmetrisches Abblendlicht« kennt. Wer ihn nicht kennt, der darf kein Kraftfahrzeug führen und erst recht keine Straßen planen.
Kann ich für viele Kreuzungen in den Niederlanden so nicht bestätigen. In der Regel haben die Radwege dieselben Vorrangregeln wie die begleitende Fahrbahn. Siehe z.B. hier. Man beachte die Haifischzähne, die Rechtsabbiegern unmissverständlich klarmachen, dass sie beim Kreuzen des Radweges Nachrang haben. Wenn da mal einer auf dem Radweg steht oder dir die Vorfahrt nimmt, kannst du eigentlich Geld drauf wetten, dass der ein deutsches Kennzeichen hat.

Und selbst wenn theoretisch die Auto-Fahrbahn Vorrang hat wie hier winken dich die Niederländer ganz pragmatisch durch, wenn im Kreisel Verkehr ist und sie vorne ohnehin warten müssten.
Felix
Top   Email Print
#1533429 - 08/15/23 06:11 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: Felix-Ente]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Überall, wo es Radwege gibt, erlebt man mehr oder weniger häufig, dass der Radweg eine ungünstigere Vorfahrt hat als die Fahrbahn. Und ungünstigere Rotzeiten bei Ampeln.

Außerdem vergessen Autofahrer sehr oft, beim Abbiegen auf Radfahrer auf dem Radweg zu achten. (Ja, manchmal achten sie darauf...)
Die einzigen, die darauf einigermaßen zuverlässig achten, scheinen die Belgier zu sein. Alle anderen biegen mal ab und nehmen einem die Vorfahrt, so dass man schon deswegen an allen Abzweigungen ausgebremst wird und Angst hat, auch wenn man Vorfahrt hat.

Ich bin mit Falk einverstanden. Wir brauchen keine Radwegbenutzungspflicht. Es ist leichter zu verstehen, dass überall, wo Autos fahren, auch Radfahrer fahren, als wenn das fallweise mal so und mal so ist und wenn man vor allem angehupt und extra knapp überholt wird, wenn man auf der Fahrbahn fährt.

Ich bin gemäß wandrer.earth 0.6% oder 1322.7km der niederländischen Straßen gefahren und kenne mich deshalb einigermaßen aus...

Es gibt natürlich immer positive Beispiele, aber ich betrachte das Gesamtbild und den Durchschnitt und auch die "Lowlights".

Edited by bk1 (08/15/23 06:13 PM)
Top   Email Print
#1533431 - 08/15/23 06:14 PM Re: Niederlande - Radweg Abschlussdeich geschlossen [Re: sugu]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

In Antwort auf: sugu
In Antwort auf: Falk
In der Regel liegt es doch daran, dass die Planer selbst autofahrend aufgewachsen sind. »Auto darf alles« war schon der Grundtenor, als ich in der Schule war.
Dazu passt die alte Nazi-Straßenverkehrsordnung von 1937, die als Grundregel "Rechts vor Links" einführte, aber Kraftfahrzeugen und motorgetriebenen Schienenfahrzeugen dort den Vorrang vor allen "anderen Verkehrsteilnehmern" einräumte.

Die StVO blieb im Westen im Wesentlichen bis 1971 in Kraft.

Und in den Niederlanden wurde das während der Besatzungszeit 1940-1945 auch so eingeführt und blieb wohl sogar bis vor kurzem in Kraft.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de