29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1370572 - 01/16/19 04:21 PM
Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 74
|
Hallo im Sommer wollen wir ungefähr diese Tour fahren: Tour Da wir privat (ohne den Anbieter) fahren suchen wir noch Wegbeschreibungen und Tipps zu Sehenswürdigkeiten / Abstechern. Vielleicht war ja schon mal jemand in der Gegend Vielen Dank - Gruß Samsung
|
Top
|
Print
|
|
#1370576 - 01/16/19 04:36 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Offline
Posts: 3,391
|
Nimm dir für Neuf-Brisach ausreichend Zeit - die Altstadt in der Festungsanlage ist toll! Bin im vergangenen Herbst (September 2018) von Colmar kommend am Kanal nach Osten, dann irgendwo für die Dörfer auf Neuf-Brisach zu. Auf CP übernachtet. Am nächsten Tag übern Rhein und am südlichen Fuße des Kaiserstuhls in Richtung Elztal nach Denzlingen. War schön zu fahren.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#1370578 - 01/16/19 04:59 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Auf der deutschen Seite bedeuten Abstecher meist auch deutliche Steigungen. Auf der französischen Seite hat man etwas mehr Spielraum. Bei meinen Touren im Freiburger-Raum alleine oder zusammen mit meinem Freund aus Freiburg, war das Ziel zumeist der Weg in die Berge (Schwarzwald oder Vogesen, z. B. Col de la Schlucht). Ich erwähne das, weil ich die Natur dort natürlich am schönsten empfand, zugleich kann ich das aber "nur" erwähnen und nicht empfehlen, da die vorgeschlagene Tour mich eher vermuten lässt, dass die Berge vermieden werden sollen. Ansonsten ist die in der Karte des Anbieters eingezeichnete Strecke natürlich kulturell recht ansprechend. Colmar alleine fand ich schon einen längeren Besuch wert.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1370593 - 01/16/19 07:01 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Offline
Posts: 319
|
Hallo,
im März letzten Jahres habe ich grob den französischen Teil Deiner geplanten Tour unter die Räder genommen, und ich wurde nicht enttäuscht. Mit Basel, Colmar und natürlich Freiburg kann man nicht viel falsch machen. Aber auch Mulhouse hat mir gefallen. Es gilt zwar als Industriestadt, aber wenn man im Zentrum ist, merkt man davon nichts und kann sich am Anblick der Kathedrale und des alten Rathauses erfreuen. Auch die Orte entlang der elsässischen Weinstraße, z.B. Guebwiller, sind nett anzusehen, aber ich kann mir vorstellen, dass es hier in der wärmeren Jahreszeit vor Touristen nur so wimmelt, wenn auch nicht so extrem wie in den noch bekannteren Orten nördlich von Colmar.
Was die deutsche Seite angeht, ist es schon etwas länger her, dass ich dort unterwegs war. Auf der verlinkten Karte hat es den Anschein, dass Du von Müllheim südwärts den Rheinradweg zu nutzen planst. Diesen Abschnitt durch die Auenwälder habe ich als ziemlich eintönig in Erinnerung. Außerdem ist der Streifen zwischen dem Rhein und der Autobahn sehr schmal, so dass man Letztere die ganze Zeit hört. Wenn Anstiege für Euch kein größeres Problem darstellen, würde ich an Eurer Stelle einen Weg durch das Hinterland wählen. Mit diesem habe ich jedoch noch keine Erfahrung.
Gruß Carsten
|
Top
|
Print
|
|
#1370605 - 01/16/19 08:54 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Offline
Posts: 561
|
selestat ist auch nicht uninteressant (Bibliothek) Mulhouse: Automuseum Ecomuseum Eisenbahnmuseum alles sehenswert... Gruß oly
|
................__o __o __o .............._.\<,_\<,_\<,_ .............(_)/----/----/---(_)..........
| |
Top
|
Print
|
|
#1370618 - 01/16/19 10:17 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Ja, gibt viel in der Ecke. Mit ein paar Hügeln mehr sicherlich auch die Tour interessanter zu gestalten. Für Baggerseen bietet die deutsche Seite mehr (sehr viele bei Freiburg, Nimburger See, Opfinger See, Niederrimsingen u.a.; auch bei Steinenstadt). Eine Wasserattraktion des Rheins bieten die Isteiner Schwellen. Ab Freiburg flacher Ausflug etwa ins untere Glottertal bietet Schwarzwald- mit Weinlandschaft gemischt. Etwas mit Höhenarbeit verbunden bei Freiburg Fahrt zur Hl. Ottilie (Kapelle, Kreuzweg, Ausflugslokal), oben Waldpiste mit gelegentlichen Ausblicken.
Zur deutschen Seite lohnt sich in jedem Fall Hügelfahrten, etwa ins Markräflerland ab Freiburg via Sölden, Bollschweil, Staufen (wesentlich ergiebiger als Bad Krotzingen, Faust-Stadt, Häuserfassaden, Weinberg mit Burg, Cafés, Flair, nördlich auch Tabakfelder), Ballrechten-Dottingen, Zunzingen, Müllheim (viele interessante Brunnen, auch in Neuenburg). Für Badenweiler-Ortskern muss man auch etwas höher, lohnt aber nur bedingt. Schön aber südlicher über Lipburg, Sehringen nach Kandern (histor. Bad. Revolution, Gasthaus Alte Weserei - auch Gourmet, auch Töpferstadt, Museen). Es gibt andere interessante, auch schlicht charmante Orte nahe bei wie Schallsingen, Oberegggen, Auggen, Schliengen - allesamt bekannt für Weine. Gibt auch immer wieder direkt ab Haus Verkauf von Marmeladen, Kuchen usw. Anspruchsvoller eine Auffahrt zum Schloss Bürgeln (z.B. für Kaffee & Kuchen mit Aussicht). U.a. bei Müllheim Weinlehrweg. Dazu auch gut zu nutzen Tuniberg und Kaiserstuhlgebiet, wobei Tuniberg einfacher zu beradeln ist, aber auch kleineres Areal. Schönes Rathaus in Merdingen, sehr reizvoll auch Bötzingen.
Andere Seite, Frankreich. Westlich Basel Hagenthal mit Burg oben, gut auch für frittierten Karpfen (Spezialität des Sundgaus). Werentzhouse hat eine kleine, aber exot. Sehenswürdigkeit. In Ferrete sehr schöner alter Ort mit Burgruine, histor. interessant die Geschichte des Sundgaus aufbereitet. In Vieux-Ferrette Käsepabst mit Bistro und Verkauf. Altkirch mit sehenswertem Fachwerk, Illufer-Promenade. Anspruchsvoller zu erradeln Winkel mit Ill-Quelle.
In Soultz-Haut-Rhin Storchenfarm. Nach Colmar hat man meistens verschiedene Alternativen von ganz flach, bis leicht im Weinberg oder hügelig über Weinberg, theroetisch auch höher durch Vogesenwald, dann anspruchsvoller z.B. die Route des Cinq Château von Husseren nach Wintzenheim. Südlich davon eine Panoramaroute über Gueberschwihr. Gutes Flammkuchen (& mehr)-Restaurant in Eguisheim. Sehr schön ist Turckheim (Fachwerk), umgebend anspruchvollere Routen mit Weinbergen ins kleine, schöne Niedermorschwihr, andere Auffahrt etwa Les Trois Epis/Labaroche. Sehr reizvoll auch nördlicher Kaysersberg mit Fachwerk, Glasbläsereien, Radlerbistro usw., auch gut flach zu erreichen, schönste Anfahrt über Weinbergradroute ab Kientzheim, leicht erhöht.
Von Turckheim lohnt ein Ausflug ins Munstertal, bis Munster auch recht flach, Radroute ist bekannt. An der Strecke recht neues Käsehaus in Gunsbach. Dort auch Albert-Schweitzer-Haus. Munster selbst ist Storchenort, manchmal aber auch von vielen Motorbikern bevölkert. Auch weiter nach Norden lohnt die Weiterfahrt von Kientzheim über Riquewihr (Panormafenster) nach Ribeauville ganz beonders.
Fürs erste sollte es reichen. Mehr Inspiration wie immer in meinen Reiseberichten zu Vogesen und Schwarzwald - da steht einiges bereits im Profil (teils mehrere Kurzreisen in einem Bericht gesammelt) - fahre aber fast immer in Kombi mit sehr bergigen Routen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen |
Edited by veloträumer (01/16/19 10:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1370794 - 01/18/19 06:13 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Offline
Posts: 1,034
|
Hallo!
Auf der Strecke Freiburg-Basel würde ich nicht so überwiegend am Rhein entlang fahren. Das ist zwar ganz hübsch, aber außer Bäumen und Wasser sieht man da nicht viel. Ich würde etwas Steigung in Kauf nehmen und direkt am Schwarzwald entlang fahren, also durchs Hexental, dann nach Staufen und auf der L125 nach Müllheim. Auf dieser Straße hast Du einen schönen Panorama Blick über die Rheinebene. Danach kannst Du ja auf den Radweg am Rhein fahren.
Solltest Du Dich dazu entschließen, ins französische Münstertal zu fahren: auf der linken Seite gibt es einen schönen Radweg bzw. kleine Straßen bis nach Metzeral. Einen besonders schönen Campingplatz gibt es am Ende, bei Mittlach in einem abgelegenen, kleinen Tal.
Von Colmar nach Neuf-Brisach würde ich durch den Foret du Neuland nach Sundhoffen, weiter über Appenwihr, Wolfgantzen fahren. In letzerem Dorf links halten und auf dem Radweg an den Gleisen entlang nach Neuf-Brisach.
Grüße
Peter
|
Edited by Pierrot (01/18/19 06:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1370819 - 01/19/19 07:33 AM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Offline
Posts: 1,882
|
Turckheim ( klick ), weiter oben schon erwähnt und nur wenige Kilometer von Colmar am Anfang des Münstertals gelesen, ist für uns der schönste Ort im Elsaß. Ein paar Eindrücke auch auf unserer Homepage unter "Weitere Touren / Halbwegs nach Amerika", ziemlich am Anfang. Netter Camping Municipal! Lokaltipp: Le Stammtisch, guter Flammkuchen Interessant ist auch die Haute Koenigsbourg, die man per Rad (steil!) oder auch auf einer Wanderung erreichen kann. Viel Spaß - Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Top
|
Print
|
|
#1380270 - 03/25/19 03:44 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 74
|
Danke schon mal für die Tipps - ich habe schon viele anregung in die Planung aufgenommen-
Kennt noch jemand einen Gepäcktransport in der Gegend ? (hatten mal gedacht man kann einfach ein Taxi bestellen - ob die aber Gepäck über die Grenzen transportieren ?)
Gepäcktransport gibt es ja - beim googeln habe ich aber noch nicht die richten Suchbegriffe gefunden... Vielen Dank ?
|
Top
|
Print
|
|
#1380275 - 03/25/19 04:21 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Offline
Posts: 14,851
|
Verstehe ich das jetzt richtig? Ihr wollt von A nach B radeln und 5 Hemden mit dem Taxi transportieren lassen? Das geht bestimmt, denn die Grenze des Machbaren dürfte dir nur dein Kontostand aufführen.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1380277 - 03/25/19 04:29 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Member
Offline
Posts: 3,558
|
Wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du eine Tour mit Gepäcktransport aber individueller Fahrt ohne Begleitung. Warum wählst Du dann nicht den von Dir verlinkten Anbieter? Der bietet Dir doch genau das. Oder passen Dir die angebotenen Zimmer nicht?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1380289 - 03/25/19 05:48 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: Thomas S]
|
Member
Offline
Posts: 4,210
|
Eben. Die 8 Tage sind noch nicht mal teuer mit allem drum und dran und die Zahnbürste wird auch noch nachgekutscht. Der Anbieter bietet sicherlich auch noch das passende Know how dazu.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#1380290 - 03/25/19 05:50 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: Thomas S]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 74
|
Warum wählst Du dann nicht den von Dir verlinkten Anbieter? - hatten wir schon war Ok nicht gut - Hotelauswahl haben wir selbst gemacht (hatten noch verschiedene Gutscheine / Punkte) - Anbieter kann auch nicht bestimmte Hotelwünsche erfüllen - Teilnehmer Anzahl steht noch nicht fest / Zimmer können wir kostenlos stornieren
|
Top
|
Print
|
|
#1380292 - 03/25/19 05:57 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: Juergen]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 74
|
... und 5 Hemden mit dem Taxi transportieren lassen?.... Eigentlich ja, wenn man die Taxikosten durch 6 Personen Teil - können sich das alle leisten 😀 Wir schließen auch oft die Räder ab und wandern mal zur Burg hoch, ins Museeum, Restaurant, usw. Da ist ohne Gepäck schon angenehmer.
|
Top
|
Print
|
|
#1380723 - 03/28/19 01:43 PM
Re: Tour Freiburg Colmar Mulhouse Basel
[Re: samsung]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,901
|
Wir schließen auch oft die Räder ab und wandern mal zur Burg hoch, ins Museeum, Restaurant, usw. Da ist ohne Gepäck schon angenehmer. Abertausende von Radreisenden fahren mit Gepäck am Rad durch die Gegend, gehen zwischenzeitlich mal was essen und besichtigen auch mal die ein oder andere Sehenswürdigkeit. Das Argument " ist ohne Gepäck schon angenehmer" kann ich nicht bestätigen, schon gar nicht in Relation zum Aufwand für Gepäcktransport. Zitat eines allseits bekannten Forumsmitglied: " Für jemanden, der sich um sein Gepäck sorgt, sind Radreisen nichts." Hier stimme ich ihm zu. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
|