International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (MikeBike, BUZman, silbermöwe, iassu, Heiko69, Norfri, Shimpagnolo, 3 invisible), 773 Guests and 876 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#1367697 - 12/23/18 06:33 PM Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige
focusfield
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 86
Hallo Radfahrer,

ich hoffe ich bin hier richtig und stelle meine Frage.
Es gibt ja jetzt unglaublich viele Uhren, die alles mögliche können.
Zumeist Sachen die ich gar nicht benötige. Aber vielleicht fällt da
etwas für eine alte Idee für mich ab.
Ich habe derzeit 7 Fahrräder, mit denen ich auch alle unterwegs bin.
Gerne würde ich ein Tacho an alle Fahrräder haben, doch an einigen ist
da gar kein Platz mehr für da. Zudem 7 Tachos gehen dann auch mal ins Geld.
Ich hätte gerne eine Uhr am Arm, die die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt.
Wenn sie dann noch die zurückgelegt Strecke aufzählt umso besser. Mehr aber
nicht. Und das soll sie über mehrere Staunden 8-12 Std. durchhalten. Sie soll auf keinen Fall irgentwie mit meinem Handy sich verbinden.
Gibt es sowas ? Wäre Froh über jeden Tipp.

Frohe Weihnachten

focusfield.

Und s
Top   Email Print
#1367698 - 12/23/18 07:04 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,394
Uhr am Handgelenk oder am Lenker?
Aber vielleicht ein einfacheren und günstigeren GPS-Empfänger (z.B. etrex30, etrex touch) und einfach nur 7 Halterungen?
Link zu Garmin Outdoor
Was fürs Handgelenk ist da auch dabei zwinker
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by 19matthias75 (12/23/18 07:05 PM)
Top   Email Print
#1367702 - 12/23/18 07:14 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
Julian Z.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 593
Ich habe mich in den letzten Wochen auch viel mit der Problematik baschäftigt und wenn ich nicht einen Pulsmesser und Trittfrequenzsensor hätte koppeln wollen wäre meine wahl auf den Sigma Pure GPS gefallen. Dazu kaufst du dir dann noch 5 weitere Halterungen bei Aliexpress oder wahlweise vor den Vorbau und gut ist.
Top   Email Print
#1367704 - 12/23/18 07:28 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,523
Man kann auch einen Funktacho nehmen mit sieben Sendern/Magneten. Dann entweder sieben Halterungen (muss ggf. nicht am Lenker sein) oder ein Band fürs Handgelenk mit Tacho konstruieren. Je nach Funkstärke kann der Tacho auch sonst am Körper angebracht werden. Wenn Lenkertasche, damit probieren (ich habe z.B. dort kleine Außentaschen mit Gaze). GPS-Uhr dürfte kaum billiger werden (man bedenke auch Verbindungskosten, Stromverbauch), Sender/Magneten bekommt man evtl. second hand oder aus Werkstattbeständen eines Händlers seines Vertrauens für weniger.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1367706 - 12/23/18 07:45 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

In Antwort auf: focusfield

Ich hätte gerne eine Uhr am Arm, die die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt.

Garmin Fenix.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1367707 - 12/23/18 08:08 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
Ist zwar schon etwas älter, aber gut:

Polar RCX3 GPS.

Habe sie mit einem Adapter, der die Form eines Handgelenks simuliert, auf die Lenker gesteckt. Funktioniert gut.

Wegen GPS brauchst Du auch keine Signalgeber an den Rädern.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#1367711 - 12/23/18 08:34 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: veloträumer]
CFJH
Member
Offline Offline
Posts: 256
In Antwort auf: veloträumer
Man kann auch einen Funktacho nehmen mit sieben Sendern/Magneten. ....

Das Problem dabei ist aber, daß die Räder möglicherweise deutlich unterschiedliche Radumfänge haben, d.h. der Tacho ist jedes mal neu zu programmieren (Radumfang) oder man nimmt einen Mittelwert und muß dann mit gewissen Abweichungen leben.
Normalerweise kann man zwei Räder bzg. Radumfang in einem Tacho programmieren.
Top   Email Print
#1367715 - 12/23/18 08:43 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
Ducky
Member
Offline Offline
Posts: 4
Moin,

Ich kann hier von meine def. Suunto empfehlen. Entwender eine aktuelle wie die Spartan (nutze ich seit 4 Monaten) und wenn es nicht neu aber ein wenig günstiger sein soll, eine Ambit2(hab ich ein paar genutzt).
GPS findet sie sehr schnell und von der ermittelten Geschwindigkeit stimmt sie auch weitestgehend.
Ne Ambit2 hätte ich sogar noch.

Gruß Micha
Top   Email Print
#1367717 - 12/23/18 09:06 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,537
Kauf dir in den Kleinanzeigen die Polar S625X, gibt es für um die 20 €. Oft sind die Sensoren dabei.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1367746 - 12/24/18 08:34 AM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,474
Ähnliche Überlegungen haben bei mir zu einem Garmin Forerunner 35 geführt.
Aber im Prinzip kannst du von den sehr vielen Geräten/Uhren, die es am Markt gibt, fast jedes auswählen, dass einen GPS-Empfänger hat.
Die Polar-Uhr, die hansano vorschlägt, wird deine Wünsche vermutlich nicht erfüllen, da sie an jedem Rad die Montage eines Sensoren verlangt, wenn ich es richtig sehe.

Für meine Entscheidung spielte es eine Rolle, dass die Anzeigen, also auch die der Geschwindigkeit, groß genug ist, um die auch in Fahrt ablesen zu können. Das aber wird von der individuellen Sehfähigkeit abhängen und nicht zu verallgemeinern sein.
Top   Email Print
#1367748 - 12/24/18 09:05 AM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo,

ich verwende eine GARMIN Vivoactive HR (Nachfolgemodell Vivoactive 3 ist schon erhältlich).
Nicht nur zum Radeln, auch zum Laufen, Wandern, Tourenschigehen, Kajak fahren, ...
Was die dabei so aufzeichnet kannst du hier an einem kronkreten Beispiel sehen.
Alle Daten stehen aber online in GARMIN Connect - Internetverbindung mit dem Handy/App notwendig!

LG
Markus

Edited by varadero (12/24/18 09:07 AM)
Top   Email Print
#1367751 - 12/24/18 09:19 AM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: varadero]
touromat
Member
Offline Offline
Posts: 217
Den Vivoactive kann ich auch uneingeschränkt empfehlen; der TE schrieb jedoch, dass er keinesfalls ein Gerät möchte, dass sich mit dem Mobiltelefon verbindet, warum auch immer.

OT: an das schöne Rad auf deinem Connect-Beispiel gehört aber ein Rennlenker!? schmunzel
Viele Grüße
Peter
Top   Email Print
#1367762 - 12/24/18 10:09 AM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: touromat]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: touromat
Den Vivoactive kann ich auch uneingeschränkt empfehlen; der TE schrieb jedoch, dass er keinesfalls ein Gerät möchte, dass sich mit dem Mobiltelefon verbindet, warum auch immer.

Drum habe ich das auch dazugeschrieben.
Offline ist heuzutage ja fast nichts mehr möglich.

In Antwort auf: touromat
OT: an das schöne Rad auf deinem Connect-Beispiel gehört aber ein Rennlenker!? schmunzel

Hatte vorher einen "echten" Renner, bin damit aber nicht so richtig warm geworden.
Dieses Rad ist genau das was ich will und zu meiner verkorksten Geometrie passt. zwinker

LG
Markus
Top   Email Print
#1367765 - 12/24/18 10:36 AM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: varadero]
touromat
Member
Offline Offline
Posts: 217
Ja da hast du Recht, ohne Internet/Handy geht heute fast nix mehr ..
Nochmal OT: absolut cooles Rad.
Viele Grüße
Peter
Top   Email Print
#1367769 - 12/24/18 11:00 AM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: varadero]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: varadero
... Drum habe ich das auch dazugeschrieben.
Offline ist heuzutage ja fast nichts mehr möglich.....
"Offline" muss man genauer sehen. Viele Geräte können heute so klein, kompakt, robust und wasserdicht sein, wenn sie keine Tasten, Druckknöpfe, Stecker und Touchdisplay-Bedienung benötigen. Im Gegensatz zur Elektronik werden die Wurstfinger der Menschheit nicht kleiner. Dann lässt sich der ganze Bedienungskram über eine Drahtlosverbindung auf das Smartphone auslagern. Wenn das Gerät auch nur bei Bedarf diese Drahtlosverbindung aktiviert, spart das auch noch Akkukapazität. "Online" zum Smartphone muss erst mal nix mit "online" ins Netz zu tun haben.
Mit knapp 2000€ für einen kompletten Carbon-Renner zu 8kg am Stück, finde ich das Canyon-Rad auch optisch ein sehr schönes Angebot. Achso - und fröhliche Weihnachten in die Runde.
Top   Email Print
#1367773 - 12/24/18 11:46 AM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: focusfield]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: focusfield
Ich hätte gerne eine Uhr am Arm, die die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt.
Wenn sie dann noch die zurückgelegt Strecke aufzählt umso besser.

Da muss ich mal gegenfragen. Wie genau stellst du dir das vor? Es gibt technisch mehrere Möglichkeiten.

(1) Per GPS. Das setzt zum einen GPS-Empfang voraus. Der ist in engen Schluchten (das können auch Straßenzüge in Städten sein) oder Tunneln nicht immer gegeben. Obendrein braucht das relativ viel Strom. Früher gabs GPS-Uhren auch ohne Smartphone, wie das heute ist, weiß ich nicht.

(2) Per Radmagnet. Das wäre der klassische Funkttacho in Uhrform. Sowas gab es zumindest früher (mein Bruder hatte sowas), meistens noch mit Pulsmesser o.ä. verbunden. Es gibt von Sigma Sport auch ein Armband, so dass man den Tacho wie eine Uhr am Arm tragen kann. Nachteil: Wenn jedes Rad einen anderen Radumfang hat, dann klappt das nicht so richtig. Und du brauchst immer noch 7 Magneten.

Ich habe für meine 5 Räder 3 Tachos. Der am Alltagrad ist immer dran. Die beiden Rennräder und die beiden Reiseräder teilen sich einen Tacho, der sich automatisch auf die korrekte Radgröße umstellt.

Ansonsten... es gibt Tachos für 10 bis 15 €. 7 Tachos kosten immer noch deutlich weniger als 100 €. Ob du mit einer aktuellen GPS-Uhr darunter bleibst, weiß ich nicht.

Ob es prinzipiell noch anderen technische Möglichkeiten gibt, weiß ich nicht. Würde mich aber auch interessieren.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (12/24/18 11:47 AM)
Top   Email Print
#1367777 - 12/24/18 12:15 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: Toxxi]
schneller66
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 897
HI,

eine GPS Uhr mit dem kleinen Akku das in einer Uhr eben nicht größer geht wird wenn es lange geht max. 8 Stunden laufen. Tendenz zu 3 bis 4 Stunden. Wenn Du damit leben kannst ist eine GPS Uhr eine gute Sache...

Schöne Grüße Jürgen der selbst eine Huawei Watch2 hat da diese auch Telefonieren kann und im Notfall auch noch da ist, so lange der linke Arm noch dran ist...
Top   Email Print
#1367779 - 12/24/18 12:20 PM Re: Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige [Re: schneller66]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
Für Triathlon/Ironman gibt es auch GPS Uhren mit längerem Durchhaltevermögen, aber die sind nicht gerade günstig.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de