International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (superbrot, Baghira, m.indurain, Plotzenhotz, 5 invisible), 431 Guests and 898 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538422 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 81
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#136742 - 12/15/04 02:18 PM Hallo Schleswig-Holsteiner
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Kann mir jemand sagen wie man von Cuxhaven am besten an das andere Elbufer gelangt? Kann mir eigentlich nicht vorstellen daß es keine Fähre z.B. nach Brunsbüttel gibt! wirr
Vielen Dank!
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#136745 - 12/15/04 02:33 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: Karl-Heinz]
eva-maria
Unregistered
Hallo Karl-Heinz,

vielleicht hilft dir diese Seite aus dem Hamburg-Magazin weiter.
Top   Email Print
#136748 - 12/15/04 02:35 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: Karl-Heinz]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Bin zwar nicht aus Schleswig-Holstein, kenne die Gegend aber recht gut. Meines Wissens ist die nördlichste Fähre Wischafen-Glückstadt.
Top   Email Print
#136753 - 12/15/04 02:48 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: ]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
Der neue Hochgeschwindigkeitskatamaran "Ibis III" verkehrt regelmäßig dienstags und samstags von Stade über Brunsbüttel nach Cuxhaven. Der Fahrplan ist mit dem "Hansestar" Richtung Hamburg und der "Wappen von Hamburg" Richtung Helgoland abgestimmt.



Hallo Eva-Maria,

danke für den Tip. Vielleicht ist das die Lösung. Hat aber noch ein wenig Zeit... schmunzel
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#136754 - 12/15/04 02:56 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: Ula]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Hallo Ula,

Zitat:
Meines Wissens ist die nördlichste Fähre Wischafen-Glückstadt


da wäre ich nicht sehr amused, meine Absicht ist, von Süden kommend (mit dem Rad), auf dem Weg nach Kiel, Hamburg großräumig zu umfahren.
Danke!
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#136758 - 12/15/04 03:15 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: Karl-Heinz]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Zitat:
da wäre ich nicht sehr amused, meine Absicht ist, von Süden kommend (mit dem Rad), auf dem Weg nach Kiel, Hamburg großräumig zu umfahren.

verwirrt Wenn Du von Süden kommst (Hannover, Lüneburger Heide) und nach Kiel willst, dann ist die Fahrt über Cuxhaven aber ein grosser Umweg nach Westen im Vergleich zur Fahrt nach Wischhafen. Und wenn Du die Küste entlang von Bremerhaven her lang kommst, dann macht es Richtung Kiel keinen nennenswerten Unterschied, ob Du in Cuxhaven oder Wischhafen übersetzt. Poste doch mal die genaue Routenplanung.
Gruss
Uli
Top   Email Print
Off-topic #136765 - 12/15/04 04:18 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: Uli]
eva-maria
Unregistered
In Antwort auf: Uli

dann ist die Fahrt über Cuxhaven aber ein grosser Umweg nach Westen im Vergleich zur Fahrt nach Wischhafen


Na, Uli, seit wann ist denn der Sinn einer Radreise, immer den kürzesten Weg zu nehmen lach ?
Das kann Karl-Heinz doch dann selbst entscheiden, wo er die Elbe überquert, in meinem Link standen jedenfalls alle Möglichkeiten...
Top   Email Print
Off-topic #136768 - 12/15/04 04:47 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Naja, ich hatte die Aussage "grossräumig um Hamburg" so interpretiert, dass er nicht durch städtisches Gebiet mit viel Autoverkehr fahren will. Und dafür liegt Wischhafen/Glücksstadt schon weit genug entfernt, da fährt man nur über plattes Land. Zudem frage ich mich, ob es so sinnvoll ist, erst "weit" nach Westen zu radeln, um dann mit einer Fähre wieder zurück nach Osten zu schippern (Wischhafen - Cuxhaven ca. 50km, Brunsbüttel - Glückstadt ca. 25km).

Aufgrund der Ausprägung "grossräumig" allerdings könnte man aber auch vermuten, dass er gerne noch weiter (nordwestlich) um Hamburg herum fahren würde. In diesem Fall empfehle ich die Fähren über den Ärmelkanal und weiter die von Schottland nach Norwegen und Dänemark nach Deutschland. zwinker

An der Kompetenz Deiner Antwort dagegen hege ich keine Zweifel.

Gruss
Uli
Top   Email Print
#136769 - 12/15/04 04:47 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: Karl-Heinz]
Henki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 607
Hallo Karl-Heinz,

guckst du hier -> Fährlinie Brunsbüttel-Cuxhaven für Radfahrer und Fußgänger vom 3. Mai bis 27. Oktober 2005. (falls das dein Zeitraum ist...)

Gruß
Henning
Top   Email Print
Off-topic #136806 - 12/15/04 07:07 PM Re: Hallo Schleswig-Holsteiner [Re: Uli]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
In diesem Fall empfehle ich die Fähren über den Ärmelkanal und weiter die von Schottland nach Norwegen und Dänemark nach Deutschland.


grins grins grins Eigentlch wollte ich nach Schweden.
Klar, ich versuche Ballungsräume zu vermeiden, bin zur Zeit aber noch am "spinnen"=grob planen. Habe mir eine neue Route ausgedacht, alternativ zu der von diesem Sommer. Also ganz grob: ROSTR,MTF8; FULDA, WESER (Radwege). Also Bremen, Bremerhaven und da stehe ich plötzlich in Cuxhaven und es will mir nicht einleuchten warum ich jetzt wieder nach Osten fahren soll lach . Wo ich doch ab Kiel mit der Fähre nach Göteborg will.
So, das sind die Hintergründe. Vielen Dank Euch Allen!
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de