International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1366851 - 12/15/18 07:52 PM Fahrkarte, Italien, Zugbindung
Gerhardt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 509
Kauft man bei der italienischen Eisenbahn Fahrkarten Wochen oder Monate vorher, so gibt es Rabatte. Die Fahrkarten unterliegen einer Zugbindung (nahezu identisch den Sparpreisen der DB).

Meine Frage: Gilt diese Zugbindung nur für Fern- und Hochgeschwindigkeitszüge oder auch für Regionalzüge. Die Beförderungsbedingungen sind mir nicht klar. (Oder soll ich sagen, mein italienisch ist ungenügend).

Mir geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Falls es keine Zugbindung für Regionalzüge gibt, würde ich die Fahrkarten gerne vorher kaufen um Zeit zu sparen. Wenn man während eines Umstiegs auch noch Fahrkarten erwerben muss, kann es schon einmal eng werden.

Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1366855 - 12/15/18 08:28 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Gerhardt]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Versuch es doch mal.
Ich habe den Eindruck, dass es Sparpreise ausschließlich für Fernzugverbindungen ohne Nahverkehr gibt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1366861 - 12/15/18 09:40 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Gerhardt]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
Offenbar gilt bei der Trenitalia auch für Regionalzüge Reservierungspflicht.

Vollpreis-Reservierungen kann man kostenlos umbuchen:

http://www.trenitalia.com/cms-file/allegati/trenitalia2014_de/Conditions_transportation.pdf_DE.pdf

Um welche Strecke handelt es sich denn ?

Edited by Sonntagsradler (12/15/18 09:43 PM)
Top   Email Print
#1366863 - 12/15/18 11:03 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: StephanBehrendt]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Wenn man bei einer gefundenen Verbindung bei den unterschiedlichen Preisangeboten auf das kleine i klickt, ploppen die jeweiligen Konditionen auf.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1366866 - 12/16/18 08:29 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Gerhardt]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,338
In Antwort auf: Gerhardt
Meine Frage: Gilt diese Zugbindung nur für Fern- und Hochgeschwindigkeitszüge oder auch für Regionalzüge.


Bei einer reinen Nahverkehrs-Fahrkarte gibt es schon mal keine Zugbindung.

Ich gehe davon aus, dass bei Nahverkehrszügen generell keine Zugbindung besteht. 100% sicher bin ich mir aber nicht.
Top   Email Print
#1366870 - 12/16/18 10:35 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Sonntagsradler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Offenbar gilt bei der Trenitalia auch für Regionalzüge Reservierungspflicht.

Das wäre neu. Sowas schafft bisher nur die Renfe und auch dort müssen es mindestens Eilzüge sein. Guck mal unter den Abschnitt »REGIONALZÜGE (R)«. Der besteht nur aus einem Absatz, der folgende »der Normalpreis« bezieht sich schon wieder auf Fernverkehrszüge.
Regionalzüge können auch echte Eilzüge sein. Die Zuggattung RE, in die sie mal gehörten, wurde ebenso abgeschafft wie ihr Vorgänger »Diretto«. Die betreffenden Züge sind nur noch an der Anzahl ihrer Verkehrshalte zu erkennen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1366921 - 12/17/18 09:26 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Falk]
Gerhardt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 509
Zu den verschiedenen Fragen:
Es geht mir um die Strecke Bologna - Pescara.

Ich teile Stephans Eindruck, dass es Sparpreise nur für Fernzüge gibt.
Es ist möglich Fahrkarten zu kaufen, die sowohl Fern- als auch Regionalzuganteile enthalten.

Ich gehe zunächst davon aus, dass es für immer eine Zugbindung gibt: „Il biglietto acquistato è già convalidato con la data e l'ora di partenza scelta dal cliente.“ (meine Übersetzung: Der Fahrschein ist entwertet und mit Datum und Abfahrtszeit versehen.)

„Sonntagsradler“ hat netterweise einen Link zu den Beförderungsbedingungen eingestellt. Diese kann man so oder auch anders verstehen. Ein Fall für Juristen?

Von Stephan kam der Hinweis, dass man auf der Seite zum Fahrkartenkauf Tarifbestimmungen findet, bsp Sparpreis: „Accesso diretto ad altro treno - Non consentito“ (meine Übersetzung: Benutzung anderer Züge - nicht erlaubt)

Richtig ist, dass man ein Standard-Ticket umbuchen kann. Wenn ich wegen einer vorhergehenden Verspätung erst zum Fahrkartenschalter muss, ist ein vorheriger Fahrkartenkauf ohnehin überflüssig. Denn Zeit spare ich dabei nicht. Hinzu kommt das Problem, das der Schalter geschlossen haben kann.

Hinweise auf andere Bahngesellschaften sind nicht wirklich hilfreich.

Fazit: Wegen des geringen Preisunterschiedes, es geht bei der oben genannten Strecke um weniger als zehn Euro, würde ich keinen Fernzugfahrschein kaufen.

Danke für die zahlreichen Beiträge. Ich habe wieder etwas dazu gelernt

Gruß, Gerd


Edited by Gerhardt (12/17/18 09:28 AM)
Top   Email Print
#1366932 - 12/17/18 10:35 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Gerhardt]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Weitere Hinweise: Regionalzüge sind auch teils über Bahnschalter der DB buchbar. Ob und welche Stationen buchbar sind, ist nicht transparent, man muss es ausprobieren lassen. Wo die Züge halten, wissen die DB-Angestellten aber nicht - das kann man mit ein paar Tricks aber übers Web herausfinden. Oft lassen sich nur die bedeutenden Zwischenstationen buchen. Bologna - Pescara sollte klappen.

Da der Preis der Regionalzüge mit zunehmender Streckenlänge relativ geringer wird, sind Verluste wegen überbuchter Streckenlängen überschaubar. Ich habe mal auf der Strecke Genua - Bologna nicht gewusst, wo ich am Ende der Reise einsteigen wollte/müsste. Etliche Zwischenstationen wie etwa Arquata Scrivia waren nicht buchbar. Ich habe dann Genua - Bologna bei der DB gebucht, bin aber erst in Tortona eingestiegen. Der Verlust durch Überbezahlung betrug ungefähr 3 Euro. Soweit die Regionalstrecken über die DB buchbar sind, bekommst du als Bahncard-Kunde Rabatt über Rail+ (funktioniert mit vielen europ. Bahnen, leider nicht mit Frankreich). Soweit ich in Italien Bahnkarten für Regionalverkehr gekauft habe, ging das aber auch immer flott - sowohl am Schalter als auch Automaten (Milano, Bologna, Pisa).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1366938 - 12/17/18 10:58 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Gerhardt]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Gerhardt
Ich gehe zunächst davon aus, dass es für immer eine Zugbindung gibt: „Il biglietto acquistato è già convalidato con la data e l'ora di partenza scelta dal cliente.“ (meine Übersetzung: Der Fahrschein ist entwertet und mit Datum und Abfahrtszeit versehen.)
Das Regionalticket ist erstens so billig, daß ein Sparpreis nicht relevant ist und zweitens nicht zuggebunden - bevor du es am Bahnhof entwertest. Durch das Klick im Apparat wird es mit Zeit und Datum versehen, davor bleibt es universell, zumindest an dem Tag des Kaufs.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1366945 - 12/17/18 11:24 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Soweit die Regionalstrecken über die DB buchbar sind, bekommst du als Bahncard-Kunde Rabatt über Rail+

Nein, das betrifft ausschließlich internationale Verbindungen. Im Binnenverkehr gibt es keine Railplusermäßigung und Vorverkauf aus Deutschland, sollte es ihn überhaupt wieder geben (auch Trenitalia hat das CIV schon vor über zehn Jahren gekündigt), bringt bei solchen Strecken keine Vorteile.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1366956 - 12/17/18 11:47 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Falk]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Soweit die Regionalstrecken über die DB buchbar sind, bekommst du als Bahncard-Kunde Rabatt über Rail+

Nein, das betrifft ausschließlich internationale Verbindungen. Im Binnenverkehr gibt es keine Railplusermäßigung und Vorverkauf aus Deutschland, sollte es ihn überhaupt wieder geben (auch Trenitalia hat das CIV schon vor über zehn Jahren gekündigt), bringt bei solchen Strecken keine Vorteile.

Es wurde mir so verkauft, allerdings war es in Verbindung mit einer internationalen Nachtzugverbindung. Die Tickets wurden allerdings getrennt eingegeben und berechnet, ich erinnere mich noch, wie der Schalterangestellte sagte, jetzt machen wir erstmal die eine Karte, dann gucken wir mal, ob die Regionalverbindung buchbar ist.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1366996 - 12/17/18 05:43 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Gerhardt]
Miss Move
Member
Offline Offline
Posts: 1
Underway in Italy

Die Fahrrad-Tageskarte kostet je nach Region 3.50 bis 5 €, und du kannst sie an jedem Automaten oder Schalter erwerben. Die Strecke ist nicht limitiert, du kannst also jeden erdenklichen Regionalzug innerhalb der 24 Stunden nehmen, in denen das Ticket gültig ist.

Falls es dich interessiert: ich habe eine Wegleitung zum Thema "Fahrradmitnahme in italienischen Zügen" geschrieben, weil die Infos so undurchsichtig sind:
Werbelink gelöscht. Du kannst hier oder im Wiki gerne etwas dazu schreiben. Dass sich die Mitglieder des Forums erst für deinen Newsletter anmelden sollen, wird hier nicht gerne gesehen.

Herzlich,
Doro

Edited by Juergen (12/17/18 08:11 PM)
Top   Email Print
#1367011 - 12/17/18 07:44 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Gerhardt]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,161
In Antwort auf: Gerhardt

Ich gehe zunächst davon aus, dass es für immer eine Zugbindung gibt: „Il biglietto acquistato è già convalidato con la data e l'ora di partenza scelta dal cliente.“ (meine Übersetzung: Der Fahrschein ist entwertet und mit Datum und Abfahrtszeit versehen.)

Fahrscheine für den Regionalverkehr muß man in Italien normalerweise vor der Abfahrt entwerten. Online gekaufte Fahrscheine für den Regionalverkehr kommen vorentwertet, wodurch sich zwar keine Zugbindung, aber ein Zeitfenster von wenigen Stunden, in denen man sie nutzen kann, ergibt.
--
Stefan
Top   Email Print
#1367031 - 12/17/18 10:46 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: nachtregen]
Gerhardt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 509
@Stefan
Wenn Deine Aussage stimmt, ist es sinnvoll eine Fahrschein on-line zu kaufen.

Kannst Du eine Quelle für Deine Aussage nennen?
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1367032 - 12/17/18 11:19 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Gerhardt]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Auch wenn ich nicht Stefan bin: online fürs Nahverkehrsticket zu buchen ist nur dann sinnvoll, wenn du gedenkst, zu Stoßzeiten fahren zu wollen und keine Zeit hast, evtl 15 Minuten am Schalter zu warten, im Extremfall in Großstädten auch mal länger (mit Wartenummerziehen). Normalerweise komme ich, schaue, wann ein Zug fährt und löse eine Fahrradkarte und eine für mich. Dürfte von Bologna nach Pescara 30 Euro kosten. Es handelt sich hier um einen banalen Vorgang wie Brötchenkaufen, nicht um die Organisation eines bemannten Spaceshuttlefluges.

Das "Entwerten" unmittelbar vor Zugeinstieg solltest du aber auf keinen Fall vergessen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/17/18 11:31 PM)
Top   Email Print
#1367037 - 12/18/18 05:43 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: iassu]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Inzwischen sind die italienischen Bahnhöfe flächendeckend mit Fahrscheinautomaten ausgerüstet, sogar mit solchen der neuesten Generation. Diese sollte man ohne lange Einschulung bedienen können. Langes Anstehen vor einem Automaten habe ich in den letzten Jahren nicht mehr erlebt und an einem Schalter habe ich mich zwecks Fahrkartenkaufs nur mehr ausnahmsweise angestellt.

Die Fahrradkarte findet man am Automaten kurioserweise unter "altri servizi", in deutscher Sprache lautet das vermutlich "andere Dienstleistungen".

Hans
Top   Email Print
#1367039 - 12/18/18 06:18 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Hansflo]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
Bieten die Automaten an italieniscnen Bahnhöfen keine Möglichkeit, eine andere Sprache zu wählen? Es müsste ja nicht zwingend Deutsch sein. Die Franzosen mit Ihrer doch wirklich schönen Sprache können das und bieten den ausländischen "Banausen" eine solche "Fluchtmöglichkeit" nahezu flächendeckend an. grins
"If you want something done, do it yourself."

Edited by hopi (12/18/18 06:21 AM)
Top   Email Print
#1367040 - 12/18/18 06:24 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: hopi]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Doch, auch die italienischen Automaten bieten mehrere Sprachen an, darunter Deutsch. Ich bin/war mir nur nicht sicher, wie der Menüpunkt auf Deutsch heißt, wo man dann die Fahrradmitnahme findet.

Hans
Top   Email Print
#1367045 - 12/18/18 07:29 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Hansflo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Hansflo


Die Fahrradkarte findet man am Automaten kurioserweise unter "altri servizi", in deutscher Sprache lautet das vermutlich "andere Dienstleistungen".


Hm, so kurios finde ich das jetzt gar nicht, darunter hätte ich wahrscheinlich sogar gesucht. Was allerdings voraussetzt, dass ich gewusst hätte, dass man eine Fahrradkarte braucht. zwinker Deshalb danke für den Tipp.

Martina
Top   Email Print
#1367049 - 12/18/18 08:28 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Martina]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Du wirst in Italien ohne Fahrradkarte nicht verhaftet und kannst auch in der 1. Klasse mit 2.Klasse Fahrkarte sitzen bleiben. grins

@Gerd
Die Automaten für die Regionaltickets sind idiotensicher. Mach dir keinen Kopp deswegen. schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (12/18/18 08:30 AM)
Top   Email Print
#1367059 - 12/18/18 11:05 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Martina]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Martina
Hm, so kurios finde ich das jetzt gar nicht :::

Hallo Martina,

vermutlich hast du Recht und es ist gar nicht sonderlich kurios, aber ich erinnere mich noch an mein erstes Mal vor einem dieser neuen Automaten. Der Zug stand abfahrbereit am Gleis und ich habe mit wachsender Panik (und fünf Mal verdrücken) versucht, die Fahrkarten für uns (mit Kind und Rädern) herauszubekommen und habe die Karten für Räder einfach nicht gefunden.

Wie auch immer, jedenfalls bitte nicht vergessen: auch die Radkarten müssen in den Entwerter.

Hans
Top   Email Print
#1367060 - 12/18/18 11:08 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Juergen]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Juergen
Du wirst in Italien ohne Fahrradkarte nicht verhaftet und kannst auch in der 1. Klasse mit 2.Klasse Fahrkarte sitzen bleiben. grins


Ja, das habe ich auch schon gemacht, und zwar im völlig überfüllten Regionale von Verona zum Brenner. Das Sitzenbleiben in der ersten Klasse hat uns etwa 20 Euro gekostet.

Hans
Top   Email Print
#1367061 - 12/18/18 11:14 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Hansflo]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Hansflo
Doch, auch die italienischen Automaten bieten mehrere Sprachen an, darunter Deutsch.
Es stimmt: das Ergattern von Tickets am Automaten ist wirklich ein Klacks. Wer die deutsche Flagge erkennen und sie touchscreenen kann, wird in perfektem Deutsch durch den Vorgang geführt. Bei wiederholter Bedienung kann allerdings die ausführliche Warnung vor Taschendieben ein gewisses Augenrollen verursachen lach Und ja, die Radkarten sind in diesem Seitenmenü versteckt.

Tipp: das Rad kommt immer in den letzten Wagen. Nur ist es meist bis zur Einfahrt des Zuges unsicher, ob der sich vorne oder hinten befindet... grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1367064 - 12/18/18 11:23 AM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Hansflo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Hansflo
und habe die Karten für Räder einfach nicht gefunden.


Ich kenne den Effekt nur zu gut, bei den ersten Automaten der DB war die Fahrradkarte für den Nahverkehr auch fast unauffindbar versteckt.
Top   Email Print
Off-topic #1367068 - 12/18/18 12:44 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: iassu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
wird in perfektem Deutsch durch den Vorgang geführt

LOL
Was "der" Automat am Bahnhof in Pisa einem mitteilen will, ist nur mit viel Phantasie zu erraten. Dagegen sind Bedienungsanleitungen aus der chinesischen Provinz Gold und Texte aus Google Translate reif für den Literaturnobelpreis.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (12/18/18 12:44 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1367093 - 12/18/18 05:54 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Uli]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
na wenn der Automat ebenso schräg drauf war, wie der Turm, dann ist es ja kein Wunder... lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1367199 - 12/19/18 12:08 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Hansflo]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,338
In Antwort auf: Hansflo
Inzwischen sind die italienischen Bahnhöfe flächendeckend mit Fahrscheinautomaten ausgerüstet, sogar mit solchen der neuesten Generation.


Ich kann mich irren, aber an den Bahnhöfen, die nicht von der FS angefahren werden, gibt es die FS-Automaten nicht. Z. B. Asso (Trenord) oder Bruneck (Südtirolbahn).

Da gibt es zwar auch Automaten, aber die Funktionen sind äußerst begrenzt.

In Franzensfeste (Bereich Südtirolbahn) wollte ich im Sommer eine Fahrkarte ziehen. Der Automat nahm die ersten 10 Euro an, die zweiten dann nicht mehr (trotz Versuch mehrerer Scheine). Er konnte die 10 EUR aber auch nicht mehr zurückgeben und stellte stattdessen einen Gutschein für die Südtirolbahn über 10 EUR aus ...

Gruß
Peter
Top   Email Print
Off-topic #1367207 - 12/19/18 01:14 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: m.indurain]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Sicher, dass die Pustertalbahn und damit Bruneck nicht mehr von der Trenitalia (die schon mindestens 15 Jahre nicht mehr FS heißt) bedient wird? Mein letzter Stand war, dass die Strecke von Trenitalia und SAD gleichermaßen befahren wird. Den Südtiroler Verbundtarif habe ich als ausgesprochen günstig in Erinnerung. Was allerdings bei den nicht-mehr-CIV-Bahnen Renfe, SNCF und Trentialia auch schon fünfzehn Jahre usus ist, bei Umsteigeverbindungen gibt es immer mehrere einzelne Fahrkarten (und damit ist man bei nicht erreichten Anschlüssen und dem Versuch, die Fahrgastrechte geltend zu machen, sofort in Beweisnot).
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1367220 - 12/19/18 02:48 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: m.indurain]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: m.indurain
Ich kann mich irren, aber an den Bahnhöfen, die nicht von der FS angefahren werden, gibt es die FS-Automaten nicht. Z. B. Asso (Trenord) oder Bruneck (Südtirolbahn).

Da gibt es zwar auch Automaten, aber die Funktionen sind äußerst begrenzt.

In Franzensfeste (Bereich Südtirolbahn) wollte ich im Sommer eine Fahrkarte ziehen...


Hallo Peter,

ich habe im Pustertal bereits mehrere Male Fahrkarten auch für Räder aus dem Automaten gezogen. Ob es Automaten von Trenitalia oder SAD waren, kann ich nicht mehr sagen. Auch auf Trenord-Strecken habe ich mehrere Male Fahrkarten für Mensch und Rad aus einem Automaten gedrückt.

Wie begrenzt die Funktionen waren - keine Ahnung. Mehr als die benötigten Fahrkarten wollte ich gar nicht.

In Franzensfeste stehen auf jeden Fall auch Trenitalia-Automaten, ist immerhin DER Umsteigebahnhof auf der Brennerstrecke.

Hans
Top   Email Print
Off-topic #1367231 - 12/19/18 04:16 PM Re: Fahrkarte, Italien, Zugbindung [Re: Falk]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,338
In Antwort auf: Falk
Sicher, dass die Pustertalbahn und damit Bruneck nicht mehr von der Trenitalia (die schon mindestens 15 Jahre nicht mehr FS heißt) bedient wird?


Trenitalia gehört immer noch zur FS-Gruppe.

Bruneck wird nicht von der trenitalia angefahren.

Sieht man daran, dass auf der trenitalia-Seite keine Fahrkarte dorthin zu buchen ist.

Edited by m.indurain (12/19/18 04:26 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de