International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (paulk, R&B, rolf7977, silbermöwe, thomas-b, schorsch-adel, 4 invisible), 651 Guests and 766 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98633 Topics
1550964 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#1364061 - 11/23/18 12:39 PM Hebie Changlider altes Rohloffteil?
frytom
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Weiß jemand, ob das neue Rohloff-Hinterteil des Hebie Chaingliders auch noch mit dem alten Schraubritzel kompatibel ist?
Als ich nämlich gerade ein neues Chainglider-Set verbauen wollte, da fielen mir doch beim neuen Rohloff-Hinterteil wesentliche konstruktive Unterschiede auf.

Das alte Rohloff-Hinterteil hatte einen halbkreisförmigen Schwimmer, der sich auf dem Schraubritzel abstützte, das neue Hinterteil stützt sich nirgendswo mehr ab. Wenn ich das neue Teil verbaue hängt hinten der Chainglider mächtig durch und der Abstand zum Alugehäuse der Speedhub schrumpft bedenklich zusammen. Ich habe deswegen hinten erst mal wegen Sicherheitsbedenken wieder das alte Teil mit Abstützung montiert.

Ich habe auch wenig Bock nur wegen eines geänderten neuen Rohloff-Chainglider-Hinterteils hinten vorzeitig aufs neue Steckritzel-System umzurüsten.

Wo bekommt man noch das alte Hinterteil? Bezugsquellen? Danke.
Grüße, frytom
Top   Email Print
#1364085 - 11/23/18 02:12 PM Re: Hebie Changlider altes Rohloffteil? [Re: frytom]
AndreMQ
Unregistered
Rohloff sagt ja, d.h. alt nur für alt (Schraubritzel) und neu für beide (Schraub- und Steckritzel). So auch Hebie mit einer geänderten Montagerichtlinie mit ungleicher Einrastung oben und unten (schon immer nur mit mindestens 15 Zähnen).
Egal wie und was: jedes Teil jeder Generation kann eingesetzt werden, wenn es passend gemacht wird. D.h. wenn die Auflage nur die Kette und das Heckteil schön mittig dabei sein soll, dann wird eine Kettenauflage passender Dicke eingeschweißt und Überstand an anderer Stelle abgeschnitten. Kleben geht bei PP nicht, schweißen geht mit Lötkolben und Material lässt sich aus einem alten MTB-Radschützer schnitzen. Wenn irgendwas zu nahe am Nabengehäuse ist, wegschneiden. Wichtig: die Montagerichtlinien gelten dann nicht mehr, man erzeugt sich eine eigene, muss also wissen, was man tut. Allerdings lässt sich der Erfolg/Misserfolg leicht prüfen.
Top   Email Print
#1364238 - 11/24/18 06:55 PM Re: Hebie Changlider altes Rohloffteil? [Re: frytom]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
In Antwort auf: frytom
[...] Wo bekommt man noch das alte Hinterteil? Bezugsquellen? Danke.
Ich habe hier noch ein altes Heckteil aus 2015 liegen, das ich nicht mehr einsetze. Lief bei mir ca. 12.000km mit 'nem 17er Schraubritzel. Ist nicht ganz sauber und hat ein paar Schleifspuren, ansonsten aber OK:

Vorderseite: Rückseite:

Zum Vergrößern bitte die Bilder Anklicken

Bei Interesse kannst Du das Heckteil für 5,00€ incl. Versand haben. Nähreres per PN.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print

www.bikefreaks.de