International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Fetzer, Radaholic, amichelic, iassu, Jaeng, silbermöwe, Radlilly, 3 invisible), 755 Guests and 746 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98633 Topics
1550964 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#1363120 - 11/18/18 04:05 AM Challenge Baby Limus
podracer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Den Challenge Baby Limus Oder Panaracer Gravelking Mud gibt es Erfahrungen mit diesen Reifen? Muss meine Conti 4 Season tauschen und würde auf gerne auf einen dieser Reifen umsteigen. Fahre ein Reisrad mit leichtem Gepäck (RFR Frontgepäck Träger mit ca 8 Kilogramm Gewicht und Gepäckrolle ca. 5 Kilogramm am Sattel)
Top   Email Print
#1363181 - 11/18/18 03:50 PM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,544
Freunde fahren verschiedene CX Reifen von Challenge. Im Gelände ist der Verschleiß ok, auf Asphalt hoch.

Ich würde mir als Alternative den Michelin Power Gravel angucken. Der ist vergleichbar mit dem Michelin Pro4 Endurance bzw. dem alten Krylion Carbon, nur dass er breiter ist und mit Profil ausgestattet wurde.
Laut Michelin soll zudem eine sehr haltbare Gummimischung verwendet worden sein.
Top   Email Print
#1363234 - 11/18/18 09:03 PM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
avwings
Member
Offline Offline
Posts: 28
Fahre selber seit einigen Jahren während der Cyclocross Saison verschiedenste Varianten von Challengetech Reifen. Im Gelände sind sie top, da man sie mit sehr geringem Druck fahren kann (1,5 bar) Allerdings rutschen sie auf nassen Asphalt sehr schnell weg, da bin ich schon ein paar mal aus der Kurve geschlittert. Der Abrieb ist durchwegs höher als bei normalen Reifen, viel störender ist jedoch, dass die Karkasse auf der Seitenwand sich meist bereits nach 2 Jahren auflöst.
Top   Email Print
#1363270 - 11/19/18 09:03 AM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
In Antwort auf: podracer
Den Challenge Baby Limus Oder Panaracer Gravelking Mud gibt es Erfahrungen mit diesen Reifen? Muss meine Conti 4 Season tauschen und würde auf gerne auf einen dieser Reifen umsteigen. Fahre ein Reisrad mit leichtem Gepäck (RFR Frontgepäck Träger mit ca 8 Kilogramm Gewicht und Gepäckrolle ca. 5 Kilogramm am Sattel)

Ich frage mich hier, was Matschreifen auf einem Rad mit Gepäckträger zu suchen haben. Die sind eine ganz andere Liga als die GP4s. Würde eher die Gravelking SK in Betracht ziehen, den kann ich wärmstens empfehlen.
Top   Email Print
#1363378 - 11/19/18 07:27 PM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
Ich schliesse mich an. Der Baby Limus ist ein toller Allroundreifen für Cyclocross, aber fürs Reiserad nicht wirklich erste Wahl. Fährst du tatsächlich nur Asphalt oder gehts auch mal ins Gelände? Eventuell wäre der Gravel Grinder eher etwas für dich?
Viele Grüße, Martin

Edited by cycliste (11/19/18 07:27 PM)
Top   Email Print
#1363423 - 11/20/18 04:31 AM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
podracer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Vielen Dank für die Meinungen - in der Tat suche ich einen Reifen mit mehr Profil. Die hier angesprochen Reifen erschienen mir als eine Möglichkeit. Mir ist bewusst das es sich um CX Reifen handelt warum aber nicht? Ich fahre auch kein reines Rennrad sondern ein Felt FX das ich gerne für Radreisen und alles andere auch nutze. Mit einem Tubus Heckträger ist es außerdem schnell auch für Packtaschen bereit und wird dann sogar für längere Touren interessant. Wahrscheinlich sind die von mir vorgeschlagenen Reifen aber eher was für leichtes Gepäck und kurze Ausfahrten mit Übernachtun.
Top   Email Print
#1363425 - 11/20/18 04:34 AM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
podracer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Die Conti GPs4 fand ich schon gut und die habe ich überall eingesetzt manchmal wünschte ich mir dabei etwas mehr Traktion.
Top   Email Print
#1363583 - 11/20/18 06:48 PM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: podracer
Mir ist bewusst das es sich um CX Reifen handelt warum aber nicht?


Der Baby Limus fühlt sich doch eher im Schlamm zuhause. Wenn du viel "im Dreck" unterwegs bist ist es auf jeden Fall ein super Reifen. Der Pannenschutz ist aufgrund der dünnen Flanken vielleicht nicht der allerbeste, aber das Fahrgefühl ist imho top.

Wenn du aber z.B. viel Straße und ab und zu Feldwege fährst, ist so etwas wie der von mir verlinkte Gravel Grinder sicherlich besser geeignet. Es hängt einfach stark vom Einsatzzweck ab. Vielleicht magst du noch ein paar Worte dazu sagen?
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#1363636 - 11/21/18 07:42 AM Re: Challenge Baby Limus [Re: cycliste]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
Alle Challenge mit offener Flanke (natur/braun) sind sauempfindlich, also nix für Schotter. Ausserdem kam es öfter vor, dass sich die Laufflächen ablösen.
Wenn braune Flanke, dann Panaracer. Die ist nur eingefärbt und somit komplett gummiert. Rollt zwar schlechter, hält aber länger!
Top   Email Print
#1364152 - 11/24/18 05:56 AM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
podracer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Vielen Dank für die Meinung und Erfahrungen. Werde noch etwas mehr Informationen einholen habe keine Eile aktuell probiere ich einen Rapid Rob aus der mich nicht überzeugt. Meine Strecken sind vielfältig Straße ist auch dabei und dann leiden die Reifen. Ich bin z.b Oslo - Bergen mit Schwalbe CX pro gefahren das war schon okay wünsche mir aber öfter mehr Traktion. Hatte auch einen Schwalbe Semin-Slick probiert (Name ist mir entfallen) das will ich gar nicht. Deswegen werde ich den beschrieben Gravelreifen ausschließen.
Top   Email Print
#1364153 - 11/24/18 05:59 AM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
podracer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Der Baby Limus aufgrund der hier beschriebenen Erfahrungen wird es nicht, obwohl ich den gerne mal probieren würde aufgrund des allgemein gut beschrieben Fahrgefühls.
Top   Email Print
#1364190 - 11/24/18 11:21 AM Re: Challenge Baby Limus [Re: podracer]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
Wenn Du wirklich Profil willst und keine Gravelreifen magst, dann probiere mal Donelly (ehemals Clement) MXP oder PDX aus. Sind die besten Allrounder die ich kenne!
Top   Email Print
#1364261 - 11/24/18 10:18 PM Re: Challenge Baby Limus [Re: talybont]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: talybont
Wenn Du wirklich Profil willst und keine Gravelreifen magst, dann probiere mal Donelly (ehemals Clement) MXP oder PDX aus. Sind die besten Allrounder die ich kenne!


Den PDX finde ich auch super. Fahre ihn als Allround-Cyclocrossreifen, neuerdings auch tubeless. Allerdings ist er dem Baby Limus doch eigentlich sehr ähnlich mit den genannten Vor- und Nachteilen?

Trotzdem: Wenn Grip an erster Stelle steht sind die PDX ziemlich weit vorn dabei. Dafür ist der Verschleiss dann relativ hoch. Alternativ vielleicht mal bei Vittoria umschauen?
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de