International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Baghira, kaman, jmages, Mikel265, Elch, DebrisFlow, Maexle, rolf7977, 2 invisible), 472 Guests and 940 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538360 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 71
Nordisch 64
Topic Options
#1361514 - 11/07/18 10:41 AM Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen
RonaldRheinMain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo zusammen!

Vorab: ich habe spreitz und Plattfüße und trage in normalen Schuhen orthopädische Einlagen. Diese Schuhe sind weiter /breiter geschnitten und haben einen höheren Schafft.
Auf dem Rad trage ich Fahrradschuhe für klickpedale... bisher ohne Einlage, da diese zu eng wären.

Nach meiner letzten 2-tägigen Fahrradtour habe ich extrem starke Knieschmerzen bekommen und konnte 2 Tage nicht mehr laufen.
Ich fahre täglich vier mal 10 min Fahrrad um zur Arbeit zukommen. Da traten noch nie Probleme auf. Auch ansonsten nutze ich immer das bike als Fortbewegungsmittel und habe keine Probleme. - Die problematische Tour ging über 2 Tage über Flachland und ohne große Anstrengung. Insgesamt ca 100 km.

Nächsten Sommer will ich von Basel nach Salzburg fahren... allerdings wegen den Knien mit einem E-bike.

Gut möglich, dass mein Alltagsrad falsch eingestellt ist.. das werde ich vom Händler überprüfen lassen.

Trotzdem will ich nun Fahrradschuhe bestellen, die für orthopädische Einlagen ausgelegt sind.

Wer kennt solche Schuhe ?

Ansonsten vielleicht tips zu irgendwelchen Cremes ? Oder Bandagen ?

Ich hab bereits gelesen, dass die Fahrradeinstellungen wohl am wichtigsten sind und das man mit hoher Trittfrequenz fahren soll.. werde ich berücksichtigen..
Top   Email Print
#1361517 - 11/07/18 10:49 AM Re: Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen [Re: RonaldRheinMain]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,770
In Antwort auf: RonaldRheinMain

Trotzdem will ich nun Fahrradschuhe bestellen, die für orthopädische Einlagen ausgelegt sind.


Ich fürchte, das wirst du ausprobieren müssen. Ich kann dir nur sagen, dasss *meine* orthopädischen Einlagen in *meine* Fahrradschuhe (ein nicht mehr erhältlisches Shimano-Modell, knöchelhohc) problemlos passsen, wenn ich die vorhandene lose Einlegesohle rausnehme. Da ich noch keine Radschuhe ohne herausnehmbare Einlegesohle gesehen habe, sollte das nicht das K.O.-Kriterium sein.

Allerdings habe ich mit Einlagen in Radschuhen keine guten Erfahrungen gemacht, sie haben meine Fußschmerzen eher verstärkt als gelindert. Aber auch das wirst du ausprobieren müssen.
Top   Email Print
#1361519 - 11/07/18 11:21 AM Re: Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen [Re: RonaldRheinMain]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

Einlagen benutze ich problemlos in:

Northwave Celsius Artic GTX (Winter)
Northwave Gran Canion II GTX (Herbst)
Shimano SH-M161 (Sommer)
Shimano SH-RT82 (Sommer)

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1361526 - 11/07/18 11:48 AM Re: Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen [Re: Andreas]
RonaldRheinMain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Sind dickere orthopädische Einlagen drin oder dünnere ?
Top   Email Print
#1361545 - 11/07/18 12:40 PM Re: Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen [Re: RonaldRheinMain]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Das hängt dann davon ab, ob sich die originale Einlagesohle überhaupt zerstörunsgfrei entfernen lässt und wie hoch der Schuh ist. Ggf. kommt man mit einer größeren Schuhnummer zurecht. Ich habe auch wie Martina einen knöchelhohen Schuh (Winter oder Wanderfunktion zusätzlich), geht meine Geundheitseinlage problemlos rein - der Schuh sitzt dann sogar besser als mit der dünneren Standardeinlage (vermutlich auch Shimano, kann aber gerade nicht nachschauen). Unter meinen sonstigen Radschuhe passte die Einlage in einen weiteren, war aber dann schon grenzwertig, was den optimalen Sitz angeht. Evtl. beult sich die Oberseite aus und verschleißt schneller.

Mehr aber noch solltest du dich fragen, ob das überhaupt nötig ist. Während des Radfahrens ist ein othopädische Einlage meist sinnfrei, sie richtet sich an den Gehenden. Du kannst also sicherlich ohne Einlage Rad fahren. Für die Knieschmerzen würde ich mal andere Ursachen suchen - das ist das weite Feld, was hier an anderer Stelle schon oft diskutiert wurde.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1361553 - 11/07/18 01:05 PM Re: Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen [Re: veloträumer]
RonaldRheinMain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Ist halt die Frage, ob es sinnvoll ist. Allerdings wird auch auf dem Fahrrad Druck auf den Fuß und das Knie ausgeübt.. Ich denke ohne Einlage verläuft die Bewegung nicht optimal.... und da ich eh neue Schuhe brauche..
Top   Email Print
#1361569 - 11/07/18 01:26 PM Re: Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen [Re: RonaldRheinMain]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

In Antwort auf: RonaldRheinMain
Sind dickere orthopädische Einlagen drin oder dünnere ?

relativ dünne, aber sehr steife (Carbon). Ich habe ziemlich breite Füße (Knicksenkspreiz oder so). Merke allerdings nie Einschränkungen und trage seit dem zarten Alter von 10 oder so Einlagen. Eine Zeitlang hatte ich auch im Alltag ziemlich dicke und vor allem steife Einlagen. Die haben ewig gehalten, aber die Schuhe gingen reihenweise kaputt.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (11/07/18 01:28 PM)
Top   Email Print
#1362054 - 11/10/18 05:17 PM Re: Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen [Re: veloträumer]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: veloträumer
Während des Radfahrens ist ein othopädische Einlage meist sinnfrei, sie richtet sich an den Gehenden. Du kannst also sicherlich ohne Einlage Rad fahren.

Das kann ich nicht bestätigen. Das mag bei deinen Einlagen so sein, aber man kann das sicher nicht verallgemeinern. Ich fahre meistens mit Einlagen und stelle immer wieder fest, dass ich dann weniger Schmerzen in den Füßen habe. Ich habe Arthrose im Fußskelett an beiden Füßen und meine Einlagen sind in der Mitte stark hochgewölbt, um die Fußmitte abzustützen. Wenn diese Abstützung fehlt, bekomme ich Schmerzen beim Gehen und auch beim Radfahren.
Übrigens habe ich das schon bei mehreren Radschuhen so praktiziert (Shimano, Adidas und Northwave) und es war immer möglich, die vorhandene Einlegesohle gegen die orthopädische Einlage auszutauschen.

Edited by HelmutHB (11/10/18 05:18 PM)
Edit Reason: Schreibfehler
Top   Email Print
#1362192 - 11/12/18 07:12 AM Re: Welchen Schuh für orthopädische Schuheinlagen [Re: RonaldRheinMain]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
In deinem Fall würde ich mal mit Thomas Krauch reden bevor Schuhe gekauft werden.
Der Mann ist Schuhmacher und zwar ein richtig guter (der beste in meiner für Schuhe bekannten Heimatstadt) und er wird Dir auch Tipps geben können, evtl. deine Schuhe so abändern das diese auch passen.

Pirmasens, Luisenstrasse. Tel: 06331 75118
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de