29553 Members
98644 Topics
1551116 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1360994 - 11/03/18 11:41 AM
Fahrradreise Oktober 2019 Asien
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und möchte mich gerne zuerst vorstellen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Ich (männlich) bin 27 Jahre alt und komme aus der Schweiz (Raum Basel) Meine Freundin und ich möchten gerne im Oktober 2019 eine einjährige Radreise durch Asien starten. Konkret haben wir ungefähr folgende Srrecke rausgesucht: Flug Zürich nach Shanghai. Von dort starten wir mit dem Fahrrad. Shanghai - Hong Kong nach Hanoi (Vietnam) Hanoi - Ho Chi Minh Ho Chi Minh nach Angkor Wat (Kambodscha) Angkor Wat durch Laos nach Vang Vieng Von Vang Vieng nach Myanmar (Mangalay, Bagan, Rangun) Von Rangun dann nach Thailand. Von wo wir wieder zurück reisen (Bangkok). Da wir absolut unerfahren sind bezüglich Fernrardreisen wollten wir dieses Forum nutzen um hier von erfahrenen Fernradler Meinungen einzuholen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Wir haben noch ein paar offene Fragen: -Ist diese Strecke überhaupt realistisch mit dem Fahrrad zu bewältigen? -Ist es möglich hin und wieder wild zu campen? (Wir würden gerne ab und zu in Hostels schlafen und ab und zu campen) -Ist ein Ausrüstungsbudget von ca. 4000 Euro pro Kopf realitisch (inkl. Fahrrad)? -Was sollte man unbedingt dabei haben? -Was müssen wir ausserdem beachten? -Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee? Wir sind um jede Meinung und um jeden Tipp sehr dankbar. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Danke schon im Voraus! Liebe Grüsse GD1893
|
Top
|
Print
|
|
#1361197 - 11/05/18 10:28 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,545
|
Zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. Da habt ihr euch eine ambitionierte Streckenführung ausgewählt, die möglich sein sollte. Ihr müßtet euch allerdings auch in anderen Foren erkundigen, inwieweit die mehrmaligen Grenzübertritte auf dem Landweg zwischen den verschiedenen Ländern problemlos möglich und welche Grenzstationen für Ausländer geöffnet sind. Ich kann euch jedenfalls sagen, daß es nicht möglich ist, von Festland-China nach Hongkong zu radeln, da es auf der Seite von Hongkong ein ungefähr zwei Kilometer breiter Sicherheitsbereich gibt, dessen betreten nur mit einer Sondererlaubnis möglich ist. Am einfachsten ist es, die Fähre zu nehmen. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, daß visumtechnisch Hongkong Ausland ist und das chinesische Visum nicht mehr gültig ist. Entweder ihr besorgt euch bereits in der Schweiz ein Visum zur mehrmaligen Einreise (das würde ich euch empfehlen, falls es in der Schweiz möglich sein sollte, dann braucht ihr nur einmal die ganzen benötigten Unterlagen einreichen), oder aber ihr besorgt euch ein neues Visum in Hongkong. Ich denke, hier wird sich noch der eine und andere melden, der etwas über die Einreisebedingungen für die anderen Ländern sagen kann, vor allem, wo man sich die Visa am besten besorgt. Ihr solltet euch im Klaren sein, daß ihr in Ost-China durch die bevölkerungsreichste Gegend des Landes radelt, was nicht unbedingt ein Vergnügen ist; selbst das Radeln auf Nebenstraßen kann müßig sein. Und "über die Dörfer" zu radeln, empfehle ich nur denen, die sich auf chinesisch verständigen können, obwohl das auch seine Reize hat. Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#1361218 - 11/05/18 12:00 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: Velomade]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Vielen Dank für deine Rückmeldung Bernd. Betreffend Visas: Das besorgen wir alles im Voraus. Dies sollte so funktionieren. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Betreffend Grenzübergang HongKong: Danke für den Tipp. Werden dann wohl die Fähre nehmen müssen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Betreffend Ost-China: Hmm hört sich nicht wirklich gut an. Gäbe es eine Attraktivere Variante nach Südostasien per Fahrrad zu reisen? Fix ist dass eine SOA Rundreise geben wird. Aber evtl. gäbe es eine bessere Variante als von Shanghai nach Südoastasien zu reisen? Hast du da eine Idee? Danke & gruss Gregory
|
Top
|
Print
|
|
#1361238 - 11/05/18 12:55 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,545
|
Hallo Gregory,
wenn China dabei sein soll, dann Flug nach Chengdu und durch die Provinzen Sichuan, Yunnan, Guizhou und Guangxi nach Vietnam. Das ist zwar auch nicht menschenleer, aber dafür landschaftlich weitaus interessanter als der Osten Chinas und das Essen ist besser! Und je nach dem wie lange ihr in China verweilen wollt, lässt sich vielleicht noch der eine oder andere Schlenker einbauen.
Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#1361258 - 11/05/18 03:19 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: Velomade]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Vielen Dank für den Tipp, Bernd. Wir nehmen den gerne auf und besprechen diese Route Falls jemand sonst noch Tipps hat rund um unsere Reise (Routen / Ausrüstung / Gefahren / wichtige Infos etc.) sind wir sehr dankbar ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) LG Gregory & Sandra
|
Top
|
Print
|
|
#1361267 - 11/05/18 03:54 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
@velomade: Naja, welches Essen besser ist, ist sicherlich zu diskutieren... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Definitiv halte ich Shanghai für keinen guten Start/Zielpunkt einer Radreise. Wenn es in der Region los gehen soll wäre Hangzhou oder Nanjing oder Ningbo besser. Zhejiang südlich und westlich von Hangzhou ist durchaus anprechend. Grün und bergig wie deutsches Mittelgebirge. Hongkong würde ich wahrscheinlich auch der Einfachkeit halber auslassen, es sei denn man braucht es für einen Visa-Run. Dann evtl. ohne Rad bspw ab Shenzhen oder Guangzhou mit dem Schnellzug rüber. Wiles zelten ist allgemein nicht direkt verboten...was nicht heißt, dass ihr auf sowas hoffen solltet. Dafür ist die Küstenregion zu dicht besiedelt. Was aber auch wiederum nicht heißt, dass es nicht geht. Am besten halt mal grob Sat-Bilder anschauen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Achtung: Nicht alle Hotels dürfen Ausländer beherbergen. Zur Sprache: Man muss es nicht wirklich sprechen um weiter zu kommen. Ein paar brocken reichen durchaus und erleichtern den Alltag. Zum "über die Dörfer"-Radeln: Es geht durchaus auch ohne die Sprachkenntnisse (sicherlich besser mit diesen). Man sollte dann aber nicht nach dem Weg fragen müssen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ebenso enden Feldwege und kleine Straßen auch mal gerne im nichts. Also einfach mal drauf losfhren wie in Mitteleuropa würde ich nicht empfehlen, man wird häufig umkehren müssen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1361270 - 11/05/18 04:04 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: Velomade]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
Wobei der Westen im Hochland ligt und man über diverse Pässe muss, was im Oktober/November auch nicht mehr soo angenehm ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1361367 - 11/06/18 09:08 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,545
|
Wobei der Westen im Hochland ligt und man über diverse Pässe muss, was im Oktober/November auch nicht mehr soo angenehm ist. Du hast natürlich recht, wenn von Chengdu aus der Weg nach Garze und Litang im Westen eingeschlagen wird. Da gibt es schon einige Pässe, die im Herbst zum Radeln keine Freude bereiten können. Bei meinem Vorschlag hatte ich eher daran gedacht, daß Chengdu in südliche Richtung verlassen wird, z.B. nach Ya´an und Leshan und weiter in die Yunnan-Provinz. Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#1361371 - 11/06/18 09:32 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: Velomade]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
In Ya'an gehts doch dann in die Berge...
Was klimatisch gehen sollte wäre Richtung Chongqing und dann weiter Guiyang, Guilin und Guangzhou...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1361432 - 11/06/18 03:11 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,540
|
Icb werf dann mal Kunming als Startpunkt für China in die Runde. Temperaturtechnisch für Oktober dürfte das noch ok sein und nicht gleich das pralle China. Und man kommt einfach mit den Bus in die Stadt, falls man nicht direkt radeln möchte.
|
Top
|
Print
|
|
#1361437 - 11/06/18 04:19 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: slatibart]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Danke für die vielen Tipps. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Die Route Chengdu Guiyang, Guilin und Guangzhou oder Die Route Chengdu Sichuan, Yunnan, Guizhou und Guangxi hören sich sehr interessant an! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Habe mal ein bisschen nach den Klimatischen Bedingungen geforscht und gesehen, dass in den genannten Regionen eher "kühl" ist. Wahrscheinlich ist Oktober/November/Dezember wohl nicht die beste Reisezeit im Südwesten Chinas oder? Wir haben halt auch nicht die Erfahrung was die Luftfeuchtigkeit bzw. die gefühlte Temperatur ausmacht? Kann da jemand Auskunft geben? Uns ist bewusst, dass wir in einem Jahr nicht überall das perfekte Klima erwischen werden. Zumal einige Klimazonen dabei sind bei so vielen Länder (Südwestchina / Vietnam / Kambodscha / Laos / Myanmar / Thailand). Aber die ganze Zeit frieren und dem schlechten Wetter nach fahren möchten wir natürlich auch nicht. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Darum gibt es eine vielleicht "sinnvollere" Route was dies betrifft?
|
Edited by GD1893 (11/06/18 04:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1361494 - 11/07/18 08:40 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,545
|
Ich weiß zwar nicht was du unter "kühl" verstehst, aber wenn ich mich nicht ganz täusche, sind gerade die Monate Oktober bis Dezember für den Süden und Südwesten Chinas klimatisch eine angenehme Reisezeit. In der Regel hast du behagliche Temperaturen (lediglich im Westen von Yunnan in den östlichen Ausläufer der Himalayas kann es zu dieser Jahreszeit kühl sein) und der Niederschlag ist gering. Wenn ihr in in SOA ein Jahr bleiben wollt, solltet ihr euer Augenmerk aber auch auf die Regenzeit legen.
Hinweis: die erste Oktoberwoche (die sogenannte Golden Week) ist der Hauptreisemonat der Chinesen, d.h. da sind Hunderte von Millionen auf den Beinen. Wenn da nicht Monate vorher eine Unterkunft reserviert wird, ist es fast unmöglich, etwas zu finden. Die Golden Week ist im nächsten Jahr vom 01. bis 07.Oktober, wobei der 1.Oktober ein Nationalfeiertag ist. China begeht außerdem am 01.Oktober 2019 den 70.Jahrestag seiner Staatsgründung - im ganzen Land wird es deshalb zu zahlreichen Veranstaltungen kommen. Wenn ihr nicht unbedingt das alles miterleben wollt, kommt nach der Golden Week nach China, wenn sich wieder alles beruhigt hat.
Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#1361500 - 11/07/18 09:04 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 162
|
Hallo Ist zwar schon eine Weile her, aber ich bin Oktober & November von Chengdu an die Laotische Grenze geradelt und fand es von den Temperaturen her sehr angenehm. Etwas frisch auf den Pässen, nicht zu heiss bei den Aufstiegen. Habe sehr gute Erinnerungen an diesen Trip. Zelt würde ich mir schenken, ein Zimmer gibts überall und auch mit nur 5 Wörtern Chinesisch und einer guten Karte (hatte zusätzlich einen lokalen Strassenatlas um die Schriftzeichen zu vergleichen)ging das alles problemlos. Viel Spass
|
May the road rise to meet you | |
Top
|
Print
|
|
#1361507 - 11/07/18 09:24 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: qrt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Das hört sich super an ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Vielen Dank für die Infos! LG Gregory
|
Top
|
Print
|
|
#1364908 - 11/29/18 09:34 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Wir haben nun unsere Räder bestellt. Diese sind im Januar abholbereit. Wir werden dann ein paar Touren machen um zu trainieren (Wochenendtrips, Tagestouren etc.) Wir freuen uns sehr auf unsere Reise und haben uns für folgende Route (in China) entschieden (noch nicht ganz definitiv). Flug von Zürich nach Chengdu mit Thai Airways. Chengdu - Chongqing - Guiyang - Guilin - Guangzhou - Grenze Vietnam Knapp 3000 Kilometer. Wir haben 90 Tage Zeit (in China). Das heisst wir werden wohl den einen oder anderen Schlenker noch machen (evtl. Kunming). Ich denke, diese Strecke bietet viel Sehenswertes, Kultur, Landschaften und Grün. Vorallem die Kalksteinberge in Guilin haben es uns sehr angetan. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Auch dem Tourismus gehen wir weitgehend aus dem Weg. Liegen wir mit diesen Einschätzungen richtig? ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Zelt werden wir wohl trotzdem mitnehmen (einfach zur Sicherheit). Danke nochmals für eure Tipps. Wir melden uns sicher bald wieder ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Edited by GD1893 (11/29/18 09:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1365651 - 12/04/18 11:13 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,545
|
Vorallem die Kalksteinberge in Guilin haben es uns sehr angetan. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Auch dem Tourismus gehen wir weitgehend aus dem Weg. Ob euch das in Guilin gelingt? Guilin und weiter südlich Yangshuo sind die Top-Reiseziele der Chinesen, wobei Guilin nur ein Übernachtungsstop ist; ein längerer Aufenthalt lohnt sich dort nicht. Yangshuo, ca. 80 km südlich von Guilin gelegen, ist das eigentliche Ziel. Um die Mittagsstunde fallen Heerscharren von chinesischen Touristen in den Ort ein (die mit dem Boot aus Guilin kommen), bleiben zwei bis drei Stunden und fahren anschließend mit dem Bus nach Guilin zurück. Übrigens: die Boote, die von Guilin kommen, fahren, nachdem sie die Passagiere in Yangshuo abgeladen haben, leer nach Guilin zurück. Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#1365664 - 12/04/18 01:00 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: Velomade]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Vorallem die Kalksteinberge in Guilin haben es uns sehr angetan. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Auch dem Tourismus gehen wir weitgehend aus dem Weg. Ob euch das in Guilin gelingt? Guilin und weiter südlich Yangshuo sind die Top-Reiseziele der Chinesen, wobei Guilin nur ein Übernachtungsstop ist; ein längerer Aufenthalt lohnt sich dort nicht. Yangshuo, ca. 80 km südlich von Guilin gelegen, ist das eigentliche Ziel. Um die Mittagsstunde fallen Heerscharren von chinesischen Touristen in den Ort ein (die mit dem Boot aus Guilin kommen), bleiben zwei bis drei Stunden und fahren anschließend mit dem Bus nach Guilin zurück. Übrigens: die Boote, die von Guilin kommen, fahren, nachdem sie die Passagiere in Yangshuo abgeladen haben, leer nach Guilin zurück. Bernd Danke für den Tipp. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) So lange wir nicht die ganze Reise von Touristen umgeben sind, geht das schon klar. Und wenn die Touristenströme, so wie du sagst vorwiegend Mittag/NM kommen, dann kann man sich zeitlich auch arrangieren.
|
Top
|
Print
|
|
#1366426 - 12/10/18 03:15 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Da ist mir noch was eingefallen. Wir rechnen für die gesamte Reise mit einem Tagesbudget von ca .USD 20 - 25 pro Person. Ist das einigermassen realistisch für China/SOA? Danke euch. LG GD1893
|
Edited by GD1893 (12/10/18 03:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1366470 - 12/11/18 02:27 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
Ein Essen in den kleinen Restaurants gibts selbst in Shanghai für 1-3 EUR (fried noodles oder Nudelsuppe). Klar nach oben offen... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Für 200-300 rmb gibts ordentliche Hotelzimmer (immer genug Bargeld dabei haben, eine Kaution von grob 300 rmb ist üblich). Sehenswürdigkeiten liegen zwischen 5 - 200 RMB. Tempel meist irgendwo im unteren Preisrahmen, Nationalparks etc. eher am oberen Ende. Je bekannter, desto teurer ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) 350 RMB für 2 könnte in China gerade so klappen (wenn Hotel und wenig Sehenswürdigkeiten). Ohne Hotel sollte es klappen im Schnitt. Kambodscha kann ich dir noch sagen. Vor 3 Jahren gabs um Ankor Wat alles grob für einen Dollar. Egal ob Flasche Wasser, Ananas, ... Feste, einfache Unterkunft habe ich mit 20 USD in Erinnerung. Restaurant auch für ein paar Dollar. Da denke ich sollte es passen mit eurem Budget.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1369400 - 01/08/19 07:13 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Hallo zusammen. Der Flug ist gebucht, doch wir haben wieder einmal eine Frage ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Dass wir das Fahrrad mit einem Fahrradkarton verpacken und abgeben ist klar. Aber was machen wir mit den vollgepackten Ortlieb Taschen? Die Lenkertaschen nehmen wir als Handgepäck. Aber was machen wir mit den restlichen Taschen (4 pro Person). Wir möchten pro Person je nur 1 Gepäckstück aufgeben, haben aber im Netz noch nichts gfunden wo wir alle 4 Taschen in einem Gepäckstück verstauen/verpacken können und dies auch noch von der Fluggesellschaft (in unserem Fall Turkish Airlines) akzeptiert wird... Habt ihr da irgendwelche Tipps? Danke euch. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Lg GD1893
|
Top
|
Print
|
|
#1369423 - 01/08/19 09:18 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Hi,
(1) ich würde eher je eine große Radtasche als Handgepäck nehmen. Da bekommt ihr mehr rein (Masse des aufgegebenen Gepäcks?) als in die Lenkertaschen. Diese eher in oder zumindest an die anderen Taschen packen und mit aufgeben. Das reduziert schon mal die aufzugebende Gepäckmenge. (Reisetauglich umpacken müsst ihr am Zielflughafen wohl sowieso.)
(2) Die aufgegebenen Taschen gut zusammenbinden und dann in eine Hülle stecken, so dass es äußerlich ein Gepäckstück ergibt und dann gut zutapen. Wir haben so grüne Laubsäcke aus dem Baumarkt genommen (so Gewebeplanenmaterial). Ähnliche Taschen (Ikea-Tüte, "Türkenkoffer") gehen auch. Schnürt, klebt oder folienwickelt den Tüteninhalt aber auf jeden Fall gut zusammen. Insbesondere die Griffe dieser Säcke können abreißen, der Hüllsack ist dann dort offen! Überlegt also gut, ob ihr Teile (Werkzeug, etc.) einzeln in den Sack stecken wollt - die können rausfallen und nachher weg sein. Und genau überlegen, ob ihr im aufgegebenen Gepäck nicht doch konfiszierbare Dinge habt (Deoflaschen, Gaskocher, Zippofeuerzeug, Lithiumakkus) - dann wird euch nämlich das aufgegebene Gepäck geöffnet und keiner weiß, wie gut das anschließend wieder verpackt wird (ich kenne es nur so, dass nach der Entnahme des "Gefahrgutes" bestenfalls ein dünner Plastesack drumrum kommt).
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1369426 - 01/08/19 10:04 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 133
|
Ich habe zuletzt eine Fahrradtasche mit in den Fahrradkarton bekommen, den Zeltsack auf dem Gepäckträger gelassen und die andere Gepäcktasche als Handgepäck genommen. Die Lenkertasche geht wohl als zusätzlich gestattete Handtasche durch. Bei Emirates und Etihad war das jeweils kein Problem! Und mit 23 Kg kam ich grad so hin für den Karton inkl Tasche. Die schweren Sachen halt uU eher in die Handgepäcktasche packen. Und ich hatte allerdings keine Fronttaschen dabei. Hab für 7 Wochen Oman aber alles gut in die beiden hinteren Taschen und einen Zeltsack aufm Gepäckträger bekommen. Ging wunderbar. Sogar ein Campinghocker war dabei ;-) Gute Reise! Jörn
|
Edited by cellojoern (01/08/19 10:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1369431 - 01/08/19 10:25 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Aber was machen wir mit den vollgepackten Ortlieb Taschen? Die Lenkertaschen nehmen wir als Handgepäck. Aber was machen wir mit den restlichen Taschen (4 pro Person). Wir möchten pro Person je nur 1 Gepäckstück aufgeben, haben aber im Netz noch nichts gfunden wo wir alle 4 Taschen in einem Gepäckstück verstauen/verpacken können und dies auch noch von der Fluggesellschaft (in unserem Fall Turkish Airlines) akzeptiert wird... Habt ihr da irgendwelche Tipps? Danke euch. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Lg GD1893 Gepäck verpackt by Sascha Brüggemann, auf Flickr Letztes Jahr bei Turkish Airlines so getestet (und bei Lufthansa). Der Beutel ist eine Rucksackschutztasche von Tatonka. Kleine Ergänzung noch: Bei TK muss man das Fahrrad anmelden. Geht auch per Email. Man bekommt dann einen Anruf aus der Türkei, bei der (in mäßigem English) ein paar Daten abgefragt werden. Bestätigung kommt dann per Email.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) |
Edited by Seghal (01/08/19 10:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1369480 - 01/09/19 09:14 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: Seghal]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Super! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Danke für die Tipps. Das hilft uns weiter ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1369484 - 01/09/19 09:28 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
(1) ich würde eher je eine große Radtasche als Handgepäck nehmen. Da bekommt ihr mehr rein (Masse des aufgegebenen Gepäcks?) als in die Lenkertaschen. Diese eher in oder zumindest an die anderen Taschen packen und mit aufgeben.
Bei vielen Fluggesellschaften ist eine Handtasche zusätzlich zum Handgepäck erlaubt. Wir hatten daher noch nie Schwierigkeiten, pro Person eine Lenkertasche und eine Radtasche (und den Helm ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) als Handgepäck mitzunehmen. Bei einer großen Radtasche sollte man allerdings genau prüfen, ob sie nicht zu groß ist. Wir nehmen zwar sowieso die kleinen und geben die großen auf, aber ich habe mal testweise probier eine ordentlich vollgepackte große Tasche in den Rahmen zu bringen, das hat nicht funktioniert. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#1369568 - 01/09/19 07:52 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,464
Underway in Switzerland
|
Das letzte Mal habe ich es geschafft, mit Fahrrad und einem aufgegebenen Gepäckstück und Handgepäck. Dabei ist etwas Gepäck noch in den Fahrradkarton gewandert, den man in Zürich tatsächlich bekommen kann und ich habe wirklich überhaupt keine Lebensmittel mitgenommen, sondern alles nach ca. 20 km im ersten Ort gekauft.
Rückweg war dann einfacher mit Zug und Schiff.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1374584 - 02/13/19 05:21 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: bk1]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Hey Leute Wie löst man das mit der SIM Karte auf einer 1-jährigen Fahrradreise? World SIM? Man hat ja nicht immer gleich die Möglichkeit eine einheimische SIM Karte zu bekommen, wenn man das Land per Rad betritt...? Danke für eure Tipps. Lg GD1893
|
Top
|
Print
|
|
#1374633 - 02/14/19 12:05 AM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: GD1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Das wüsste ich auch gerne. In Südamerika gab und gibt es beim Wunsch nach einer lokalen Sim-Karte immer nur eine in der Regel sehr unwirsche Antwort: ¡No hay!
Praktikabel ist meiner Meinung nach nur, das WLAN in Unterkünften zu nutzen und der jeweils nächsten auf Nachfragen mitzuteilen, dass man unterwegs nicht erreichbar ist.
|
Top
|
Print
|
|
#1388975 - 06/07/19 12:08 PM
Re: Fahrradreise Oktober 2019 Asien
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Liebe Leute, Unsere Planung hat sich in der Zwischenzeit ein wenig geändert. Dies möchten wir hier gerne erläutern Oktober: Wir fliegen am 07.10.2019 von Zürich nach Singapur und verweilen dort ein paar Tage. Oktober + November: Von Singapur geht es weiter nach Malaysia. Dort fahren wir voraussichtlich der Westküste entlang bis nach Thailand. Dezember + Januar: In Thailand fahren wir alles Nordwärts bis zur Grenze Mae Sot nach Myanmar. Januar + Februar: 1-monatiger Abstecher nach Myanmar. Richtung Rangun und über den gleichen Grenzübergang zurück nach Thailand Februar + März: Den Norden Thailands erkunden und dann Richtung Laos radeln März + April: Rundreise in Laos. Mai bis Juli: Vom Norden in Laos in den Norden von Vietnam. Von Hanoi der Küste entlang nach Ho Chi Minh. August: Von Ho Chi Minh nach Kambodscha -> Rundreise September: Von Kambodscha zurück nach Thailand Richtung Bangkok – Dann Rückflug nach Zürich Das ist so unser grober Plan für unsere 1-jährige SOA Reise. Sicherlich mehr als genug Zeit für diese Route. Aber wir möchten es ja auch gemütlich nehmen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ob das schlussendlich genau so ablaufen wird wage ich zu bezweifeln, aber ich möchte im Voraus halt einen Plan haben um sich daran zu orientieren. Wenn wir nach einiger Zeit genug von SOA hätten, gäbe es zum Beispiel noch die Option nach Griechenland (oder so) zu fliegen und von dort aus zurück in die Schweiz zu radeln. Wir lassen uns das offen. Ausserdem haben wir uns entschieden das Zelt + die Kochutensilien mitzunehmen. Wir haben aus diversen Erfahrungsberichten gelesen, dass es doch einige Möglichkeiten gibt zu zelten. Und diese möchten wir gerne wahr nehmen. Unser Budget wird pro Person zwischen 12'500 – 13'500 CHF liegen. Rückflug, Visas, laufende Kosten zuhause etc. sind separat gerechnet und belasten nicht dieses Budget. Dies sollte somit mehr als genügen (hoffen wir auf jeden Fall). Joah, so sieht das bei uns aus. Wir freuen uns riesig darauf. Wer uns folgen möchte kann das gerne tun. Zeitgemäss wie wir sind haben wir einen Instagram- und Facebook Account. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Zu finden unter dem Namen: usegfahre Name auf Schweizerdeutsch, Beiträge auf Schriftdeutsch ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Über weitere Tipps würden wir uns natürlich sehr freuen. Danke euch. LG
|
Edited by GD1893 (06/07/19 12:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
|