International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 684 Guests and 741 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#1359218 - 10/25/18 06:20 AM Goodyear
rayno
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,928
Es gibt neuerdings (oder habe ich da etwas verpasst?) Fahrradreifen von Goodyear. Und gleich ein ganzes Sortiment. Siehe HIER!
Top   Email Print
#1359225 - 10/25/18 07:04 AM Re: Goodyear [Re: rayno]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Bei bike-discount kann man die u.a. kaufen. Geht bei etwa 40€ los, manche auch über 60€. Für einen Versuch ist mir das definitiv erst mal zu teuer, aber vielleicht will ja jemand anderes?

Sehe gerade, dass die auch einen 30er und einen 32er mit Reflexstreifen haben. Vielleicht doch was für den Reiserandonneur?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (10/25/18 07:08 AM)
Top   Email Print
#1359230 - 10/25/18 07:49 AM Re: Goodyear [Re: rayno]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Tja, man sollte sich so langsam einen Vorrat 559 auf Halde legen. Bei denen hier im Gutjahr gibts jedenfalls schonmal keine.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1359231 - 10/25/18 07:58 AM Re: Goodyear [Re: iassu]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
würde das nicht so dramatisch sehen. Da ist keiner wirklich auf Schwerlasttour oder Alltag augerichtet- entsprechend gehen die halt auf die Sportradmaße.
Top   Email Print
#1359233 - 10/25/18 08:00 AM Re: Goodyear [Re: iassu]
AndreMQ
Unregistered
Ja, aber wahrscheinlich ist es wieder einmal der verzweifelte Versuch der Produktmanager (siehe Handbuch Produktmanagment für Jungfüchse), nur genau die Varianten zu produzieren, die (angeblich) die Rennertypen sind, womit die Sahne verdient wird. Die Realität sieht dann immer so aus: es wird ein Anfangserfolg erzielt, der den Verantwortlichen aber natürlich nicht reicht, also muss das Geschäft weiter wachsen. Dann kommt der Vertrieb und sagt, ja, kein Problem, wenn wir diese und diese Varianten auch noch haben ..... und nach einer Weile ist entweder "Goodyear-Bike-Tires" wieder weg vom Fenster oder sie haben wie alle eine großen Stall an Varianten grins .
Top   Email Print
#1359234 - 10/25/18 08:09 AM Re: Goodyear [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich bin ja echt gespannt wie die sich schlagen werden. 1976 die Radreifensparte dichtgemacht, dürfte da keine Expertise von damals mehr da sein.
Gummi backen kann GY sicherlich. Mich interessieren eher so richtig fahrradspezifische Dinge wie Pannensicherheit und Abrollverhalten. Die von mir genannten Reifen sind schon mal ne Ecke schwerer als die Konkurrenz von Conti. Ich bin gespannt, womit sich sonst "Premium" und der ambitionierte Preis rechtfertigen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1359239 - 10/25/18 08:36 AM Re: Goodyear [Re: derSammy]
AndreMQ
Unregistered
D.h. die Königsfrage an den Oberproduktmanager: Was ist das Alleinstellungsmerkmal von Goodyear-Fahrradreifen, warum braucht die Welt genau diese?
Top   Email Print
#1359244 - 10/25/18 09:07 AM Re: Goodyear [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ja, so könnte man das nennen.
Ob "Weil Schwalbe und Conti schei**e sind" ausreichend ist?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1359245 - 10/25/18 09:17 AM Re: Goodyear [Re: derSammy]
AndreMQ
Unregistered
Dafür kann so ein Neueinsteiger mit guter Technikbasis natürlich ohne die Altlasten anderer arbeiten und z.B. den ganzen Kram für Kinderräder, Liegeräder, Klappräder, Rollstühle, ... Fatbikes, Schubkarren, ... weglassen und sich auf richtige Fahrräder 559, 584, 622 konzentrieren. Das ist schon vielfältig genug. Nur 622 ist schon mutig - oder extrem vorausschauend - weil darauf spekuliert wird, dass 584 bei den MTBs nach kurzer Blüte auch totgemacht wird und alles in 622 realisiert wird.
Top   Email Print
#1359246 - 10/25/18 09:25 AM Re: Goodyear [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
In Antwort auf: AndreMQ
Nur 622 ist schon mutig - oder extrem vorausschauend - weil darauf spekuliert wird, dass 584 bei den MTBs nach kurzer Blüte auch totgemacht wird und alles in 622 realisiert wird.


Das kann m.E. nicht funktionieren, dann könnte man nur noch mit über 1,75m Körpergröße MTB fahren. "9-Zoll-MTBs für meine Körpergröße (und ich bin für eine Frau ziemlich durchschnittlich groß) gibt es zwar, aber sie haben quasi kein Steuerrohr mehr und der Sattel befindet sich gerade mal knapp über dem Hinterrad.

Bei Rennrädern ist das Problem wegen der dünnen Reifen nicht ganz so groß, aber nichtmal da ist (Rennrad-) 26 Zoll komplett verschwunden und wird es auch nicht, so lange auch Jugendliche und kleine Erwachsene noch Rennrad fahren.

Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass man irgendwann draufkommt, dass der Größenunterschied zwischen 27,5 und 29 Zoll nicht groß genug ist, um z.B. Jugendliche zu bedienen und man beim MTB wieder bei 26 Zoll landet.

Edited by Martina (10/25/18 09:29 AM)
Top   Email Print
#1359252 - 10/25/18 10:07 AM Re: Goodyear [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: AndreMQ
Nur 622 ist schon mutig - oder extrem vorausschauend - weil darauf spekuliert wird, dass 584 bei den MTBs nach kurzer Blüte auch totgemacht wird und alles in 622 realisiert wird.
584 haben sie ja schon, quasi als Nische.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1359253 - 10/25/18 10:14 AM Re: Goodyear [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich weiß nicht, ob die verschiedenen Laufradgrößen wirklich so ein Hindernis bei der Produktion sind. Klar, ist ein etwas höherer logistischer Aufwand. Aber für die Reifenentwicklung sollte das eher unbedeutend sein und wahrscheilich bei der Produktion jetz auch nicht soooo ein großer Mehraufwand. Karkasse, Gummiherstellung, das; st alles gleich. Und fürs Reifenbacken braucht man wahrscheinlich sowieso mehrere Maschinen parallel?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1359254 - 10/25/18 10:23 AM Re: Goodyear [Re: iassu]
AndreMQ
Unregistered
Stimmt, bei den MTB-Versionen und einige Tour-Versionen gibt es die 584 auch. Das passt zu neueren Reiseräder (idworx mit 622, Rose mit 584), die nicht mehr in 559 angeboten werden. Trekking war immer 622. Wenn aber die MTB-Vorreiterfirmen wirklich die 29er nach XS/S erfolgreich ausweiten, was sie gerade intensiv probieren, und das geneigte Publikum die sich schön säuft, dann wird es für 584 eng.
Top   Email Print
#1359255 - 10/25/18 10:24 AM Re: Goodyear [Re: iassu]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
584 und 622 sind und bleiben in den nächsten Jahren die führenden im MTB Bereich. Ab einer bestimmten Körpergröße ist 622 nicht für jedermann geeignet und das weiß die Branche.

559 ist tot und wird meiner Ansicht nach auch nicht mehr richtig wiederbelebt.

Ich bin froh den Absprung aus diversen Gründen von 26" auf 27,5" geschafft zu haben.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (10/25/18 10:25 AM)
Top   Email Print
#1359256 - 10/25/18 10:25 AM Re: Goodyear [Re: derSammy]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: derSammy
... Ich weiß nicht, ob die verschiedenen Laufradgrößen wirklich so ein Hindernis bei der Produktion sind....
Es kostet einfach Geld für Formen (sauteuer!), dazu komplette Fertigungsunterlagen und die sogenannten Varianzkosten für das ganze Handling/Verwaltung.
Top   Email Print
#1359260 - 10/25/18 10:38 AM Re: Goodyear [Re: Thomas1976]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976
584 und 622 sind und bleiben in den nächsten Jahren die führenden im MTB Bereich. Ab einer bestimmten Körpergröße ist 622 nicht für jedermann geeignet und das weiß die Branche.

559 ist tot und wird meiner Ansicht nach auch nicht mehr richtig wiederbelebt.

Ich bin froh den Absprung aus diversen Gründen von 26" auf 27,5" geschafft zu haben.

Gruss
Thomas
Hoffentlich behältst Du recht. Mit 165cm war 559 optimal und der Einstieg auf ein 584-Rad schon grenzwertig. Das fährt sich zwar sehr gut, aber sieht mit dicken Schlappen erst ab ca. 0,8 Promille schön aus.
Top   Email Print
#1359261 - 10/25/18 10:43 AM Re: Goodyear [Re: Thomas1976]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Habe mir Yim Januar noch ein MTB mit 559 aufgebaut und froh micht schwach geworden zu sein. Die Reifen die mich interessieren gibt es noch alle in 26 Zoll
Top   Email Print
#1359262 - 10/25/18 10:46 AM Re: Goodyear [Re: Sickgirl]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: Sickgirl
Die Reifen die mich interessieren...
...sind bei mir 32/559 und die gibt es auch noch. schmunzel

Moment, erstmal nachsehen.... unsicher
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1359263 - 10/25/18 10:51 AM Re: Goodyear [Re: Thomas1976]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Thomas1976

559 ist tot und wird meiner Ansicht nach auch nicht mehr richtig wiederbelebt.

Na, da wette ich n Kasten Bier dagegen.

584 ist 650B, war mal eine gängige Größe bei den französischen Rädern. Manche Scheintote kommen immer wieder.
(Könnte dich interessieren: Es kommt auch 451 wieder, das ist einen Schluck größer als 406 20" und es gibt schmale Reifen dafür)
Top   Email Print
#1359275 - 10/25/18 11:38 AM Re: Goodyear [Re: Thomas1976]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
Tot wirds nicht sein, nur deutlich unterepresentierter als vor einer Dekade.Ich merke,als fast nur 559 Fahrer,das es nicht mehr alles in 559 gibt.MTB Reifen werden almählich seltener,die Tourenreifen aka Marathon
Die neuen wie der GT365 gibts nur als 50er.
Top   Email Print
#1359278 - 10/25/18 12:02 PM Re: Goodyear [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
In Antwort auf: AndreMQ
D.h. die Königsfrage an den Oberproduktmanager: Was ist das Alleinstellungsmerkmal von Goodyear-Fahrradreifen, warum braucht die Welt genau diese?

Gegenfrage: Was ist das Alleinstellungsmerkmal von Bitburger Bier, und warum braucht die Welt genau dieses? Es gibt doch genug andere Biersorten.

Keiner Tipp: So funktioniert der Kapitalismus...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1359335 - 10/25/18 02:33 PM Re: Goodyear [Re: mgabri]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,592
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: Thomas1976

559 ist tot und wird meiner Ansicht nach auch nicht mehr richtig wiederbelebt.

Na, da wette ich n Kasten Bier dagegen.

584 ist 650B, war mal eine gängige Größe bei den französischen Rädern. Manche Scheintote kommen immer wieder.
(Könnte dich interessieren: Es kommt auch 451 wieder, das ist einen Schluck größer als 406 20" und es gibt schmale Reifen dafür)


Und ich erhöhe den Wetteinsatz noch um eine weitere Kiste Bier. schmunzel
Top   Email Print
#1359338 - 10/25/18 02:42 PM Re: Goodyear [Re: Toxxi]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,592
Zitat:
Keiner Tipp: So funktioniert der Kapitalismus...
Keiner Tipp oder kleiner Tipp? schmunzel Keiner Tipp wäre auch sehr spitzfindig und klug. schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #1359368 - 10/25/18 04:12 PM Re: Goodyear [Re: Baghira]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Baghira
Tot wirds nicht sein, nur deutlich unterepresentierter als vor einer Dekade.Ich merke,als fast nur 559 Fahrer,das es nicht mehr alles in 559 gibt.

Ist es nicht immer noch so, dass global gesehen und nicht nur europäisch/US-amerikanisch „26 Zoll“- (Falk, ich weiß, soll hier nur ein Gattungsbegriff sein...) Räder noch in der Überzahl sind.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (10/25/18 04:13 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1359369 - 10/25/18 04:16 PM Re: Goodyear [Re: BeBor]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Baghira
Tot wirds nicht sein, nur deutlich unterepresentierter als vor einer Dekade.Ich merke,als fast nur 559 Fahrer,das es nicht mehr alles in 559 gibt.

Ist es nicht immer noch so, dass global gesehen und nicht nur europäisch/US-amerikanisch „26 Zoll“- (Falk, ich weiß, soll hier nur ein Gattungsbegriff sein...) Räder noch in der Überzahl sind. p

Bernd


Ja, aber der Trend in den "führenden" Ländern wie USA und UK ist weg von 559.
In 559 werden keine Entwicklungskosten mehr gesteckt.

Material im mittleren und unteren Preisbereich wirst Du immer noch bekommen.
Allerdings ist es schon schwer brauchbare Felgen u.a. für V-Brakes zu bekommen.

Selbst meine geliebte Exal XL-25 ist nicht mehr zu bekommen. Das war auch ein Grund weg von 559 zu gehen.
Top   Email Print
#1359382 - 10/25/18 05:07 PM Re: Goodyear [Re: derSammy]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
In Antwort auf: derSammy
Die von mir genannten Reifen sind schon mal ne Ecke schwerer als die Konkurrenz von Conti. Ich bin gespannt, womit sich sonst "Premium" und der ambitionierte Preis rechtfertigen.

Du bedenkst bei deinem Vergleich aber auch daß die Reifen fast alle tubeless fahrbar sind? Diese Ausführungen sind immer schwerer.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1359399 - 10/25/18 06:58 PM Re: Goodyear [Re: DebrisFlow]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Nee, dessen war ich mir nicht bewusst. Habe aber auch nicht vor demnächst auf Dichtmilch und Nachpumpen umzustellen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1359478 - 10/26/18 09:51 AM Re: Goodyear [Re: derSammy]
svenson
Member
Offline Offline
Posts: 595
Ich habe mir gerade den Transit Tour und den Transit Speed (Faltreifen) je in 40-622 angeguckt. Mit angegebenen 626g liegen die min. gleichauf mit dem Conti TopContact II (in 37 mm: 600g, in 42mm: 760g) und kosten bei Fahrrad.de ebenso 42€ wie der Conti bei Bike Components.

Für mich sieht das jetzt nicht so schlecht aus.

Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de