International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Felix-Ente, jmages), 635 Guests and 702 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#1359104 - 10/24/18 11:19 AM Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger
Sklodowska226
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 164
Hi!

Ich suche derzeit noch eine gute Schutzfolie für den Rahmen bzw Gepäckträger.

Es geht um das leidliche Thema, den Abrieb von Lack und Rahmenmaterial - bei Stahlrahmen verbunden mit einer erhöhten Anfälligkeit für Rost - zu verhindern.

Das Thema ist denke ich immer wieder aktuell, da sich die Marktsituation immer wieder ändert. Mir wurden mal (2016) Aufkleber von Ortlieb empfohlen, doch finde ich diese im Moment (2018) nicht online.

Für kleine Rohrdurchmesser (etwa ein tubus-Gepäckträger) habe ich gute Erfahrungen mit alten Sattelbezügen gemacht. Die sind verdammt abriebfest, man muss sie herumwickeln und das befestigende Klebeband sollte natürlich nicht in der Scheuerzone liegen.

An einem Brompton habe ich nun scheuernde Züge und beim Klappvorgang drückt das Hinterrad ans Tretlagergehäuse, was dem nicht so gut tut. Dort müsste es also ein druck- und reibungsunempfindlicher Sticker sein.
Viele Grüße!
Nicolas
Top   Email Print
#1359106 - 10/24/18 11:24 AM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: Sklodowska226]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
Ich meine in der Bucht bekäme man sowas. Ansonsten Gewebeklebeband oder Tesa änliches Klebeband. Wird ggf. nach ner Zeit unansehnlich und müsste dann erneuert werden. Das komplette Abkriegen könnte aufwendiger sein.
Top   Email Print
#1359115 - 10/24/18 12:11 PM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: Sklodowska226]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Für den Rahmen Tankschutzfolie ausm Motorradzubehör (bei Polo ca. 5€ fürn A4 Bogen) . Für den Träger transparenter PVC-Schlauch ausm Baumarkt, mit Kabelbindern gesichert.
Top   Email Print
#1359130 - 10/24/18 01:07 PM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: Velocio]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
In Antwort auf: Velocio
Ansonsten Gewebeklebeband oder Tesa änliches Klebeband.

Vergiss es, das ist nicht robust genug und auch nicht wasserfest... traurig

Ich habe vor Jahren mal bei Rose transparente Schutzfolie gekauft. Die ist prima. schmunzel Aber die gibt es offenbar nicht mehr. Beim Suchen im Internet scheint die hier halbswegs ähnlich zu sein:

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=152449

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1359140 - 10/24/18 03:01 PM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: Toxxi]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Toxxi

Vergiss es, das ist nicht robust genug und auch nicht wasserfest... traurig

Gewebeklebeband mit einem Stück altem Schlauch drunter geht, man muss halt ab und an neu abkleben. Beim Tesazeugs gibt's auch dickers für Verpackungszwecke, wie robust es ist, kann ich nicht sagen.
Top   Email Print
#1359143 - 10/24/18 03:03 PM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: Sklodowska226]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Hi!
Das ist ein uraltes Thema.
Lack: Nutze hochwertiges durchsichtiges Klebeband (Tesa), hält lange und schützt gut.
Gepäckträger: Kurze Stücke Aquariumschlauch (Innendurchmesser wie Rohr, außen wie Ortlieb phne Reduzierstücke) mit Sekundenkleber befestigen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1359145 - 10/24/18 03:10 PM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: Velocio]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Und Neuwickeln wird ne große Sauerei, weil du es erstens nur so in Fetzen ab bekommst und zweitens die Klebeschmiere überall zurück bleibt. Auf Dauer ne große Sauerei, die ich mir nicht regelmäßig antun wöllte.

Am besten sind immer noch die Rahmenschutzfolien, die gibts im Zubehörbereich bei den üblichen Versendern. Gibts in der Regel zugeschnitten, für die Kettenstrebe und kleinere Flicken für potentielle Scheuerstellen. Leider streut die Qualität und ich will jetzt keinen Link hinschnoddern, der nachher nicht taugt. Wichtig ist auch die Form der Unterlage, auf die geklebt wird. Hat die Kanten, ist die Chance leider groß, dass sich der Aufkleber wieder ablöst. Bei der Kettenstrebe würde ich daher ggf. mit so einer klettbaren Bandage arbeiten.

Man kann auch souverän drüber stehen, dauert arg lange, bis da ne kleine Lackbestoßung durchrostet. Hab ich noch nie gesehen.

P.S.: Die Tubus-Folie kann man schon noch bestellen. Die ist aber ziemlich unflexibel. Für so Stellen wie gerade Rohre ist die wunderbar. An gebogenen Rohren oder gar noch wilder gekrümmten Rahmenstellen, wird das auf Dauer nix.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (10/24/18 03:13 PM)
Top   Email Print
#1359436 - 10/25/18 08:59 PM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: Sklodowska226]
tizio7
Member
Offline Offline
Posts: 33
PU-Lackschutzfolie von 3M ist recht brauchbar, ist nicht allzu teuer und einfach zu bekommen.
Top   Email Print
#1360027 - 10/29/18 09:02 AM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: tizio7]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,117
Genau diese Lackschutzfolien aus dem Autozubehör habe ich mir beim Brompton an die neuralgichen Stellen geklebt. Erfordert beim Zuschnitt und Aufkleben etwas Sorgfalt. Hält bei mir jetzt schon ein paar Jahre sehr gut.

Viel Erfolg
Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1360044 - 10/29/18 09:54 AM Re: Schutzfolie für Rahmen und Gepäckträger [Re: Sklodowska226]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,394
Ich habe mir aus selbstklebender Klarsichtfolie Stücke zurechtgeschnitten, die ich an viel beanspruchten Stellen dann über den Lack geklebt hatte.
Die Rolle Selbstklebefolie lag halt zuhause rum.
?rutangiS
Top   Email Print

www.bikefreaks.de