International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (thomas-b, Elch, Baghira, Sharima003, alfaorionis, gerold, mm2206, Indalo, 2 invisible), 944 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551141 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1354468 - 09/19/18 02:52 PM MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben?
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
Bekommt man unterwegs gut MSF-1A Kartuschen bzw. Campingaz CP (nicht CV) oder andere mit gleichem Anschluss und was kosten die?
Top   Email Print
#1354470 - 09/19/18 03:56 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Velocio]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Am Südpol ganz schlecht, im Fachmarkt um die Ecke hingegen gut. Deshalb: Wo ist "unterwegs"?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1354473 - 09/19/18 04:39 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Uli]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Uli
Wo ist "unterwegs"?


Europa, aber ich denke manche interessiert es auch anderwo. Die MSF-1A Kartuschen sind wohl sehr günstig.
Top   Email Print
#1354486 - 09/19/18 06:02 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Velocio]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
Für die MSF-1A Kartuschen gibt es bereits unter 2 Euro Adapter auf Schraubventilanschluß
Top   Email Print
#1354489 - 09/19/18 06:22 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Velocio]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Dreckszeug und lebensgefährlich!
Lass die Finger davon. Ich hab so ein Teil und werde es noch nicht einmal verschenken.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (09/19/18 06:22 PM)
Top   Email Print
#1354492 - 09/19/18 06:39 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Velocio]
7DS
Member
Offline Offline
Posts: 4
In Antwort auf: Velocio
Bekommt man unterwegs gut MSF-1A Kartuschen bzw. Campingaz CP (nicht CV) oder andere mit gleichem Anschluss und was kosten die?


Campingaz hat eine eigene Internetpräsenz und bietet dort eine Händlersuche. Hier nach der nächsten Baumarktkette suchen, auf der Website des Baumarktes die nächste Niederlassung anwählen und schon kann man von zuhause aus nachgucken, was gerade so im Regal steht und was das kostet.
Der Preis hängt in der Regel vom Doseninhalt ab. Mehr Gas, mehr teuer.
Top   Email Print
#1354510 - 09/19/18 09:23 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Juergen]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Kannst du diese deutliche Warnung präzissieren? Wo liegt dabei die Gefahr? Es gibt ja ne ganze Reihe Campingkocher (in der Regel eher fürs motorisiere Reisen oder das Ferienhaus) die nur mit diesen Patronen laufen. Und ich hab noch nie von irgendwelchen Problemen damit gehört.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1354550 - 09/20/18 11:52 AM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: derSammy]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
Ich glaub' Jürgen meint die Adapter schmunzel

In Antwort auf: 7DS

Campingaz hat eine eigene Internetpräsenz und bietet dort eine Händlersuche.

Allerings wohl leider nicht differnziert nach Kartuschenart

In Antwort auf: 7DS

Der Preis hängt in der Regel vom Doseninhalt ab. Mehr Gas, mehr teuer.

Man sollte den Preise pro Inhalt vergleichen schmunzel.

Z.B. Primus Power Gas Schraubkartusche. Preise bei Globi umgerechnet auf eine 190g Stechkartusche:

100 g Kartusche – 9,40 Euro für 190 g
230 g Kartusche – 4,90 Euro für 190 g
450 g Kartusche – 3,75 Euro für 190 g

190 g Stechgaskartuschen bekommt man auch unterwegs so zwischen 1,00 Euro (selten) und 3,00 Euro

Im hiesigen Baumarkt hab' ich noch längliche Schraubgaskartuschen gesehen, mit denen kommt man auf ca. 3,20 Euro für 190 g.

MSF-1A Gaskartuschen liegen bei Massenbestellung bei ca. 0,90 Euro für 190g. Einzeln hab ich im hiesigen Baumarkt keine gesehn.

Campingaz CP Kartuschen liegen nach UVP bei 4,35 Euro für 190g

Propangas kostet bei 5 Kilo Abnahme ca. 0,25 Cent für 190g

Edited by Velocio (09/20/18 12:03 PM)
Top   Email Print
#1354553 - 09/20/18 12:07 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Velocio]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Velocio

Propangas kostet bei 5 Kilo Abnahme ca. 0,25 Cent für 190g


Sollte man aber nicht in Schraubkartuschen umfüllen, da die nicht für den Druck ausgelegt sind. Butan könnte man dagegen schon umfüllen (ist unterwegs nur etwas unpraktisch schmunzel )

Edited by Velocio (09/20/18 12:07 PM)
Top   Email Print
#1354554 - 09/20/18 12:46 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: derSammy]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Re: Luberon; die ersten Tage waren herrlich (Reiseberichte)

Hi Sammy, da hab ich was dazu geschrieben. Ich benutze die restlichen Kartuschen, um meine Schraubkartuschen neu aufzufüllen. Mach ich aber nur zu Hause.
Bin gerade unterwegs und finde keine Link zu dem notwendigen Auffülladapter. Das funzt aber mit Küchenwaage erstaunlich gut.

edith fand den Link beim großen Fluss.
Video bei YT https://www.youtube.com/watch?v=izz-6hdtMMc
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (09/20/18 02:36 PM)
Top   Email Print
#1354579 - 09/20/18 06:10 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Velocio]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,299
In Antwort auf: Velocio
Allerings wohl leider nicht differnziert nach Kartuschenart
Darum schrieb er ja, man solle die Verfügbarkeit auf der Homepage des Super-/Baumarkts prüfen. Da sind auch Läden aufgeführt die nur Gasflaschen und vielleicht noch Stechkartuschen haben. Allerdings sind zumindest in Frankreich detaillierte und zuverlässige Informationen zur Verfügbarkeit nur bei den ganz großen Ketten verfügbar. Und wo es die gibt, da gibt es auch einen Decathlon, der auf jeden Fall Schraubkartuschen sowie Campingaz CP und CV hat. Das wird anderswo ähnlich sein.

In Antwort auf: Velocio
Campingaz CP Kartuschen liegen nach UVP bei 4,35 Euro für 190g
Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, hier: UVP, Straßenpreis, Von-Bis-Preis. Bei Decathlon gibt es die Campingaz CP 220g für 2,50.

In Antwort auf: Velocio
Propangas kostet bei 5 Kilo Abnahme ca. 0,25 Cent für 190g
5 kg wären mir zu viel zum Mitschleppen, kommt ja auch noch das Gewicht der Flasche dazu zwinker Andererseits würde das bei meinem Verbrauch ein halbes Jahr reichen, also bei langen Reisen durchaus überlegenswert.

Mal ehrlich, wenn man nicht gerade Vielkocher und Dauergarer ist, dann sind die Kosten für das Gas doch einer der unbedeutendsten Posten im Radreisebudget. Eine 240g-Kartusche für 5 Euro reicht mir eine gute Woche, sind also etwa 0,70 Euro pro Tag. Eine 190g-Stechgaskartusche für 2,00 würde also eine Ersparnis von 0,35 pro Tag bedeuten. Dafür könnte ich mir in Frankreich alle 10 Tage ein 0,25l-Bier im Bistrot am Straßenrand leisten. Da wähle ich das Kartuschensystem doch lieber nach anderen Kriterien aus, z.B. Versorgungslage, Handhabung.
Top   Email Print
#1354586 - 09/20/18 08:19 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Axurit]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Axurit
Bei Decathlon gibt es die Campingaz CP 220g für 2,50.

Das ist ein guter Tipp! Liegt preislich in der Größennordnung der Stechkartuschen (2,15 Euro)

In Antwort auf: Axurit

5 kg wären mir zu viel zum Mitschleppen, kommt ja auch noch das Gewicht der Flasche dazu

Ist natürlich nur was fürs Wiederauffüllen. Sollte man aber nur mit Butan und nicht mit Propangas machen, sonst wird die Kartusche zur Bombe ...

In Antwort auf: Axurit

Mal ehrlich, wenn man nicht gerade Vielkocher und Dauergarer ist, dann sind die Kosten für das Gas doch einer der unbedeutendsten Posten im Radreisebudget.

Ich erinnere mich an eine Tandemtour, da haben wir 1,27 DM am Tag ausgegeben, was inflationsbereinigt 1,27 Euro entspricht. Ok war auch sportlich motiviert, aber es gibt auch Menschen, die nicht viel Geld haben. Mit ner 100g Powergas Schraubkartusche käme ich auf rund 1,80 Euro pro Tag.

In Antwort auf: Axurit

Eine 240g-Kartusche für 5 Euro reicht mir eine gute Woche, sind also etwa 0,70 Euro pro Tag. Eine 190g-Stechgaskartusche für 2,00 würde also eine Ersparnis von 0,35 pro Tag bedeuten. Dafür könnte ich mir in Frankreich alle 10 Tage ein 0,25l-Bier im Bistrot am Straßenrand leisten.

Kosten für einen Monat bei sparsamen Verauch (eine 190g Katusche alle 5 Tage)

Wiederaufgeladene Schraubkartuschen ca. 2 Euro
Stechkartuschen/Campinggaz CP ca. 12 Euro
Schraubkartuschen 450g ca. 20 Euro
Schraubkartuschen 230g ca. 30 Euro
Schraubkartuschen 100g ca. 60 Euro
Da bekommt man im Supermarkt doch schon ne Menge Bier für schmunzel

In Antwort auf: Axurit

Da wähle ich das Kartuschensystem doch lieber nach anderen Kriterien aus, z.B. Versorgungslage, Handhabung.

Mit meinen Adapern kann ich die drei genannten Typen nutzen. Wollte hier nur wissen, ob man sich den Adapter für die Stechkartuschen sparen kann, wenn man einen für Campinggaz CP = MSF-1A mitnimmt.

Edited by Velocio (09/20/18 08:30 PM)
Top   Email Print
#1354737 - 09/23/18 04:15 PM Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? [Re: Velocio]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
Den gleichen Anschluss wie MSF-1A sollen u.a. BGK-1, CP250 und TC-SUN-02 haben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de