Posted by: Velocio
Re: MSF-1A Gaskartuschen unterwegs zu haben? - 09/20/18 08:19 PM
In Antwort auf: Axurit
Bei Decathlon gibt es die Campingaz CP 220g für 2,50.
Das ist ein guter Tipp! Liegt preislich in der Größennordnung der Stechkartuschen (2,15 Euro)
In Antwort auf: Axurit
5 kg wären mir zu viel zum Mitschleppen, kommt ja auch noch das Gewicht der Flasche dazu
Ist natürlich nur was fürs Wiederauffüllen. Sollte man aber nur mit Butan und nicht mit Propangas machen, sonst wird die Kartusche zur Bombe ...
In Antwort auf: Axurit
Mal ehrlich, wenn man nicht gerade Vielkocher und Dauergarer ist, dann sind die Kosten für das Gas doch einer der unbedeutendsten Posten im Radreisebudget.
Ich erinnere mich an eine Tandemtour, da haben wir 1,27 DM am Tag ausgegeben, was inflationsbereinigt 1,27 Euro entspricht. Ok war auch sportlich motiviert, aber es gibt auch Menschen, die nicht viel Geld haben. Mit ner 100g Powergas Schraubkartusche käme ich auf rund 1,80 Euro pro Tag.
In Antwort auf: Axurit
Eine 240g-Kartusche für 5 Euro reicht mir eine gute Woche, sind also etwa 0,70 Euro pro Tag. Eine 190g-Stechgaskartusche für 2,00 würde also eine Ersparnis von 0,35 pro Tag bedeuten. Dafür könnte ich mir in Frankreich alle 10 Tage ein 0,25l-Bier im Bistrot am Straßenrand leisten.
Kosten für einen Monat bei sparsamen Verauch (eine 190g Katusche alle 5 Tage)
Wiederaufgeladene Schraubkartuschen ca. 2 Euro
Stechkartuschen/Campinggaz CP ca. 12 Euro
Schraubkartuschen 450g ca. 20 Euro
Schraubkartuschen 230g ca. 30 Euro
Schraubkartuschen 100g ca. 60 Euro
Da bekommt man im Supermarkt doch schon ne Menge Bier für

In Antwort auf: Axurit
Da wähle ich das Kartuschensystem doch lieber nach anderen Kriterien aus, z.B. Versorgungslage, Handhabung.
Mit meinen Adapern kann ich die drei genannten Typen nutzen. Wollte hier nur wissen, ob man sich den Adapter für die Stechkartuschen sparen kann, wenn man einen für Campinggaz CP = MSF-1A mitnimmt.