International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (KaRPe, UMyd, gedi, iassu, 138, Stefan aus B, Astronomin, 2 invisible), 401 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97949 Topics
1538696 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Topic Options
#1353825 - 09/12/18 10:30 AM Fahre jetzt Kettwiesel
Schwabenmathias
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Hallo Rad-Gemeinde,

schon seit einigen Jahren habe ich mir ein Liegerad gewünscht, später sollte es dann sogar ein Liegetrike werden. Jetzt habe ich mir im April ein Kettwiesel von Hase gegönnt.

Jetzt hab ich also ein Kettwiesel ... und was soll ich sagen ... es ist einfach klasse! lach . Es macht mir jeden Morgen wieder Spaß loszufahren und ich genieße es absolut! Das Wiesel ist ein Evo Step mit Alfine DI2 Nabenschaltung, Differential und Vollfederung.
Ja, Motor.... früher habe ich die Pedelecfahrer immer etwas schief angeschaut. Mit Motor, dass ist doch kein "richtiges" Fahrradfahren. Jetzt wo ich selbst sowas fahre muss ich zugeben, ich habe es sehr gerne und möchte es nicht mehr missen. (Außerdem: Der Antrieb unterstützt ja nur bis 25 km/h und ich fahre ja sowieso immer schneller. Der Motor nützt mir also gar nix zwinker ). Aber das soll hier jetzt bitte kein pro/contra Motor-Faden werden; das hatten wir an andere Stelle sicher schon oft genug.

Ein Trike sollte es werden da ich auch im Winter fahre und da fährt man auf drei Rädern einfach sicherer als auf zwei. Auch das Differential war hauptsächlich wegen des Winters gedacht, aber ich merke jetzt schon wie praktisch das manchmal ist.

In der Umgebung habe ich Flachland und Mittelgebirge, also die ganze Bandbreite. Da unser Haus bereits "im Anstieg" des Gebirges liegt ist der Höhenunterschied zwischen Haus und Firma dann doch 200 m. Der Unterschied in der Fahrzeit zwischen Hin- und Rückweg ist deutlich (ca. 15 - 20 min). Mit dem Wiesel habe ich jetzt über 2000 km hinter mich gebracht und bin mehr und mehr überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war. Natürlich sehe ich auch Verbesserungspotentiale , aber davon vielleicht später. Mein Patria Ranger steht auch noch im Stall falls ich mal umsteigen muss, aber ich hoffe, dass wird nicht so bald nötig sein (Obwohl es auch schade ist weil das Ranger mir viele Jahre sehr gute Dienste geleistet hat traurig )

Ich werde mich sicher mal mit Fragen an das Forum wenden, in Bezug auf Trikes und Liegeräder bin ich ja doch ein Neuling. Ich weiß natürlichg auch, dass es das Liegerad-Forum gibt (und das Hase-eigene Forum), aber hier fühle ich mich doch irgendwie "zuhause" schmunzel.
Und natürlich stehe ich auch gerne zur Verfügung falls jemand Fragen zum Kettwiesel hat oder zu anderen Dingen die ich vielleicht beantworten kann.

Viele Grüße

Mathias
Top   Email Print
#1368398 - 12/31/18 06:39 PM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: Schwabenmathias]
bep
Member
Offline Offline
Posts: 350
Hallo Mathias,
habe eben erst deinen Post entdeckt. Bin seit zwei Jahren auch begeisterter Kettwieselfahrer. Hatte in den Jahren zuvor immer ein normales Reiserad benutzt. Nun aber habe ich eine Hundedame, der im Gegensatz zu ihren Vorgängern immer abhaut, wenn ich mal verreise. Also muß ich die Dame mitnehmen. Daher hab ich mir ein motorisiertes Wiesel (gebraucht) zugelegt. Und was soll ich sagen .... riesen Fahrspaß! Das ist wie in Kindertagen mit'm Gokart fetzen! Zufällig hat es auch Differential und Rohloff. Habe nun schon zwei Reisen im Wiesel mit HundeHänger genossen ))) Einzige Schwierigkeit am Wiesel war für mich die Unterbringung des Gepäcks - funzt aber inzwischen bestens.
Grüße,
Mike
Top   Email Print
Off-topic #1368415 - 12/31/18 11:36 PM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: Schwabenmathias]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Schwabenmathias
Hallo Rad-Gemeinde,

schon seit einigen Jahren habe ich mir ein Liegerad gewünscht, später sollte es dann sogar ein Liegetrike werden. Jetzt habe ich mir im April ein Kettwiesel von Hase gegönnt.

Jetzt hab ich also ein Kettwiesel ... und was soll ich sagen ... es ist einfach klasse! lach . Es macht mir jeden Morgen wieder Spaß loszufahren und ich genieße es absolut! Das Wiesel ist ein Evo Step mit Alfine DI2 Nabenschaltung, Differential und Vollfederung.
Ja, Motor....

Irre ich mich oder ist es wirklich so, dass bei Trikes HEUTE der Motoranteil NOCH hoeher ( nahe 100%) als bei 2-Raedern ist?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1368431 - 01/01/19 11:53 AM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: panta-rhei]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin moin!
In Antwort auf: panta-rhei
(…..) Irre ich mich oder ist es wirklich so, dass bei Trikes HEUTE der Motoranteil NOCH hoeher ( nahe 100%) als bei 2-Raedern ist?
Genau dazu gibt es seit April 2016 in einem der Nachbarforen einen Thread: Jedes fünfte Trike mit eAssistenzantrieb?
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1368433 - 01/01/19 12:06 PM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: Schwabenmathias]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Schwabenmathias
(…..) Jetzt habe ich mir im April ein Kettwiesel von Hase gegönnt.(…..)
Moin Mathias,
ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Trike!

In Antwort auf: Schwabenmathias
Ich weiß natürlich auch, dass es das Liegerad-Forum gibt (und das Hase-eigene Forum), aber hier fühle ich mich doch irgendwie "zuhause".
Nach meiner Einschätzung gibt es hier in unserem Forum genau so viele Liegeradler wie im Liegeradforum und genau so viele, vielleicht sogar mehr Pedelecer wie im Pedelecforum. Beim Lesen in letzterem Forum stoße ich jedenfalls gar nicht so selten auf hier bekannte Nicks zwinker

Wie auch immer, ich wünsche Dir für 2019 viele Liegerad-entspannte Kettwiesel-Kilometer!
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (01/01/19 12:07 PM)
Top   Email Print
#1368511 - 01/02/19 09:14 AM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: bep]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Mathias,
gerade habe ich einen langen Thread zum Kettwiesel gefunden, vielleicht kannst Du daraus "Honig saugen": Hase Kettwiesel / Einsteiger
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (01/02/19 09:15 AM)
Top   Email Print
#1368529 - 01/02/19 11:09 AM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: HeinzH.]
Schwabenmathias
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Hallo Heinz.

vielen Dank für den Link. Werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen.

Übrigens: Ob viele Trikes mit E-Unterstützung ausgerüstet sind... ich habe nur mitbekommen, dass mein Händler tatsächlich viele damit ausliefert. Was ich aber auf jeden Fall gemerkt habe: Die Anzahl der Trikes nimmt zu. (Es fällt einem halt doch auf, wenn einem plötzlich immer mal wieder ein solches Gefährt entgegenkommt).

Und, nebenbei, in dieser Jahreszeit lerne ich den Regenschutz jetzt sehr zu schätzen. Nicht (nur) wegen des Regens, sondern weil er einen prima Windschutz darstellt und ich eindeutig weniger eigene "Verpackung" benötige.

Viele Grüße und allen ein gutes Neues!

Mathias
Top   Email Print
#1368535 - 01/02/19 11:57 AM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: Schwabenmathias]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Schwabenmathias
(…..) Was ich aber auf jeden Fall gemerkt habe: Die Anzahl der Trikes nimmt zu.
Das kann ich bestätigen, allein in meinem Umkreis von 500m sind es inzwischen drei Familien, welche sich ein oder mehrere Trikes halten.
Bemerkenswert ist auch das Interesse von U20ern beiderlei Geschlechts. In meiner Wohnstraße sind es neben meinem Fünfzehnjährigen und dessen gleichaltrigem Chorkollegen auch noch ein sechzehnjähriges Mädchen, welches seit drei Jahren mit ihrem China-Tadpole-Trike nicht nur zur Schule fährt.-
Und seit die (TV-)Kriminaloberkomissarin Sophie Haas mit einem Trike einen Verbrecher stellte... grins

In Antwort auf: Schwabenmathias
Und, nebenbei, in dieser Jahreszeit lerne ich den Regenschutz jetzt sehr zu schätzen. Nicht (nur) wegen des Regens, sondern weil er einen prima Windschutz darstellt und ich eindeutig weniger eigene "Verpackung" benötige.
Vielleicht kannst Du gelegentlich ein Foto Deines Kettwiesels einstellen.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1368571 - 01/02/19 07:15 PM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: Schwabenmathias]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Hallo Mathias,

willkommen bei den liegenden. grins Komm doch mit zur Paderborner Grünkohltour, ich komme mit dem Scorpion. bier
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#1368602 - 01/03/19 08:23 AM Re: Fahre jetzt Kettwiesel [Re: Landradler]
Schwabenmathias
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Ja, Grünkohltour liegt für mich natürlich nahe .... ich bin an den Wochenenden allerdings meist schon ziemlich verplant aber das wäre tatsächlich eine Überlegung wert ...
Danke für den Hinweis.
(und für gutes Essen bin ich immer zu haben :D)

Viele Grüße,

Mathias
Top   Email Print

www.bikefreaks.de