International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (oly, Tobi-SH, CarstenR, thomas-b, Marcin, macbookmatthes, 7 invisible), 760 Guests and 871 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550531 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#1353188 - 09/06/18 08:33 PM Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung
tb2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Underway in Switzerland

Hallo Zusammen

Ich fahre die Ortlieb front Roller an einem Tubus Tara an der Gabel. Die Ortlieb Taschen haben noch die QL1 Halterung.
Das Problem ist, dass sich bei ruppigen Wegen , der untere Bügel an den Taschen, welcher die Taschen seitlich am Lowrider hält, immer wieder losreissen. Heisst so viel wie, dass die Halterung und die Halterungsschiene so fest durchbiegen während der Fahrt, dass der Lowrider aus der Halterung rutscht und die Taschen dann seitlich frei sind. Besonders bei Kurvenfahrten führt dass dann dazu, dass die Taschen seitlich hin und her baumeln und für ein ungemütliches Fahrgefühl sorgen.

Hatte jemand schon das gleiche Problem und ein gute Lösung dafür gefunden? Danke euch
Top   Email Print
#1353189 - 09/06/18 08:57 PM Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: tb2]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: tb2
Hatte jemand schon das gleiche Problem und ein gute Lösung dafür gefunden? Danke euch

Ja, es gibt eine Lösung. Du brauchst eine dickeren und unflexiblen Haken mit 16 mm Breite, das ist das Ersatzteil Nr. E110:

https://www.ortlieb.com/de/e110/

Zu kaufen z.B. bei bike 24 oder Rose:
https://www.bike24.de/p145900.html
https://www.rosebikes.de/ortlieb-arretierungshaken-16mm-20794

Wichtig:

- Du musst E110 (16mm) kaufen und nicht E109 (12mm)
- Du musst zwei kaufen, die werden nicht paarweise verkauft

Ich hatte exakt das gleiche Problem. Seitdem ich diese Haken dran habe, sind die Taschen nie mehr ausgehakt, auch auf ruppigen Wegen nicht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (09/06/18 09:15 PM)
Top   Email Print
#1353198 - 09/07/18 03:42 AM Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Toxxi]
tb2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Underway in Switzerland

ok. super danke. werde schauen wo ich die dinger her kriege. bin gerade in mexiko, da ist ortlieb nicht so flächendeckend vertreten.
Top   Email Print
#1353199 - 09/07/18 03:52 AM Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: tb2]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Ich fixiere die Taschengriffe der Gepäckträgertaschen, ob neu oder jahrelang im Gebrauch, mit kurzen Lederriemen. Hat sich mehrfach bewährt, und Speichenverhau, verbunden mit Sturz, verhindert.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1353200 - 09/07/18 05:17 AM Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: tb2]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Dann gibt es eine ganz einfache Lösung:

Jeweils einen langen Riemen um die Tasche schnallen und sie am Tubus Tara fixieren. Zwei klassischen 1-Meter-Spannriemen sollten langen. Das haben wir in Chile nach Verlust (druch die Rüttelei) des unteren Hakens so gemacht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1353201 - 09/07/18 05:24 AM Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Toxxi]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Guten Morgen,

evtl. passt auch Haken von MSX Mainstream. Der "Einhakeweg" ist ca. 4-5 Cm lang. Die haben sich bei mir noch nie ausgehängt.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1353202 - 09/07/18 05:35 AM Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Toxxi]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Toxxi
Dann gibt es eine ganz einfache Lösung:

Jeweils einen langen Riemen um die Tasche schnallen und sie am Tubus Tara fixieren. Zwei klassischen 1-Meter-Spannriemen sollten langen. Das haben wir in Chile nach Verlust (druch die Rüttelei) des unteren Hakens so gemacht.

Gruß
Thoralf

Das funzt definitiv. Hatte ich vor QL 1 auf Pisten immer gemacht.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1353214 - 09/07/18 08:34 AM Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Toxxi]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Toxxi

Jeweils einen langen Riemen um die Tasche schnallen und sie am Tubus Tara fixieren. Zwei klassischen 1-Meter-Spannriemen sollten langen. Das haben wir in Chile nach Verlust (druch die Rüttelei) des unteren Hakens so gemacht.....

Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen - Zurrgurt rum und fertig. Die Taschen hängt man ja nicht 20 mal am Tag ab, dass einem die Fummelei zu viel würde.

Solche Taschensicherung ist nicht nur in Chile sinnvoll, sondern auch auf vielen deutschen Radwegen, besonders an den Übergängen an Straßeneinmündungen/Verkehrsinseln, wenn man mehrfach über Bordsteinkannten hoppeln muß.... zwinker
******************************

Top   Email Print
#1353285 - 09/07/18 09:59 PM Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Behördenrad]
KaRPe
Member
Offline Offline
Posts: 91
Ich habe jüngst mal zur Probe eine Vaudeklemme, statt dieses Plastikhakens angeschraubt. Das hat die Tasche (da dann Dreipunktklemmung) super fixiert. Ich war aber nicht mutig genug das auf der folgenden Reise zu testen.
Natürlich ist dies beim Abnehmen der Taschen etwas aufwendiger, weil man zu dieser Klemme greifen muss (wobei man es über einen Zug an den oberen Mechanismus anbinden könnte), das Anhängen der Taschen war aber nicht nennenswert erschwert.

Das werde ich demnächst mal testen, besonders im Hinblick darauf, ob die Klemme die teils andere Belastung auf Dauer aushält.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de