International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (jochenfranke, qrt, gerold, Frankenradler, rolf7977, 4 invisible), 248 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1348184 - 07/25/18 09:47 AM Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale
Felix-Ente
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,825
Ich werde am Freitag von Berlin aus mit dem Zug und Liegerad dabei nach Erlangen fahren. Da die Karte 40 Euro billiger ist, fahre ich nicht direkt, sondern über Magdeburg - Halle - Saalfeld, wobei das einzige Stück mit Zugbindung der IC MD - HAL Abfahrt 12:00 Uhr ist.

Jetzt meine Fragen:
1. In Magdeburg habe ich die Wahl zwischen 9 Minuten und 70 Minuten Umsteigezeit. Ersteres ist mir zu knapp, daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand eine ca. 10 km lange Tour zum Zeitvertreib empfehlen könnte. Ich könnte auch MD-Neustadt starten, davor hält der RE allerdings nur in Burg, ca. 30 km sind für mich innerhalb einer Stunde zu weit.

2. Ähnliches Problem in Saalfeld: Die Bahn plant mit 3 Minuten Umsteigezeit -> ist mir zu stressig. Nächster Zug in 79 min, nächster bis Erlangen durchgehender in 123 min.
Da ich schon gehört habe, dass Saalfeld nicht die tollste Location sein soll, könnte ich mir auch vorstellen, irgendwo zwischen Halle und Saalfeld aus dem RE auszusteigen und ca. 1 Stunde später 10 km weiter wieder in den SE einzusteigen. Wo wäre es am schönsten?

Beachtet bitte bei euren Empfehlungen, dass Enten keine Bergziegen sind. zwinker
Felix
Top   Email Print
#1348203 - 07/25/18 11:43 AM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
War vor 2 Jahren in der Gegend.

Gefallen hat mir z.B. Naumburg (Dom+Straßenbahn) + der Radweg entlang der Unstrut.
In Halle gibt es schöne Radwege entlang der Saale.

Bernburg liegt leider etwas ausserhalb Deiner Strecke. Das solltest Du Dir
aber trotzdem nicht entgehen lassen.

Will da bald man wieder hin.
Top   Email Print
#1348209 - 07/25/18 11:54 AM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Ich war mal am Saaleradweg unterwegs und habe die Umgebung von Saalfeld noch als sehr uneben in Erinnerung.
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#1348215 - 07/25/18 12:45 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
MD Hbf 9 Minuten kann klappen, aber auch nicht. Die Chance eines Fahrstuhls ist relativ gering, und wenn sich alle die Treppe runterwälzen, dauert das.
Ab Naumburg Saale (nicht Unstrut) aufwärts, die Haltestellen sind zahlreich, so dass du so weit fahren kannst, wie du willst. Die Bahn müsste stündlich fahren.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1348219 - 07/25/18 01:11 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
1. So richtig Zeit totschlagen kann man da nicht... Du könntest in Magdeburg-Neustadt aussteigen, nordöstlich zur Saalebrücke fahren, dort rüber, nach Süden bis zur großen Elbeinsel, da quer drüber und zum Hauptbahnhof. Kurz davor kommt noch ein Hundertwasserhaus.

2. Hmmm... du könntest in Rudolstadt aussteigen, aber ausgerechnet dieses Stück bis Saalfeld habe ich als nicht so toll in Erinnerung. Verwinkelte Streckenführung durch verbautes Gebiet.

Der Direktzug nach Erlangen geht doch schon ab Jena. Die Strecke von Naumburg oder Bad Kösen nach Jena ist zwar einigermaßen hübsch, aber in meiner Erinnerung ist es ab Bad Kösen auch einigermaßen hügelig. Der Radweg nimmt immer wieder mal kleinere Rampen mit. Und rund um Jena oder Saalfeld wird es auch gleich richtig bergig.

Von Naumburg bis Bad Kösen ist der Saaleradweg gut fahrbar und führt durch einen Weinlehrpfad. wein

Oder zumindest könntest du in Jena umsteigen und nicht in Saalfeld. Die Stadt ist ganz nett, und hat auch diverse Biergärten u.ä. bier Ich kenne auch eine schöne Weinbar mit lokalen Produkten der Weinberge rundum, wenn dir das eher liegt (Adresse muss ich raussuchen, habe ich zu Hause). wein

Gruß
Thoralf

PS: Wer 40 € sparen will, muss eben damit leben, dass er Zeit totschlägt...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1348234 - 07/25/18 04:17 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
Spessartradler
Member
Offline Offline
Posts: 36
Saalfeld hat ein schön restauriertes Stadtzentrum mit ausreichend Gastronomie zum draußen sitzen. Und ein lokales Pils hat's auch.

Gruß, Matthias, der so eine ähnlich lange Umsteigezeit in Saalfeld verbracht hat.
Top   Email Print
Off-topic #1348261 - 07/25/18 07:33 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Toxxi]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 857
Zitat:
Du könntest in Magdeburg-Neustadt aussteigen, nordöstlich zur Saalebrücke fahren,


Das wird in Magdeburg gaaaanz schwierig, bis zur Saalemündung sind es schon ca. 40 km! Und nicht nordöstlich, sondern südlich!

mfG
Michael

Edited by michiq_de (07/25/18 07:34 PM)
Top   Email Print
#1348292 - 07/25/18 10:02 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
Felix-Ente
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,825
Erstmal danke für die bisher eingegangenen Tipps, insbesondere für den RE ab Jena. Ich habe mal mit Fahrplan und Karten rumgespielt und habe bisher folgende Favoriten:

1. werde ich wohl die kleine Runde von MD-Neustadt nach MD Hbf. machen.

2. liegt momentan a) Jena Paradies -> Kahla (wenn ich ganz fix bin -> Orlamünde) vorne. Da hätte ich 2 Stunden um den nächsten direkten RE zu bekommen und hinter Jena hält der auch öfter.

Zwischen Naumburg und Jena gibt es nämlich nur einen Zwischenstopp in Bad Kösen. Von daher käme dort mit meinem Zeitbudget nur die Variante b) übrig:
Naumburg -> Camburg und weiter mit der RB, die in Saalfeld dann nach 30 min Anschluss Richtung Bamberg - Erlangen hat.

c) wäre auch noch der Abschnitt Kahla -> Rudolstadt möglich.

Wenn jetzt nicht noch sehr gute Argumente für einen anderen Abschnitt kommen, wird es wohl a) werden. bravo
Felix

Edited by Felix-Ente (07/25/18 10:02 PM)
Top   Email Print
#1348385 - 07/26/18 03:07 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
Mooney
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 720
Zwischen Kahla und Rudolstadt gibt es einen nicht ganz unerheblichen Anstieg (sehr steiles Stück in Gegenrichtung).

Wolfgang
Top   Email Print
#1348518 - 07/27/18 12:14 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Bin vor zwei Wochen gerade den Saaleradweg von Rudolstadt bis Camburg geradelt.
Gerade der Abschnitt Kahla-Jena hat mir nicht so gut gefallen, verwinkelt, dann den "Berg" nach Lobeda, dann durch die Stadt mit viel Fußgängern.
Bei Pörsten (zwischen Camburg und Jena)war eine Brücke gesperrt, eine Umleitung war zwar ausgeschildert, vielleicht auch nicht wesentlich länger, aber wieder aus dem Tal raus.

Mein Tipp wäre: Naumburg-Bad Kösen-Camburg (in Klein Heringen gibt es einen kleinen Anstieg), sonst flach.

Kahla-Rudolstadt ist ziemlich anstrengend, da man immer mal aus dem Tal heraus muss, durchaus auch mit 6-8%.

Bei meiner Tour von Großbreitenbach bis Camburg habe ich immerhin 620 HM gesammelt, ich schätze, davon waren ca. 150 auf dem Abschnitt Großbreitenbach-Rudolstadt (wo es ja in erster Linie bergab geht).

VG z.Zt. aus Leipzig
Martin
Top   Email Print
#1348537 - 07/27/18 03:44 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Spessartradler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Und ein lokales Pils hat's auch.

Die können auch richtiges Bier, also mit Ziegenbock auf dem Etikett. Der Bahnhof ist zentzrumsnah und und den Vorschlag mit dem Freisitz hätte ich auch gemacht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1348564 - 07/28/18 07:12 AM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: martinbp]
Felix-Ente
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,825
Danke, aber als du deinen Beitrag geschrieben hast, war ich schon im Paradies zwinker

Als ich zur A4 hochgeastet bin, dachte ich mir auch "Hilfe, was muss das für eine Steigung vor Rudolstadt sein, wenn vor der ausdrücklich gewarnt wird, während die hier gar nicht erwähnt wird." grins

Retour in 2 Wochen probiere ich dann mal Camberg - Naumburg aus, wenn es mit den Anschlüssen einigermaßen passt.
Felix
Top   Email Print
#1348603 - 07/28/18 08:13 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Felix-Ente
Retour in 2 Wochen probiere ich dann mal Camburg - Naumburg aus, wenn es
mit den Anschlüssen einigermaßen passt.

Dann bleib vor und in Bad Kösen auf der Hauptstraße und fahre nicht den Radweg. Der ist nicht nichtberziegentauglich, und schon gar nicht liegeradtauglich.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1348606 - 07/28/18 08:56 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Toxxi]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Oh Gott, völlig richtig.
Das hab ich vergessen zu erwähnen, für mich ist das selbstverständlich, nachdem ich mich einmal wegen Sperrung der Brücke in Saaleck über den Radweg quälen musste.
Top   Email Print
Off-topic #1348706 - 07/30/18 09:08 AM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: michiq_de]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 663
In Antwort auf: michiq_de
Zitat:
Du könntest in Magdeburg-Neustadt aussteigen, nordöstlich zur Saalebrücke fahren,


Das wird in Magdeburg gaaaanz schwierig, bis zur Saalemündung sind es schon ca. 40 km! Und nicht nordöstlich, sondern südlich!

mfG
Michael


ich würde davon ausgehen, dass Toxxi eine Elbebrücke meinte, genauer die beiden Brücken Jerusalem- und Friedensbrücke. (da gäbe es übrigens auch mehrere Optionen: nach der 1. auf den Werder runter oder ganz rüber nach Ostelbien. War dort aber zu lange nicht mehr mit dem Rad unterwegs, um sagen zu können, welche besser wäre.)
46/16
Top   Email Print
#1348708 - 07/30/18 09:15 AM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: Felix-Ente]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 663
In Antwort auf: Felix-Ente
I
1. In Magdeburg habe ich die Wahl zwischen 9 Minuten und 70 Minuten Umsteigezeit. Ersteres ist mir zu knapp, daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand eine ca. 10 km lange Tour zum Zeitvertreib empfehlen könnte.


Meine letzten Male mit der Bahn nach/von Magdeburg Hbf ging es auch recht chaotisch zu, da der "Berliner Bahnsteig" ein baustellenbedingtes Provisorium war. Bei meiner letzten MD-Tour im Juni fuhr ich jedoch mit dem Bus zurück, so dass ich nichts über den gegenwärtigen Zustand zu berichten weiß.
Im Präbaustellennormalzustand gab es vor dem Fahrstuhl auf dem Bahnsteig immer ein riesiges Kuddelmuddel.

Tante Edith sagt, ich solle das nächste mal vorm Antworten genauer lesen ;-). Wie ist es dir in Machtebursch ergangen?
46/16

Edited by sascha-b (07/30/18 09:21 AM)
Top   Email Print
#1348810 - 07/30/18 07:37 PM Re: Beschäftigungstherapie Magdeburg + Saale [Re: sascha-b]
Felix-Ente
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,825
Alles richtig gemacht. grins

Der IC nach Halle (-Dresden) fährt vom allerletzten Gleis. Zugsng mit Aufzug gibt es eh nicht, der Weg ist Hinterausgang -> Rampe -> Parkplatz -> Bahnsteig. Ich war 25 Minuten vor Abfahrt am Haupteingang und (ohne Shopping unterwegs) 14 Minuten vor Abfahrt am Bahnsteig. Relativ pünktlich hielt dann der RE aus Berlin sogar am Nachbargleis, aber durch aussteigende Massen und wartende Massen (wie üblich als Traube um die Türen) waren drüben noch nicht alle ausgestiegen als mein IC einfuhr. Die Tour war auch ok. Letzendlich bin ich nur eine 7 km Minitour gefahren, damit ich auch bei Panne oder ungeplanter Umleitung rechtzeitig am Bahnhof bin.

Die an der Saale war übrigens auch richtig. Umsteigen in Jena ist Essig, weil der Nürnberger RE VOR dem aus Halle fährt und in Saalfeld dann am Nachbargleis wartet. Mit den bekannten Folgen -> hektisches Gerenne des kompletten Zuginhalts zum Nürnberger RE, während die Fahrgäste Richtung Halle bereits die Türen belagern. 2 Leute mussten wieder raus, nachdem sich der Schaffner durchgearbeitet hatte - die wollten mit irgendeiner Nebenbahn weiter und sind mit der Masse mitgerannt ohne auf das Zielschild zu gucken... träller
Felix
Top   Email Print

www.bikefreaks.de