0 registered (),
676
Guests and
777
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98635 Topics
1550984 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1348091 - 07/24/18 03:22 PM
Spanngurte
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 590
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach diesem Tubus-Spanngurt. Leider bekommt man den bei Amazon nur bei einem Mindestbestellwert von € 20,--, bei anderen Anbietern zahle ich noch € 3,95 Versand. Hat hier jemand diesen oder einen ähnlichen Spanngurt gebraucht abzugeben? Oder in welchem Laden im Großraum Stuttgart könnte man diesen käuflich erwerben?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1348092 - 07/24/18 03:27 PM
Re: Spanngurte
[Re: stefan1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Ich bin ja kein großer Freund von solchen Spanngummis. Mir sind richtige Gurte lieber. Aber was solls. Ich befürchte, die gibt es nur bei sehr gut sortierten Händlern vielleicht im Laden. Ich habe die noch nie von Tubus gesehen. Aber letztlich sollte die jeder Händler, der Tubus führt, auch besorgen können.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1348094 - 07/24/18 04:42 PM
Re: Spanngurte
[Re: stefan1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 670
|
|
Beste Grüße, Peter Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase | |
Top
|
Print
|
|
#1348095 - 07/24/18 04:45 PM
Re: Spanngurte
[Re: winoross]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 590
|
Hallo Peter, hab keine PN erhalten. ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1348096 - 07/24/18 04:48 PM
Re: Spanngurte
[Re: stefan1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 670
|
Schau noch mal nach. Du bist ja schneller als der Schall.
|
Beste Grüße, Peter Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase | |
Top
|
Print
|
|
#1348154 - 07/25/18 06:39 AM
Re: Spanngurte
[Re: stefan1893]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Diese Art Spanngummi war mal bei meinem Faltrad dabei. Habe ich sehr ungern benutzt, weil nicht praktisch. Dazu leiert das Gummi sehr schnell aus. Mit richtigen Spanngurten, wie sie (kleine) Outdoor-Fachgeschäfte, oft mit Eigennamen bedruckt, in verschiedenen Längen anbieten sind günstiger und vielseitiger einsetzbar. Zudem lässt sich die Ladung besser und zuverlässiger fixieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1348162 - 07/25/18 07:29 AM
Re: Spanngurte
[Re: 19matthias75]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,844
|
Sehe ich auch so. Lieber einen Spanngurt mit kleiner Metallschließe nehmen. Der kann ruhig schmal (und damit leicht) sein, die halten viel aus.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1348171 - 07/25/18 08:49 AM
Re: Spanngurte
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Ich sehe Spanngurte eher skeptisch, auch aus eigener Erfahrung, wenn nicht etwas völlig unnachgiebiges befestigt wird. Ansonsten lockert es sich, da sind Gummibänder wie vom Kfz-Bedarf sinnvoller. Von denen braucht man zwar mehrere, sie sind aber auch flexibler als Spinnen oder Dreifachgummibänder mit nur einem Haken für rechts und links.
|
Top
|
Print
|
|
#1348176 - 07/25/18 09:14 AM
Re: Spanngurte
[Re: Spargel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Servus Christian,
da sind meine Erfahrungen (und offensichtlich auch die von Matthias und von Roland) genau entgegengesetzt! Mit den Spanngummis konnte man festziehen wie man wollte und es hat sich dann irgendwann wieder gelockert. Bei den Gurten hatte ich dieses Problem noch nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1348179 - 07/25/18 09:24 AM
Re: Spanngurte
[Re: Spargel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Klar, das nach "Rumpelstrecken" gegebenenfalls mal nachgezogen werden muss. Das ist aber bei professioneller Ladungssicherung (z.B. Lkw) auch nicht anders.
Und ja, ich habe auch so Spanngummis, nicht die obig verlinkten, sondern diese einfacheren (aus Baumarkt in diversen Längen) auch ab und an mal im Einsatz.
Ein Beispiel: Mein Zelt(sack) liegt längs auf dem Gepäckträger und wird mit zwei Spanngurten befestigt. Und die Spanngurte sehr stramm gezogen. Darüber von links nach rechts noch einen Spanngummi, um mal spontan ein Kleidungsstück oder Regenjacke leicht griffbereit unterzuklemmen.
|
Edited by 19matthias75 (07/25/18 09:25 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1348194 - 07/25/18 10:40 AM
Re: Spanngurte
[Re: 19matthias75]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 262
|
Ich habe mir jetzt eine Kombination aus Spanngurt und Gummiband geholt. Die kann man nachspannen, sind aber auch ein Stück weit flexibel und angenehm breit. Ich mache damit mein Ortlieb-Rackpack auf dem Gepäckträger fest. Mal sehen, wie lange die halten. Nachteil finde ich, sind die doch recht groß geratenen Haken Link zum Amazon-Produkt
|
Gruß Thorsten Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller! Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de | |
Top
|
Print
|
|
#1348201 - 07/25/18 11:28 AM
Re: Spanngurte
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
Lieber einen Spanngurt mit kleiner Metallschließe nehmen. Der kann ruhig schmal (und damit leicht) sein, die halten viel aus. Die kleine Metallschließe reibt gerne mal den Packsack auf. Mir hat es mal ein kleines Loch in den Ortlieb Rackpack gerieben. Seitdem nehme ich Gurte nur mit Kuststoffschließe und fahre gut damit. Grüße Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#1348266 - 07/25/18 07:48 PM
Re: Spanngurte
[Re: Superobi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
Ich verlinke mal wieder die von mir favorisierten schmalen Rok-Straps.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1348309 - 07/26/18 06:14 AM
Re: Spanngurte
[Re: Superobi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
...sind aber auch ein Stück weit flexibel... Genau das Flexible mag ich nicht an Gummiexpandern egal welcher Bauart. Bei mir muss das Gepäck (in meinem Fall ein 40 Liter-Rucksack der mir als Packsack für Zelt und Isomatte dient) in jedem Gelände komplett ruckelfrei sitzen. Deswegen hab ich auch schon seit vielen Jahren nur noch die schon erwähnten Schnallgurte mit Metallschließe in Nutzung. Einer längs, einer quer - und der Packsack hält bombenfest. Gleichzeitig lässt sich die Länge individuell sehr gut verstellen. Verschleiß am Rucksack bzw. Packsack konnte ich noch nicht feststellen, bei empfindlichem Material ist vielleicht so ein Verschluss ganz brauchbar. @Stefan: Bei bike-components gibts deinen Spanngurt für 7,50 Euro plus eben 3,95 Euro Versand. Aber wenn du da noch irgendetwas anderes mit dazu nimmst bist sparst du als Schwabe schnell wieder mehr ein als wenn du zu einem Händler gehst.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1348332 - 07/26/18 09:26 AM
Re: Spanngurte
[Re: stefan1893]
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach diesem Tubus-Spanngurt. Bei Rose gibts den für 6,95 €: https://www.rosebikes.de/tubus-3-fach-spanngurt-193967Leider bekommt man den bei Amazon nur bei einem Mindestbestellwert von € 20,--, bei anderen Anbietern zahle ich noch € 3,95 Versand. Na und? Dann bestellst du eben noch Verschleißmaterial dazu (Schläuche, Bremsbeläge, Ketten, Bowdenzüge etc.), um auf den Mindestbestellwert zu kommen. Sowas verbraucht sich ohnehin, und ist damit auch keine Mehrausgabe. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1348337 - 07/26/18 09:44 AM
Re: Spanngurte
[Re: 19matthias75]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
Hui, sehr stolzer Preis Ich halte sie jedenfalls für sehr gut. Sie sind unverlierbar verschlauft und schnell und variabel einstellbar. Starke Sonneneinstrahlung haben bei mir die Elastizität bisher nicht verändert, was bei den üblichen Fahrradriemen schnell passiert.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1348352 - 07/26/18 11:30 AM
Re: Spanngurte
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,527
|
Genau das Flexible mag ich nicht an Gummiexpandern egal welcher Bauart. Bei mir muss das Gepäck (in meinem Fall ein 40 Liter-Rucksack der mir als Packsack für Zelt und Isomatte dient) in jedem Gelände komplett ruckelfrei sitzen.
Das hängt ja davon ab, zu welchem Zweck die Bänder eingesetzt werden. Wenn du ein ständiges Gepäckstück hinten mitschleppst, würde ich es auch fest arretiert haben wollen. Bei mir ist aber der Gepäckträger grundsätzlich nach oben frei bei Abreise und wird dann flexibel genutzt für zu trocknende Wäsche, Proviant, insbesondere Baguette, mal das nasse Außenzelt auslagern bis eine Trockengelegenheit kommt, mal eine Jacke auslagern, um sie schneller griffbereit zu haben etc. Bei Markteinkäufen dient dann das Band nur zur provisorischen Befestigung bis verspeist wird bzw. das Gesammelte richtig verpackt wird. Da ist das Flexible letzlich nötig und man muss halt dann auf die geeignete Festigkeit achten. Schließlich kann ich die Flexibliltät eines Bandes zum Befestigen des Rades in Bahnen und auf Schiffen nutzen. Durch Schlampigkeit beim Arretieren habe ich auch schon Sandalen, Regenjacke und Waschlappen mal verloren - das ist halt die Gegenseite von solchen Bändern. Andererseits habe ich ja auch schon Dinge einfach vergessen etc. - also Verluste hat man auf irgendeine Weise immer, das ist Teil des Reiserisikos.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1348388 - 07/26/18 03:35 PM
Re: Spanngurte
[Re: stefan1893]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 590
|
Ich bin heute zu Hornbach gegangen und habe mir einen Zweierpack Spanngurte für € 6,-- gekauft, mit Plastikhalterung. Wenn der eine kaputtgeht, habe ich dann noch den zweiten. Wegen mir kann man den Faden zumachen.
|
Edited by stefan1893 (07/26/18 03:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1393086 - 07/20/19 03:00 PM
Re: Spanngurte
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Rok-Straps so d ihr Geld wert. Bin damit mind. 10000 km Schotterpiste mit der Enduro gefahren und alles hat gut gehalten (Gepäckträger ist gebrochen :-().
Habe die flachen Gummibänder auch in Vietnam auf dem Markt gesehen. Werden dort auch verwendet um Material zu verknoten, ohne Schnallen und Gurtband. Man kann sich in Asien wahrscheinlich billig seine eigenen Rok-Straps basteln lassen.
|
Top
|
Print
|
|
|