International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1347653 - 07/20/18 10:14 PM Pamir Highway vom 12.07. bis zum 02.09.2018
phidgip
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo liebe Radreisenden und die, die es werden wollen ;-)
der Pamir Highway beschäftigt mich schon seit einigen Jahren immer mal wieder wenn es darum geht ein Ziel für den nächsten Sommerurlaub zu definieren. Dieses Jahr wird die Idee nun umgesetzt :-)
Losgehen wird es am 12.08. – Start dann in Duschanbe wahrscheinlich am 13/14.08. Der Rückflug ist aktuell am 02.09. von Bischkek aus. Fahren möchte ich auf jeden Fall den Pamir Highway in Tadschikistan bis zur kirgisischen Grenze. Dabei soll es auch durch den Wakhan-Korridor entlang der afghanischen Grenze gehen. Ob die Zeit reichen wird, bis Bischkek zu radeln, ist wohl mehr als fraglich. Schön wäre es bis Osch zu kommen, aber ich glaube, das lässt sich erst vor Ort richtig einschätzen. Sonst geht es eben einfach auf einem LKW weiter :-)
An Ausrüstung werde ich alles dabei haben, um unabhängig reisen zu können. Lebensmittel werden dann vor Ort nach Bedarf „geladen“. Insgesamt werde ich versuchen mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs zu sein und so den Spaß am Radeln nicht zu sehr zu erschweren…

Ich selbst werde auf dieser Reise 35 Jahre alt, bin Ingenieur der Elektrotechnik und lebe im Raum Freiburg. In meiner Freizeit treibe ich viel Ausdauersport (immer gerne mit dem Bike oder Rennrad) und engagiere mich in einer solidarischen Landwirtschaft.
Längere Radreisen habe ich schon einige unternommen (kompletter Euro Velo 6/Donau, den Rhein von Freiburg bis zur Quelle und von Freiburg bis zur Mündung, Pyrenäen Cross etc.). Reiseerfahrung (auch in Ländern außerhalb Europas) durfte ich durch meinen Job ausreichend sammeln und auch privat zieht es mich immer wieder in die Ferne. Jetzt geht es das erste Mal mit dem Rad auf eine etwas "exotischere" Reise :-)

Der Plan steht also soweit schon, umgesetzt wird er auch, aber warum nicht in Gesellschaft bzw. mit interessanten Begegnungen unterwegs? Freue mich also über Kontakte und – wer weiß – Begegnungen im Pamirgebirge!

viele Grüße,
Philipp



Edited by phidgip (07/20/18 10:15 PM)
Top   Email Print
#1347666 - 07/21/18 07:21 AM Re: Pamir Highway vom 12.07. bis zum 02.09.2018 [Re: phidgip]
mangri
Member
Offline Offline
Posts: 238
Underway in Germany

Hallo Philipp,

ich bin vergangenes Jahr exakt die Strecke bis Osh geradelt, die du ab Mitte August ins Auge gefasst hast.

Wichtige Infos, GPS Daten und Bilder findest du hierzu in meinem Blog Vom Atlantik an den Pazifik

Vorab sei gesagt, dass es aus verschiedenen Gründen nicht machbar erscheint, diese 1.500 km bis Osh über den Wakhan in dieser kurzen Zeit zu radeln. ( Hitze , manches Mal 40 Grad im Schatten, wechselnde Straßenverhältnisse , Schotter...Sand, Höhe ....schneller Anstieg von 2.800 m auf 4.000 m. ....Gefahr der Höhenkrankheit )

Gerne kannst du mich über PN kontaktieren, wenn du weitere Infos benötigst

Gruß. Manfred
Von hier bis unendlich ...
Top   Email Print
#1347730 - 07/21/18 05:57 PM Re: Pamir Highway vom 12.07. bis zum 02.09.2018 [Re: mangri]
panse
Member
Offline Offline
Posts: 81
Underway in Switzerland

Wir fliegen von Teheran am 12.8. nach Dushanbe und wollen auch bis Bishkek, aber nicht über Wakhan. Ausserdem fliegen wir am 28.9. wieder zurück nach Teheran. Von dem her werden wir es gemütlicher nehmen. schmunzel
Top   Email Print
#1348017 - 07/24/18 06:00 AM Re: Pamir Highway vom 12.07. bis zum 02.09.2018 [Re: phidgip]
carnica
Member
Offline Offline
Posts: 64
Hallo Phillip,
wir sind das letztes Jahr in 4 Wochen gefahren, machbar, aber sehr anstrengend, besonders das letzte Stück Wakhan. Viele Radfahrer sind auf der Strecke, Begegnungen hat man daher häufig.
Viel Spaß Susanne
Top   Email Print
#1349735 - 08/07/18 11:04 AM Re: Pamir Highway vom 12.07. bis zum 02.09.2018 [Re: carnica]
phidgip
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten! Dass mein Zeitplan sehr ambitioniert ist, ist mir durchaus bewusst. Dennoch werde ich die Reise jetzt so starten und dann sehen, wie es sich vor Ort ergibt.
Insgesamt hat mit dir Vorbereitung auf diese Reise bisher sehr viel Freude bereitet, beschäftigt man sich doch mit einem sehr spannenden Abenteuer :-) Leider hat sich dann letzte Woche der Terroranschlag auf Radfahrergruppe ereignet. In den vergangenen Tagen habe ich für mich die einholbaren Informationen bewertet und werde die Reise wie geplant starten. Vor Ort werde ich dann versuchen, möglichst weitere aktuelle Informationen zu beschaffen und meine Reisepläne dann gegebenen Falls anpassen.

In diesem Sinne Euch allen frohes Radeln wo auch immer die Räder gerade rollen :-)
viele Grüße,
Philipp
Top   Email Print
#1350177 - 08/11/18 09:35 AM Re: Pamir Highway vom 12.07. bis zum 02.09.2018 [Re: phidgip]
konraider
Member
Offline Offline
Posts: 67
Servus, ich geb auch noch meinen senf dazu ;-) ich war grade dort im Juni Juli, spar Dir das hochfahren mit dem Fahrrad, nimm ein Taxi und fahre dafür vom wakhan durch den zorkul !! lohnt sich :-)

lg K
Top   Email Print
#1353762 - 09/11/18 08:00 PM Re: Pamir Highway vom 12.07. bis zum 02.09.2018 [Re: konraider]
phidgip
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich nach einer wunderschönen Reise zurück in der Heimat und möchte kurz etwas zum Verlauf meiner Reise, insbesondere zum Zeitfenster und der dennoch möglichen Strecke, schreiben. Wurde dieses doch hier diskutiert…

In den drei Wochen vom 13.08. (Ankunft früh morgens in Duschanbe) wollte ich bis ca. zum 30.08. nach Osch radeln und dann einen Transport in einem Taxi, auf einem LKW oder ähnlichem nach Bischkek organisieren und von dort am 02.09. zurück nach Deutschland fliegen.
Meine geplante Tour verlief über die "Nordroute" nach Kalaikhum und dann weiter über Chorogh in den Wakhan Korridor, entlang der afghanischen Grenze bis zum Kharguah Pass. Dann über Alichur und Murgab zum Karakul See und von dort über die Grenze nach Sary Tash. Von dort dann die Hauptstraße nach Osch.
Zu Anfang der Tour war ich nicht sicher, ob ich die Strecke wie geplant komplett fahren kann. Auch wegen der hier geäußerten Bedenken. Ich habe deswegen ordentlich aufs Tempo gedrückt und trotz rund 24 Stunden Magen-Darmproblemen viele Kilometer gemacht. Schon in der ersten Woche hat sich dann abgezeichnet, dass es wahrscheinlich kein Problem sein wird, Osch im geplanten Zeitraum zu erreichen.
Tatsächlich habe ich Osch dann nach 14 Tagen links liegen gelassen und bin entlang dem Gulscha Fluss weiter auf die Verbindungsstraße zwischen Osch und Özgön gefahren.
Dort angekommen, hatte ich also noch knapp eine Woche Zeit. Diese wollte ich nutzen, um über Jalalabad, Kazarman und Ak-Tal zum Song-Köl See zu fahren. Von dort dann über Suusamyr und den Töö-Akhuu Pass (also die Verbindungsstraße Osch-Bischkek) nach Kara-Balta und dann final nach Bischkek.
Auch das hat trotz der teils schlechten Straßen gut geklappt und ich habe Bischkek nach 20 Fahrtagen und ca. 2280 Kilometern ohne größere Probleme erreicht.
Allerdings muss ich auch sagen, dass diese Tour in dieser Durchführung ohne ausreichend Kondition! und Durchhaltevermögen!!! so sicher nicht möglich gewesen wäre.
Insgesamt eine superschöne Tour durch traumhafte Landschaften, sehr sehr netten und hilfsbereiten Menschen in Tadschikistan und Kirgisistan, sehr sehr schlechten und sehr sehr guten Streckenabschnitten und allem was dazwischen liegt.
Wenn man bereit ist, sich auf Länder wie Tadschikistan und Kirgisistan einzulassen und die nötigen Fähigkeiten mitbringt, kann ich eine Tour in diesen Ländern nur empfehlen.

viele Grüße,
Philipp
Top   Email Print

www.bikefreaks.de