International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (iassu, Larry_II, 3 invisible), 561 Guests and 745 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#1321356 - 02/07/18 08:05 PM iron curtain trail
radlmimi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Hallo Radlercommunity -
ich plane Ende Juli für ca 2 Wochen mit dem Ironcurtaintrail in Kirkenes zu starten - hat von euch jemand Erfahrung ob ich unbedingt ein Zelt brauche oder ob es auch möglich ist immer wieder eine feste Unterkunft - Pension od. ähnliches zu erreichen.
geplante Tagesetappen 80 - 100 km

auch Mitradler herzlich willkommen.
Baujahr 1969 - bisher Jakobsweg und Parenzana - immer allein erradelt.
Top   Email Print
#1321391 - 02/08/18 07:04 AM Re: iron curtain trail [Re: radlmimi]
moorea
Member
Offline Offline
Posts: 183
Wir radelten den Iron Curtain Trail ebenfalls von Kirkenes aus. Für den ersten Abend hatten wir eine Hütte auf dem Campingplatz reserviert. Ansonsten gibt es unterwegs einige Campingplätze mit der Möglichkeit auch Hütten zu buchen, doch die Ortschaften mit festen Unterkünften lagen für uns teilweise zu weit auseinander. Außerdem gefiel uns die Möglichkeit, nach dem Jedermannsrecht überall zelten zu dürfen. Deshalb waren wir froh, das Zelt dabei zu haben.

Für weiter Infos schau doch einfach auf unserem Blog Iron Curtain Trail vorbei. Dort haben wir unsere Reisen kommentiert.

Viel Spaß auf dieser geschichtsträchtigen Route!
Top   Email Print
#1344999 - 07/01/18 04:28 PM Re: iron curtain trail [Re: moorea]
radlmimi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Liebe Moorea,

jetzt wird es bald ernst - ich werde am 20. Juli in Kirkenes starten - eine Frage hätte ich noch, da ich allein unterwegs bin und gelesen habe dass es in Nordostfinnland ca 15oo freilebende Bären gibt.
Seid ihr auf eurer Reise in Finnland Bären begegnet?
Sonst welches gefährliches Getier -- (Schlangen - Wölfe - Füchsec...etc)
nachdem ich doch vermutlich auch das eine oder andere Mal im Zelt übernachten werde.

Danke
Waltraud
Top   Email Print
#1345014 - 07/01/18 06:33 PM Re: iron curtain trail [Re: radlmimi]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
Bären und Wölfe sind sehr scheu, das dürfte Glückssache sein, die überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Ähnliches gilt für Vielfraße. Ich bin schon öfter durch Bären- und Wolfsgebiete gereist und habe bisher nur einen Bären gesehen (und Wölfe nur gehört). Mach dich nicht verrückt.
Kannst ja dein Essen nachts sicherheitshalber in einen Baum hängen, wobei die Bären in Skandinavien im Gegensatz zu denen in USA & Kanada eher nicht auf Zelte als potentielle Futterquelle trainiert sind.
Was an Füchsen gefährlich sein soll, erschließt sich mir nicht (eine Maus mag das anders sehen, aber sonst?).
Giftschlangen gibt es dort kaum (Kreuzotter z.B.), aber die verdrücken sich fix und lauern keinen Touristen auf. Die gibt es übrigens auch in Deutschland, hast du dir hier schon mal so viele Gedanken wegen Wildtieren gemacht? grins
Bei Elchen Abstand halten, v.a., wenn Nachwuchs dabei ist. Die verursachen auch regelmäßig Verkehrsunfälle, Augen offenhalten schadet nicht.
Das stressigste Viehzeug dürften in Finnland eh Mücken & Co. sein...
Top   Email Print
#1345030 - 07/01/18 09:04 PM Re: iron curtain trail [Re: blue]
radlmimi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
vielen Dank- bin grundsätzlich nicht ängstlich - aber hab noch nicht wirklich viel Erfahrung mit allein /wild campen....
Top   Email Print
#1345036 - 07/01/18 09:51 PM Re: iron curtain trail [Re: radlmimi]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
Wird schon klappen schmunzel
Top   Email Print
#1345052 - 07/02/18 04:39 AM Re: iron curtain trail [Re: blue]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,846
In Antwort auf: blue
Was an Füchsen gefährlich sein soll, erschließt sich mir nicht (eine Maus mag das anders sehen, aber sonst?).
Nun, Hunde und Füchse können Tollwut übertragen. Ohne Impfung ist die Reise damit zu Ende.
Wenn Füchse spielen wollen und versuchen, dein Innenzelt zu entern dann kann das sehr unangenehm werden. KLick grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1345055 - 07/02/18 05:28 AM Re: iron curtain trail [Re: Juergen]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
Finnland gilt als tollwutfrei, daher würde ich das "Risiko" mal vernachlässigen. Und die Liste gefährlicher Tiere jetzt nicht noch um Hunde, Fledermäuse, Greifvögel etc. erweitern lach Aber danke für die unterhaltsame Geschichte mit "deinem" arg anhänglichen Fuchs grins So dreist sind die im hohen Norden nicht, soweit mir bekannt. Die spielen nur mit anderen Füchsen. Mir sind aber mal Warzenschweine auf der Apsis rumgetrampelt, das fand ich eine Nummer gruseliger...
Top   Email Print
#1345173 - 07/02/18 03:48 PM Re: iron curtain trail [Re: Juergen]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,398
Nicht nur die Reise...
Top   Email Print
Off-topic #1345176 - 07/02/18 05:31 PM Re: iron curtain trail [Re: Odenthaler]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
Es geht hier immer noch um Finnland und nicht um Indien. Das Tollwutthema muss man hier nicht unnötig vertiefen.
Top   Email Print
#1345277 - 07/03/18 12:06 PM Re: iron curtain trail [Re: radlmimi]
moorea
Member
Offline Offline
Posts: 183
Wir haben in ganz Skandinavien weder Wölfe noch sonstige gefährliche Tiere gesehen. Gerne hätten wir einen Elch zu Gesicht bekommen, aber auch das blieb uns leider verwehrt.

Hab keine Angst, Finnland ist ein sicheres Reiseland, Du wirst es lieben. Es gibt nur eine lästige Tierart dort: Mücken... 😉

Ich beneide Dich um die Tour und wünsche Dir viel Spaß und tolle Erlebnisse auf dem Iron Curtain Trail.
Top   Email Print
#1345326 - 07/03/18 07:47 PM Re: iron curtain trail [Re: moorea]
radlmimi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
vielen Dank - ich bin wirklich schon sehr neugierig und freue mich auf diese besondere Tour!!
Top   Email Print
#1345350 - 07/03/18 10:00 PM Re: iron curtain trail [Re: radlmimi]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 649
Hallo,
ich möchte auch mal deutlich Entspannung bei Wildtieren vorhersagen. Füchsen kann man deutlich ansehen, ob sie tatsächlich Tollwut haben. Die bleiben stehen, haben Schaum am Mund und nähern sich sogar. Das ist völlig untypisch für den gesunden Fuchs. Uns sind in Russland auch Wölfe über den Weg gelaufen. Sehr zufällig und direkt vor dem Rad, ca. 5 m. Die haben sich nicht im Mindesten für uns interessiert, sondern sind direkt in die Farm mit einer Schafsherde gelaufen. Auch Wildschweine mit vielen Frischlingen sind uns mehrmals begegnet. Auch die sind kaum aufmerksam geworden, wir sind allerdings auch nicht stehen geblieben. Das "Zufallstier" kann einem natürlich immer mal begegnen. So ist uns mal ein Wildschwein in irrem Tempo nur ein oder zwei Meter vor dem Rad über den Weg gekreuzt. Das hätte eine oder nur ein viertel Sekunde später derbe ins Auge gehen können. Auch bin ich schon mal von einer Kreutzotter gebissen worden. Das war übrigens im Schwarzwald. Da war ich mit dem Auto unterwegs vor etwa 40 Jahren. Der Fuß passte nicht mehr auf das Gaspedal, hat immer mitgebremst. Ich weiß nicht, was mir der Arzt damals gespritzt hat, aber am nächsten Tag war auch alles wieder gut.
In Finnland ist uns noch nie ein ungebetener Gast dahergelaufen.
Gruß Helmut
Top   Email Print
#1347292 - 07/18/18 11:47 AM Re: iron curtain trail [Re: helmut50]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Mit ganz großem Abstand Nummer 1 mit Tollwut sind in Europa tatsächlich inzwischen Fledermäuse, aber mit denen hat man als oberirdischer Normalmensch eigentlich nie den nötigen Kontakt.
Ähm, und sofern man gebissen wird, ist vielleicht die Reise unterbrochen, aber nicht zwingend zu Ende, schon gar nicht das Leben. Man muß nur innerhalb weniger Stunden einen Arzt/ein Krankenhaus aufsuchen und dort eine (unangenehme, aber überstehbare) Passivimmunisierung bzw. Simultanimpfung über sich ergehen lassen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de