International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
22 registered (Gerhard O, Radl-Manni, iassu, EmilEmil, amati111, T1m0, jochenfranke, 8 invisible), 447 Guests and 938 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538435 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Topic Options
#1344250 - 06/25/18 01:11 PM Alpen - Wasseraufbereitung?
cycliste
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 347
Hallo zusammen,

ich werde diesen Sommer den einen oder anderen Abstecher in die französischen Alpen unternehmen und grübel gerade, ob ich etwas zur Wasseraufbereitung mitnehmen soll oder ob man sich das sparen kann. Ich werde ab und zu auch zu Fuß unterwegs sein und daher nicht immer "Flaschenwasser" in Reichweite haben.

Kann man eurer Erfahrung nach bei Beachtung der bekannten Grundregeln (erst ab einer gewissen Höhe, nur oberhalb von Weiden, möglichst fließend/kalt, etc.) komplett auf Filter & Co. verzichten? (Ja, habe das auch schon so praktiziert und überlebt, aber mich würde trotzdem eure Meinung interessieren, ob man das so verallgemeinern kann. zwinker )
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#1344257 - 06/25/18 01:47 PM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: cycliste]
salbedo
Member
Offline Offline
Posts: 168
Ich bin da ziemlich unkompliziert und bin auch viel in den (schweizer) Bergen unterwegs (Bergsteigen, Skitouren, ... und auch mit den Velo).
Wenn du die Regeln die du erwähnst einhälst wirst du, aus meiner Sicht, keine Probleme haben. (Wohl auch wenn du weniger vorsichtig bist... ;-D)
Gruss
Christian
Top   Email Print
#1344270 - 06/25/18 04:40 PM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: cycliste]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: cycliste
Ich werde ab und zu auch zu Fuß unterwegs sein und daher nicht immer "Flaschenwasser" in Reichweite haben.

Kann man eurer Erfahrung nach bei Beachtung der bekannten Grundregeln (erst ab einer gewissen Höhe, nur oberhalb von Weiden, möglichst fließend/kalt, etc.) komplett auf Filter & Co. verzichten?


Würde für die Alpen weder Filter noch Mikropur mitnehmen. Du kannst, wenn Du (unberechtigterweise) Angst vor den Bächen hast, regelmässig nach Leitungswasser fragen. Kein Problem.

Der Filter (habe einen Katadyn) macht auf dem Rad nur in ganz seltenen Situationen Sinn:
- tagelang (!) kein klares Wasser (weder aus der Leitung noch aus der Flasche etc.)
UND
- schlechte Gesundheitsinfrastruktur

Transafrika und so ... cool
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1344337 - 06/26/18 05:50 AM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: cycliste]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
In Antwort auf: cycliste
Kann man eurer Erfahrung nach bei Beachtung der bekannten Grundregeln (erst ab einer gewissen Höhe, nur oberhalb von Weiden, möglichst fließend/kalt, etc.) komplett auf Filter & Co. verzichten? (Ja, habe das auch schon so praktiziert und überlebt, aber mich würde trotzdem eure Meinung interessieren, ob man das so verallgemeinern kann. zwinker )


Definitiv ja. Kein Problem! Was Gams & Murmel machen, kannst auch du machen!

lg! (und lass dir das gute Wasser schmecken!)
georg
Top   Email Print
Off-topic #1344340 - 06/26/18 06:19 AM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: irg]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,778
In Antwort auf: irg
Was Gams & Murmel machen, kannst auch du machen!


Hm, ich weiß nicht, eigentlich würde ich ungern aufs Gras fressen umsteigen. zwinker

Martina
Top   Email Print
#1344350 - 06/26/18 07:05 AM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: cycliste]
cycliste
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 347
Vielen Dank für eure Meinungen! Dann werde ich mal unbeschwert losziehen und allenfalls noch ein paar Kaffeefilter und Micropur für den Notfall einpacken. schmunzel
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#1344374 - 06/26/18 10:06 AM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: cycliste]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Zu den Grundregeln zufügen: "... keine touristische Infrastrukturen im mutmaßlichen Quelleinzugsgebiet, gerade oberhalb der Waldgrenze".

Hochgebirge hat wie auch vergleichsweise jede Karstlandschaft, erschreckend wenig Filterfunktion, d.h. das Abwasser einer kleinen Hütte oben am Sattel, das irgendwie nur mäßig geklärt in irgendeiner Spalte versickert, ist 100m unterhalb gerade oberhalb der Baumgrenze erschreckend schnell und erschreckend wenig gefiltert in der nächsten Quelle.
Besser ist Wasser, das die Chance hatte, einige viele Meter durch Waldboden oder sonstige Vegetation OHNE landwirtschaftl. oder touristische Nutzung zu laufen. So richtig weit oberhalb der Waldgrenze ist jedes Wasser recht junges, wenig gefiltertes Regen- oder Schmelzwasser, wenn es nicht grad Schmelzwasser ist vom Gletschereis, das vor 250 Jahren als Schnee gefallen ist....
Top   Email Print
Off-topic #1344410 - 06/26/18 01:48 PM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: Martina]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: irg
Was Gams & Murmel machen, kannst auch du machen!


Hm, ich weiß nicht, eigentlich würde ich ungern aufs Gras fressen umsteigen. zwinker

Martina


Wenn du dir einen Pansen zugelegt hast, kein Problem! Mit Pfeffer- und Salzstreuer als Hilfsmittel schmecken die Alpenkräuter, mit denen immer geworben wird, gleich viel besser!

Nein, im Ernst, bei uns gibt es keinen ernsthaften Grund, nicht aus einem alpinen Bacherl zu trinken, wenn es den üblichen Kriterien entspricht. Das machen wir seit unserer Kindheit.

lg!
georg
Top   Email Print
#1344498 - 06/27/18 05:21 AM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: cycliste]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 346
Hallo

gestern Abend kam im ZDF eine Reportage "Rummelplatz Alpen" unter anderem haben sie eine Wiessenschaftlerin gezeigt, die Quellen unterhalb von Skigebieten untersucht. Das Ergebniss war erschreckend. Es wurden 6000 Cholibakterien pro 100 mL gefunden. Erlaubt sind in Badeseen 200 und in trinkwassser 0. Da der Boden extrem verdichtet wird, fließt das Wasser viel schneller ab und kann nciht mehr gefiltert werden.

Also sind die Hinweise auf Wasser trinken bei touristischer Infrasturktur richtig.

Ansonsten habe ich in den Alpen schon viel Wasser aus kleinen Bächen und Quellen getrunken (die oben genannten Kriterien habe ich aber schon beachtet) und hatte nie Probleme


Gruß

Michael
Top   Email Print
#1344503 - 06/27/18 05:46 AM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: Mikel265]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Hallo!

Schau einmal die Piefke-Saga, da wirst du fündig. In diesem Film haben die sparsamen Seilbahnbetreiber das ungeklärte Wasser aus dem Bach unterhalb hinauf gepumpt, um die Pisten zu beschneien. Sowas kann nur schief gehen. Der Autor dürfte, wie ich ihn einschätze, diese Geschichte nicht aus der Luft gegriffen haben.
Inzwischen wird das wahrscheinlich nicht mehr vorkommen. Fernsehen bildet ja, manchmal auch Entscheidungsträger mit Angst vor Kundenverlust. Jetzt sammelt man Wasser in Speicherseen, wo es den Sommer über steht -auch eine suspekte Resource, um seinen Durst zu stillen.
Schipisten sind touristisch genutzt, das Wasser unterhalb also potentiell suspekt. Da könntest du auch Spuren von Motoröl finden.

Ich habe gedacht, wir unterhalten uns über alpine Regionen, wo es schön ist: Keine Piste, keine touristischen Massenauftriebe, dafür Kuh, Schaf, Gams & Hirsch. Vor den letzteren fürchte ich mich nicht, und bei bemampften Weiden wandere ich halt die paar Schritte bis zum oberen Zaun oder zur Tränke.

lg!
georg
Top   Email Print
#1344616 - 06/27/18 05:42 PM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: irg]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Es reicht eigentlich, sich die beiden Seiten vom Timmelsjoch anzugucken. Seitentäler zählen mit!
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1344663 - 06/28/18 07:48 AM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: irg]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Das Wasser in den Speicherseen kommt auch aus den Bächen und wird gerade mal gefiltert, damit die Pumpen nicht verstopfen. Die Speicherseen gibt es hautpsächlich aus zwei Gründen: Pumpen müssten während der Beschneiung in kurzer Zeit viel Pumpleistung bringen - die Seen kann man über einen längeren Zeitraum mit kleiner Leistung befüllen und die Bäche haben im Winter manchmal nicht ausreichend Wasser.
Top   Email Print
#1344717 - 06/28/18 12:21 PM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: Mikel265]
cycliste
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 347
Guter Punkt mit den Skigebieten. Aber im allgemeinen meidet man die ja (sofern möglich) schon aus ästhetischen Gründen. zwinker
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#1344725 - 06/28/18 01:14 PM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: cycliste]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 346
Hallo

ich war schon in verschiedenen Skigebieten wandern und es sah dort auch imm Sommer schön aus.

Was ich aber in der oben genannten Reportage an Skigebieten an Sommeraufnahmen gesehen habe ist echt heftig krasss gewesen. Da muss ich mich dann schon ehrlich selbst fragen, ob ich in den Alpen Skifahren gehen mag (was ich bisher ganz gerne gemacht habe)

Gruß

Michael
Top   Email Print
Off-topic #1344762 - 06/28/18 07:20 PM Re: Alpen - Wasseraufbereitung? [Re: Mikel265]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Da oder so ähnlich geht's Schi fahren schöner und mit gutem Gewissen:

[url=[url=http://abload.de/image.php?img=20180324_1016582pssm.jpg][/url]]Schi fahren[/url]

Kein Dreck, sauberes Wasser, und der Berg ist nachher, von einer Spur im Schnee abgesehen, die wieder schmilzt, gleich wie vorher.

lg!
georg

Edited by irg (06/28/18 07:21 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de