29553 Members
98580 Topics
1550653 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1343619 - 06/20/18 03:27 PM
Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Liebe Radler,
zur Zeit beschäftigt mich das Thema Trekking-/Reiserad 28" für ein Budget um 1100 Euro. Cromo-Stahlrahmen, 28", Felgenbremse, Gangschaltung :D, Lichtanlage, Gepäckträger hinten, Schutzbleche und es sollte zügig gefahren werden können. Also so ein Standard-Mittelklasse-Radl halt, gut, nicht übertrieben aber auch kein Schrott.
Die üblichen Verdächtigen wie das Vsf T-100 oder Vsf T-500 mit Alivio oder Deore standen sofort auf der Liste, wenn es um ein Rad mit Stahlrahmen und ohne diese blöde Federgabel-Geschichte geht.
Doch ist das alles, wenn es nicht gleich weit über die 1000 Euro gehen darf?
|
Top
|
Print
|
|
#1343620 - 06/20/18 03:50 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Watt denn nu? Zügig fahren oder Bremsfallschirme (Schutzbleche)? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Keine Ahnung, ob die großen Versender noch Stahl haben. Ansonsten gut gepflegtes Gebrauchtes? Notfalls leicht aufgerüstet, wenn ein Detail fehlt. Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1343624 - 06/20/18 04:58 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Bei Renner denke ich ja eher an was mit Rennlenker, z.B. sowas von Intec. Willst du nur Neukram verbauen oder kannst du auch auf gebrauchte Komponenten zurückgreifen?
|
Top
|
Print
|
|
#1343629 - 06/20/18 05:25 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Eigenaufbau? Zum Beispiel Gravel One Rahmen CrMo als Grundlage für 220,- EUR
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (06/20/18 05:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1343633 - 06/20/18 06:00 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 977
|
Intec T6 gibt es auch als Komplettrad für zivile Preise.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343636 - 06/20/18 06:46 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,908
|
Mit der Überschrift Stahlrenner hast Du uns ganz schön in die Irre geführt. Da verstehen die meisten hier was anderes drunter als Trekkingrad. Bei Stahlrahmen fällt mir noch Surly ein, von Ppison gibt wohl auch was und ich glaube auch Breezer hat welche im Programm.
|
Top
|
Print
|
|
#1343637 - 06/20/18 06:54 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 108
|
Oder das Fuji Touring , unter 1000€ mit all deinen Anforderungen bis auf Schutzbleche . ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343646 - 06/20/18 07:35 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: aazzaa]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 93
|
Oder das Fuji Touring , unter 1000€ mit all deinen Anforderungen bis auf Schutzbleche . ...und Lichtanlage...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343655 - 06/20/18 08:24 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 425
|
Weil eBikes derzeit sehr angesagt sind liegen die Preise für hochwertige Räder im Keller. wer sich ein teures eBike kauft gibt auch oft ein sehr hochwertiges Rad ab. ich würd mal in Kleinanzeigen schauen da wirst du gut bedient. Auch ein Rad was 25 Jahre alt ist sieht nach dem pulverbeschichten wieder Top aus. Ich mag diese alten Vsf Dinger auch Patria WKC oder Koga Miyata gut früher war alles besser und hält meist ewig. Also gebraucht 1100€ da wirst du fürstlich bedient. Rohloff Schaltung auch dabei den.
|
Edited by nebel-jonny (06/20/18 08:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1343665 - 06/20/18 09:25 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: nebel-jonny]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Weil eBikes derzeit sehr angesagt sind liegen die Preise für hochwertige Räder im Keller. wer sich ein teures eBike kauft gibt auch oft ein sehr hochwertiges Rad ab. ich würd mal in Kleinanzeigen schauen da wirst du gut bedient. Auch ein Rad was 25 Jahre alt ist sieht nach dem pulverbeschichten wieder Top aus. Ich mag diese alten Vsf Dinger auch Patria WKC oder Koga Miyata gut früher war alles besser und hält meist ewig. Also gebraucht 1100€ da wirst du fürstlich bedient. Rohloff Schaltung auch dabei den. Top aussehen und in Top-Zustand sein sind zwei Paar Schuhe - ein Paar rote Lack-Highheels und ein Paar massive Wanderstiefel... Beim Gebrauchtradkauf sollte der TE schon sehr sachverständig sein, um etwaige versteckte Schäden zu erkennen und bereits in Kürze zu erwartende Probleme abzuschätzen. Darauf zu vertrauen die 1.100 Euro ausgeben zu können für ein 25 Jahre genutzes Rad ist aus meiner Sicht sehr naiv. Er soll sich doch wohl kein Reiserad auf Basis von ein paar iBäh-Fotos kaufen? ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif) Da werden ihm wohl einige Reisetage zu den jeweiligen Anbietern bevorstehen, um die Räder selber in Augenschein zu nehmen und ausgiebiger probezufahren. Außerdem muß der TE auch noch mit einigen Zusatzausgaben rechnen bis das Rad seinen Bedürfnissen entspricht. Eine Rohloff mit kurzfristigem Flanschbruch, ein Rahmenbruch oder nur Felgen- oder Lenkerbruch und es hat sich mit der Radreise erledigt. Dann wird es erst richtig teuer!
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (06/20/18 09:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1343692 - 06/21/18 05:47 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Mei, darauf wird es wohl keine allgemeingültige Antwort geben. Ein gebrauchtes Reiserad kann eine sehr gute Option sein, im Einzelfall auch Mist erster Güte. Wahrscheinlich liegt so ein Rad zwischen diesen beiden Polen.
Radtechnischer Sachverstand hilft natürlich beim Kauf sehr viel. Wer diesen nicht hat, könnte sich auch anders behelfen. Wer beim Kaufen/Abholen (wenn es mit Selbstabholung geht) jemanden mit etwas mehr Wissen mit nehmen kann, kann schon einmal die schlimmsten Fehlkäufe ziemlich zuverlässig aussieben. Dann würde ich bei einem Gebrauchtkauf nicht die Maximalsumme ausgeben wollen. (Ein gebrauchtes Rad, das gleich viel wie ein nagelneues kostet, muss schon sehr gut sein, um den Preis zu rechtfertigen!) Wenn ich einmal schätze, dass ein gebrauchtes Reiserad maximal die Hälfte des Neupreises kosten darf, sollten schon ab 500€ gute Räder zu bekommen sein, oder auch darunter. Dann hätte der Thread-Ersteller auch noch finanziellen Spielraum, um den einen oder anderen Umbau zu stemmen, auch für mögliche Reparaturen wäre noch Luft. Manche Verschleißteile kosten nicht die Welt. So ist ein Satz Laufräder mit Deore-Naben schon um 139€ zu bekommen, das mindert den Schrecken von Leuten, die nicht mit dem Speichenschlüssel befreundet sind.
Manchmal kann man auch wirklich Glück haben: Freunde haben zwei wenig gefahrene und gut behandelte Räder mit Rohloff günstig gekauft. Die Verkäufer sind altersbedingt auf Pedelecs um gestiegen. Ihnen war ein gutes Platzerl für die Räder lieber als der höchste erzielbare Preis.
Überlegenswert kann ein Gebrauchtkauf also sein. Und ja, ein wenig Glück schadet dabei sicher nicht. Aber auch mit Neurädern kann man gewisse blaue Wunder erleben!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343698 - 06/21/18 06:28 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Stylist Robert]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
... und Sattelgestell, Kurbeln und die Klingel werden auch brechen sowie Reifen platzen und Griffe abfallen!
Im Ernst: Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Aus Erstbesitz gekauft mit Papieren, wenig gefahren, optisch sehr guter Zustand. Ein Anruf beim Verkäufer ist auch gut: Wenn das seriöse Leute sind, gibt es vermutlich keine versteckten Schäden. Je nach Wohnort gibt es im Umkreis von 100 km gute Angebote - muss man sich halt mal einen Nachmittag in de Zug setzen.
Zusatzausgaben können jedoch anfallen, das betrifft vor allem bei über 6 Jahre alten Rädern LED-Licht und Nady (falls man überhaupt Bedarf dafür hat). Beispiel: Habe für 700 Euro für jemanden ein Rohloff-Reiserad mit Shimano-XT-Scheibenbremsen und in hervorragendem Zustand gekauft. Zusatzinvestition in Licht, Gepäckträger und Sattel ca 100 bis 150 Euro. neu würde man bei der Ausstattung das doppelte investieren.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343702 - 06/21/18 07:02 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 425
|
Der Verkäufer hat das Rad zu mir gebracht 160km. Ich bin damit 25m Probe gefahren und hab das Rad gekauft ganz schön naiv. Und technischen Sachverstand brauch ich nicht das übernimmt das Forum hier. Klar der Rahmen könnte brechen....
|
Edited by nebel-jonny (06/21/18 07:12 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1343712 - 06/21/18 08:04 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Jumi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 108
|
Oder das Fuji Touring , unter 1000€ mit all deinen Anforderungen bis auf Schutzbleche . ...und Lichtanlage... Die LTD Variante nur geringfügig teurer mit Licht und Schutzblechen... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343715 - 06/21/18 08:12 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: aazzaa]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Oder das Fuji Touring , unter 1000€ mit all deinen Anforderungen bis auf Schutzbleche . ...und Lichtanlage... Die LTD Variante nur geringfügig teurer mit Licht und Schutzblechen... Aber nur, wenn man unter Lichtanlage auch eine Batteriebeleuchtung versteht. Ich möchte am Reiserad zumindest vorne nur eine dynamobetriebene Beleuchtung haben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343721 - 06/21/18 08:38 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Thomas S]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 108
|
Oder das Fuji Touring , unter 1000€ mit all deinen Anforderungen bis auf Schutzbleche . ...und Lichtanlage... Die LTD Variante nur geringfügig teurer mit Licht und Schutzblechen... Aber nur, wenn man unter Lichtanlage auch eine Batteriebeleuchtung versteht. Ich möchte am Reiserad zumindest vorne nur eine dynamobetriebene Beleuchtung haben. Die Dynamo Variante ist auch erhältlich, man sollte sich halt nur etwas mit der Thematik beschäftigten bevor man ein Rad bzw. Hersteller ausschließen will.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343726 - 06/21/18 09:16 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: aazzaa]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Ich will keinen Hersteller ausschließen. Du schlägst ein Rad vor, das den Anforderungen des Fragestellers nicht entspricht und Jumi hat darauf hingewiesen. Meine Bemerkung sollte nur klarmachen, dass das von Dir verlinkte zweite Rad eben nur Batteriebeleuchtung hat, die ichfür nicht akzeptabel finde. Ich muss mich nicht mit der Thematik auseinander setzen, da ich kein neues Rad brauche! Ich habe schon genug (sagt meine Frau! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) )
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343727 - 06/21/18 09:20 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Na, klar! Ein gebrauchtes Rad ist mit Sicherheit eine gute Alternative. Ich hatte damit auch nicht vom Kauf eines Gebrauchtrades abraten wollen. Nur kann ich nicht ausreichendes Wissen beim TE voraussetzen, wenn er außer 2 Modellen von VSF keine Alternativen kennt und von Anfang an bereits danach fragt, worauf er noch achten müsse. Ich bezog mich eigentlich auf nebel-Jonny's Aussage "mal eben" in den Kleinanzeigen sich ein 25 Jahre altes gebrauchtes Rad zu kaufen und nach dem Neupulvern sei alles wieder Top... Ich habe nach einem Gebrauchtrad auch lange gesucht, schlechte Erfahrungen mit Privatverkäufern in der Bucht gemacht und letztendlich sehr viel Zeit und Fahrtkosten investiert bis ich das passende Rad nur für einen Rahmen eines Selbstaufbaues fand. Bei den alten Hasen hier im Forum kann ich das nötige Wissen, worauf man beim Kauf achten muß, schon voraussetzen aber nicht unbedingt bei jemanden der mit dem Radreisen erst anfangen will.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343730 - 06/21/18 09:31 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
... und Sattelgestell, Kurbeln und die Klingel werden auch brechen sowie Reifen platzen und Griffe abfallen!
Im Ernst: Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Aus Erstbesitz gekauft mit Papieren, wenig gefahren, optisch sehr guter Zustand. Ein Anruf beim Verkäufer ist auch gut: Wenn das seriöse Leute sind, gibt es vermutlich keine versteckten Schäden. Je nach Wohnort gibt es im Umkreis von 100 km gute Angebote - muss man sich halt mal einen Nachmittag in de Zug setzen. Sehr witzig und dabei hast du soar noch den abfallenden Speichenreflektor vergessen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Aber im Ernst, du als Fachmann bist auch in der Lage schon vorab jeder Menge unpassender Objekte auszuschließen und so gezielt bei einem speziellen Angebot vorab genauere Details zu erfragen. Ich habe jedenfalls im Großraum Bremen, das ja nicht gerade in der Wallachei liegt, sehr lange keine passenden Räder in der richtigen Rahmengröße, Qualität und benötigter Ausstattungsmerkmale finden können und mich dann doch zu einem Selbstaufbau entschieden.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343732 - 06/21/18 09:40 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: nebel-jonny]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Der Verkäufer hat das Rad zu mir gebracht 160km. Ich bin damit 25m Probe gefahren und hab das Rad gekauft ganz schön naiv. Und technischen Sachverstand brauch ich nicht das übernimmt das Forum hier. Klar der Rahmen könnte brechen.... Daß der Verkäufer einem potentiellen Käufer das Rad 160km hinbringt ist auch die Regel... ![erstaunt erstaunt](/images/graemlins/default/ooo.gif) Keinen technischen Sachverstand zu benötigen, weil du beim Kauf ja vom geballten Wissen der begleitenden Forumsmitglieder ( mit den, vor Ort, zunächst stattfindenen Grundsatzdiskussionen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) unterstützt wirst, halte ich tatsächlich für naiv. ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1343734 - 06/21/18 09:44 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Vielen Dank erst einmal. Entschuldigung für die Verwirrungen.
Aber evtl. gar nicht so schlecht um Antworten zu erhalten, die zur Person passen, für die ich mich gerade bezüglich so einem Rad beschäftige. ;-) Hört sich komisch an, ist aber so.
Ich dachte mir nämlich, evtl. übersehe ich irgendwelche größeren Anbieter aber scheinbar ist dem gar nicht so. Es bleibt eher selten, für das Budget, wie mir scheint.
Ich sehe mir die angepriesenen Räder einmal näher an und bedanke mich.
|
Top
|
Print
|
|
#1343736 - 06/21/18 10:03 AM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Nö, allein ja von vsf gibt es bis zum Preilimit T-100, T-300 und T-500. Außer den genannten findest du bestimmt auch passende Modelle bei Cube, Scott, Giant, Specialized, Diamant, ... Daß es unbedingt ein CrMo-Rahmen sein muß halte ich persönlich aber für eine unnötige Einschränkung.
|
Edited by Stylist Robert (06/21/18 10:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1343777 - 06/21/18 12:37 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 603
|
Hallo, ich bleib an deinem Faden dran, weil so ein Gefährt auch für mich attraktiv wäre. Ich würde bei einem neuen Rad unbedingt Scheibenbremsen wollen, dafür nicht zwingend eine Dynamo-Lichtanlage. Gibts das auch von Fuji? Liebe Grüße, Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#1343785 - 06/21/18 01:07 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Gepäcktour]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 111
|
Hallo ich kann Dir empfehlen bei Guylaine anzurufen, die verkaufen gerade Rahmen aus dem Altbestand die liegen bei ca 500€ den Rest dzu würde ich mir über Kleinanzeigen besorgen und dann montieren. Dann hast Du ein solides Rückrat und kannst immer noch umrüsten. Gruß Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#1343786 - 06/21/18 01:21 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Gepäcktour]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 108
|
Hallo, ich bleib an deinem Faden dran, weil so ein Gefährt auch für mich attraktiv wäre. Ich würde bei einem neuen Rad unbedingt Scheibenbremsen wollen, dafür nicht zwingend eine Dynamo-Lichtanlage. Gibts das auch von Fuji? Liebe Grüße, Thomas Ja
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343798 - 06/21/18 01:46 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Zato]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Hallo ich kann Dir empfehlen bei Guylaine anzurufen, die verkaufen gerade Rahmen aus dem Altbestand die liegen bei ca 500€ den Rest dzu würde ich mir über Kleinanzeigen besorgen und dann montieren. Dann hast Du ein solides Rückrat und kannst immer noch umrüsten. Gruß Stefan Hast Du gelesen, was Thomas (Gepäcktour) möchte? Unbedingt Scheibenbremsen! Da ist er bei Guylaine völlig falsch aufgehoben. So toll ich die Räder finde (ich habe selber zwei) aber Scheibenbremsen haben die nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1343825 - 06/21/18 03:53 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo! Hast du dieses Radl schon gesehen? Intec 28" Das würde auch in deinen Raster passen, denke ich. lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1343860 - 06/21/18 06:20 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Moin,
Wie wäre es mit einem Surly Cross Check (Felgenbremsen, maximal Umbauflexibel), oder Straggler (Scheibenbremse).
Ich fahr das Cross Check mit zwei verschiedenen Laufradsätzen das Ganze Jahr über als Brevetrad, Commuter und Zugmaschine für den Kinderanhänger.
Gruß Christian
|
All we are is dust in the wind |
Edited by meterfresser (06/21/18 06:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343885 - 06/21/18 10:33 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: Thomas S]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
ich kann Dir empfehlen bei Guylaine anzurufen, die verkaufen gerade Rahmen aus dem Altbestand die liegen bei ca 500€ den Rest dzu würde ich mir über Kleinanzeigen besorgen und dann montieren. Dann hast Du ein solides Rückrat und kannst immer noch umrüsten. Hast Du gelesen, was Thomas (Gepäcktour) möchte? Unbedingt Scheibenbremsen! Da ist er bei Guylaine völlig falsch aufgehoben. So toll ich die Räder finde (ich habe selber zwei) aber Scheibenbremsen haben die nicht. Nur das CRM900 wird ausschließlich mit Fegenbremsen gebaut. Die NVC1200 und TRV1200 gibt es auch mit Scheibenbremsen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343886 - 06/21/18 10:38 PM
Re: Der Stahlrenner 1100 Euro Thread
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Hast du dieses Radl schon gesehen? Intec 28" Das würde auch in deinen Raster passen, denke ich. Bei dem Preis hätte ich eigentlich, wenn schon nur schwach leuchtender Scheinwerfer, wenigstens nicht den schwersten und am stärksten bremsenden NaDy erwartet...
|
Edited by Stylist Robert (06/21/18 10:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
|