International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Lionne, 3 invisible), 338 Guests and 952 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1343731 - 06/21/18 09:34 AM Wasserfilter in Island
JSchro
Unregistered
Sodala nächste Woche geht es nach Island. Dass das Wasser als solches eigentlich kein Problem ist, weiß ich. Aber ich habe mich gefragt, wie viel aufgewirbelte Partikel dort in dem Wasser rumwirbeln und dann vielleicht doch ein Filter ganz schlau wäre.
Top   Email Print
#1343781 - 06/21/18 12:50 PM Re: Wasserfilter in Island [Re: ]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
In welchem Wasser?

Im Leitungswasser eher nicht. Und in Wasserläufen und Quellen wirbelt bestimmt eine ganze Menge. Aber das ist außerordentlich unterschiedlich. Tatsächlich ist mir da niemand mit Wasserfilter begegnet.
Top   Email Print
#1343852 - 06/21/18 05:48 PM Re: Wasserfilter in Island [Re: ]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Was ich so gelesen habe, ist Gletscherwasser (Jökulsa) extrem trüb und nach Möglichkeit zu vermeiden. Bei Schafweiden gilt dasselbe wie hierzulande bei Kuhweiden. zwinker Vulkanisches Wasser kann Chemikalien wie Schwefel enthalten, die man eh nicht raus bringt. Ansonsten: Prost!
Da wir auf der Gaesavatnaleid fahren werden (wollen) diesen August, nehmen wir ein paar Melittakaffeefilter mit, um zur Not das gröbste aus Gletscherwasser rauszubringen, wenn die Vorräte nicht reichen sollten.
Erfahrungen habe ich aber nicht, ist mein erster Islandbesuch.
Top   Email Print
#1343859 - 06/21/18 06:16 PM Re: Wasserfilter in Island [Re: ]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 645
Also, vielleicht lehne ich mich da weit aus dem Fenster, aber ich käme niemals auf die Idee, einen Filter mit nach Island zu nehmen. Ich kann mich nicht erinnern, jemals besseres Wasser getrunken zu haben als in Island. Dort kann man praktisch aus jeder Pfütze bedenkenlos trinken, solange die Pfütze landeinwärts der Ringstraße ist (Autoverschmutzung). Schmutziges Wasser sieht oder riecht man. Selbstverständlich ist jedes natürlich warme Wasser ausgeschlossen.
Top   Email Print
#1343893 - 06/22/18 12:30 AM Re: Wasserfilter in Island [Re: Spargel]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

Mit dem Gletscherwasser liegst Du richtig, ich würde mich übrigens gründlich vor Ort informieren, wie der Zustand dieser Piste ist. Die kann sehr, sandig sein und wird in manchen Sommern har nicht aufgemacht, da kommmst Du dann nur bis zur Askja, ist also über weite Strecken eine Schiebepiste (auch das sollte man wissen, da Wasser da rar ist) .. Am besten übrigens auch auf Sandstürme vorbereitet sein...(Klugscheiss Ende zwinker
Top   Email Print
#1343898 - 06/22/18 05:52 AM Re: Wasserfilter in Island [Re: Spargel]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Spargel
Gletscherwasser

Ich habe versucht mich schlau zu machen, in diesem Thread sind meine Erkenntnisse am besten zusammengefasst.
Top   Email Print
#1343901 - 06/22/18 06:33 AM Re: Wasserfilter in Island [Re: ]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Hallo!

In Island war ich leider noch nicht, aber in vergleichbaren Klimazonen.

Gletscherwasser haben wir beim Bergsteigen völlig bedenkenlos getrunken, es hat auch nie etwas angerichtet. Wenn viele Sedimente drin sind, knirscht das vielleicht etwas zwischen den Zähnen, reiner Sand ist aber völlig unbedenklich. Dafür sollte der Mineralstoffmangel kaum ein Thema sein.


Bei sonstigen Gewässern gilt die alte, naheliegende Regel sicher in Island gleich wie in Lappland oder den Alpen: Kaltes, schnell fließendes und klares Wasser ist unbedenklich.

An zwei lästige, wenn auch völlig harmlose Begebenheiten kann ich mich erinnern: Wir haben beim Bergsteigen ein paar Tage lang das Wasser aus einem Bergsee geholt. Der See war mehr als kalt (es gab noch Schneebänke am Ufer), der Wasserumsatz war aber nicht sehr hoch. Da mussten wir auffallend oft Winde ablassen, das war alles. Das Wasser aus einer winzigen tröpfelnden Quelle etwas abseits des Sees war in Ordnung.
Meine Schwägerin hat in Norwegen Moorwasser getrunken, weil nichts Besseres in Reichweite war. Das Ergebnis war das selbe wie bei uns, nur stärker. Auch sie hatte keine weiteren Beschwerden.

Ich würde mir also wegen Island keinen Kopf machen.

lg!
georg
Top   Email Print
#1343915 - 06/22/18 07:54 AM Re: Wasserfilter in Island [Re: ]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Island kenne ich nicht, aber ich denke, die abgelegenen Regionen im Landesinneren werden in etwa vergleichbar sein mit den alpinen Regionen hierzulande.

Hier habe ich es auf meinen Tages- und Wochenwanderungen immer so gehalten: klares Wasser aus schnell fließenden Bächen ist ein völlig natürlicher und unbedenklicher Spender von Flüssigkeit und habe ich schon hundertfach in die Trinkflasche gefüllt. Je weiter oben bzw. näher an der Quelle, umso besser, aber das kann man sich nicht immer aussuchen.

Gletscherwasser bzw. Gletschermilch oder Schmelzwasser nehme ich nicht gerne, weil es nicht gut schmeckt, aber es lässt sich oft nicht vermeiden. Da bin ich dann froh, eine Brausetablette für den Geschmack dabei zu haben. Auf die Idee mit einem Wasserfilter wäre ich noch nie gekommen, Brausetabletten hingegen habe ich gerne dabei, weil sie die Mineralstoffe nachliefern, die ich beim literweisen Schwitzen auf langen Touren verliere.

Hans
Top   Email Print
#1344189 - 06/24/18 09:47 PM Re: Wasserfilter in Island [Re: Hansflo]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

die beschrieben Piste ist eher eine Sand und Lavawüste ... Wenn es Wasser gibt, dann ist das meist Gletscherwasser .. Einzige Ausnahme sind die Stellen am Herdubreid (da gibt es Klarwasser) und später oben an der Askja ..Alles was danach kommt, ist nicht ohne, es kann auch gut sein, dass du kilometerweit schiebst ... bitte nicht unterschätzen, das ist kein Spaß da z.B. in nen Sandsturm zu kommen ...

Edited by panther43 (06/24/18 09:47 PM)
Top   Email Print
#1344201 - 06/25/18 06:04 AM Re: Wasserfilter in Island [Re: panther43]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Noch eine Idee, die ich selbst nicht probiert habe: Manche haben geschrieben, dass sie am Rand eines Gletscherbaches oder -flusses mit dem Händen eine Lacke aus geschoben haben, wo das Wasser ruhig gestanden ist und sich der Dreck absetzen konnte. Das geht natürlich nicht überall, klingt aber durchaus logisch. Der Melitta-Filter geht dagegen überall!

lg!
georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de