International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Gina, cterres, extraherb, oly, Thors1en, indomex, 2 invisible), 303 Guests and 810 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#1343390 - 06/19/18 06:36 AM Günstige Krankenversicherung für USA gesucht
Rolly54
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 358
Underway in Germany

Hilfe! Meine HanseMerkur hat den Preis fast verdoppelt, von 3,10 auf 4,50 für USA und von 1,10 auf 1,90 für Rest der Welt. Wer weiss was günstigeres?
Top   Email Print
#1343399 - 06/19/18 07:16 AM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: Rolly54]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
Pro Tag?
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1343471 - 06/19/18 02:36 PM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: Rolly54]
fema
Member
Offline Offline
Posts: 363
Hey Joe!

Ich hab grad mal bei der Hansemerkur die Preise gecheckt und bekomme immer noch 3,10 Euro in der Preisübersicht, PDF angezeigt . Auch im Tarifrechner wurde bei meinem Versuch mit ca. 3,10 Euro gerechnet (z.B. 285,20 Euro für 3 Monate).

Ansonsten könntet ihr es mal bei der ERV versuchen. Die haben für Einzelpersonen bei weltweiter Gültigkeit aktuell 2,30 Euro in den Tarifen stehen, dies allerdings mit 100 Euro Selbstbeteiligung. Für die USA wären 100 Euro aber wohl zu verschmerzen, wenn man dann am Tarif einiges sparen kann. Etwas komisch ist bei denen allerdings, dass der Preis für Paare teurer ist als für zwei Einzelpersonen, und außerdem wird bei dem Tarifrechner immer nach einem Reisepreis gefragt, auch wenn man die Stornoversicherung abwählt. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ich hatte bei denen mal angefragt, wie es aussieht, wenn man seinen Wohnsitz abmeldet und mir wurde mitgeteilt, dass der Wohnsitz bestehen bleiben muss. Also bei Interesse würde ich an eurer Stelle am Besten dort mal anrufen oder eine Mail schreiben und die Fragen vorab klären.

Prinzipiell könntet ihr euch speziell für die USA und ggf. Kanada eine günstige Versicherung suchen und euch nur für diesen Zeitraum dort versichern, und ggf. für außerhalb dieser Länder woanders versichern. Bei lonely planet / world nomads geht das auch noch von unterwegs.

Grüße von den Philippinen party
Mark
Top   Email Print
#1343895 - 06/22/18 05:18 AM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: Rolly54]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

Versuch mal die Alliance in München. Habe jetzt für 130 Tage in Kanada 330,- Euro gezahlt. Ich meine, dass die Preise für USA identisch sein sollten, bin mir aber nicht 100 % sicher ...

Edited by panther43 (06/22/18 05:19 AM)
Top   Email Print
#1343941 - 06/22/18 12:22 PM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: panther43]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
verstehe ich das richtig, dass eine Auslandsversicherung dann Kanada eher ausschließt, wenn ihr für Kanada extra Versicherung nehmt??

Dann wären wir vor ein paar Jahren dort ganz schön riskant unterwegs gewesen.

Oder ist das nur für Reisen länger als die normalen 60 Tage sind?

Rennrädle




Edited by Rennrädle (06/22/18 12:23 PM)
Top   Email Print
#1343942 - 06/22/18 12:25 PM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: Rennrädle]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
Es geht nur um die längeren Reisen, Renata. zwinker
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1343973 - 06/22/18 09:33 PM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: Juergen]
Rolly54
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 358
Underway in Germany

Wir sind bei der AXA fündig geworden, 1,15 pro Tag, ohne SB, bis 65 Jahre, danach schlappe 2,40 €, incl. US und CDN (!!!) Watt willste Meer?
Danke für den Tipp in dem hervorragenden blog

Edited by Rolly54 (06/22/18 09:39 PM)
Top   Email Print
#1344020 - 06/23/18 12:22 PM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: Rolly54]
fema
Member
Offline Offline
Posts: 363
Danke für den super Tipp mit der AXA! Das ist ja echt mal ein extrem guter Preis.

Schade dass man die Versicherung nicht abschließen kann, wenn man bereits ausgereist ist. Meine HanseMerkur Police läuft nämlich demnächst aus und da muss ich mich dann nach was Anderem umsehen, und da wird es wegen der bereits laufenden Reise wohl auf die relativ teure World Nomads rauslaufen.

Wie auch immer, wüsche euch eine tolle Zeit dort drüben - und dass ihr die Versicherung nicht braucht!
Mark
Top   Email Print
#1344081 - 06/23/18 06:31 PM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: fema]
Rolly54
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 358
Underway in Germany

Hey Marc, thanks!! grins
Top   Email Print
#1349459 - 08/04/18 10:42 AM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: fema]
mmi
Member
Offline Offline
Posts: 314
Ich war für fünfeinhalb Monate mit zwei Verträgen bei der Allianz versichert. ich war in Südamerika. Ich habe das aber vor der Abreise gemacht. Ob das nach der Abreise und mit USA und Kanada geht, weiss ich nicht. Das nur als Hinweis. Bei Kontakten mit Versicherungsagenturen der Allianz ist es immer gut, wenn Rücksprache mit der Zentrale in München gehalten wird. Die Fälle langer Auslandsreisen sind halt selten bezogen auf das gängige Versicherungsgeschäft.

Edited by mmi (08/04/18 10:45 AM)
Top   Email Print
#1349464 - 08/04/18 02:15 PM Re: Günstige Krankenversicherung für USA gesucht [Re: mmi]
fema
Member
Offline Offline
Posts: 363
Danke für die Info! HanseMerkur hat meine Police allerdings inzwischen wider Erwarten doch noch um mehr als ein Jahr verlängert. Daher bin ich jetzt erst mal gut bedient. Eine weitere Verlängerung werde ich dann wohl kaum brauchen, da mir vermutlich vorher die Kohle zum Reisen ausgehen wird. weinend
Mark
Top   Email Print

www.bikefreaks.de