International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (tuxfan1), 636 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1343365 - 06/18/18 11:22 PM Zelte von Big Sky International
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Ich bin mehr oder weniger zufällig auf das zum Tarptent Scarp (Erfahrungsbericht) erstaunlich ähnlich aufgebaute Mirage von "Big Sky International" gestoßen (ebenfalls aus den USA). Ich habe auf den beiden etwas unübersichtlichen Webseiten noch keine Angabe zu den Materialstärken gefunden, aber das Zelt gibt es in der Ein-Personenvariante schon mit einem Gewicht von unter 800 Gramm!
Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesem Hersteller, bzw. mit den angebotenen Zelten?


Alles ein wenig chaotisch und schwer verständlich, es gibt zwei Webseiten mit unterschiedlichen Produkten.
Links:
Big Sky Products
Big Sky International (hier ist das Mirage nicht zu finden, allerdings ein auch sehr interessantes Chinook

Gruß
Horst
Top   Email Print
#1343372 - 06/19/18 12:55 AM Re: Zelte von Big Sky International [Re: memy]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Offenbar handelt es sich um verschiedene Produktlinien für unterschiedliche Bedürfnisse.
Beim Mirage 1P wird ja links auch (in Schrägschrift) darauf hingewiesen, daß sich diese Zelte nicht für feuchtere Umgebungen eignen, sondern ausdrücklich für trockene Gebiete entwickelt wurden.
Für hiesiges Klima also eher "regenabweisend" als "wasserdicht bis zu XXXX mm Wassersäule" ... grins
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1343373 - 06/19/18 01:42 AM Re: Zelte von Big Sky International [Re: memy]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Das eine ist die US-Seite, das schickere die für EU - seit bei outdoorseiten jede Menge getestet wurde, gab es wohl zunehmend Bestellungen aus Europe bzw. Deutschland. Bekommst du dann ohne Zoll und günstigere Versandkosten. Wenn du das Mirage möchtest, bekommst du das sicher auch über EU - Bob ist nicht so der Schnellste, ich denke, da sind einfach die nachgefragtesten Modelle gelistet und für mehr war noch keine Zeit - oder er sieht Aufwand und Nutzen vorerst nicht, weil immer vom Chinook die Rede ist...

Wir haben ein Chinook und mögen es sehr. Nur der Boden geht fix in die Knie, inzwischen hat er da aber nachgebessert, zumindest ist er wohl nicht mehr so rutschig. Gilt vermutlich nicht für die anderen Modelle oder nicht alle - in USA stört das wohl keinen - der Außenstoff soll 30D sein - er ist recht dehnbar, ich klemme immer mal den Reißverschluss in die Abdeckung ein auf einer Seite, zieht sich gut wieder raus...

Trekking-lite-store hatte hie und da was im Programm, aber vielleicht hat er das inzwischen wieder eingestellt.

Allgemein: geräumig, windschnittig, das Chinook steht ohne Heringe wunderbar (Zeltnachbarn kommen dann angepilgert und wollen wissen, was das ist), angesichts des Gewichts hab ich das Zweier genommen - luge für Einer aber doch auch nach Zelten näher um 1 kg. ;-) (bei outdoorseiten tut man gerne ganz besonders anspruchsvoll - wenn man etwas auf dem Teppich bleibt, gibt es nix Gravierendes zu meckern.)

Edited by Katun (06/19/18 01:54 AM)
Top   Email Print
#1343381 - 06/19/18 05:36 AM Re: Zelte von Big Sky International [Re: Katun]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Dank dir!
Auf den outdoorseiten gibt es ja reichlich Informationen zum Thema.
Hattet ihr Löcher im Boden? Nach wie vielen Übernachtungen? Von Anfang an die originale Zeltunterlage genutzt?

Als etwas längere Alternative zum Hilleberg Soulo ist das Chinook wirklich interessant. Auch wenn es preislich wie qualitativ vielleicht nicht direkt vergleichbar ist. Und den Vorteil der 2 Eingänge/Apsiden kenne ich vom Staika und vom Scarp - sehr angenehm.
Leider scheint es das Chinook 1plus nicht mit mesh-Innenzelt zu geben.
Top   Email Print
#1343491 - 06/19/18 04:24 PM Re: Zelte von Big Sky International [Re: memy]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Keine Zeltunterlage - irgendwann war der Boden doch auffällig perforiert - ich habe das Zelt 3 Wochen auf dem John Muir Trail benutzt, das war wohl etwas steinig (man ist angehalten, sich gerade nicht auf das schöne grüne weiche Fleckchen zu stellen, LNT) - also vielleicht so nach 3 Monaten realer Nutzung, vorher mal ein Löchlein hie und da. Nutzen es aber immer noch einfach so, demnächst mal wieder knapp 4 Wochen am Stück, mal sehen, wie akut es ist. Zeltunterlage kann man immer noch überlegen. schmunzel

Kannst ja noch mal fragen, Bob ist wohl Fragen aus Deutschland gewöhnt - und er reagiert auch auf all die Ideen, die da kommen.

Edited by Katun (06/19/18 04:34 PM)
Top   Email Print
#1343501 - 06/19/18 06:34 PM Re: Zelte von Big Sky International [Re: Katun]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Achso, bei den Einern fehlt wohl an Kopf- und Fußseite (relevant vielleicht nur für die breitere Kopfseite) eine mittige Abspannmöglichkeit, damit das Innenzelt nicht ans Außenzelt klatscht, wenn es mal regnet und nass ist. Das Zweier hat das an beiden Enden und wie das bei Kuppelzelten so ist, es ist hie und da nützlich. Beim Soulo sehe ich das aber auch nicht...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de