29553 Members
98578 Topics
1550540 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1342802 - 06/15/18 03:12 PM
Hakenschlüssel standard?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,012
|
Hallo, mein Tretlager hat sich kurioserweise nach 6 Jahren erstmals gelöst. Wißt Ihr ob solch ein Hakenschlüssel Standard ist?: Hakenschlüssel Der Durchmesser meiner Tretlagermutter ist 40mm Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1342854 - 06/15/18 08:25 PM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Rennrädle]
|
|
Öhh... ähh... schick mal ein Bild des Tretlagers.
Vierkant? Octalink? Hollowtech?
Zur Not würde ich eine Rohrzange + Geschirrtuch nehmen.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1342907 - 06/16/18 08:52 AM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,012
|
Weder Hollowtech noch Oktalink brauchen einen Hakenschlüssel ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) das hier: SKF Lager Der Durchmesser des Nutengewinderinges, an dem man mit dem Hakenschlüssel ansetzen muss, hat 40mm. Mit einer Rohrzange macht ja nun wirklich alles kaputt... Rennrädle
|
Edited by Toxxi (06/16/18 04:25 PM) Edit Reason: Link repariert |
Top
|
Print
|
|
#1342915 - 06/16/18 09:04 AM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 561
|
Ich hab so einen: Hakenschlüssel universal? Gruß oly
|
................__o __o __o .............._.\<,_\<,_\<,_ .............(_)/----/----/---(_)..........
| |
Top
|
Print
|
|
#1342932 - 06/16/18 11:08 AM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Als ich vor 20 Jahren das letzte mal ein Rad mit ähnlichem Lager hatte, war ich deshalb mal beim Radschrauber meines damaligen Vertrauens. Der hatte zumindest einen Schlüssel der nicht passte. Als Notlösung ist die WaPuZa sicher erst mal ok. Es gibt aber von Shimano auch noch ein Werkzeug das rundum in alle Nuten von der Seite eingreift. Das würde für die erste Generation der oktalink Lager benutzt. Das könnte auch gehen
|
Top
|
Print
|
|
#1342934 - 06/16/18 11:19 AM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,012
|
ich habe jetzt einfach mal Rose angeschrieben, bei denen der Hakenschlüssel zu beziehen ist. Sollte sich dann klären. Momentan brennt nichts an. Habe genug Räder zur Auswahl ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1342942 - 06/16/18 01:27 PM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
Auch wenn Du diese Notfallmaßnahme evtl. nicht brauchst wegen Aussitzen bis zum offiziellen Haken: Was auch geht und im Notfall evtl. schonender als die WaPuZa ist, wäre mit einem geeigneten robusten Schraubenzieher oder viel besser einem Flachmeißel in die Nut und leichten(!!!!!) Hammerschlägen die Mutter in die Wunschrichtung bewegen.
|
Top
|
Print
|
|
#1342947 - 06/16/18 02:01 PM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,247
|
Für mein Verständnis benötigt man für diese Art Tretlager keinen Hakenschlüssel, sondern einen FAG-Schlüssel. Sowas: https://www.bike-components.de/de/Tacx/Patronenlagerschluessel-T4425-p841/EDIT: Da die FAG-Lager bis vor ein paar Jahren absoluter Standard waren und im Bestand immer noch sehr weit verbreitet sind, sollte jede Selbsthilfewerkstatt so ein Teil haben.
|
Edited by nachtregen (06/16/18 02:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1342956 - 06/16/18 03:08 PM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: nachtregen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Hm, das sieht nicht aus als würde es passen.die Nuten sind ja eckig. eher dies. Hakenschlüssel hat halt den Vorteil das man die Kurbel nicht abbauen muss. Nachteil, es ist nicht so schön formschlüssig.
|
Edited by Job (06/16/18 03:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1342957 - 06/16/18 03:09 PM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Sollte nachtregen nicht recht behalten, dann passt am ehesten ein MZ- oder Simson-Krümmerschlüssel. Die Abrutschgefahr ist allerdings hoch. Leider habe ich meinen nicht mehr. Sein größter Vorteil war übrigens, dass das andere Ende einen richtig stabilen Montierhebel für die Reifen bildete.
@Job, hast recht. Die FAG-Nuss passt auf keinen Fall.
|
Edited by Falk (06/16/18 03:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1342961 - 06/16/18 03:26 PM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Weder Hollowtech noch Oktalink brauchen einen Hakenschlüssel ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) das hier: [url= http://www.aktiv-radfahren.de/test-technik/skf-bxc-600-innenlager-haelt-fahrradleben-lang]SKF Lager[/url] Der Durchmesser des Nutengewinderinges, an dem man mit dem Hakenschlüssel ansetzen muss, hat 40mm. Mit einer Rohrzange macht ja nun wirklich alles kaputt... Rennrädle SKF 600? Die mit dem roten auf der linken Seite? Hab ich gerade hier erstanden, das braucht einen achtnasigen Schlüssel wie für XTR mal, gibt's zB bei bc von Shimano und hat die Nr 96. Gerade in alter PN nachgeschaut: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Innenlagerwerkzeug-TL-UN96-A-Octalink-fuer-FC-M950-p11402/Sorry dass ich keine Linkfunktion verwende, aber das scheiterte seit Monaten vom Handy aus. Passt in eine 32 mm Nuß.
|
Edited by Spargel (06/16/18 03:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1342962 - 06/16/18 03:35 PM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Spargel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Ja, siehe mein Beitrag kurz zuvor. Das war wohl früher mal recht verbreitet. Ich hab das Werkzeug hier und kann es auch gern mal messen, wenn gewünscht.
|
Top
|
Print
|
|
#1342970 - 06/16/18 04:10 PM
Re: Hakenschlüssel standard?
[Re: Rennrädle]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,012
|
Von Rose habe ich in der Zwischenzeit eine Nachricht erhalten und die Bestätigung, dass es der richtige ist.
an Spargel: ja, genau mit der roten linken seite.
Ich nehme lieber den Hakenschlüssel. So kann ich mir das Abziehen der Kurbel ersparen.
Viele Grüße Renata
|
Edited by Rennrädle (06/16/18 04:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
|