29553 Members
98632 Topics
1550898 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1342564 - 06/14/18 06:02 PM
Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
Underway in Germany
|
Versuche jetzt schon seit drei Std. ein Stromkabel durch einen neuen Cromo Unterrohr Rahmen für die Rückbeleuchtung zu ziehen. Allerdings nur bis zum Tretlagergehäuse, denn weiter komme ich am Unterrohr nicht. Verwende derzeit eine Nadel und Drachenschnur ich komme aber ums verecken nicht durch das kleine Loch im Tretlagergehäuse. Habs auch schon mit einen Magneten versucht, aber auch das bewegt die Nadel nicht durchs Loch im Tretlagergehäuse zugehen. Hat hier jemand eine guten Tipp wie ich das Kabel trotzdem durchbekomme ohne das Unterrohr aufzuschneiden ;-), danke im Vorfeld.
|
Top
|
Print
|
|
#1342566 - 06/14/18 06:06 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: tm52]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
Staubsauger mit was puscheligem am Kabel evtl. Ein Loch vom Unterrohr zum Tretlager natürlich vorausgesetzt...
|
Top
|
Print
|
|
#1342568 - 06/14/18 06:08 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: tm52]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Nur die Verbalbeschreibung ist schwirig. Ich vermute aber mal, dass wenn es in dieser Richtung nicht geht, du es mal andersrum versuchen solltest? Also Führungsdraht (würde ich einer Schnur vorziehen) in Gegenrichtung legen?
Durch ein seitliches Rahmenloch bekommt man den Führungsdraht recht leicht, indem man durch dieses Loch eine Öse einführt, diese breit macht und mit dem Führungsdraht in die Öse "zielt" und bei Erfolg die Öse aus dem Loch heraus zieht und den Führungsdraht so mitnimmt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1342569 - 06/14/18 06:10 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: Avante]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
Underway in Germany
|
Staubsauger mit was puscheligem am Kabel evtl. Ein Loch vom Unterrohr zum Tretlager natürlich vorausgesetzt... das kleine Loch am Unterrohr ist natürlich da, die Betonung liegt auf klein. Staubsauger hmmm, ob da eine Düse ins Tretlager passt mal schauen, aber schon mal ein guter Tipp.
|
Top
|
Print
|
|
#1342571 - 06/14/18 06:18 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
Underway in Germany
|
Nur die Verbalbeschreibung ist schwirig. Ich vermute aber mal, dass wenn es in dieser Richtung nicht geht, du es mal andersrum versuchen solltest? Also Führungsdraht (würde ich einer Schnur vorziehen) in Gegenrichtung legen?
Durch ein seitliches Rahmenloch bekommt man den Führungsdraht recht leicht, indem man durch dieses Loch eine Öse einführt, diese breit macht und mit dem Führungsdraht in die Öse "zielt" und bei Erfolg die Öse aus dem Loch heraus zieht und den Führungsdraht so mitnimmt. Führungsdraht habe ich natürlich keinen, aber das müsste doch auch mit einer Häkelnadel gehen wenn ich die Schnur über das Tretlager durchs Unterrohr zum Steuerrohr schiebe und dann durch das kleine Loch ober am Unterrohr raus ziehe. Hmmm mal versuchen ob dies so geht.
|
Top
|
Print
|
|
#1342573 - 06/14/18 06:19 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: tm52]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Blöde Frage: ist das Loch zwischen Unterrohr und Tretlagergehäuse so klein (dann ist's wirklich bisserl lästig, ich würde dann auch andersrum fädeln), oder nur der Austritt am Tretlagergehäuse? Dann hülfe die Demontage des Tretlagers.
|
Top
|
Print
|
|
#1342574 - 06/14/18 06:23 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: tm52]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
Glaube nicht, dass das mit deiner Häkelnadel funktioniert (Häkelnadel? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) ) . Bei sowas nehme ich einen dünnen Federstahldraht um 1mm und biege ein U an ein Ende, damit man da das Kabel fassen kann, oder eben vom -naturlich demontierten Tretlager- nach oben das Kabel schieben, und dort mit einem ebenfalls dünnen Draht das Kabel fassen und rausziehen kann... Wenn man mit der 3. Hand in das Loch reingeleuchet hat und das Kabel erkennt... Gerne verzichte ich aber auf solche Operationen, je nach Rad natürlich...
|
Top
|
Print
|
|
#1342583 - 06/14/18 06:47 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: Avante]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
Underway in Germany
|
@ Avante, der Tipp mit den Staubsauger hat wirklich geklappt, danke! Staubsauger ans Tretlager gehalten die andere Seite mit der Hand abgedeckt, das Teil auf 2000 Watt gestellt. Und siehe da der Staubsauger holt sich nach einer kurzer Zeit den Faden. Und der Rest war dann nur noch ein klacks, somit wäre für mich das Thema geklärt.
Sag ja immer, das Forum und seine Mitglieder sind schon gut!!!
|
Edited by tm52 (06/14/18 06:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1342587 - 06/14/18 07:01 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: Spargel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
Underway in Germany
|
Blöde Frage: ist das Loch zwischen Unterrohr und Tretlagergehäuse so klein (dann ist's wirklich bisserl lästig, ich würde dann auch andersrum fädeln), oder nur der Austritt am Tretlagergehäuse? Dann hülfe die Demontage des Tretlagers. Bei diesen Cromo Rahmen ist das Loch vom Unterrohr zum Tretlager schon sehr klein, max. M6 bis 7. Kann man leider schlecht genau nachmessen.
|
Top
|
Print
|
|
#1342588 - 06/14/18 07:12 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: tm52]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
Sauber! Aber warum schneiden die Gewinde ins Belüftungsloch? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1342593 - 06/14/18 07:36 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: tm52]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Ich hab das mal so gemacht:
Erst Blumendraht ab kleines drecks Loch bis Anfang geschoben. An Blumendraht dann das Stromkabel so befestigt, dass es um die Ecke (kleines Austrittsloch) kann. Und dann den Blumendraht wieder andersrum zurückgeholt. Kniffelig wirds dann am kleinen Austrittsloch. Pinzette und dünner Schraubenzieher war nötig... Kostet viel Zeit.
|
Top
|
Print
|
|
#1342597 - 06/14/18 07:46 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: seehund]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Schon ein Ausschlussgrund. Bei jeder Störung kostet es wieder viel Zeit, und das nur wegen irgendwelcher Eleganz. Aber bitte, solange es nicht meine Zeit ist.
|
Top
|
Print
|
|
#1342632 - 06/15/18 06:07 AM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 262
|
Aber a) wird durch eine durchdachte Verlegung innerhalb des Rahmens das Risiko eines Schadens deutlich reduziert und b) spricht ja nichts dagegen, in einem doch auftretenden Schadensfall das Kabel außerhalb des Rahmens zu verlegen (z.B. auf der Reise)
Zudem kann man das Kabel, wenn es einmal verlegt ist, sehr einfach als "Fädelhilfe" für ein neues Kabel verwenden.
Man kann auch Probleme suchen, wo keine sind....
|
Gruß Thorsten Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller! Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de | |
Top
|
Print
|
|
#1342643 - 06/15/18 07:08 AM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: Superobi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 400
|
Aber a) wird durch eine durchdachte Verlegung innerhalb des Rahmens das Risiko eines Schadens deutlich reduziert und b) spricht ja nichts dagegen, in einem doch auftretenden Schadensfall das Kabel außerhalb des Rahmens zu verlegen (z.B. auf der Reise)
Eben, so mache ich es auch. Hat das alte Kabel im Rahmen eine Unterbrechung, kommt erstmal ein neues draußen lang. Muss das Tretlager dann mal getauscht werden, kommt es wieder in den Rahmen.
|
Top
|
Print
|
|
#1342647 - 06/15/18 07:17 AM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: tm52]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10
|
Hatte auch vor das Kabel im Unterrohr zu Verlegen. Bei mir ist aber das Gehäuse so eng das kaum Platz zwischen Innenlager und Gehäuse ist. Das Kabel sitzt stramm zwischen Innenhülse und Gehäuse. Dann noch der Knick wenn es aus dem Unterrohr kommt, das war mir bisschen zu heikel, deswegen die unschöne Verlegung außen. An der Gabel ist da mehr Platz da kann man dann auch schön am Ein-, und Ausgang mit Schrumpfschlauch schützen.
|
Top
|
Print
|
|
#1342817 - 06/15/18 04:16 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: Superobi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Aber a) wird durch eine durchdachte Verlegung innerhalb des Rahmens das Risiko eines Schadens deutlich reduziert Nein, deutlich erhöht. Ein kurzer Ruck oder ein falscher Griff einer ungeschickten oder böswilligen Hand und die Leitung ist durch. Weder lässt sie sich dann muffen noch nachsetzen. Die Rahmendurchführungen sind konstruktiv vorbereitete Schadstellen. Aber selbstverständlich darf sich jeder sein eigenes Loch graben.
|
Top
|
Print
|
|
#1342834 - 06/15/18 05:14 PM
Re: Stromkabel durch Unterrohr ziehen.....
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 262
|
Und die ungeschickten oder böswilligen Hände können bei frei verlegten Kabeln nicht zugreifen? Es ist schon fast bewundernswert, mit welcher Vehemenz manche Leute ihren geistigen BS nicht nur verteidigen, sondern als Maß der Dinge hinstellen. Egal, ob schon zahlreiche andere das Gegenteil geschrieben haben.
|
Gruß Thorsten Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller! Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de | |
Top
|
Print
|
|
|