International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tomoli, Basti88, Polkupyöräilijä, 3 invisible), 684 Guests and 789 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551111 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 13 of 13  < 1 2 11 12 13
Topic Options
#1357419 - 10/12/18 05:05 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: tkikero]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,500
In Antwort auf: tkikero
...
Wäre als alternative Lösung, immer vorausgesetzt der Rahmen erlaubt das, der Anbau eines leichten Gepäckträgers nicht sinnvoller? Die üblichen Verdächtigen haben ja da genügend Produkte im Angebot. Es gibt sogar einen aus Titan (< 300g ..), nicht ganz spotbillig, aber ein Alpencross-taugliches Bike kostet sowieso, da spielt das nicht mehr so die Rolle ...

Das überlege ich mir für das nächste Maul auch - warum auch nicht?
Unter der Satteltasche eine kleine zusätzliche Rolle auf einem leichten Gepäckträger (zB Tubus Fly), sofern das mit dem Abstand dazwischen dann noch reicht.
Top   Email Print
#1357669 - 10/13/18 10:28 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: iassu]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: tkikero
Wäre als alternative Lösung, immer vorausgesetzt der Rahmen erlaubt das, der Anbau eines leichten Gepäckträgers nicht sinnvoller?
Das ist doch gerade der Punkt, den die Freunde des BP eben NICHT wollen. Warum auch immer.


Kurz und knapp: die Leute die sowas wie Zorrocarry nutzen, nutzen oftmals eine versenkbare Sattelstütze, und da ist ein normaler Gepäckträger schlicht und ergreifend nicht kompatibel. Für lange Strecken auf einfachem Terrain und bergauf kommt der Rucksack dann auf den Zorrocarry und bergab auf den Rücken.
Top   Email Print
#1357670 - 10/13/18 10:31 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: IndianaWalross]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Ja, in meiner heilen, alten Welt waren eben Mountainbikeabeteuertouren etwas anderes als gepflegtes Radreisen. grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1357671 - 10/13/18 10:58 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: IndianaWalross]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,686
Hallo!

In Antwort auf: IndianaWalross
Kurz und knapp: die Leute die sowas wie Zorrocarry nutzen, nutzen oftmals eine versenkbare Sattelstütze, und da ist ein normaler Gepäckträger schlicht und ergreifend nicht kompatibel. Für lange Strecken auf einfachem Terrain und bergauf kommt der Rucksack dann auf den Zorrocarry und bergab auf den Rücken.


Auf unseren Radreisen mit Zorrocarry habe ich die versenkbare Sattelstütze meist abmontiert. Bei uns geht es auf Tour i.d.R lange hoch und anschließend lange runter. Da kann man oben angekommen auch ruhig mal absteigen und den Sattel von Hand ein- oder ausfahren. Dafür reicht eine normale Sattelstütze durchaus.

Auf den Trails in der Heimat bietet eine versenkbare Sattelstütze deutliche Vorteile, da hier Streckenabschnitte bergauf und bergab häufig abwechseln. Auf anspruchsvollen Gefällstrecken ist der eingefahrene Sattel sehr viel angenehmer und man fühlt sich auf dem Rad deutlich sicherer. Da ist der kurze Druck auf den Schalter am Lenker bequemer als das ständige Auf- und Absteigen, um die Sattelhöhe anzupassen. Da habe ich aber auch den Zorrocarry abgebaut, da tut es auch ein kleiner und leichter Rucksack mit den wenigen benötigten Dingen. Der kann dann auch bergauf auf dem Rücken bleiben.


Gruß LUTZ


P.S.: Die aktuelle Form des Zorrocarrys, wie ihn "stuntzis" Begleitung "goldkettle" nutzt, ist hier beschrieben:

https://www.mtb-news.de/forum/t/abruzzix-durch-italiens-mitte.755539/page-61

stuntzi selbst nutzt auf seinen ausgedehnten Touren keine versenkbare Sattelstütze.

Edited by lutz_ (10/13/18 11:00 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1384915 - 05/03/19 09:42 AM Re: Aus: Bilderfaden zum Forumstreffen in Lauterbourg [Re: iassu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
hat mir bisher niemand Vorteile des bikepacking erläutern können

Vielleicht gelingt es mir ja ...
https://lifeinbenziecounty.files.wordpress.com/2013/04/bycicle-bar1.jpg
Gruß
Uli wein
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1384942 - 05/03/19 12:25 PM Re: Aus: Bilderfaden zum Forumstreffen in Lauterbourg [Re: Uli]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
dafür bier wein dafür
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1384958 - 05/03/19 01:59 PM Re: Aus: Bilderfaden zum Forumstreffen in Lauterbourg [Re: Uli]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
bravo lach Köstlich.

An den Gabelholmen könnte man ohne weiteres noch eine Bialetti und einen kleinen Kocher befestigen. Und ich gehe davon aus, daß in der weißen Box hinten auf dem Träger ein Reisebaguettebackautomat steckt.

Die rote Ketchuppatrone finde ich aber etwas überdimensioniert.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Page 13 of 13  < 1 2 11 12 13

www.bikefreaks.de