International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Rolf K., Rennrädle, andyk, Frankenradler, thomas-b, BikerBernd, Felix-Ente, 3 invisible), 812 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551141 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 7 of 13  < 1 2 5 6 7 8 9 12 13 >
Topic Options
#1343875 - 06/21/18 07:37 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Toxxi]
aazzaa
Member
Offline Offline
Posts: 108
Über das Clipsystem hab ich mir noch keine konkreten Gedanken gemacht. Entweder wird es ein gutes System als Zukaufteil oder ich werde es selbst entwerfen.
Grüße
Franz
Top   Email Print
#1346749 - 07/12/18 07:31 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Ride Worldwide
Wir haben die Big River von Sea to Summit in 8Liter. Zudem ist auf der einenseite in einem zusätzlichen Flaschenhalter das Werkzeug auf der anderen Seite die Spritflasche für den Brenner

Danke. schmunzel Mal sehen, wie sich meine Lowrider jetzt auf den Trails schlagen werde (S0 und S1 sollten eigentlich gehen). Als Option werde ich das mit den Packsäcken definitiv im Auge behalten.

Ich kann jetzt nach 3 Wochen Tour durch die Gebirge Osteuropas bestätigen, dass es auf engen und/oder steinigen Pfaden keine gute Idee ist, die Fronttaschen besonders tief zu hängen. Man bleibt wirklich schnell irgendwo damit hängen. Ich musste ein par Mal absteigen (und das tue ich wahrlich nicht sehr gern), weil es mit den Taschen zu eng war. Gerade größe Steine sind wirklich ein Problem, wenn die Tasche da rauf rutscht und das Vorderrad aushebt.

Klassifikation S0 fuhr sich halbwegs gut. Aber S1 war schon derb. Wäre vermutlich auch ohne Taschen mit meinem ungefederten Rad nicht so ganz trivial gewesen.

Und 30 bis 40% Steigung mit ca. 20 bis 40 cm großen Steinen fährt vermutlich niemand mehr... Oder doch? Würde mich mal interessieren. Da ging selbst Schieben nicht mehr, sondern nur noch Tragen. omm

Das Fahrverhalten auf glatten Wegen (egal ob asphaltiert oder nicht) ist natürlich weiterhin mit den Lowridern sehr gut. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (07/12/18 07:35 PM)
Top   Email Print
#1346750 - 07/12/18 07:32 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Martina
Wenn ich mich recht erinnere, hat man aber den Lowrider erfunden bzw. im Gegensatz zum klassischen Vorderradgepäckträger propagiert, weil man genau das als Nachteil empfand. Wenn man es jetzt plötzlich wieder als Vorteil definiert, dann braucht man nicht so zu tun, als wäre es eine sensationell neue Idee, die Taschen höher zu hängen.

Naja... zwischen über dem Vorderrad und so tief wie möglich ist noch eine ganze Menge Spielraum. Eine Art Mittellösung, so wie die beiden das gemacht haben, wäre nicht verkehrt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1346760 - 07/12/18 08:04 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Toxxi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Von mir steht noch ein Angebot eines Tubus Smarti im Marktplatz, ein Lowriderträger, wo die Taschen etwa 10cm höher als beim Tubus hängen. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1349078 - 08/01/18 01:32 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Keine Ahnung]
SmilerEB
Member
Offline Offline
Posts: 52
Ich möchte das Thema mal hochholen, weil mich das Thema "Bikepacking" "am Rande" interessiert.

Ich wiege 95 kg (20 kg zuviel) und bin dieses Jahr kaum Rad gefahren (diverse Ausreden + Schulterprobleme).

Jetzt steht die Deutschlandtour an und ich möchte auf Nebenstrassen mit dem Rennrad von Ebern (Hassberge) nach Eppingen fahren. Das sind ca. 220 km und über 2000 HM und für trainierte Radler wohl ein Klacks.

Ich möchte das jedoch in 3 Tagen (oder 4) machen, weil auf dem ein paar Orte sind, welche ich für mich interessant festgelegt habe schmunzel

Mein Rennrad ist ein Canyon Ultimate AL SLX. Mitnehmen möchte ich nur das Allernötigste. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie solche Leichtbau-Rahmen mit Packtaschen inkl. Walross zurechtkommen?

Vor allem bei der Carbon-Sattelstütze habe ich so meine Bedenken.


Grüße

Michael
Top   Email Print
#1349080 - 08/01/18 02:31 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: SmilerEB]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Die Sattelstütze macht mir eher weniger Sorgen. Wenn die deine 95 kg aushält, dann hält sie eine deine 95 kg + 10 kg Tasche auch aus. Im Zweifelsfalle nimm eine andere Sattelstütze. Rahmentaschen im Dreieck sind vermutlich auch kein Problem.

Ich würde größere Querbelastungen an Hinterbaustreben und Gabel vermeiden. Lenkertasche sollte im Prinzip kein Problem sein 8aus den gleichen Gründen wie bei der Sattelstütze). Problematisch könnte ein Carbonlenker werden, wenn harte Bänder daran scheuern.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1349089 - 08/01/18 04:13 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: SmilerEB]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Ich habe mir heuer als Neuanschaffung eine Oberrohrtasche zugelegt, und sie findet praktische Verwendung für das, was immer dabei sein muss: Reserveschlauch und Flickzeug. Sie ist in keiner Weise hinderlich oder belastend.

Eine Radlerin habe ich getroffen, die eine Oberrohrtasche als Handtasche zum Ausgehen verwendete. Sie erregte Aufsehen damit. Allgemeine Heiterkeit brach aus als mein Wort "Oberrohrtasche" als "Ofenrohrtasche" verstanden wurde.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1349102 - 08/01/18 05:24 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: SmilerEB]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Das "Allernötigste" ist bei Übernachtung in Hotels/Pensionen eine Hose, Unterhose und Hemd zum Wechseln. Was du tagsüber trägst, wäscht du im Waschbecken, wickelst es kurz ins Hotel-Handtuch ein und morgens ist es trocken.
D.h. ne Lenkertasche reicht. Past auch noch ein Ersatzschlauch, Handy etc rein.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1349117 - 08/01/18 06:36 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: ro-77654]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Etwas weitergehende Hygieneansprüche hätte ich für drei/vier Tage aber ganz sicher.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1349151 - 08/02/18 04:35 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: ro-77654]
Lagerschaden
Member
Offline Offline
Posts: 376
In Antwort auf: ro-77654
Das "Allernötigste" ist bei Übernachtung in Hotels/Pensionen eine Hose, Unterhose und Hemd zum Wechseln. Was du tagsüber trägst, wäscht du im Waschbecken, wickelst es kurz ins Hotel-Handtuch ein und morgens ist es trocken.
D.h. ne Lenkertasche reicht. Past auch noch ein Ersatzschlauch, Handy etc rein.


So habe ich das auch schon gemacht und bin im Endeffekt mit einer Carradice Camper über die Runden gekommen. Das ist ja auch so eine Art Bikepacking Tasche, nur aus einer anderen Zeit...

Was ich raten würde: Einfach mal zusammen stellen, was du mitnehmen willst. Dann bekommst du einen Überblick wie viel es ist und kannst dir konkrete Gedanken machen.
Top   Email Print
#1349194 - 08/02/18 09:09 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: ro-77654]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: ro-77654
Das "Allernötigste" ist bei Übernachtung in Hotels/Pensionen eine Hose, Unterhose und Hemd zum Wechseln.

...eine Kreditkarte. grins Damit kann man sich ggf. neue Unterhosen kaufen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1349195 - 08/02/18 09:11 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: iassu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: iassu
Etwas weitergehende Hygieneansprüche hätte ich für drei/vier Tage aber ganz sicher.

Mir würde das auch reichen. Einen Satz Hose/Unterhose/Hemd habe ich an, und einer ist entweder in der Wäsche oder trocknet gerade. Ggf. noch eine Zahnbürste. 4 Tage lange die gleichen Socken anzuziehen, halte ich beim Radfahren für vertretbar (beim Wandern nciht unbedingt). Seife und Handtücher gibts in Hotel oder Pension.

Für ganz wichtig halte ich eine Windweste, das ist mein am meisten benutztes Kleidungsstück. Sowas gibt es superklein von Endura:
https://www.bike24.de/p1195039.html
Ist vom Packmaß her nicht größer als ein EU-Standardapfel, eher kleiner.

Okay, was noch mal richtig reinschlägt, sind Regensachen. Nimmt man sie mit, dann nimmt man sie unsonst mit. Lässt man sie zu Hause, dann regnet es...

Gruß
Thoralf

Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/02/18 09:12 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1349197 - 08/02/18 09:14 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Wendekreis]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Du könntest bei deinem Beitrag ruhig mal auf das eingehen, was der Frager wissen wollte. So bleibt es allgemeines Blabla... traurig
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1349210 - 08/02/18 10:28 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Toxxi]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: Toxxi
4 Tage lange die gleichen Socken anzuziehen, halte ich beim Radfahren für vertretbar (beim Wandern nciht unbedingt). Seife und Handtücher gibts in Hotel oder Pension.

Dünnste Damensöckchen - schnell gewaschen, schnell getrocknet, in meinem Fall nach 4-5 Tagen kaputt.

Der Anschaffungspreis ist ignorierbar.
Fritz
Top   Email Print
#1349266 - 08/02/18 01:51 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: SmilerEB]
VeloMatthias
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 269
Ein Fahrer aus unserem Team hat schon auf mehreren Touren die Saddle Pack von Apidura an seinem Ultimate CF SLX gehabt, das passt schon.
Lenkertasche sind immer ein wenig heikel, je nachdem wie breit dein Lenker ist.

Alternativ kannst du auch mal hier reinschauen, der Typ fährt recht viel mit dem Teil.

http://kingcrabs-choice.blogspot.com/2010/05/reisen-bildet.html

Edited by VeloMatthias (08/02/18 01:55 PM)
Top   Email Print
#1349277 - 08/02/18 02:59 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: SmilerEB]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Mein Mann fährt ebenfalls ein Canyon Rennrad, allerdings ein Endurace irgendwas AL, ebenfalls mit Carbonsattelstütze. Er wiegt auch schon 110kg nackig.

Bislang keinerlei Vorkommnisse. Sowohl Laufräder als auch Rest sind noch ale absolut ohne Schäden etc. Die Ortlieb Bikepacking Taschenserie ist auch für Carbonanbauteile zugelassen. Wenn nur as Nötigste wie Waschzeugs und Wechselklamotten so wie Regenzeugs mit muss, war das bisher zumindest nie ein Problem.
Was schon gesagt wurde: Rahmenschutz, insbesondere an den Carbonteilen sollte es nicht zuviel mit Sand und Dreck reiben.

Wenn du wirklich nur 4 Tage mit Minimalzeugs los willst, kriegst du oben genanntes komplett in die kleinere 11l Ortlieb Seat Pack. Für Snacks und Co. dann noch nur das Accessory Pack vorne an den Lenker. Die passt auch an meinen schmalen 38er Rennlenker / 40er Gravellenker noch ganz gut ohne zu stören!
Oberrohrtasche um Werkzeug schnell zugänglich zu haben. Fertig. Rahmentasche braucht es dann nicht mehr, und dazu wird die Fuhre (zumindest unserer Erfahnrung nach) mit kompletter Rahmentasche schon recht windanfällig. Rahmen also lieber frei lassen für die Trinkflaschen.

Wünsche viel Erfolg und Spaß, so eine Tour kann ganz schön Laune machen bravo

Edited by IndianaWalross (08/02/18 03:00 PM)
Top   Email Print
#1349280 - 08/02/18 03:30 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: IndianaWalross]
SmilerEB
Member
Offline Offline
Posts: 52
Ich habe mir vom Nachbarn inzw. eine NoName-Satteltasche mit 11 Litern geholt und eine kleinere Tour mit gemacht, ausserdem hat er mir empfohlen, noch eine Tasche für den Lenker für Kleinkrams u. Wertsachen zu besorgen.

Ich habe die Route jetzt auf 3 Tage geplant, weil das mit fast genau mit Unterkunftsmöglichkeiten bei Bekannten passt.

Für nächstes Jahr möchte ich mir dann einen leichten Randonneur oder Gravelbike für Kurztouren mit Zelt holen.

Mit flachen Lenkern wie bei Trekkern fühle ich mich einfach nicht mehr wohl.

Im übrigen hat die "Diät" bereits bekonnen. Schon seit 1 Woche keine Gummibären und kein Alkohol mehr. Wenn jetzt das Gemüse noch besser schmecken würde ...
Top   Email Print
Off-topic #1349320 - 08/03/18 05:16 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: SmilerEB]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: SmilerEB
Schon seit 1 Woche keine Gummibären und kein Alkohol mehr.

Na... ob das dauerhaft gut geht? Orientiere dich doch lieber auf 7 Gummibärchen am Tag (das machen wir mit meiner Nichte auch) und 2 Bier pro Woche. schmunzel

In Antwort auf: SmilerEB
Wenn jetzt das Gemüse noch besser schmecken würde ...

Kenne ich aus der Mensa. Das übliche Essen bestand aus einem Stück Fleisch, zerkochtem geschmacklosen Gemüse, Gummikartoffeln und brauner Einheitssoße aus Tapetenleim. Das Fleisch war das einzige genießbare. Wenn man da versucht hat, vegetarisch zu essen, war es einfach nur eklig...

Deshalb mein Tipp dazu: Die Kochgewohnheiten von Grund auf ändern. Unbedingt viel mehr Kräuter und Gewürze nutzen! Und das Zeug nicht totgaren!
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/03/18 05:17 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1349321 - 08/03/18 05:25 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Toxxi]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Das kommt auf den Typ an, bei mir war der Totalverzicht erfolgreich

Gut, ich hatte Glück im Unglück und war wegen meines Unfalles dazu gezwungen. Aber nach zwei drei Wochen lässt die Gier nach Zucker nach.

Habe jetzt seit einem Jahr keine Schokolade, sonstigen Süsskram und auch Keine Chips mehr gekauft, einmal bei einer Freundin einen Riegel Kinderschokolade (ekelhaft süß)

Früher musste ich die Erdbeeren noch einzuckern, jetzt kommen die so in den Joghurt
Top   Email Print
Off-topic #1349360 - 08/03/18 10:25 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Friedrich]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Gibt es die auch in Grösse 45?

Würden wohl trotzdem nur einen Tag halten.
Auf Tour wandern regelmässig 2 Paar in den Müll

Edited by olafs-traveltip (08/03/18 10:26 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1349363 - 08/03/18 10:30 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: olafs-traveltip]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: olafs-traveltip
Gibt es die auch in Grösse 45?


Die haben oft keine Ferse und sind daher fast universell einsetzbar.


Martina, die so etwas nicht freiwillig trägt
Top   Email Print
#1350917 - 08/19/18 09:04 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Spargel]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
In Antwort auf: Spargel
Mit diesem Rad jetzt nach Island? Wie denn? Stabiles Zelt, Kocher, Futter für zehn Tage und bisserl Kleinzeug noch oben drauf, wie soll das gehen?

Island 2018 (Mývatn - Reykjanestá), mit Lebensmitteln für 9 Tage (nein, ich war nicht auf Diät grins)

Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#1350925 - 08/19/18 11:49 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: sigma7]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Pfff, da wird ja die Tasse staubig. grins
Top   Email Print
#1350926 - 08/19/18 12:04 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: sigma7]
mazzn1804
Member
Offline Offline
Posts: 98
Zählt nicht, da nur für 9 Tage. Es ging aber um 10 Tage.
Top   Email Print
#1351073 - 08/20/18 04:24 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: Keine Ahnung]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,502



... bikepacking geht auch mit weniger.
Gestern in den italienischen Westalpen (ist ja auch nicht Island...) mit Eigenbau-Bikepackingsatteltasche.

Grüße!


Edited by bezel (08/20/18 04:25 PM)
Top   Email Print
#1351082 - 08/20/18 05:51 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: bezel]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Radfahren geht auch ohne Gepäck.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1351085 - 08/20/18 06:06 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: iassu]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,502
naja, wenn du unterwegs draussen übernachtest + sonst weiter auf tour bist - paar sachen und kleider hab ich da schon noch dabei.
Top   Email Print
#1351194 - 08/21/18 11:54 AM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: bezel]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,528
In Antwort auf: bezel
naja, wenn du unterwegs draussen übernachtest + sonst weiter auf tour bist - paar sachen und kleider hab ich da schon noch dabei.

Naja, ich weiß nicht, wie deine Touren aussehen, aber mit dem Equipment hättest du keine Woche meiner Westalpen-Reisen mit Outdoor-Übernachtung durchgehalten - das war auch im Sommer. zwinker Hochalpen sind bei mir seltsamerweise auch immer zeitweise "isländisch" - aber es soll ja verschiedene Arten Alpen geben, das hängt wohl vom Genpool des Fahrers ab ... verwirrt träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1351204 - 08/21/18 12:35 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: bezel]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Da fahr ich ja zu Hause jeden Tag mehr Zeug herum, als auf Deinem Foto abgebildet.
Damit käm' ich nichtmal zum Supermarkt grins

Edited by olafs-traveltip (08/21/18 12:36 PM)
Top   Email Print
#1351211 - 08/21/18 12:51 PM Re: Wieder einmal Bikepacking ... [Re: olafs-traveltip]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,528
In Antwort auf: olafs-traveltip
Da fahr ich ja zu Hause jeden Tag mehr Zeug herum, als auf Deinem Foto abgebildet.
Damit käm' ich nichtmal zum Supermarkt grins

Ganz zu schweigen vom Proviant nach dem Supermarktbesuch. lach

...
Wo kommt eigentlich das Baguette hin - Oberrohr oder Sattelrohr? verwirrt
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 7 of 13  < 1 2 5 6 7 8 9 12 13 >

www.bikefreaks.de