International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (mühsam, Katzenmaus, UMyd, 1 invisible), 766 Guests and 751 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#1341242 - 06/07/18 08:52 AM Kurbel
Zaubermann
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 387
Hallo eine frage an euch! Ich habe ein Rad mit Rohloff Nabe zirka 5000 km gelaufen Ölwechsel gemacht und seid kurzen dreht sich die Kurben Garnitur beim Schieben und während der Fahrt wenn ich die Füße hoch nehme mit, laut aussage von Rohloff würde das ein meiner zu leicht laufenden Tretlager liegen , was ist eure Meinung und wie kann man das beheben ?

Edited by Uli (06/08/18 08:01 AM)
Edit Reason: Großschreiben = Schreien = unhöflich
Top   Email Print
#1341250 - 06/07/18 09:01 AM Re: KURBEL [Re: Zaubermann]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
So ist es, wenn das Tretlager so leichtgängig ist, dass der Freilauf mehr Widerstand leistet, dreht sich die Kurbel, weil sich die Kette das leichter drehende Teil "aussucht". Eine ordentliche Packung Schlamm ans Tretlager sollte helfen. grins
Ob jetzt zuviel/zuwenig Öl drin sein könnte, wissen sicher die Rohlofffahrer hier.
Top   Email Print
#1341253 - 06/07/18 09:10 AM Re: KURBEL [Re: Zaubermann]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ist normal und kann bei Rohloff durchaus vorkommen. Hatten wir am Tandem auch schon, und da "bremsen" zwei Tretlager.

Was du je nach Modell machen kannst: Dem Tretlager ne neue Fettpackung verpassen. Die kann auch eine gewisse Bremswirkung haben. Wenn es sich nicht bessert: Ignorieren. Auf den Antrieb hat die höhere Reibung des Rohloff-Freilaufs keinen Einfluss, der Freilauf ist ja nur aktiv, wenn das Hinterrad sich schneller bewegt als es die Kurbel angetrieben wird (Schieben/Rollen).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1341258 - 06/07/18 09:13 AM Re: KURBEL [Re: Zaubermann]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Zaubermann
beim Schieben...

... könnte man ein simples Einmachgummiband um das Sattelrohr schlingen und mit der Schlaufe das Pedal fixieren. Bei längeren Schiebestrecken kann es sonst tatsächlich nerven, dass die Kurbel ständig mitdreht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1341265 - 06/07/18 09:24 AM Re: KURBEL [Re: Zaubermann]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: Zaubermann
Hallo eine frage an euch! Ich habe ein Rad mit Rohloff Nabe zirka 5000 km gelaufen Ölwechsel gemacht und seid kurzen dreht sich die Kurben Garnitur beim Schieben und während der Fahrt wenn ich die Füße hoch nehme mit, laut aussage von Rohloff würde das ein meiner zu leicht laufenden Tretlager liegen , was ist eure Meinung und wie kann man das beheben ?
Im Handbuch auf Seite 6 steht dies komplett beschrieben. Das ist ein gutes Zeichen, weil es heißt, dass Kette und Tretlager leicht laufen - alles in den richtigen Maßen. Wenn dies durch schlecht gedichtete Tretlager verursacht wird, hält der Effekt nicht lange an, dann ist das Tretlager defekt. Wenn es durch einen zu kräftig sitzenden Simmerring in der Nabe verursacht ist und gegen ein strammes Tretlager und Kette durchkommt, dann hält dies auch nicht lange an, weil dann der Simmerring aufgearbeitet ist. Ein gut laufendes Tretlager und Kette sollte die Nabe ohne zu strammen Simmerring mitnehmen können. Wenn auch noch mit Chainglider das Mitdrehen funktioniert, dann sitzt auch der CG richtig gut.
Top   Email Print
#1341285 - 06/07/18 10:39 AM Re: KURBEL [Re: Zaubermann]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo,

diesen Effekt hatte ich kurz nach dem Neuaufbau meines Rades ebenfalls beobachtet. Nach rund 2000 km Einlaufzeit der Rohloff hat sich das gegeben.

Grüße, Klaus

PS.: Und nein, es lag nicht daran, daß Kette und Tretlager im Laufe der Zeit schwergängiger wurden.

Edited by E94158 (06/07/18 10:40 AM)
Top   Email Print
#1341299 - 06/07/18 11:39 AM Re: KURBEL [Re: BeBor]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Zaubermann
beim Schieben...

... könnte man ein simples Einmachgummiband um das Sattelrohr schlingen und mit der Schlaufe das Pedal fixieren. Bei längeren Schiebestrecken kann es sonst tatsächlich nerven, dass die Kurbel ständig mitdreht.

Bernd

Stimmt. Hatte ich im letzten Winter mal. Auf den ersten Metern nicht beachtet und ein paar Mal die Kurbel in die Hacken gehauen
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#1341334 - 06/07/18 05:55 PM Re: KURBEL [Re: Zaubermann]
nebel-jonny
Member
Offline Offline
Posts: 427
Ich hatte das hier auch mal irgendwann im Forum gelesen.
Wenn die Kurbel nicht mitdreht den ist der Chainglider schuld schleift.
Falsch montiert.
Ohne Chaiglider drehte auch bei mir die Kurbel mit.
So aber jetzt was neues bei mir auf einmal dreht die Kurbel mitmImt Chainglider.
Könnte aber beobachten das dieses nicht in allen Gängen der Fall ist.
So aber auch ohne Chainglider: Frage an den Theadstarter in welchem Gang dreht den die Kurbel mit in allen?
Gruß

Edited by nebel-jonny (06/07/18 05:57 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de