International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (gege, Rolf K., s´peterle, bodu, Velo 68, Sharima003, 3 invisible), 819 Guests and 719 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551112 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#13410 - 07/02/02 12:14 PM Welche Packtaschen?
McLane
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 450
Welche Taschen haltet ihr für besser, die Ortlieb Back Packer oder die Back Roller?
Top   Email Print
#13411 - 07/02/02 12:21 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: McLane]
Tine
Unregistered
Ist - wie (fast) alles - Geschmackssache und wurde u.a. bereits hier diskutiert. Mehr findest Du sicher auch über die Suchfunktion.

Tine
(Roller-Fraktion)
Top   Email Print
#13506 - 07/03/02 05:16 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: McLane]
kanis livas
Unregistered
Hey,

Sieh doch mal rein bei www.veloplus.ch, dort gibt es Ortlieb, aber auch noch andere Marken von Taschen (vorne und hinten) mit Abbildungen.

Beste Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#13521 - 07/03/02 07:42 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: Anonymous]
McLane
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 450
Hi,

klar weiss ich wie die beiden Typen aussehen und wo sie zu bekommen sind. Ich wollte eigentlich "nur" Argumente für oder gegen den einen oder den anderen Taschentyp lesen.

Bisher habe ich gelesen, das die Packer wegen des Deckels besser zu handeln sein sollen, dafür aber nicht 100% wasserdicht sein sollen. Die Roller kann man wohl etwas flexibler zu bepacken (in der Höhe) aber dafür soll das Handling beim öffnen und verschliessen leicht umständlicher sein.

Gibt es noch andere Erfahrungen pro und contra?

Top   Email Print
#13534 - 07/03/02 10:20 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: McLane]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hallo McLane,
ich hatte mich für die Bike Packer entschieden, weil ich niemals vorhabe,
dass mir dass Wasser oberhalb der Packtaschen steht schmunzel.
Sie sind noch nicht so lange im Einsatz (1000 km), aber Folgendes ist
mir bisher aufgefallen: wenn sie richtig voll sind, geht der Deckel nur
noch sehr schwer drüber, irgendwie ist dieser etwas knapp bemessen
(oder zu tief angenäht). Wenn man aus diesen Taschen öfters was rausholt,
wird das ziemlich nervig.
Gruss, Matthias
Top   Email Print
#13544 - 07/04/02 06:52 AM Re: Welche Packtaschen? [Re: matti]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
Hi Matti,

hoffentlich denkst du jetzt nicht, ich halte dich für blöd... aber hast du die Kompressionsriemen, die über den Deckel führen, hinten an der Aufhängeschiene auf ihre längstmögliche Stellung gebracht?
Bei uns passiert das nämlich häufiger: Tasche ist ausgepackt, Riemen hängen lose in der Gegend, werden straff gezogen, weil sie im Weg sind bzw. verkürzen sich selber. Wenn die Tasche dann voll ist, wird wie verrückt am Deckel gezogen, statt die Riemen hinten einfach wieder länger zu machen.

Martina
Top   Email Print
#13555 - 07/04/02 08:55 AM Re: Welche Packtaschen? [Re: Martina]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hi Martina,
nein, nein, am Riemen lag's wohl nicht peinlich ...
Ich habe einfach den Eindruck, dass wenn man die Tasche richtig
vollstopft (so dass sie etwas ausgebeult aussieht), der Schnitt
des Deckels insgesamt etwas knapp ist, so dass man die Ecken
nur mit etwas Muehe drüber bekommt.
Ich hab vor vielen Jahren mal ein Satz Packtaschen selber mit
der Sattlernähmaschine gebaut (mangels Alternative im DDR-Handel)
und dabei den Deckel lieber reichlich bemessen und dafür einen
Gummizug eingebaut. Da fand ich das "Handling" dann
ausgesprochen angenehm.
Gruss, Matthias
Top   Email Print
#13587 - 07/04/02 01:26 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: McLane]
Anonym
Unregistered
Hallo McLane!
Ich würde mich immer wieder für die (Back-)Roller entscheiden, weil es bei den Taschen völlig egal ist, ob sie richtig voll oder fast leer sind. Ich habe seit einigen Jahren die Light-Version aus Cordura und bin sehr zufrieden damit.
Meine Freundin dagegen hat die "Packer-Version". Die finde ich persönlich auch schöner, allerdings nur rein optisch. Sie haben nämlich den gravierenden Nachteil, dass sie, um nicht zu schlabbern oder sogar bedingt undicht zu sein, immer optimal gefüllt sein sollten...(möglichst nicht weniger - und schon erst recht nicht mehr Inhalt wirr )

Also: Flexibler bist du m.E. mit den "Rollern".

MfG... Tina zwinker
Top   Email Print
#13636 - 07/04/02 08:43 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: McLane]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo McLane,
ein bisher nicht genannter Nachteil der Roller Taschen ist, daß sie schneller verschleißen.
Das Material der Roller wird durch das Rollen und Falten stets stark geknickt. An diesen Knickstellen löst sich nach langer Zeit die Beschichtung ab (zumindest bei der light Version).
Die Packer Taschen werden da deutlich weniger beansprucht.
Ich werde mein Frontroller bald durch Packer ersetzen.

Gruß HvS
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#13671 - 07/05/02 09:07 AM Re: Welche Packtaschen? [Re: HyS]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Zitat:
An diesen Knickstellen löst sich nach langer Zeit die Beschichtung ab (zumindest bei der
light Version).


Mh, was heißt denn bei Dir nach "nach langer Zeit"? Wir haben jetzt einen Satz light-Taschen seit 7 Jahren im regelmäßigen Gebrauch, da löst sich (noch?) nichts ab. Und bei der nicht-light-Version erst recht nicht.

Gruß

Antje

P.S.: Ich finde übrigens das Gefummel bei den Rollern nicht so arg: Man muss ja nicht immer mit diesem langen Gurt rummachen, den kann man ja weglassen und die Taschen einfach so verschließen (den langen Gurt nutze ich eigentlich nur als Schultergurt, wenn ich die Taschen mal trage).
Top   Email Print
#13734 - 07/05/02 07:31 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: Antje]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo Antje,
meine lilanen Frontroller sind auch 7Jahre alt.
Die Tasche, die ich nur für die Radreisen benutze ist (bis auf ein Ausbleichen der Farbe) noch voll in Ordnung.
Die andere benutze ich seit 3,5 Jahren zusätzlich noch an meinem Alltagsrad. Dort wird sie pro Tag mindestens 4mal auf- und zugefaltet. (2x Fahrt ins Büro, +Einkaufen etc.)
Diese Tasche geht nun eindeutig ihrem Ende entgegen.

Wer die Taschen nur ein paar Wochen im Jahr für eine Reise und ab und zu für eine Radtour nutzt wird sie wahrscheinlich nie verschleißen.

Gruß HvS

PS: den langen Gurt habe ich auch nie dabei und die nicht leight Version (habe ich als Packpacker seit 8 Jahren) scheint mir auch stabiler zu sein.

*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#14107 - 07/11/02 03:34 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: matti]
rad_andré
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo!

Alles ist einmal voll ... auch eine Tasche mit Rollverschluss. Ich habe die mit dem Deckel und finde es gar nicht mal schlecht, dass durch ihn eine Packgrenze gesetzt ist, schließlich neigt man ja halt doch immer dazu, den Platz, den man hat, auch vollzupacken. Unter den Deckel-Umständen geht dann halt nicht ganz so viel rein. Zudem habe ich schon oft Roller gesehen, die bis zur Oberkante vollgepackt waren, gerade noch so ein Mal gewickelt und - so glaube ich - dadurch auch nicht mehr dicht sein konnten.

Was die Deckelform angeht: Ich hatte mal ein paar billige Taschen von Novara, die aus einem rel. dünnem Material gefertigt und am Deckel auch mit einem Gummizug versehen waren. Und ich muss zugeben: Die waren hinsichtlich der Packobergenze tatsächlich flexibler. Doch man schaue sich mal das Ortlieb-Material an. OK ... ich habe die Classic, doch ich denke, dass wird bei den Light nicht anders sein: Da is nix mit dehnen u.s. Da nützt auch kein Gummizug am Deckelsaum.

Was allerdings einen Einfluss hat, ist tatsächlich der Schnitt des Deckels. Ich habe meine vor gut einem Jahr gekauft, bin damit insgesamt so 2500 km gefahren und dann warn se kaputt! In beiden löste sich die Beschichtung auf der Innenseite des Staubbalgs: OK ... das ist im Prinzip unwichtig - aber schon nach einem Jahr? Entscheidender war aber ein etwa 7cm langer Riss mitten im Materiel; nicht mal entlang einer Naht, sondern mittendrin. traurig Und zwar auf der Rückseite am einen Ende der oberen Leiste, an der man die Taschen an den Gepäckträger hängt. Und ich war nicht gestürzt! Zugegeben, wenn die Taschen voll bepackt am Rad hängen, sieht man schon, dass genau diese Stelle die am meisten belastetste ist. Doch Reißen sollte es eigentlich trotzdem nicht. Doch zurück: Diese Taschen hatten einen geraden, also waagerecht geschnittenen Deckel. Da ich mich nicht in der Lage sah, diesen Riss zu reparieren und ich ausserdem noch Garantie hatte, habe ich nach ein paar Wochen Wartezeit nicht etwa meine beiden eingeschickten sondern ein komplett neues Paar bekommen (Grüße an die Ortlieblinge!). Und deren Deckel sind anders geschnitten (wahrscheinlich haben die da eine alte und eine neue Konstruktion). Er reicht auf der Taschenvorderseite weiter nach unten und ermöglicht es, ihn auch nach über ziemlich viel Tascheninhalt zu stülpen. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass dadurch selbst 'ne voll bepackte Tasche nicht so unter Spannung steht wie eine von den alten.

Fazit: Vorn Rolle, hinten Deckel - so meine Kombination. Die mit Deckel - find ich - sind leichter zu handhaben und unter die Kompressionsriemen läßt sich auch noch allerhand dranpacken, was schnell ereichber sein muss (z.B. Schlösser und Regenklamotten). Bei meinen neuen sind die Riemen über dem Deckel zudem lang genug, um auch sie zum Über-die-Schulter-tragen nutzen kann.
Top   Email Print
#14191 - 07/12/02 12:46 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: rad_andré]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Zudem habe ich schon oft Roller gesehen, die bis zur Oberkante vollgepackt waren, gerade noch so ein Mal gewickelt und - so glaube ich - dadurch auch nicht mehr dicht sein konnten.

Doch, das reicht. Zumindest bei meinen 8 Jahre alten...
mfg, michael
Top   Email Print
#15678 - 07/27/02 03:57 PM Re: Welche Packtaschen? [Re: mgabri]
McLane
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 450
Habe die Packer bekommen (schön bunt). Vom Handling her halte ich sie nun für besser als die Roller, da das Öffnen und Schließen deutlich schneller funktioniert als bei den Rollern (die habe ich als Front Roller).
Top   Email Print

www.bikefreaks.de