International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Heiko69, mühsam, Bafomed, jeromeccc), 640 Guests and 763 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#1340511 - 06/03/18 12:33 PM Brooks B17, da gibt es viele...
tm52
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Underway in Germany

Ich brauche einen neuen Sattel, verbaut soll ein Brooks B17 werden in Verbindung mit einer Cane Creek Thudbuster LT Sattelstütze.
Die Zeiten wo es nur einen B17 gab sind wohl vorbei, wie man auf der Webseite erkennen kann. Welchen B17 haltet Ihr in Verbindung mit einer Cane Creek Thudbuster LT Sattelstütze für den geeignesten. Den Brooks Imperiale mit der mittiger Aussparung halte ich schon für interessant, besonders bei warmen Wetter aber ist der Sattel auch sonst geeignet. Hat hier jemand Erfahrung damit, oder doch lieber den B17 Special Kernledersattel verwenden.
Top   Email Print
#1340512 - 06/03/18 12:39 PM Re: Brooks B17, da gibt es viele... [Re: tm52]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Oder du nimmst einen Lepper Tourer ohne Gestellbrüche. träller
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (06/03/18 12:40 PM)
Top   Email Print
#1340514 - 06/03/18 01:01 PM Re: Brooks B17, da gibt es viele... [Re: tm52]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Ich verwende den Imperial mit der Cane Creek LT. Genau das was für meinen Hintern passt, allerdings kräftig geschnürt. Das Gestell hält bei mir so ca 45 tkm, dann ist ein neuer Sattel fällig. Dann ist auch die Decke von den Spannmöglichkeiten so am Ultimo. Allerdings jeder Hintern ist anders. ob es für dich passt musst Du schon selbst herausfinden.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1340557 - 06/03/18 05:33 PM Re: Brooks B17, da gibt es viele... [Re: Stylist Robert]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,547
In Antwort auf: Stylist Robert
Oder du nimmst einen Lepper Tourer ohne Gestellbrüche. träller


Na, da würde ich nicht drauf setzen. Mein Papa (auch so ein 0,1-Tonner) war afaik 2x in Dieren/NL, um ein neues Gestell für seine Lepper-Sättel zu organisieren.

Rolf
Top   Email Print
#1340567 - 06/03/18 06:11 PM Re: Brooks B17, da gibt es viele... [Re: Stylist Robert]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Stylist Robert
Oder du nimmst einen Lepper Tourer ohne Gestellbrüche. träller

Lepper hat ja vor vielen Jahren mal probiert, mit „sportlicheren“ Ledersätteln in die Brooks-Domäne einzudringen. Hat wohl nicht funktioniert. Ein Exemplar davon fahre ich aktuell noch, solide gemacht und möglicherweise tatsächlich etwas massiver als die britischen Erzeugnisse. Aber die „Einreitzeit“ ist deutlich länger.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (06/03/18 06:12 PM)
Top   Email Print
#1340596 - 06/03/18 08:28 PM Re: Brooks B17, da gibt es viele... [Re: BeBor]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 934
Ich fahre einen Lepper Qick 1000 und 2 Lepper Voyager. Brooks habe ich bisher nicht vermisst.
Grüße uwe
Top   Email Print
#1340604 - 06/03/18 09:40 PM Re: Brooks B17, da gibt es viele... [Re: BeBor]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Stylist Robert
Oder du nimmst einen Lepper Tourer ohne Gestellbrüche. träller

Lepper hat ja vor vielen Jahren mal probiert, mit „sportlicheren“ Ledersätteln in die Brooks-Domäne einzudringen. Hat wohl nicht funktioniert. Ein Exemplar davon fahre ich aktuell noch, solide gemacht und möglicherweise tatsächlich etwas massiver als die britischen Erzeugnisse. Aber die „Einreitzeit“ ist deutlich länger.
"Sportlich" kann Lepper garantiert nicht mithalten! grins Dafür sind die Sättel zu stabil aufgebaut ( siehe auch die längere "Einreitzeit" durch das dickere Leder, das aber längst nicht so schnell und stark durchhängt wie die Brooks ). Der Nachteil ist natürlich das teilweise deutlich höhere Gewicht gegenüber vergleichbaren Brooks Modellen. traurig
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1340605 - 06/03/18 09:47 PM Re: Brooks B17, da gibt es viele... [Re: rolf7977]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: rolf7977
In Antwort auf: Stylist Robert
Oder du nimmst einen Lepper Tourer ohne Gestellbrüche. träller

Na, da würde ich nicht drauf setzen. Mein Papa (auch so ein 0,1-Tonner) war afaik 2x in Dieren/NL, um ein neues Gestell für seine Lepper-Sättel zu organisieren.

War das für einen der billigeren City Modelle?
https://hollandbikeshop.com/img/prod/lep...265250-11-l.jpg

Gestelle für Lepper bekommt man auch normal hier in Deutschland.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de