International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (BvH, Hollandradfahrer, aldi, StefanMKA, sascha-b, iassu, 6 invisible), 753 Guests and 820 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550814 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#1338648 - 05/23/18 11:22 AM Zu weiche Gabel?
Rapante
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 349
Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Ich habe mir zum Reisen und Runden über die heimatlichen Hügel ein neues Rad aufgebaut. Alurahmen 27,5-/584er, hydraulische Scheibenbremsen Shimano SLX BR-M7000, vorne 180er Scheibe, Reifen augenblicklich Continental Raceking 584/55, Alustarrgabel – und genau die bereitet mir Kopfzerbrechen.

Bisher war ich nur Gepäckfrei unterwegs.
Das Erste was mir dabei auffiel, ist, dass die Gabel?/Bremse? bei nicht voll durchgezogener Bremse zum stottern neigt. Als nächstes kam das Schleifen der Bremsscheibe hinzu. Besonders auffällig, dass das extrem unregelmäßig ist.
Wenn ich das Vorderrad anhebe und drehe schleift da nichts. Beim rumprobieren woran es liegen könnte, stellt ich fest, dass, wenn ich das Fahrrad geradeaus rollen lasse und es dabei nach rechts kippe, die Bremsscheibe konstant schleift. Andersherum, also nach links gekippt ist alles gut.
Steuerlager sitzt fest und sonst wackelt auch nichts.

Mein Verdacht: Die Gabel ist zu weich. Kann das sein? Und wenn ja, kann ich etwas dagegen tun? Das einzige was mir einfallen würde, ist eine kleinere Bremsscheibe. Finde ich aber irgendwie nicht sinnvoll.
Oder müsste der Hersteller/Verkäufer eine Nachbesserung anbieten? Andere Gabel oder so?

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Regina
Top   Email Print
#1338664 - 05/23/18 12:23 PM Re: Zu weiche Gabel? [Re: Rapante]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
Hi, ich glaube, das ist sehr schwer zu beantworten. Eine gewissen Elastizität ist normal, mein 28" Rad mit Trekkingfedergabel und 180mm Scheibe zieht zum Beispiel beim Bremsen zur Seite. Auch ein Schleifen der Bremsscheibe bei Kurvenfahrten kommt vor. Das ist seit 10 Jahren OK so.

Was hast Du denn zum Vergleich? Ein MTB mit entsprechender Gabel und Steckachse ist viel steifer, da kennt man solche Probleme kaum.
Top   Email Print
#1338680 - 05/23/18 01:33 PM Re: Zu weiche Gabel? [Re: Rapante]
ctub
Member
Offline Offline
Posts: 418
Hallo Regina,

da kann es viele Ursachen geben.
Eine Ursache kann das Vorderrad selbst sein: Spiel im Lager, wodurch das Rad bei seitlicher Belastung (Du sprichst von Kippen während der Fahrt) etwas schief steht. Oder falsche Speichenspannung im ganzen Vorderrad oder auf der Seite mit der Scheibe. Oder Schnellspanner vorn nicht stramm genug.
Die Gabel ist für 180 mm Scheiben zugelassen? Montage von Bremssattel und Adapter ist ordentlich durchgeführt? Stichwort plane Oberflächen, parallele Ausrichtung von Scheibe und Sattel. Eine weitere Quelle kann die Einstellung des Steuersatzes sein.

Viel Glück bei der Suche,
Christian
Top   Email Print
#1338702 - 05/23/18 02:48 PM Re: Zu weiche Gabel? [Re: Lord Helmchen]
Rapante
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 349
In Antwort auf: Lord Helmchen


Was hast Du denn zum Vergleich? Ein MTB mit entsprechender Gabel und Steckachse ist viel steifer, da kennt man solche Probleme kaum.

Die letzten Jahre bin ich einen Crosser mit Avid BB7 und 'nen Hardtail von 2005, klassisch mit Schnellspanner, problemfrei gefahren.

In Antwort auf: ctub
Hallo Regina,

da kann es viele Ursachen geben.
Eine Ursache kann das Vorderrad selbst sein: Spiel im Lager, wodurch das Rad bei seitlicher Belastung (Du sprichst von Kippen während der Fahrt) etwas schief steht. Oder falsche Speichenspannung im ganzen Vorderrad oder auf der Seite mit der Scheibe. Oder Schnellspanner vorn nicht stramm genug.
Die Gabel ist für 180 mm Scheiben zugelassen? Montage von Bremssattel und Adapter ist ordentlich durchgeführt? Stichwort plane Oberflächen, parallele Ausrichtung von Scheibe und Sattel. Eine weitere Quelle kann die Einstellung des Steuersatzes sein.

Viel Glück bei der Suche,
Christian

Es ist das erste mal, dass ich Scheibenbremsen selbst verbaut habe. Daher würde ich einen Fehler nicht ausschließen. Werde die Punkte die du angesprochen hast nochmal genau unter die Lupe nehmen.

Nächste Woche sind die Jungs im Laden um's Eck wieder da. Wenn es nicht besser wird sollen die mal schauen ob ich da was zusammengemurkst habe wirr

Danke!
Regina
Top   Email Print
#1338706 - 05/23/18 02:54 PM Re: Zu weiche Gabel? [Re: Rapante]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Aluminium ist recht steif. Leichte Stahlgabeln oder preisgünstige Federgabeln sind manchmal zu flexibel, bei Alu hingegen kommt das selten vor.
Aber wie schon aufgezählt kann das Laufrad selbst eine zu geringe Seitensteifigkeit aufweisen, eben durch zuviel Spiel in der Lagerung der Nabe oder durch den Aufbau des Speichengerüsts. Bei den Speichen gibt es mehrere mögliche Fehlerquellen, angefangen bei der Art der Speichen, der Anzahl der Speichen, der Zahl der Speichenkreuzungen und der Speichenspannung. Jedoch sollte das die Bremsscheibe nicht beeinflussen, da diese ja direkt an der Nabe befestigt wird.

Prüfe also vor allem die Befestigung der Scheibe an der Nabe, die Befestigung der Bremse an der Gabel und ob die Nabe in der Gabel ein zu großes Lagerspiel aufweist (also seitlich wackelt).
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1338917 - 05/24/18 06:22 PM Re: Zu weiche Gabel? [Re: cterres]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 525
In Antwort auf: cterres
Aluminium ist recht steif. Leichte Stahlgabeln ..... sind manchmal zu flexibel, bei Alu hingegen kommt das selten vor.


Also, das würde ich so pauschal bestreiten:

Aluminium oder Stahl selber sind erstmal nicht steif oder weich, sondern ein Bauteil ist mehr oder weniger steif. Dasselbe Bauteil aus Alu verformt sich (im elastischen Bereich) bei gleicher Belastung 3x mehr als wenn es aus Stahl ausgeführt ist, weil das E-Modul von Stahl 3x so groß ist wie das von Alu.

Deshalb werden Bauteile aus Alu eher mit größeren Abmessungen gebaut, was nicht problematisch ist weil Alu auch nur 1/3 der Dichte von Stahl hat. Dann kann die fette Alugabel natürlich auch steifer sein als die filigrane aus Stahl.

Starrgabeln für große Bremsscheiben sind aber oft aus Stahl und auch steifer als vergleichbare Alugabeln.
Top   Email Print
#1338950 - 05/25/18 05:28 AM Re: Zu weiche Gabel? [Re: Rapante]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Ursache war ein nicht fest genug wirkender Schnellspanner. Das drücke ich mit Absicht so aus: der Schnellspanner war zwar fest (für V-Brake für mich in der "normalen" Feststellwirkung), aber für Scheibenbremse noh nicht fest genug.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1338954 - 05/25/18 06:01 AM Re: Zu weiche Gabel? [Re: Rapante]
AndreMQ
Unregistered
Da gibt es zwei unabhängige Aspekte. Die Konstruktion mit den offenen Ausfallenden bei QR9-Achsen (also mit 5mm-Spannachse/Schnellspanner) ist für Scheibenbremsen nicht optimal, aber es funktioniert schon, wenn die Achsstummel der Nabe festen Sitz in diesen Ausfallenden haben. D.h. alle Lacknasen zwischen diesen Achsstummeln und den Ausfallenden entfernen - ruhig bis auf das Metall. Damit sitzt dann die Nabe und mit ihr die Scheibe so gut es eben mit dieser Konstruktion geht, in der Gabel. Idealerweise keinen Schnellspanner mit undefinierter Kraft, sondern auf eine Schraubspannachse umstellen (ca. 7Nm). Eine andere Sache sind weiche Gabelholme. Da trifft man leicht eine Resonanzstelle (rubbeln), auch wenn die Bremse optimal ist (Ausrichtung, Einfahren, .....). Lässt sich überprüfen, wenn man aus z.B. 30km/h gleichmäßig abbremst und schaut, bei welcher Geschwindigkeit (Tacho) das auftritt. Lässt sich verfeinern, wenn man eine Hügel runterfährt und mal länger bremsend genau diese Geschwindigkeit versucht mit der VR-Bremse zu halten. Das ist meist ein ganz enger Bereich (bei meiner Kinesis-Alu-Gabel sind es 15 - 16km/h). Etwas drüber und etwas drunter ist Ruhe. Kann man nix machen, ist mit den üblichen Veränderungen der Bremse bei Benutzung mal deutlicher, mal weniger.
Top   Email Print
#1339158 - 05/26/18 11:04 AM Re: Zu weiche Gabel? [Re: ]
Rapante
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 349
Danke für die Antworten.

Habe das Ganze nochmal auseinander genommen und neu ausgerichtet. Das Schleifen beim rechts weg kippen ist noch da aber ansonsten ist erstmal Ruhe.

Das stottern ist mir aber, glaub ich (beim runterbrettern auf ruppiger Piste ist das nicht so leicht wahr zu nehmen grins) erhalten geblieben.
Aber wie du sagst spielt sich das wohl nur in einem Gewissen Tempobereich ab. Damit werde ich wohl leben können.

Grüße
Regina
Top   Email Print

www.bikefreaks.de