0 registered (),
660
Guests and
619
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1336056 - 05/08/18 04:26 PM
Zelt für große Leute
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4
|
Liebe Radreisende,
ich starte in zwei Monaten eine Tour nach Südostasien, will mir aber vorher noch ein neues Zelt zulegen. Mein Problem bei der Zeltsuche ist, dass ich mit 2m Körpergröße zu lang für die meisten Zelte bin. In der engeren Auswahl steht bis jetzt das MSR Elixir 2, das ist auf jeden Fall groß genug und zudem preiswert, allerdings ist es mit 2,7kg Gewicht nicht gerade das leichteste und es soll auch wohl im Wind nicht das stabilste sein. Notfalls sollte dieses Extrakilo aber denk ich nicht das Problem sein.
Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Elixir 2 auf längeren Touren oder vielleicht noch eine Alternative?
Vielen Dank für die Hilfe, Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#1336060 - 05/08/18 05:18 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Raringo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 977
|
Helsport ist innen recht lang (darum geht es ja zuerst einmal). Allerdings: Wirklich supergünstig sind die nicht gerade..... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Bin über 2000 mm lang und habe ein Fjellheimen 4 light (für ganze Familie) mit 3,1 kg inkl. Footprint und ein Ringstind 2 mit 2 kg incl. Footprint für mich alleine. Windfest sind beide, bei starkem Wind muss man aber schon die Abspannleinen nutzen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1336069 - 05/08/18 05:56 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Raringo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
Underway in Germany
|
Hallo Jan, Ich habe das selbe Problem, bei 2,03m. Wir haben uns ein REI Halfdome Plus gekauft. 2 Personen 2,4 KG inklusive Footprint und Heringen. Es ist Preiswert aber auch nicht die aller beste Qualität. Gut ist, das es Freistehend ist und die Ventilation sehr gut ist. Die wirkliche Innenzeltlänge ist 221cm was gerade so reicht, die 2017 Version war ein gutes Stück länger. 213cm wie es beim MSR angegeben wird ist sehr kurz. Falls du auch auf der suche nach einem Schlafsack bist, Cumulus macht auf anfrage auch längere Schlafsäcke und das zu einem günstigen Preis. Andernfalls bietet Ajungilak ebenfalls Modelle für unsere Größe an.
|
Edited by Ride Worldwide (05/08/18 06:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1336088 - 05/08/18 08:03 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Raringo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Ich hatte mir ein Hilleberg Kaitum 2 gekauft (mit Prozenten damals kaum 60 % des heutigen Preises), da wir beide über 1,90 messen. Es ist ein Tunnel mit Apsiden auf beiden Seiten, Liegelänge mit senkrechten Abschlußwänden auf beiden Seiten von 2,2 m, wiegt kürzlich gemessen ohne Footprint knapp 3 kg. Stabil, aber wie jeder Tunnel nicht selbststehend, aber eben mit Sicherheit noch teurer als Dein Favorit.
ciao, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1336108 - 05/08/18 09:55 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Raringo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Die größte Zeltausstellung findet in den nächsten Tagen im elsäsischen Lauterbourg statt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1336116 - 05/08/18 11:39 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Raringo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20
|
Wir (2,05m und 1,93m) verwenden ein Big Agnes Blacktail in der 3 Personen Ausführung. Wiegt dann 2,7kg und ist freistehend. Länge passt, ebenso Platzangebot und Qualität. Wenn es noch leichter sein soll wäre das Copper Spur UL was, hat den exakt gleichen Schnitt wiegt in der 3 Personen Ausführung aber sogar unter 2kg. Ist natürlich auch etwas teurer...
Bin mir nicht sicher über Bezugsquellen in D, haben unseres in Australien gekauft.
|
Top
|
Print
|
|
#1336255 - 05/09/18 06:56 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Raringo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 410
|
Servus Raringo, vor einigen Jahren habe ich mir das Wechsel Pathfinder zugelegt: <<Kauflink bei Louis>> (nur halt in grün). Das hat eine Liegefläche von 240cm und ist für mich (188cm)+langem Schlafsack (Mammut Angiulak Alpine 3 seasons) ausreichend lang. Fotos davon findest du in meinem Urlaubsbericht der Velomobiltour 2013, bzw. direkt hier ind er Übersicht: <<Link zur Homepage>> Seither liegt es bei mir allerdings nur noch rum, da ich i.d.R. das Tarp bevorzuge und seit kurzem eine Hängematte habe (die muss ich aber erst mal probieren zum Übernachten :)). Vorteile beim Pathfinder sind der Platz in Länge & Breite sowie der rasche Aufbau, weiters das große Absidenvolumen. Nachteil ist die geringe Höhe (Umziehen wird bei dir im Sitzen nicht möglich sein) sowie dass eine Seite zumindest bei meinem nicht abspannbar ist und dann gerne am Innenzelt anliegt (...Kondenswasser). Gewicht ist so lala mit 2-3kg. Ich weiß nicht, wo du zu Hause bist- solltest du wo in der Umgebung von mir wohnen, kannst du es gerne mal anschauen / testen (wohne in 4770 Andorf OÖ). Beste Grüße Franz
|
Edited by Rad-Franz (05/09/18 06:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1336286 - 05/10/18 12:46 AM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Raringo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Hallo Jan, zunächst einmal Wilkommen im Forum! Ich denke,daß das Tarpent Double Rainbow etwas wäre. Mit einer Innenlänge von 2,24m und einem Gewicht von 1,17kg sollte das passen. Alternativ, wenn du alleine reist hat das Tarpent Bowfin 2 sogar eine Innenlänge von 2,59m zu bieten - jedoch nur auf 71cm Breite und mit 1,36kg das höhere Gewicht.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (05/10/18 12:51 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1336296 - 05/10/18 06:46 AM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Raringo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 360
|
Marmot-Zelte sind immer mal noch recht lang. Big Sky international. Es muss nicht das Chinook sein, man kann sich auch was im Sale aus USA von der alten Seite aussuchen... der Boden wird eine längere Tour ggfs. nicht unbeschadet überstehen - aber das ist gar nicht schlimm.
|
Top
|
Print
|
|
#1336297 - 05/10/18 06:54 AM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
Ich denke,daß das Tarpent Double Rainbow etwas wäre. Mit einer Innenlänge von 2,24m und einem Gewicht von 1,17kg sollte das passen. Ich habe mit diesem Zelt nur gute Erfahrungen gemacht. Bin selbst zwar eher normal groß, aber Platz gäbe es genug, ich (zumindest) kann sogar beguem aufrecht darin sitzen. Als Tarptent ist es allerdings kein echtes kein Sturmzelt (hält aber einiges aus) und auch kein Dauerregenzelt... Auch von mir: Willkommen im Forum.
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter |
Edited by indomex (05/10/18 06:56 AM) Edit Reason: Textkorrektur |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1336310 - 05/10/18 09:48 AM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Katun]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Big Sky international. Es muss nicht das Chinook sein, man kann sich auch was im Sale aus USA von der alten Seite aussuchen... der Boden wird eine längere Tour ggfs. nicht unbeschadet überstehen - aber das ist gar nicht schlimm. Längerer Monsunregen und alles im Zelt schwimmt - oder, wenn es trocken bleibt, trotz Mesh gegen Mücken das ganze Zelt voller Ameisen...
|
Edited by Stylist Robert (05/10/18 09:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1336369 - 05/10/18 07:44 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 360
|
Man sollte die Gegebenheiten beachten, muss aber nicht sofort mit irgendwelchen Zusatzunterlagen hantieren (kann man machen, ist dann immer noch leicht, sind im Programm, man kann aber auch erstmal abwarten und kucken, wie schlimm ein Löchlein real ist). Und man sollte sich nicht rein auf den Gegenstand verlassen - Zeltplatzwahl gehört zu den "skills".
|
Edited by Katun (05/10/18 07:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1336381 - 05/11/18 02:26 AM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Katun]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 360
|
PS: zumindest beim Chinook wurde der Boden inzwischen wohl auch verbessert - PU, nicht mehr so rutschig. Denke nicht, dass Tarptent im Vgl. so unnachahmlich haltbarer ist.
|
Edited by Katun (05/11/18 02:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1336414 - 05/11/18 12:34 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Rad-Franz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
vor einigen Jahren habe ich mir das Wechsel Pathfinder zugelegt: Das hat eine Liegefläche von 240cm und ist für mich (188cm)+langem Schlafsack (Mammut Angiulak Alpine 3 seasons) ausreichend lang.
Vorteile beim Pathfinder sind der Platz in Länge & Breite sowie der rasche Aufbau, weiters das große Absidenvolumen. Nachteil ist die geringe Höhe (Umziehen wird bei dir im Sitzen nicht möglich sein) sowie dass eine Seite zumindest bei meinem nicht abspannbar ist und dann gerne am Innenzelt anliegt (...Kondenswasser). Gewicht ist so lala mit 2-3kg. Für mich wäre das absolut nichts. Mit den knapp 3kg ist es für ein Einmann-Notzelt schon sehr schwer, die Liegefläche hat keine 2,40m ( das ist die Außenlänge ). Die 2,30m sind wegen der flach abfallenden Enden auch nicht gut nutzbar und die Innenhöhe von nur 75cm ist eine absolute Katastrophe! Da kann man sich nicht einmal im Schlafsack aufrichten, geschweige denn sich halbwegs vernünftig anziehen. Da muß man sich zum Anziehen einer langen Hose schon richtig verrenken...
|
Edited by Stylist Robert (05/11/18 12:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1336444 - 05/11/18 07:00 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 410
|
Servus Robert, da muss ich ein wenig korrigieren: Die Außenlänge ist 255cm, die reine Liegefläche ist 240cm und die Wände wirken eigentlich relativ steil von innen im Vergelich zu anderen Zelten (innen ist jedenfalls bedeutend mehr Platz von der Länge her als in meinem alten "Prospector Trekker Solo"- wobei dies auch ein richtiger "Sarg" ist: <<Link>>). Aber die 75cm Höhe sind wirklich etwas wenig- man kann sich allerdings zur Seite neigen, dann geht das Umziehen auch ganz gut. Nur das Essen im Sitzen ist etwas rückenunschonend, wenn man länger braucht ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ... Hier habe ich noch ein paar Testberichte gefunden und die Bilder in der Farbe, wie ich es habe: <<Link>> Beste Grüße Franz
|
Top
|
Print
|
|
#1336464 - 05/11/18 11:17 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Rad-Franz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Servus Robert, da muss ich ein wenig korrigieren: Die Außenlänge ist 255cm, die reine Liegefläche ist 240cm und die Wände wirken eigentlich relativ steil von innen im Vergelich zu anderen Zelten (innen ist jedenfalls bedeutend mehr Platz von der Länge her als in meinem alten "Prospector Trekker Solo"- wobei dies auch ein richtiger "Sarg" ist: <<Link>>). Aber die 75cm Höhe sind wirklich etwas wenig- man kann sich allerdings zur Seite neigen, dann geht das Umziehen auch ganz gut. Nur das Essen im Sitzen ist etwas rückenunschonend, wenn man länger braucht ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ... Hier habe ich noch ein paar Testberichte gefunden und die Bilder in der Farbe, wie ich es habe: <<Link>> Dann wäre es besser gewesen direkt das größere Pathfinder ZG ( ZG für ZusatzGröße statt XL wegen fehlender Zusatzhöhe? ) zu nennen. Die anderen Modelle haben jedenfalls die von mir genannten Abmessungen. https://media.naturkompaniet.se/zoom/252430_i_pathfinder_tl_wechsel.jpg OT: Dein altes "Prospector Trekker Solo" heißt ja auch "Trekker Solo ]Bivy Tent" - also kein wirkliches Zelt, sondern lediglich eine Wetterschutzhülle für den Schlafsack...
|
Edited by Stylist Robert (05/11/18 11:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1336465 - 05/12/18 12:42 AM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
OT: Dein altes "Prospector Trekker Solo" heißt ja auch "Trekker Solo Bivy Tent" - also kein wirkliches Zelt, sondern lediglich eine Wetterschutzhülle für den Schlafsack... Die Editierzeit ist hier definitiv zu kurz. Aber die 75cm Höhe sind wirklich etwas wenig - man kann sich allerdings zur Seite neigen, dann geht das Umziehen auch ganz gut. Nur das Essen im Sitzen ist etwas Rücken unschonend, wenn man länger braucht ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ... Hast du denn nicht an dem zusätzlich mitbezahlten Trainingsprogramm teilgenommen? Je 25 Wiederholungen 3mal täglich 2 Wochen vor Tourstart: - Übung 1 - Schlafsack öffnen und schließen
- Übung 2 - Hose anziehen in einfacherer Rückenlage
- Übung 3 - Hose anziehen in bequemer(?) Seitenneigung
- Übung 4 - Socken und Schuhe anziehen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1336537 - 05/12/18 08:23 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 410
|
Hhmmm ![erstaunt erstaunt](/images/graemlins/default/ooo.gif) - Gute Frage, welches ich dann davon habe - wusste gar nicht, dass es da Unterschiede gibt. Muss ich direkt mal nachmessen... zum Übungsprogramm: Nö, hab dann auf Tarp+auf dem Kopf gestelltes Fahrrad gewechselt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Ist gut bei jedem Wetter und um einiges leichter ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Künftig ggf. dann die Hängematte - mal schauen. Bste Grüße Franz
|
Edited by Rad-Franz (05/12/18 08:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1336544 - 05/12/18 08:56 PM
Re: Zelt für große Leute
[Re: Rad-Franz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
zum Übungsprogramm: Nö, hab dann auf Tarp+auf dem Kopf gestelltes Fahrrad gewechselt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Ist gut bei jedem Wetter und um einiges leichter ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Künftig ggf. dann die Hängematte - mal schauen. Beim Übungsprogramm hat auch noch die kurze Editierzeit zu Fehlern geführt... Je 25 Wiederholungen 3mal täglich 2 Wochen vor Tourstart: - Übung 1 - Schlafsack öffnen und schließen
- Übung 2 - Hose anziehen in einfacherer Rückenlage
- Übung 3 - Hose anziehen in bequemer(?) Seitenneigung
- Übung 4 - Socken und Schuhe anziehen
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
|