Hallo Michael!
Vielleicht ist eine genauere Beschreibung günstig:
Erst drehst du die Einstellschrauben am Bowdenzug (normaler weise eine oben am Schalthebel, eine am Schaltwerk) ganz hinein. Du schaltest auf den schnellsten Gang. In diesem Zustand kannst du den schnellsten Gang einstellen. Dann schaltest du einen Gang herunter. Jetzt müsste, wäre die Schaltung korrekt eingestellt, die Kette auf das zweitkleinste Ritzel springen. Das wird sie nicht tun. Also: Zurück auf den schnellsten Gang, das Schaltseil am Schaltwerk lösen, straff ziehen und wieder festklemmen. Jetzt kannst du die Schaltung neu einstellen. Dabei begrenzen die Einstellschrauben am Parallelogramm des Schaltwerkes nur den Schaltbereich, stellen also den ersten und den letzten Gang ein, um ein Abspringen der Kette zu verhindern. Die Indexierung, die bei deinem Rad die Gänge 2-8 betrifft, stellst du mit der Spannung am Schaltseil ein.
Wenn das nicht funktionieren sollte (wovon ich nicht ausgehe), kommen weitere mögliche Fehlerquellen ins Spiel: Schaltseil und Bowdenzug, der Schalhebel, oder eine völlig ausgeleierte Kette.
lg!
georg