International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Räuber Kneißl, avwings, Uli S., Nordisch, thomas-b, Gerhardt, jr1, 6 invisible), 720 Guests and 799 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550829 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#1335649 - 05/06/18 03:43 PM Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln
katce
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Ersatzkettenblättern für die bei meinem Rad verbaute FC-T 551 Kurbel. Im Netz habe ich nichts zum Unterschied zwischen FC-M und FC-T gefunden. Ein Fahrradhändler sagte mir mal, bei Ersatzkettenblättern wäre das egal, entscheidend wäre nur die Zähnezahl. Kann ich mir nicht so recht vorstellen, irgend einen Hintergrund müßen die unterschiedlichen Bezeichnungen ja haben.
Falls die Frage blöd klingt, meine Heimat sind ältere BMW-Boxer. Die Radmaterie erarbeite ich mir zur Zeit, da ich lieber schraube als vorm PC zu sitzen und bis jetzt waren es nur Kleinigkeiten, die kein Problem dar stellten.
Gruß aus der Südheide
Thomas

Edited by katce (05/06/18 03:44 PM)
Top   Email Print
#1335651 - 05/06/18 03:58 PM Re: Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln [Re: katce]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
M steht für MTB, T steht für Trekking.
Wirklich wichtig ist diese Unterscheidung nur für Umwerfer, da sie für verschiedene Kettenstrebenwinkel (also eine typische Rahmengeometrie) bei MTB- und Tourenrahmen konstruiert werden.
Bei der Kurbelgarnitur hingegen liegt der Unterschied nur in den montierten Kettenblättern. Die T-Garnitur trägt als großes Kettenblatt eines mit 48 Zähnen. Die M-Garnitur wird mit maximal 44 Zähne geliefert.

Beide Garnituren sind für Tretlagergehäusemaß von 72mm (bei BSA-Tretlagergehäuse) ausgelegt. Bei Rahmen mit 68mm Tretlagergehäuse werden die üblichen Zwischenlegeringe (Spacer) mit verbaut.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1335666 - 05/06/18 05:49 PM Re: Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln [Re: cterres]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 311
In Antwort auf: cterres

Bei der Kurbelgarnitur hingegen liegt der Unterschied nur in den montierten Kettenblättern. Die T-Garnitur trägt als großes Kettenblatt eines mit 48 Zähnen. Die M-Garnitur wird mit maximal 44 Zähne geliefert.


Der Q-Faktor ist unterschiedlich, zumindest die rechte T-Kurbel baut breiter als bei der M-Kubel, damit der Hosenschutzring oder Kettenkasten passt.

https://bike.shimano.com/en-EU/product/component/shimano/FC-M552.html

https://bike.shimano.com/en-EU/product/component/shimano/FC-T551.html

Hier sieht man den zusätzlichen Spacer: https://www.paul-lange.de/index.php/de/e...C-T551-3247.pdf

Gut, dass es jetzt ein Unterscheidungsmerkmal gibt, früher hing es davon ab, ob ab Werk 44 oder 48 Zähne montiert waren.
Top   Email Print
#1335674 - 05/06/18 07:54 PM Re: Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln [Re: katce]
katce
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Aber bezogen auf die Kettenblätter könnte ich 48/ 36Z, weil tauschbedürftig, aus einer anderen Serie wählen oder gäbe das Komplikationen?
Gruß aus der Südheide
Thomas
Top   Email Print
#1335682 - 05/06/18 08:43 PM Re: Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln [Re: katce]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: katce
Aber bezogen auf die Kettenblätter könnte ich 48/ 36Z, weil tauschbedürftig, aus einer anderen Serie wählen oder gäbe das Komplikationen?

So groß sind die Preisunterschiede bei Shimano nicht.
Am einfachsten natürlich die Originale: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=138762,
aber du kannst entsprechende Kettenblätter natürlich von anderen Herstellern nehmen.
Beachte lediglich, daß sie für 10fach Kassetten vorgesehen sind.
Top   Email Print
#1335758 - 05/07/18 11:25 AM Re: Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln [Re: katce]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Ich fahre Alivio-Kettenblätter mit einer Deore-Kette, und die Kurbel ist sogar von Truvativ. Geht ohne Probleme.
Top   Email Print
#1335774 - 05/07/18 12:18 PM Re: Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln [Re: katce]
hercules77
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 673
Ich wollte meinem Rad neulich was gutes tun und ihm statt des verbauten Stahlkettenblatts FC-M510 / XK M9 N-32 eins aus Alu spendieren: FC-M580 / SG-X M9 S-32. Und siehe da: das geht nicht! Die gestanzte Aufnahme am Kettenblatt ist minimal anders und auch einmal mit aufliegenden und einmal mit versenkten Kurbelblattschrauben. Beide sind aber 4-Arm und für 9fach.
ratlos.
hercules
Top   Email Print
#1335845 - 05/07/18 05:13 PM Re: Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln [Re: hercules77]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Feile zur Hand? Einfach passend machen, was nicht passt. zwinker
Der Stabilität sollte das (wenn man nicht allzu großzügig dabei vorgeht) keinen Abbruch tun.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1335911 - 05/07/18 09:21 PM Re: Unterschiede Shimano FC-M zu FC-T-Kurbeln [Re: hercules77]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 311
Top   Email Print

www.bikefreaks.de