0 registered (),
660
Guests and
619
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1335414 - 05/05/18 12:35 AM
Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Hi, ich plane mir für eine anstehende Radreise entlang des Rheins ein Zelt anzuschaffen. Ins Auge gefallen ist mir das TREKKINGZELT TREK900 ULTRALIGHT 1 PERSON GRAU FORCLAZ von Decathlon. Sicherlich nicht das beste, hoffentlich nicht das schlechteste. Hat jemand dieses Zelt bereits und könnte aus seiner Erfahrung heraus berichten? Wenn das echt nichts ist, wäre ich für Tipps für preislich ähnlich angesiedelte andere Zelte auch dankbar. Die Reise soll im August stattfinden, daher hoffe ich natürlich auf viele trockene Tage, aber wir wissen ja alle wo wir wohnen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) LG Timm
|
Top
|
Print
|
|
#1335423 - 05/05/18 05:18 AM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: bronxx2000]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 708
|
Ich habe dieses Zelt bisher ca. 7 Nächte in Rumänien benutzt, wenn ich sonst keine Möglichkeit zur Übernachtung fand. Für den Preis ist es als Notzelt für 1 Person akzeptabel, aber eben auch nicht mehr. Leider ist mir schon beim 2. Aufabu eine rote Aluhülse des Gestänges gerissen. Deshalb liegt ein Ersatzteil dabei, um den Bruch zu überbrücken.
Da ich wegen der Qualitätsproblemen bei Decathlon Clubmitglied geworden bin, kann ich es binnen Jahresfrist zurückbringen.
Mit dem größeren Trekking-Zelt Quickhiker 2 habe ich bessere Erfahrungen gemacht. Für die 700gr. Gewicht gibt es mehr Platz und bisher keine Probleme.
|
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal) --- Einige Radreisen | |
Top
|
Print
|
|
#1335469 - 05/05/18 12:38 PM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: drachensystem]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Hey, klingt doch echt gut und man ist evtl vorbereitet, wenn nen Freund doch ma wieder zur selben Zeit Urlaub kricht. Da ich wild campen will, ist denke ich die grüne Variante besser, auch wenn man klimatisch Richtung Fresh&Black tendiert ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Und günstiger ist das Zelt auch noch. Sehr gut. Muss eh ma nach Decathlon. Gibt hier ja ein paar Filialen. Hoffe die haben die da aufgebaut stehen.
|
Top
|
Print
|
|
#1335487 - 05/05/18 03:16 PM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: bronxx2000]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,797
|
Ich würde auch das Quickhiker 2 nehmen. Das Vorgängermodel hab ich selbst, als 2 Personenzelt hat Du auch mit Gepäck genug Platz.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Top
|
Print
|
|
#1335556 - 05/06/18 12:43 AM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: bronxx2000]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
In das Trek900 bekommst du deine Packtaschen wohl nicht mit hinein. Das gerade einmal Platz wie ein Sarg. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Den Mehrpreis wäre mir, wenn möglich, ein ähnlich aufgebautes Zelt wert: Tarpent Scarp 1
|
Edited by Stylist Robert (05/06/18 12:44 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1335557 - 05/06/18 12:59 AM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Edit: Gerade gesehen, daß es ausverkauft ist... ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) Vielleicht liegt auch das Frilufts Sully eher in dem gesuchten Preisbereich.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1335681 - 05/06/18 08:39 PM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Das Sully klingt auch interessant. Wiegt zwar knappe 300g mehr. Aber was solls. Dafür ne bessere Dichtigkeit lt. Angabe als das Decathlon. Und son Zelt muss eher dicht sein und halten, als 300g weniger wiegen.
Mein rein Interesse halber, was wäre denn das optimale Zelt? Nicht das iwas im Bereich um 500€ auch nur ansatzweise im Budget wäre, aber wäre so ein Zelt auch so viel besser?
|
Top
|
Print
|
|
#1335689 - 05/06/18 09:26 PM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: bronxx2000]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
"Das" optimale Zelt gibt es nicht, sonst hätten wir das alle. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Es hängt viel davon ab, unter welchen Wetterbedingungen die Reisen stattfinden, wieviele Personen darin Platz finden sollen, welches Gewicht und wieviel Platz man akzeptiert. Generell gut ist es, wenn das Außenzelt zusammen mit dem Innenzelt aufbaubar ist um beim Aufbau im Regen das Innenzelt nicht sofort durchnäßt zu haben. In heißen Gegenden ist es sinnvoll, das Innenzelt oder Außenzelt auch allein aufstellen zu können. Es sollten ausreichend Belüftungsöffnungen vorhanden und der Boden möglichst strapazierfähig sein. Weiterhin sollte es ausreichende Abspannpunkte für stürmisches Wetter geben.
|
Top
|
Print
|
|
#1335691 - 05/06/18 09:59 PM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Klingt sinnig. Komme ich dann drauf zurück, wenn ich mich mal entschließe dieses Leben hier hinter mir zu lassen und in ganz andere Klimata zu wechseln und das länger. Aber ich bring erstmal den Rhein hinter mich.
|
Top
|
Print
|
|
#1335692 - 05/06/18 10:03 PM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: bronxx2000]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 360
|
Big Sky international Chinook ist für mich derzeit das "optimale" Zelt. Nicht, dass es keine Fehler hätte, aber wenn ich es etwa mit dem Salewa vergleiche, das ich mal hatte: das hat einfach keinen Spaß gemacht, es zu benutzen. Sperrig, haptisch doof, etc. und auch im Vgl. zum rumliegenden Hilleberg (da ist es für mich eben voll auf Augenhöhe und bei kleinen Abstrichen zählt dann das Gewicht)- und was hie und da noch mal so rumliegt oder lag -
Als günstige Alternative würde ich ein 3f ul-Gear Kodo kaufen, da kommt man mit 95,50 Euro weg und leicht sind sie auch (sehr Hubba-inspiriert... Hubba-Form fand-finde ich auch relativ genial, aber die obere Querstange hie und da dann mal doch nicht). Hab ich auch eins, war für Tropen gedacht, fällt aber vorerst aus... zum Glück liegen somit nur 95,50 Euro rum - bei der Frage, welches Zelt nehme ich jetzt für's Wochenende mit, oder diesen Trip oder jenen, siegt immer das Chinook.
|
Edited by Katun (05/06/18 10:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1335696 - 05/06/18 10:27 PM
Re: Erfahrungen Decathlon Trek 900 1P Zelt?
[Re: Katun]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Hey,
das Chinook sieht doch ma ganz gut aus. Damit kann man ja wohl auch Berge befahren und da auf ner offenen Fläche Campen. Für den jetzigen Zweck aber unnötig. Aber gut mal zu sehen, was so ein Zelt in der Preisklasse mitbringt.
Beim 3F weiche ich auch erstmal auf vor Ort zu kaufende Lösungen von Globetrotter oder Decathlon aus. Ist näher, geht schneller und wenn doch was Schrott ist, habe ich einen Ansprechpartner der deutsch kann und auch direkt erreichbar ist.
|
Top
|
Print
|
|
|