International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Plotzenhotz, rolf7977, lenaemmi, Biketourglobal, 6 invisible), 436 Guests and 987 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538415 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1333630 - 04/25/18 12:48 PM Bologna über die Apeninen - Bundesstrassen?
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,921
Hallo,

wir werden in gut 3 Wochen unsere Italienradtour in Verona starten.

Es soll dann über Bologna über die Apeninen und Borgo S. Lorenzo nach Arezzo gehen

Was mich bei der (nervigen) Planung mit Basecamp und dann gpsies (Höhenprofil) unsicher macht, ist die Einschätzung der Strassen. Inwie fern sind die 2- und 3 stelligen Straßen angenehm oder wegen viel Verkehr zu nervig.

Ich habe jetzt schon die Höhenmetermäßig niedrigste Route gewählt und will die auch vorziehen.
Höchstens jemand sagt das sind jetzt 100km mit rabiatem Verkehr.

Wäre umEure Einschätzung dankbar, speziell an die die die Gegend schon erfahren haben:

Bologna- Arezzo in gpsies

Danke schon mal
Rennrädle
-
Top   Email Print
#1333701 - 04/25/18 04:35 PM Re: Bologna über die Apeninen - Bundesstrassen? [Re: Rennrädle]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
1. Du kannst davon ausgehen, dass nahezu alle Appennin-Übergänge in dieser Region aus der oberital. Tiefebene heraus relativ moderate Steigungen haben. Unangenehme und schlecht einschätzbare Hügel kommen erst mit der Chianti-Region.

2. Sicherlich gibt es Varianten, die noch weniger Höhenmeter haben, laufen dann aber evtl. länger oder haben unschönere Routen. Keineswegs unschöner, knapp 200 niedriger ist z.B. der Piastre-Pass, den du bei gleicher unterer Anfahrt erreichen könntest, bei Sasso Marconi geradewegs weiter Richtung Südwest. Kommst du aber in Pistoia raus - als deutlich westlicher und müsstest dann eine Ebene samt Stadt Florenz queren. Nordwestlich Florenz ist die Ebene allerdings landschaftlich nicht sehr ergiebig. Der Pass ist jenseits Poretta Terme sehr wald- und vogelreich - was aber für die meisten Pässe hier gilt. Marzabotto auf der Strecke ist ein tragisches Schicksalsdorf, in dem die SS und Wehrmacht ein schreckliches Massaker verrichteten. Zwischen "deiner" Route und der Piastre-Route liegt Parco Storica Monte Sole, der Gedenkorte und Naturschutz verbindet.

3. Wegen der vielen Übergänge sind die wenigsten Straßen über den Apennin verkehrsreich. Es hängt eher von der Besiedlung der Täler ab. Die Transitachsen sind einfach zu finden, weil Autobahnen, dort parallele Staatsstraßen haben manchmal auch noch mehr Verkehr, aber auch nicht immer. Du liegst mit deiner Route bereits deutlich abseits - also fast nur Regionalverkehr. Natürlich musst du in den Talsohlen mit mehr Verkehr rechnen, also z.B. zwischen Bologna und Sasso Marconi.

4. Ich kenne noch einen Übergang, der mitunter direkt nach Arezzo führen würde, wohl weniger besiedelt, aber deutlicher im Osten. Der Passo della Calla (knapp 1300 m) führt von Forlimpopoli (bei Forli/Ravenna) nach Stia. Du würdest dann dem Oberlauf des Arno via Poppi, Bibbiena fast bis Arezzo folgen. Bis Poppi kenne ich das Tal nur, aber es ist sehr angenehm, Stia und Poppi hübsche Orte abseits von großen Touri-Strömen. Obwohl der Pass zu den höheren Pässen der Region gehört, schlängelt er sich sehr langsam und moderat nach oben - habe zur Nordseite noch ein schöne Gumpen-Badestelle mit Steinbogenbrücke in Erinnerung. Ganz wenige Autos unterwegs, 2 Transit-LKWs über Stunden. Oben rum auch Waldschutzgebiet.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1333769 - 04/26/18 05:49 AM Re: Bologna über die Apeninen - Bundesstrassen? [Re: Rennrädle]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Hallo Rennrädle!

Diesen Pass (die Giogo di Scarperia) bin ich einmal mit dem Radl gefahren:

Giogo di Scarperia

Die Passhöhe erreicht gerade 882m, also nicht besonders viel. Die gesamte Route hat mir ausgesprochen gefallen. Sie war auch kaum befahren. Vielleicht ist sie auch für euch interessant.

lg!
georg
Top   Email Print
#1333851 - 04/26/18 10:37 AM Re: Bologna über die Apeninen - Bundesstrassen? [Re: Rennrädle]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Rennrädle
Was mich bei der (nervigen) Planung mit Basecamp und dann gpsies (Höhenprofil) unsicher macht, ist die Einschätzung der Strassen. Inwie fern sind die 2- und 3 stelligen Straßen angenehm oder wegen viel Verkehr zu nervig.


Hallo Renata,

versuch doch deine Tourenplanung einmal mit caminaro. Dort bekommst du mit einem einfachen Mausklick für jeden Punkt der Strecke die Google Streetview eingeblendet und damit eine sehr aussagekräftige Information über die Straße. Besser und einfacher geht's nicht.

Hans


Edited by Hansflo (04/26/18 10:37 AM)
Top   Email Print
#1333884 - 04/26/18 12:06 PM Re: Bologna über die Apeninen - Bundesstrassen? [Re: Hansflo]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,921
da habe ich gestern mal rein geschaut, aber ich kenne das Programm nicht.

Jetzt habe ich mich mühsam ins Basecamp eingeschafft und jetzt wieder ein neues. Generell macht mir so was nicht besonders viel spaß und da ist die Gelassenheit schnell hin.

Renata
Top   Email Print
#1333886 - 04/26/18 12:14 PM Re: Bologna über die Apeninen - Bundesstrassen? [Re: Rennrädle]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Für die Pässer kann man schon mal bei Quäldich.de fündig werden. Die hatten früher ein Planungstool, das aber schon längere Zeit nicht mehr gepflegt wird und nicht mehr On-Line funktioniert. Aber die Passbeschreibungen (nach Gegend gefiltert) geben manche Hinweise, die man in keinem Tool und auf keiner Karte sieht.
Top   Email Print
#1333924 - 04/26/18 01:34 PM Re: Bologna über die Apeninen - Bundesstrassen? [Re: Rennrädle]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Rennrädle
da habe ich gestern mal rein geschaut, aber ich kenne das Programm nicht.
Jetzt habe ich mich mühsam ins Basecamp eingeschafft und jetzt wieder ein neues. Generell macht mir so was nicht besonders viel spaß und da ist die Gelassenheit schnell hin.


naja, du hast gefragt, wie du dir einen Eindruck von Straßen verschaffen kannst und ich habe dir einen Vorschlag gemacht. Sehr viel einfacher wirst du deinen Wunsch nicht erfüllt bekommen (können).

Du musst caminaro auch nicht gleich zum Tourenplanen verwenden, sondern klick' einfach einmal mit der Maus irgendwo im Apennin auf irgendeine Straße. Sofort bekommst du ein Bild und damit genau die Eindrücke, die du bekommen möchtest. Du kannst es mit einem Klick (Symbol Vollbildansicht im kleinen Foto) auf Bildschirmformat vergrößern und du kannst dich schön im Kreis drehen. Du bekommst also nicht nur ein Bild von der Straße, sondern auch von der Landschaft.

Hans
Top   Email Print

www.bikefreaks.de