29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1332131 - 04/16/18 11:35 AM
Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 260
|
Hallo,
wie bringe ich meine Standpumpe (ich glaube es ist die Joe Blow) mit Multivalve Kopf dazu, gescheit einen Schlauch mit Autoventil aufzupumpen!?
Ich stelle den Hebel am Pumpenkopf senkrecht und schiebe das entsprechende Loch des MultiValve Kopfs auf das Ventil. Dann klappe ich den Hebel am Pumpenkopf runter, so dass er "anliegt", und pumpe.
In den meisten Fällen "staut" sich dann nur der Druck im Pumpenschlauch und es geht nichts in den Reifen. Vermutlich, weil der zentrale "Nippel" (oder wie heisst das? Pin?) im Autoventil nicht gedrückt wird. Oder der Pumpenkopf fliegt vom Ventil ab.
Kent Ihr das auch? Stell ich mich zu dumm an? Kann das "Verschleiß" am Pumpenkopf/-gummi sein, oder taugt der Kopf schlicht nicht für AV?
Ich mag keine Autoventile, aber die Felgen vom Brompton sind standardmäßig mit den großen Bohrungen versehen und das Rad kommt mit AV. Einen Umweg über die Tankstelle mache ich ungern, will das Rad gerne daheim aufpumpen.
Die Pumpe selbst funktioniert einwandfrei, die Sclaverand-Ventile an den anderen Rädern (anderes Loch im Pumpenkopf) machen diese Probleme nicht.
Oliver
|
Top
|
Print
|
|
#1332136 - 04/16/18 11:40 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Zum Aufpumpen muss meines Wissens der besagte Pin gedrückt werden. Wie genau das bei deiner Pumpe geht, weiß ich nicht. Kann sein, dass du da am Pumpenkopf noch irgendwas umdrehen musst, Dichtungseinsatz oder so. Meist drückt der Hebelmechanismus den Pin irgendwie runter.
Ich mag Autoventil auch nicht. Den meisten Schwalbeschläuchen liegen heute Rädelmuttern bei, die den Einsatz von Sclaverandventilen auch in Felgen mit der großen Bohrung ermöglichen. Hab ich an fast allen Rädern so.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1332139 - 04/16/18 11:48 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,278
|
Ich mag Autoventile, da ich gerade auf Reisen auch gerne einmal die Tankstellenpumpen nutze.
Das von Dir beschriebene Phänomen kenne ich. Man muss den Pumpenkopf, bevor der Hebel betätigt wird, kräftig auf das Ventil drücken. Dabei wird der kleine Stift eingedrückt und das Pumpen geht dann leicht vonstatten. Der Hebel dient zum Dichten des Pumpenkopfs und zum Festhalten. Wird der Kopf nicht fest genug angedrückt, wird der Stift beim Fixieren nicht eingedrückt und man muss sehr großen Druck aufwenden, um hier noch etwas Luft in den Schlauch zu bekommen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1332146 - 04/16/18 12:10 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: Keine Ahnung]
|
|
Vielleicht mit dem Taschenmesser oder dem Schraubenzieher ein paar mal den kleinen Stift hin und her bewegen. So mache ich das, wenn der von Dir beschriebene Stau entsteht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1332154 - 04/16/18 12:36 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 4,028
|
Offenbar ist der Ventilstößel festgefressen (was übrigens auch beim Sclaverandventil passieren kann). Deshalb immer und bauartunabhängig: vor dem Aufsetzen des Pumpenkopfs drücke ich den Stößel kurz nach unten und lasse ich eine Sekunde lang Luft entweichen. Danach geht das Aufpumpen problemlos vonstatten.
Hans
|
Edited by Hansflo (04/16/18 12:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1332184 - 04/16/18 04:02 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
kosemuckel
Unregistered
|
Ich stelle den Hebel am Pumpenkopf senkrecht und schiebe das entsprechende Loch des MultiValve Kopfs auf das Ventil. Dann klappe ich den Hebel am Pumpenkopf runter, so dass er "anliegt", und pumpe. Das ist bei meinen beiden Pumpen mit Hebel genau andersrum - was gelegentlich nach einer dritten Hand ruft und von mir jedes Mal mit Kopfschütteln kommentiert wird.
|
Top
|
Print
|
|
#1332187 - 04/16/18 04:25 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
|
Vielleicht den Hebel zu weit runtergeklappt? Aber dann zischt es eher wegen Nebenluft, ist also unwahrscheinlich.
Grundsätzlich stimme ich den anderen zu. Der Stift am Ventil ist vermutlich festgefressen. Kurz mit einem kleinen Schraubenzieher oder sowas ähnlichem (Kuli, Schlüssel etc. pp.)e indrücken, so dass es zischt und etwas Luft entweicht. Danach sollte es mit dem Aufpumpen klappen.
Üblicherweise springt bei der Joe Blow nach dem korrekten Aufsetzen des Ventiles sofort das Manometer an und zweigt den verbleibenden Druck im Reifen (zumindest bei meiner, die gelbe Version bis 11 bar). Wenn das bei dir nicht passiert, dann spricht alles für den festgefressenen Stift.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1332282 - 04/17/18 09:25 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
|
Hallo Oliver, Ich mag keine Autoventile, aber die Felgen vom Brompton sind standardmäßig mit den großen Bohrungen versehen Bei Schwalbe-Sclaverand-Schläuchen hat der Ring, den man auf das Ventil schraubt, einem Kragen, der genau in ein AV-Loch passt. Somit wird das Ventil prima in Position gehalten. Außerdem gibt es Adapter, die man in die Felgenbohrung steckt, um das Loch zu verkleinern. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332284 - 04/17/18 09:48 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 1,875
|
Mit dieser Pumpe habe ich das Problem hauptsächlich bei Dunlop-Ventilen. Die verfluchten Dinger sind echt eine Qual. Ich glaube ich erspare mir weitere Schmerzen und werde der betreffenden Person einfach in einer Nacht-und-Nebel-Aktion andere Schläuche einbauen.
|
Top
|
Print
|
|
#1332296 - 04/17/18 10:44 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 5,994
|
Standpumpe (ich glaube es ist die Joe Blow) ... Kent Ihr das auch? Stell ich mich zu dumm an? ... Die Pumpe selbst funktioniert einwandfrei, die Sclaverand-Ventile an den anderen Rädern (anderes Loch im Pumpenkopf) machen diese Probleme nicht. Hab die Pumpe mal gegoogelt, die bekam ich kürzlich geschenkt. Habe mein Rad aufgepumpt (mit Sclaverand-Ventil), erst ging die gesamte Luft raus, dann habe ich das Ventil verbogen und jetzt kann ich warten, bis ich das wieder gerichtet bekomme. Endlich weiß ich, zu was man unbedingt zwei Räder braucht, kurve nun mit meinem "Panzer", ähm Pedelec, durch die Gegend
|
Edited by Margit (04/17/18 10:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1332309 - 04/17/18 11:33 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 172
|
Hallo, bei der Joe Blow ist das so: Hebel des Pumpenkopfes waagerecht stellen (parallel zum Druckschlauch), auf Ventil aufdrücken, Hebel nach oben klappen. Dann verriegelt die Dichtung. So wie Du es geschildert hast, klappt es nicht. LG Sebo
|
Top
|
Print
|
|
#1332325 - 04/17/18 03:23 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: sebo]
|
|
Hebel des Pumpenkopfes waagerecht stellen (parallel zum Druckschlauch), auf Ventil aufdrücken, Hebel nach oben klappen. Nach oben klappen klappt nur, wenn das Ventil unten ist. Ist das Ventil oben, dann klappt man nach unten. Lange Rede - kurzer Sinn: Den Hebel vom Ventil weg klappen.  Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332326 - 04/17/18 03:24 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: Margit]
|
Member

Offline
Posts: 7,186
|
Wahrscheinlich kannst du den Ventleinsatz wechseln, mit dem kleinen Plastikwerkzeug dürfte der Ventileinsatz im Nächten Radladen um die zwei Euro kosten und dürfte von jeden der mal eine Schraube auf und zu gedreht zu tauschen sein.
|
Top
|
Print
|
|
#1332328 - 04/17/18 03:27 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 172
|
Toxxi, Du hast vollkommen recht. In diesem Fall kann man den Hebel aber in beide Richtungen klappen - die Verriegelung ist dann jeweils aktiv.
|
Top
|
Print
|
|
#1332330 - 04/17/18 03:46 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 3,299
|
Ist das Ventil oben, dann klappt man nach unten. Wenn das Ventil rechts ist, muss man den Hebel nach links klappen. Wenn das Ventil links ist, muss man den Hebel nach rechts klappen. Man kann sich auch an der Uhr orientieren. Dann muss der Hebel auf (Ventilposition+6) mod 12 geklappt werden. Oder man mißt den Winkel, dann kommt der Hebel auf (Ventilwinkel+180) Mod 360 Grad. Wie haben wir das eigentlich hinbekommen, als es noch kein Internet gab?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332338 - 04/17/18 04:37 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: Axurit]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,278
|
Muss man dafür eine besondere Ausbildung haben? Bei der von mir verwendeten Pumpe muss ich mir eigentlich keine großen Gedanken machen und ich bekomme sogar Luft in die Reifen  .
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332339 - 04/17/18 04:42 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 5,994
|
Mit meiner billigen Discounter-Pumpe hatte ich Jahrzehnte keinerlei Probleme, egal welches Ventil am Rad. Sogar die Räder mit Autoventilen meines Rentnerporsche kann ich damit aufpumpen. Die teure Markenpumpe bekomme ich nicht einmal auf das Ventil 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332347 - 04/17/18 06:36 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: sebo]
|
|
In diesem Fall kann man den Hebel aber in beide Richtungen klappen - die Verriegelung ist dann jeweils aktiv. Bei mir komischerweise nicht...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1332440 - 04/18/18 11:48 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: Axurit]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Unabhängig davon, ob das Ventil links, rechts, oben, unten, vorne oder hinten ist, ist es bei eine meiner Pumpen so, daß der Klapphebel beim Aufsetzen des Pumpenkopfes auf das Ventil im rechten Winkel zum Ventil, also parallel zum Pumpenschaft oder -schlauch, stehen muß und dann zum pumpen um 90 Grad gekippt wird, sodaß er senkrecht zum Pumpenschaft oder -schlauch, bzw. senkrecht zum Ventil steht. Bei einer anderen Pumpe ist es genau umgekehrt.
Grüße, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#1332450 - 04/18/18 12:39 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: sebo]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 260
|
Ui, ich bin überrascht über die vielen Einträge hier... da haben ja einige so ihr Thema mit den Pumpen oder den Ventilen. Herzlichen Dank für Eure Hinweise! Sobald ich wieder daheim bin, schau ich als erstes mal nach, ob der Stift Pin Nippel Dings Ventilstößel (  Danke!) im Ventil überhaupt zu bewegen ist. Ich werde berichten. Die Pumpe ist übrigens eine SKS Airkompressor 12.0 mit MultiValve Kopf (nicht die Joe Blow, sorry, das hatte ich falsch erinnert). Oliver
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332459 - 04/18/18 02:51 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 3,299
|
Die Pumpe ist übrigens eine SKS Airkompressor 12.0 mit MultiValve Kopf (nicht die Joe Blow, sorry, das hatte ich falsch erinnert). Zufällig habe ich vorgestern mit so einer Pumpe und diesem Kopf zum ersten Mal einen Schlauch mit Autoventil aufgepumpt. Das hat erst geklappt, als ich das Ventil richtig tief in den Pumpenkopf gesteckt habe, gut einen cm. Ich hatte das zunächst nicht gemacht, weil ich das beim Auto auch nicht so mache und an den Fahrrädern ansonsten nur Sclaverand habe.
|
Top
|
Print
|
|
#1332461 - 04/18/18 03:04 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: Axurit]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 260
|
Und weisst Du noch, wann und wie Du den Hebel am Pumpemkopf benutzt hast?
|
Top
|
Print
|
|
#1332463 - 04/18/18 03:10 PM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 3,299
|
Und weisst Du noch, wann und wie Du den Hebel am Pumpemkopf benutzt hast? Das scheint mir bei diesem Modell offensichtlich zu sein: zum Aufsetzen den Hebel hochklappen, im rechten Winkel zum Pumpenschlauch, zum Pumpen den Hebel herunterklappen, parallel zum Schlauch. Man spürt doch, ob sich der Kopf aufs Ventil aufsetzen lässt bzw. ob er beim Pumpen fest auf dem Ventil sitzt.
|
Top
|
Print
|
|
#1332531 - 04/19/18 07:21 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 35
|
Die Pumpe ist übrigens eine SKS Airkompressor 12.0 mit MultiValve Kopf (nicht die Joe Blow, sorry, das hatte ich falsch erinnert).
Oliver
Mit dem Airkompressor hatte ich auch so meine Problemchen... Der will ganz doll auf das Ventil geschoben werden. Ich habe mich deswegen für eine andere Pumpe entschieden, auch, wenn der Airkompressor an sich gute Leistung vollbringt. Also: Drücken musste! LG Anna
|
Top
|
Print
|
|
#1332555 - 04/19/18 08:25 AM
Re: Schlauch mit Autoventil - aufpumpen klappt nic
[Re: blaubaer77]
|
Member

Offline
Posts: 4,028
|
Und weisst Du noch, wann und wie Du den Hebel am Pumpemkopf benutzt hast? interessante und gleichzeitig befremdliche Fragestellungen tun sich hier auf. Genau DIESE Frage habe ich mir noch nie und bei keiner der zwei oder drei Dutzend Pumpenköpfe, die ich bereits in Benutzung hatte, gestellt. Das geht so automatisch und gleichzeitig so verinnerlicht logisch wie das Drehen eines Schlüssels im Türschloss. Dabei kann ich mich nicht erinnern, dass ich jemals an einem Ventil gescheitert wäre, egal ob es der Reifen einer Schiebetruhe oder eines Mähdreschers war. Hans PS: Einschränkung zu "noch nie": als Kind werde ich mir diese Frage wohl einmal gestellt haben.
|
|
Top
|
Print
|
|
|