29581 Members
98750 Topics
1552793 Posts
During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1331929 - 04/15/18 09:02 AM
Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Moin,
ich mag es nicht, als Litfaßsäule für Komponentenhersteller rumzufahren und nebenher Langfinger über den Marktwert der potentiellen Beute zu informieren, deshalb mache ich weitestgehend immer alle Aufkleber oä ab. Aber geht das auch mit Aufdrucken auf eloxiertem Alu? Bei rohem Alu polier ich's ja einfach weg...
Viele Grüße,
Christian
|
All we are is dust in the wind |
Edited by meterfresser (04/15/18 09:03 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1331933 - 04/15/18 10:24 AM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 596
|
Auf schwarz eloxierten Vorbauten habe ich die Schrift schon zweimal ausversehen mit Kleberentferner mit abgewischt. Eigentlich wollte ich nur die Klebereste der Tachohalterung entfernen.
|
Top
|
Print
|
|
#1331946 - 04/15/18 12:39 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: Julian Z.]
|
Member

Offline
Posts: 1,955
|
Abflussreiniger soll auf Alu die Oxydschicht entfernen. Vielleicht klappt das auch für das Entfernen von den Werbeschriften auf Alu. Viele Grüße Armin
|
|
Top
|
Print
|
|
#1331948 - 04/15/18 12:46 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 1,090
|
Logos auf eloxiertem Alu habe ich mal mit Nagellackentferner erfolgreich beseitigt, ohne dass das Eloxal dabei angegriffen wurde.
|
Top
|
Print
|
|
#1331950 - 04/15/18 01:02 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: Philueb]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Es gibt ja Logos, die mit Sieb- oder Tampondruck NACH dem Eloxieren auf das Teil kommen, die sollte man wegpolieren/auflösen können. Meines Wissens kann man aber auch geeignete Druckfarben auf die unverdichtete Aluoberfläche aufbringen, wo sie dann intensiv in die Poren vom Alu eindringen und nach dem Verdichten (letzter Arbeitsschritt vom Eloxieren) nicht mehr ohne Materialabtrag wegzubekommen sind, geschweige denn mit Lösungsmitteln wegzuwaschen.
|
Top
|
Print
|
|
#1331955 - 04/15/18 03:21 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: MatthiasM]
|
Member

Offline
Posts: 34
|
Was meint ihr klappt das auch auf XT Kurbeln? Das große Logo stört mich schon sehr.
|
Edited by stieve (04/15/18 03:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1331956 - 04/15/18 03:35 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 3,273
|
Ja, aber es kommt darauf an. Aufgedruckte Beschriftungen gehen oft mit Aceton weg (z.B. bei Syntace Vorbauten). Teilweise sind die Beschriftungen auch gelasert und anschließend mit Farbe ausgelegt. Dann geht zwar die Farbe weg, ist aber noch immer sichtbar (z.B. bei Syntace Sattelstütze)
Andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#1331961 - 04/15/18 04:20 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: sigma7]
|
Member

Offline
Posts: 34
|
Ich werde das die Tage mal versuchen und euch Rückmeldung geben. Ich Versuch mein Glück mit Aceton.
|
Top
|
Print
|
|
#1331999 - 04/15/18 06:49 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: stieve]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Ich werde das die Tage mal versuchen und euch Rückmeldung geben. Ich Versuch mein Glück mit Aceton. Versuche es lieber zuerst mit Terpentinersatz oder Waschbenzin! Ich meine mich daran zu erinnern, daß Aceton bei einem Teil auch die Farbpigmente aus der Eloxatschicht mitentfernte. 
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1332056 - 04/16/18 05:30 AM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 6,808
|
Noch eines: Aceton ist polar, damit lassen sich polare Kohlenwasserstoffe lösen. Benzin ist unpolar, das ist für unpolare Aufschriften. (Spiritus ist polar, aber weit harmloser und weniger angriffig wie Aceton.)
Man kann nur schauen, was auf welchen Aufdruck wirkt.
Benzin habe ich übrigens immer zu Hause und brauche es aktuell beim Überholen der Alltagsräder anlässlich des Winterreifentausches reichlich. Alles, was Öl und Fett enthält, lässt sich mit Benzin bestens lösen. Dabei bitte Waschbenzin verwenden. Autobenzin enthält viele wenig lustige Inhaltsstoffe!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1332058 - 04/16/18 05:37 AM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 4,210
|
Mit Terpentin-Ersatz sollte es klappen.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332070 - 04/16/18 07:13 AM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Chemie ist, wenn es knallt und zischt...  Aber enthält die Farbe im Eloxat polare oder unoplare Kohlenstoffe? 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332178 - 04/16/18 03:16 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 34
|
Also mit Aceton ging der Schriftzug ohne probleme weg.Zumindest auf den Xt Kurbeln. Gruß Steffen
|
Edited by stieve (04/16/18 03:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1332185 - 04/16/18 04:12 PM
Re: Werbeaufdruck von eloxiertem Alu entfernen
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 6,808
|
Chemie ist, wenn es knallt und zischt...  Aber enthält die Farbe im Eloxat polare oder unoplare Kohlenstoffe? Das merkst du am Lösungsmittel. Wobei die Farbe selbst wahrscheinlich nicht das eigentliche Thema sein wird, eher das Bindemittel, das sie fixiert. lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
|