International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Mavenlol, alfaorionis, dope0_1, Nordisch, Thomas S, Helga 3, sascha-b, 3 invisible), 725 Guests and 820 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550548 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 38
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1327132 - 03/15/18 12:18 PM Re: Reiserad Giant [Re: dhomas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: AlexHH
Hinten 12-36, vorne 48/32.


Bin ich der einzige, der 32 auf 36 als kleinsten Gang für überhaupt nicht bergtauglich hält? Das ist ja brachial. Ich könnte vermultich schon, aber... puh.

+1

Halte ich auch für berguntauglich, zumindest an einem Reiserad, mit dem es wochenlang mit Zeltpgepäck ins Bergland geht.

Gruß
Thoralf

PS: Am Rennrad wäre das was anderes.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1327138 - 03/15/18 12:44 PM Re: Reiserad Giant [Re: dhomas]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Ich bin der dritte. Habe ja gerade in einem anderen Thread beschrieben, dass ich 48/32 und 11-34 9 fach gern verbessern möchte (36 ist ja kein Quantensprung). Reicht mir nur bis fünf Prozent Steigung.
Auf der Straße kann man eventuell bis um sieben Prozent noch Wiegetritt machen (bei der letzten Tour hatte ich jeoch auch mal über 10 km mit um die acht Prozent, öfter neun, habe oft geschoben teilweise mehrere km) und im Gelände ist das bei kurzen (über 20 Meter) steilen Rampen ganz schlecht.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (03/15/18 12:44 PM)
Top   Email Print
#1327142 - 03/15/18 01:02 PM Re: Reiserad Giant [Re: dhomas]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: AlexHH
Hinten 12-36, vorne 48/32.


Bin ich der einzige, der 32 auf 36 als kleinsten Gang für überhaupt nicht bergtauglich hält? Das ist ja brachial. Ich könnte vermultich schon, aber... puh.

Sehe ich wie Du: Für ein Reiserad, dass auch mal in die Berge "reist" unnötig ...aehem ... "sportlich" schmunzel ... aber ich bin ja auch kein Sportler grins
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (03/15/18 01:02 PM)
Top   Email Print
#1327149 - 03/15/18 01:21 PM Re: Reiserad Giant [Re: Toxxi]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Mit dem leichten Rad und nur 10 kg Gepäck gehen bei mir 33 mit hinten 32 wunderbar, bin erst gestern eine 170 km Runde mit 3000 hm gefahren
Top   Email Print
#1327151 - 03/15/18 01:31 PM Re: Reiserad Giant [Re: Sickgirl]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Sickgirl
Mit dem leichten Rad und nur 10 kg Gepäck gehen bei mir 33 mit hinten 32 wunderbar, bin erst gestern eine 170 km Runde mit 3000 hm gefahren

Ja. Und dann? Schaffst du es auch, eine Woche lang sowas zu fahren? Oder drei Wochen?

Die Höhenmeter allein sagen erst mal gar nichts aus. Wie war die Steigung? Wie war der Untergrund?

Nach einer mehrtägigen Forumstour im Erzgebirge mit leichtem Rad und weniger als 10 kg Gepäck habe ich beschlossen, nicht mehr 34:29 zu fahren, sondern auf dreifach umzurüsten. Und das war definitiv eine gute Idee.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1327152 - 03/15/18 01:32 PM Re: Reiserad Giant [Re: Sickgirl]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Mit Steigungen bis ?? Prozent und wie lang waren die?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1327155 - 03/15/18 01:37 PM Re: Reiserad Giant [Re: dhomas]
upanddown
Unregistered
In den 1980ern war 1:1 schon ne Sensation und der Inbegriff von Bergtauglichkeit. So ändern sich die Zeiten. Ich möchte damit auch nicht mehr unterwegs sein.
Top   Email Print
#1327156 - 03/15/18 01:40 PM Re: Reiserad Giant [Re: Toxxi]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Ich fahre eigentlich nur Straße, fürs Gelände habe ich ein MTB

Ich traue mir mit dem Rad und dem Gepäck durchaus einen Alpen Cross zu, Bin schon zweimal die Französische
Alpenstrasse gefahren und da sind die Steigungen durchaus moderst

Als es fürs Rennrad noch keine 32 Ritzel hinten gab bin ich mal eine sechs Tage Runde unter anderm übers Timmelsjoch und das Stilftser Joch mit vorne 50/34 und hinten einer 11-29 Kassette gefahren, Gepäck war so um die 10 kg. Ging sehr gut
Top   Email Print
Off-topic #1327157 - 03/15/18 01:43 PM Re: Reiserad Giant [Re: ro-77654]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Ich bin unter anderem die Kaltenbronner Wand gefahren, da sind laut Quäl dich 740 hm und 11,3 km nonstop den Berg hoch, mit Abschnitten bis 12%
Top   Email Print
Off-topic #1327160 - 03/15/18 02:00 PM Re: Reiserad Giant [Re: Sickgirl]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Starke Leistung!

Ich hatte zwar statt 10 bis zu 35 kg Geäckgewicht dabei, aber auch mit nur 10 kg würde bei mir die genannte Übersetzung nur bis ca 6 Prozent ausreichend sein.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (03/15/18 02:00 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1327163 - 03/15/18 02:14 PM Re: Reiserad Giant [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: upanddown
In den 1980ern war 1:1 schon ne Sensation und der Inbegriff von Bergtauglichkeit. So ändern sich die Zeiten. Ich möchte damit auch nicht mehr unterwegs sein.

Yep. Nicht alles, was geht, muss ich heute noch machen.

Heute habe ich am Rennrad 34:29, und das reicht mir. Am Reiserad reicht die gleiche Übersetzung keineswegs.

Vor fast 25 Jahren bin ich den Großglockner mit 42:23 hochgefahren. Geld für größere Ritzel und kleinere Kettenblätter hatte ich nicht. Ich bin hochgekommen, ibs, weil ich damals auch Leistungssportler war, aber es war eine Quälerei. Auf solche Erfahrungen kann ich mittlerweile einfach verzichten.

Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/15/18 02:14 PM)
Top   Email Print
#1327164 - 03/15/18 02:16 PM Re: Reiserad Giant [Re: dhomas]
albert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Hi dhomas,

schätze, daß Du Kraft wie zwei Stiere, für mich wäre 32-36 auf langen Anstiegen mit Vollgepäck von 15 kg so grenzwertig, daß ich bei Steigungen > 12 Prozent ständig am Limit fahren müßte. Das macht für mich nur wenig Laune.

Weiterhin bin ich allen, die sich bislang mit Kommentaren eingebracht haben, sehr dankbar, da ich viele neue Anregungen erhalten habe. Insbesondere die Treks (920 und 520) scheinen ziemlich meinen Vorstellungen zu entsprechen. Beim 520 mit 9fach Kassette gehe ich davon aus, daß diese Größe trotz dem Trend zu 10-, 11-, und 12-fach Kassetten weiterhin erhältlich sein werden. Aus meiner Sicht reicht 9-fach für den durchschnittlichen Touri voll aus und ist robuster und billiger.
Mit Radlergruß: albert
Top   Email Print
#1327180 - 03/15/18 03:21 PM Re: Reiserad Giant [Re: albert]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Beim 520 gibt es Lenkerendschalthebel - nicht jeder mag die.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1327181 - 03/15/18 03:26 PM Re: Reiserad Giant [Re: albert]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Wenn Du eine 34er Kassette willst, ist 9-fach inzwischen etwas unglücklich, da es die 12-34 nicht mehr gibt. Der große Sprung im Hauptfahrbereich 17-20 ist nicht jedermanns Sache, da ist 10-fach 11-34 besser. Deshalb kommt die bei mir jetzt drauf (ok, ich habe keinen weiteren Aufwand, weil ich an dem Rad eh analog schalte (XT Daumenschalter, uralt).
Top   Email Print
Off-topic #1327185 - 03/15/18 03:39 PM Re: Reiserad Giant [Re: Spargel]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,203
In Antwort auf: Spargel
...ok, ich habe keinen weiteren Aufwand, weil ich an dem Rad eh analog schalte (XT Daumenschalter, uralt....
Bewundere das. Bin von Natur aus Grobmotoriker und habe es nur zu einem bißchen Klavierspielen gebracht. So bist du ja bestens gerüstet, wenn im Jahr 2033 aus Osaka die 33x1 Schaltung kommt, die auf normalen 7x Kassettennaben gefahren werden kann. Wahrscheinlich nutzt du dann Technik aus der Spektralanalyse, um den richtigen Nanobereich für das gewünschte Ritzel zu treffen. Richtich genial! grins bravo
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (03/15/18 03:40 PM)
Top   Email Print
#1327298 - 03/16/18 11:32 AM Re: Reiserad Giant [Re: albert]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Das Trek 520 wird gerade 2x bei ibäh angeboten...
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de